Sommerarena Baden

Beiträge zum Thema Sommerarena Baden

Günter Dzikowski, Wolfgang Ambros, Roland Vogl | Foto: Gerhard MALY
25

Stadt:Kultur
Stadt:Kultur Veranstaltung mit Wolfgang Ambros in der Sommerarena

Das Konzert von Wolfgang Ambros bildete den krönenden Abschluss der Festivalreihe STADT:KULTUR in der Sommerarena Baden. Im November geht es mit dem STADT:KULTUR Programm im Theater am Steg und im at the Park Hotel in Baden weiter. Wolfgang Ambros Pur! Vol. 6 war unplugged, akustisch reduziert… eben Ambros pur. Aus dem Rock’n’Roller, der die Wiener Stadthalle mehrfach bis zum Bersten gefüllt hatte, ist der Singer-Songwriter geworden, der seinen Liedern heute einen Rahmen gibt, wie sie nur...

Ysaline Lentze, Manuel Randi, Herbert Pixner, Werner Unterlercher, Alex Trebo | Foto: Gerhard MALY
1 16

Stadt:Kultur
Herbert Pixner Projekt in der Sommerarena

Das Herbert Pixner Projekt des in Südtirol geborenen Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent Herbert Pixner (Diatonische Harmonika, Klarinette, Saxophon, Trompete, Percussion), zusammen mit seinen kongenialen Bühnenpartnern Manuel Randi (Flamenco-Gitarre, E-Gitarre, Gipsy-Gitarre), Ysaline Lentze (Harfe) und Werner Unterlercher (Kontrabass) zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Acts in der Sparte „neue & progressive Volksmusik“. Jede regionale Zuweisung ist bei diesem Projekt...

Foto: Martha Ballmüller
3

Ein herrlicher Sommerabend
"Wiener Blut" in der Sommerarena Baden

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Operetten von Johann Strauss Sohn Kultur ist wichtig und bedeutet laut Duden: Die Gesamtheit der geistigen, künstlerischen, gestaltenden Leistungen einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher Höherentwicklung. Daher sind die NÖs Senioren immer bestrebt, ihren Mitgliedern diverse Theaterstücke und Musicals anzubieten. Wenn dies auf heitere Art geschieht – umso besser! Diesmal ging es wieder einmal in die Sommerrarena zur Operette „Wiener Blut“. Neun...

Ricardo Frenzel Baudsich, Alma Sadé, Tania Golden | Foto: Gerhard MALY
9

Bühne Baden
Die Csárdásfürstin in der Sommerarena Baden

Operette in drei Akten von Leo Stein und Bela Jenbach Musik von Emmerich Kálmán . Fürst Edwin Ronald Lippert-Weylersheim gibt der von allen Seiten umworbenen jüdischen Varieté-Diva Sylva Varescu, Star des Budapester Orpheums, ein Eheversprechen, obwohl er aufgrund fürstlicher Familienpolitik und aus Standesgründen die Wiener Komtesse Stasi heiraten soll. Als die Verlobungsanzeige mit dieser Komtesse versehentlich vorzeitig bekannt gegeben wird, kommt es zum Eklat: Sylva fühlt sich getäuscht und...

Musicbanda Franui &und Die Strottern | Foto: Gerhard MALY
19

Stadt:Kultur
Baden: Franzensfeste – eine Schubertiade

Mit „Musicbanda Franui & Die Strottern“ beendete HSG-Events erfolgreich die Frühjahrssession von Stadt:Kultur in der Sommerarena. Es war ein faszinierender, aber etwas anderer Konzertabend. Schon längst haben sich die Musicbanda aus inneralpinem Gebiet und das Duo aus dem Flachland zu einem Gipfeltreffen verabredet. Es fand in der Sommerarena Baden statt und „Franzensfeste“ lautete die Überschrift. Damit wurde nicht nur auf eine am Eingang des Südtiroler Pustertales gelegene Ortschaft...

Klaus Eckel in der Sommerarena Baden | Foto: Gerhard MALY
18

Stadt:Kultur
Klaus Eckel begeisterte das Badener Publikum

Mit seinem Programm „Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht“ begeisterte Klaus Eckel am Donnerstag die bis auf den letzten Platz besetzte Sommerarena. Mit diesem, insgesamt zehnten Programm, knüpft Eckel an seinen Erfolgslauf an. Auch diesmal geht dem leidenschaftlichen Schnellredner die „Pappaloatur“ in einer Tour wie geschmiert – dasselbe gilt auch für den Bürosessel, auf dem Eckel wie gewohnt seine Runden drehte. Das Programm besteht aus einer losen Aneinanderreihung schneller Gags, die...

Foto: 2023psb/zVg/Robert Eipeldauer
4

Tag der offenen Tür zum Jubiläum
Ein Jahrhundert Sommerarena Baden

Am 30. September feierte die Sommerarena Baden ihr hundertjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür, im Rahmen dessen die Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen wurden, einen Blick hinter die Kulissen des soeben generalsanierten Schmuckkästchens im Kurpark zu werfen. BADEN. Eine öffentliche Probe der Musicalproduktion My Fair Lady, ein großer Kostümflohmarkt sowie Präsentationen der Bühne Baden boten spannende Einblicke in den Betrieb des einzigartigen Sommertheaters. Auch...

  • Baden
  • Deborah Panic
Michael Lakner (l.) mit Johanna Mikl-Leitner und Stefan Szirucsek.
9

Tag der offenen Tür in der Sommerarena
Ein fröhliches Fest nach der Renovierung

Nach zwei Jahren, in denen bei laufendem Betrieb umgebaut, erneuert und renoviert wurde, feierte man in der Sommerarena Baden einen Tag der offenen Tür. "Theaterfee Lauretta" begrüßte die Gäste mit Flötenspiel. Es gab Führungen, einen Kostümflohmarkt sowie musikalische Darbietungen des Bühnenorchesters und eine Balettdarbietung. "Die Herausforderungen waren neben einem laufenden Spielbetrieb die Umbauarbeiten in einem denkmalgeschützten Arial durchzuführen. Aber die Architekten haben sich gut...

Die Teilnehmer am Sommerworkshop präsentierten ihre Version vom "Weißen Rössl" in der Sommerarena Baden. | Foto: Preineder
Video 33

Theater
Kinder Sommerworkshop präsentierte Ergebnis in der Sommerarena

Der Workshop auf den Brettern, die die Welt bedeuten, macht Kindern und Jugendlich Lust auf Schauspiel. BADEN. Im Sommer können Kinder viel erleben, so auch eine Operette in Kurzfassung auf die Bühne bringen. Die Bühne Baden und das Arnulf Rainer Museum haben zum zehnten Mal gemeinsam einen Workshop angeboten. "Tonleiter, Tanz und Staffelei. Im Weissen Rössl sind noch Zimmer frei" war das Motto dieser kreativen Woche. Basierend auf der Operette "Im weißen Rössl" studierte der Tenor, Regisseur...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
68

Sommerarena Baden, der Vogelhändler

Herr Fritz Güttl von der OG Gleisdorf des Pensionistenverbandes, organisierte für 70 Personen des PV Gleisdorf am 9. August erneut einen ereignisreichen Halbtagsausflug zur Sommerarena Baden, natürlich wie gewohnt mit der gelassenen und freundlichen Unterstützung unseres Vorsitzenden Herrn Robert Lamberti. Nach kurzweiliger Fahrt im modernen Stock Bus der Firma Schwarz landeten wir in Laxenburg, um den Schlosspark zu erkunden. Inmitten eines zauberhaften, geschichtsträchtigen Landschaftsgartens...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hubert Steinhöfler
2

Arien in der Sommerarena mit Natalia Ushakova in der Sommerarena Baden

NATALIA USHAKOVA „Arien in der Sommerarena“ live in der Sommerarena Baden 6. September 2018, 19.30 Uhr, Sommerarena Baden Mit „Arien in der Sommerarena“ präsentiert die Ausnahmesopranistin Natalia Ushakova wiederum ihr einziges Open-Air-Konzert im September 2018 in der Sommerarena Baden. Am 6. September 2018 lädt die Starsopranistin Natalia Ushakova bereits zum vierten Mal zu ihrem einzigartigen Open-Air-Abend in die großartige Kulisse der Sommerarena Baden. Nach den großen Erfolgen in den...

  • Baden
  • Cayenne Marketingagentur
1

Juwelen im Bezirk Stadttheater Baden

Das Stadttheater Baden und die Sommerarena, mit all seinen tollen Künstlern, Musikern und Akteuren ist ein echts Juwel im Bezirk und immer einen Besuch wert. Die Künstler geben den Stücken und Melodien eine ganz eigene Note, die das Stadttheater so beliebt macht. Das Programm ist so abwechslungsreich, dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Weiter so und weiterhin viel Erfolg.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Gruppe im Kurpark: v.l.n.r.: Franz Tüchler, Alois Goiser, Christine Goiser, Franz Mladek, Helene Mladek, Fritz Weninger, Paul Phillipp, Margit Weninger, Heinz Hubner, Judith Tüchler, N. Ecker, Hannelore Weichselbaum, Walter Mihats, Gerda Nemec, Anni Berger, Rosi Phillipp, Elfriede Mihats, Margit Brosenbauer, Erwin Willinger, Elisabeth Ecker, Anni Luckner, Hanni Wallner. Nicht am Bild: Anni Käßmayer, Josefa Kraus
7

Altlengbachs Pensionisten und die Fledermaus

Sommerarena Baden Bei hochsommerlicher Temperatur absolvierten wir unseren diesjährigen Theaterausflug. Dazu besuchten wir die Sommerarena im wunderschönen Kurpark in Baden bei Wien. Auf dem Programm stand die Vorführung einer der wohl bekanntesten Operetten von Johann Strauss (Sohn): "Die Fledermaus". Johann Baptist Strauss wurde am 25.10.1825 in St. Ulrich bei Wien, einer damaligen eigenständigen Vorstadtgemeinde des 7. Bezirkes, geboren. Er starb am 3.6.1899 in Wien Neubau. Uraufführung...

  • Baden
  • Erwin Willinger

Johann Strauss-Operette in der Sommerarena Baden: "Die Fledermaus"

Sommerarena BadenAm Samstag, den 18. Juli 2015 findet unser diesjähriger Theaterbesuch statt. Wir fahren in die Sommerarena Baden und geniessen dort eine der bekanntesten Operetten, nämlich"Die Fledermaus"von Johann Strauss. Die Uraufführung fand 1874 im Theater an der Wien statt. Abfahrtszeiten: 14,55 h Chinarestaurant/Unterthurm 15,00 h Leitsberg 15,10 h Innermanzing 15,25 h Altlengbach/Raika 15,30 h Altlengbach/Steinhäusl Wir besuchen vorher den Heurigen Grabner & Sederl in Sooß. Karten der...

Foto: Wellenhofer
9

„Serafin on tour“ – Sommerarena Baden

(von Erich Wellenhofer). Am Samstag, 2.8.2014 war KS Prof. Harald Serafin mit seinem Team in der Sommerarena in Baden. Serafin berichtet in seiner nächsten Sendung der Serie „Serafin on tour“ von der Bühne Baden – insbesondere von der Sommersaison 2014 in der Sommerarena im Kurpark von Baden. Er plauderte mit dem künstlerischen Leiter KS Sebastian Reinthaller und mit Wolfgang Gratschmaier, der, in der derzeit am Programm stehenden Kálmán-Operette „Die Zirkusprinzessin“, die Inszenierung inne...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Markus Leshem

Evita und die Gräfin Mariza

Benatzky, Kálmán, Raimund und Lloyd Webber – ein aufregender Sommer steht in der Arena bevor. Die Bühne Baden als die traditionsreichste Spielstätte des Niederösterreichischen Theaterfestes wird dem Publikum auch diesmal das bieten, wofür sie bei überregionaler Anerkennung seit eh und je steht: Musikalisches Unterhaltungstheater auf höchstem Niveau – und das im traumhaften Ambiente der Sommerarena. Ein Auszug aus dem Programm „Die drei Musketiere“, Ralph Benatzky: Die bekannten Abenteuer von...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Die Sommerarena 2011 konnte sich nicht über fehlende Frequenz beklagen – trotz nicht-sommerlicher Verhältnisse. | Foto: Bühne Baden

Positive Bilanz der Arena

Mit der Vorstellung von Raimunds „Verschwender“ am 10. September endete eine Top-Saison der Sommerarena. BADEN. Auf dem heurigen Spielplan der Badener Sommer-arena standen neben der Schauspielproduktion die äußerst selten gespielten Operettenproduktionen „Die Dollarprinzessin“ von Leo Fall und „Boccaccio“ von Franz von Suppé. „Les Misérables“ ein Erfolg Auch die eigentliche Hauptspielstätte der Bühne Baden, das Stadttheater, wurde diesen Sommer mit dem Musical „Les Misérables“ in der...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Am Ende doch ein Happyend: Katja Reichert und Sebastian Reinthaller in der "Dollarprinzessin" | Foto: Christian Husar
6

Happy End in der Sommerarena

BADEN (zedl). Fulminant war wieder die Premiere und damit Eröffnung der Sommersaison in der Operettenmetropole Baden. Fulminant das Gewitter, das während der Vorstellung auf das Dach der altehrwürdigen Sommerarena Badens einprasselte. Fulminant die Gästeliste in den Besucherreihen. Fulminant die Stimmen, die mit Leichtigkeit Leo Falls „Dollarprinzessin“ über die Bühne brachten. Ein Ereignis, das die Nachkommen des Komponisten, die eigens für diese Premiere erstmals nach Österreich und in die...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Sebastian Reinthaller und Katja Reichert | Foto: Christian Husar
2

Spöttischer Rebell der Operette

Premiere von Leo Falls Dollarprinzessin am 18. Juni BADEN. Am 18. Juni beginnt für alle Operetten- und Theaterfreunde wieder die schönste Zeit des Jahres – die Sommerarena öffnet ihre Türen. Und das heurige Programm kann sich sehen lassen. Am Eröffnungsabend, dem 18. Juni, gelangt Leo Falls „Dollarprinzessin“ zur Premiere. Dem millionenschweren amerikanischen Industriemagnaten Couder fehlt nur eines zu seinem Glück: Ein europäischer Adelstitel, mit dem er seinen Namen schmücken kann. Deshalb...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.