Anzeige

Am 8. und 9. Juni
Gut beHutet zum Rosenfest im Kurpark Bad Sauerbrunn

Das Rosenfest findet heuer am 8. und 9. Juni statt. | Foto: Alejandra Ortiz
5Bilder
  • Das Rosenfest findet heuer am 8. und 9. Juni statt.
  • Foto: Alejandra Ortiz
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Die Kurparkgemeinde Bad Sauerbrunn lädt auch in diesem Jahr wieder zum Rosenfest in den Kurpark ein. Am Samstag, dem 8. Juni und am Sonntag, dem 9. Juni heißt es dann „Gut beHutet zum Rosenfest“.

BAD SAUERBRUNN. Ein Fest für alle Sinne – Wenn berauschender Rosenduft in der Luft liegt, bezaubernde Blütenpracht das Auge erfreut und harmonische Melodien durch den Kurpark klingen, dann steht in Bad Sauerbrunn die Rose im Mittelpunkt. Gut beHutet und in wunderschöner Sommerkleidung besucht man in Bad Sauerbrunn das Rosenfest. Ein buntes Rahmenprogramm sorgt an beiden Tagen für beste Unterhaltung.

Programm für Jung & Alt an beiden Tagen

Am Samstag, dem 8. Juni, beginnt das Fest um 13:00 Uhr mit einem Heilkräuterworkshop rund um die Verarbeitung der Rose. Ab 14:00 Uhr gibt es eine musikalische Umrahmung mit dem „Zhubanov Quartett“. Um 16:00 Uhr folgt dann „Glücklich ist, wer vergisst“ mit Christina und Camillo Dell'Antonio. Günter Tatar Unplugged begeistert ab 18:00 Uhr im Kurpark.

Auf die Gäste wartet ein kulturell vielfältiges Programm.
  • Auf die Gäste wartet ein kulturell vielfältiges Programm.
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Das Fest geht am Sonntag, dem 9. Juni, um 9:00 Uhr weiter. Um 10:00 Uhr und um 13:00 Uhr gibt es wieder den Heilkräuterworkshop rund um die Verarbeitung der Rose. Um 11:00 Uhr folgt eine sonntags Matinee mit Vivaldis Vier Jahreszeiten. Um 14:00 Uhr folgt „Wolfsheart Acoustic Duo“: indianische Flötenklänge und sanften Gitarrentönen. Ab 16:00 Uhr gibt es swingende & jazzige Schlager mit dem Ensemble „Swing Salon“. Und um 18 Uhr gibt sich der Haydn-Chor Eisenstadt zum Besten mit beschwingten Liedern quer durch die Jahrhunderte.

Am Samstag um 16:00 Uhr gibt es swingende & jazzige Schlager mit dem Ensemble „Swing Salon“. | Foto: Alejandra Ortiz
  • Am Samstag um 16:00 Uhr gibt es swingende & jazzige Schlager mit dem Ensemble „Swing Salon“.
  • Foto: Alejandra Ortiz
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

An beiden Tag wird es für die Kinder außerdem ein ganztägiges Programm mit Kinderschminken, Glitzertattoos, Riesenseifenblasen, spannende Riesenspiele und ein Siebdruckworkshop mit „maimo printart“ geben.

Für die Kinder gibt es an beiden Tagen ein spannendes Programm | Foto: Alejandra Ortiz
  • Für die Kinder gibt es an beiden Tagen ein spannendes Programm
  • Foto: Alejandra Ortiz
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Rund um die Rose

Ebenfalls an beiden Tagen wird es eine Flaniermeile mit Handwerk und Kulinarik geben, Rosenstöcke für Balkon und Garten werden angeboten und als kulinarisches Rosen-Highlight wird es eine Rosenbowle mit Wieser Erdbeeren aus der Region geben. Für das leibliche Wohl sorgen regionale Gastronomen und Winzer sowie der Verein Rosarium. Geboten wird Deftiges bis Feines und Pikantes bis Süßes.

Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. | Foto: Alejandra Ortiz
  • Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.
  • Foto: Alejandra Ortiz
  • hochgeladen von Alejandra Ortiz

Eintritt & Informationen

Die Veranstaltung wird von der Gemeinde Bad Sauerbrunn mit Unterstützung des Vereins Rosarium Bad Sauerbrunn organisiert. Sämtliche Einnahmen kommen dem Erhalt des Rosariums zugute. Wetterbedingte & programmbezogene Änderungen vorbehalten!

Eintritt Samstag: 5 Euro
Sonntag: 7 Euro, ab 13 Uhr: 5 Euro
Kostenlos für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre.
Weitere Informationen unter bad-sauerbrunn.at und rosarium.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Helmut Rabenseifner und Wilhelm Witowetz hätten den Dorfladen eigentlich übernommen. | Foto: Jennifer Flechl
1 2

Ortsreportage Hirm
Suche nach einem neuen Nahversorger geht weiter

Der Dorfladen in Hirm hätte eigentlich im März/April wieder eröffnen sollen, daraus wurde jedoch nichts. Die Gemeinde ist auf der Suche nach einer Lösung und hofft, dass der Nahversorger in den Sommermonaten wieder eröffnen kann. HIRM. Eigentlich wollten Wilhelm Witowetz und Helmut Rabenseifner aus Neudörfl den Dorfladen neu aufleben lassen und hatten schon so einige Pläne mit dem kleinen Nahversorger. Daraus wurde aber nichts. Laut Bürgermeister Christian Wöhl hat die Post AG mit 18. März die...

Wenn das Thermometer nach oben schießt, ist eine Abkühlung im kühlen Nass - ob im eigenen Pool, Freibad oder Naturbadeteich - verlockend. | Foto: Idealo Internet GmbH
3

Abkühlung im Sommer
Sicherer Badespaß im kühlen Nass

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. BURGENLAND. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Kinder planschen ausgelassen und lernen...

Anzeige
Auf langen Strecken mit dem E-Auto bieten sich Pausenzeiten gleichermaßen als sinnvolle Ladezeiten an. | Foto: panthermedia
2

Sonderthema E-Mobilität
Auf der Überholspur mit dem Elektro-Fahrzeug

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Für viele ist das E-Auto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl – sondern genauso für die Fahrt zum Urlaubsziel. BURGENLAND. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen Strecken mit dem E-Auto...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.