Sommerarena

Beiträge zum Thema Sommerarena

Voodoo Jürgens & Die Ansa Panier | Foto: Gerhard Maly
11

STADT:KULTUR Baden
Das Mundart-Original Voodoo Jürgens & Die Ansa Panier in der Sommerarena

Ein Wahnsinns-Abend mit Voodoo-Magie und Wiener Soul. Das Mundart-Original warf sich in die „Ansa Panier“ und gab sich die Ehre in der Badener Sommerarena. Neben altbekannten Glanzstücken bot Voodoo Jürgens diesmal auch frische „Woar“. Unterstützt wurde Voodoo Jürgens (Gesang, Gitarre) von den grandiosen Musiker der „Ansa Panier“ Martin Dvoran (Bass), Matthias Frey (Violine), Bernd Lichtscheidl (Keyboard), Alexander Kranabetter (Trompete, Horn) und David Schweighart (Schlagzeug). Beim...

Ursula Pfitzner und Iurie Ciobanu in Giuditta. | Foto: Lalo Jodlbauer/Büro mit Aussicht
3

Sommerarena Baden
Giuditta ist ein Plädoyer für die Freiheit

Die Operette von Franz Lehár wird ab 3. August 2025 in der Sommerarena Baden gezeigt. BADEN. Eine lebenshungrige Frau mit dem unbändigen Wunsch nach Freiheit, deren Lebensumstände sie aber immer wieder in Abhängigkeiten zwingen, und eine große Liebe zum falschen Zeitpunkt, für die es dann irgendwann einfach zu spät ist: In seiner letzten Operette hat sich Franz Lehár mit großen Fragen und tragischen Schicksalen beschäftigt. Letzte Regiearbeit von Michael Lakner als künstlerischer Leiter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ivana Zdravkova als Fedora in Emmerich Kalmáns Operette „Die Zirkusprinzessin“ | Foto: Christian Husar / Bühne Baden
Video 3

"Zirkusprinzessin" Ivana Zdravkova im Interview:
"Die langsamen Lieder sind meine Favoriten!"

Ivana Zdravkova singt alternierend mit Sieglinde Feldhofer die Titelrolle der Fedora in der Kálmán-Operette "Zirkusprinzessin". Premiere Nr. 1 bestritt Sieglinde Feldhofer, Premiere Nr. 2 Ivana Zdravkova. Sie erntete Jubelrufe und einen Blumenstrauß. Und fand noch Zeit, mit MeinBezirk über die Probenarbeit zu plaudern... MeinBezirk: Die Operette besticht in der Inszenierung von Isabella Gregor durch buntes Bühnengeschehen und musikalische Abwechslung. Gefühlvolle Arien wechseln mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Omar Sarsam | Foto: Gerhard Maly
12

STADT:KULTUR Baden
Mit „STIMMT“ brachte Omar Sarsam die Sommerarena Baden zum Beben

Das vierten Omar Sarsam Soloprogramm „STIMMT“, beendete die Frühjahrsspielzeit von STADT:KULTUR Baden in der fast ausverkauften Sommerarena. Mit seinem vierten Soloprogramm legt Sarsam den Fokus auf das, was funktioniert. Denn auch bei einer Krankheit ist es besser nicht an die Krankheit zu denken, sondern an die eigenen Selbstheilungskräfte. Mit ganz feinem Skalpell geht er an Probleme heran und man verspürt sein ehrliches Bemühen diese dem Publikum auf lustige Weise nahe zu bringen aber...

STADT:KULTUR in der Sommerarena Baden | Foto: Sedrick Kollerics
4

Hochkarätige Kulturerlebnisse
STADT:KULTUR in der Sommerarena Baden

Nach einer sensationellem Saison 2024 mit ausverkauften Vorstellungen und Standing Ovations feiert STADT:KULTUR 2025 sein Comeback in der Sommerarena Baden. Die einzigartige Atmosphäre unter freiem Himmel in der Sommerarena Baden und ein abwechslungsreiches Programm machen das Festival erneut zum Fixpunkt im Kultursommer der Weltkulturerbe-Stadt Baden. BADEN. Den Auftakt machen am 9. Mai Ernst Molden & Christopher Seiler, welche mit ihrem Album „de zwidan Zwa“ feinsinnige Dialektpoesie und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bühne Baden-Geschäftsführerin Martina Malzer präsentiert eine tolle Sommerbilanz | Foto: Christian Husar
3

Bühne Baden - Sommerbilanz:
Millionen-Rekord "geknackt"

"Ein Sommer zum Träumen" - jubelt Bühne Baden-Geschäftsführerin Martina Malzer. Denn die Sommerbilanz bietet sensationelle Auslastungszahlen und einen Millionen-Rekord. BADEN. Absoluter Spitzenreiter war das satirische Musical SPAMALOT der britischen Kult-Komikertruppe „Monty Python“. Auslastungs-Spitzenreiter "Spamalot"Die umjubelte Inszenierung von Werner Sobotka mit dem Who-is-Who der Musicalszene punktet mit einer Auslastung von 98,44% bzw. 7.696 Besucher*innen. Besonders erfreulich: Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Herr der Ringe Orchester | Foto: Star Entertainment 2023
3

Sommerarena
Herbert Pixner, Wolfgang Ambros und Harry Potter-Musik

STADT:KULTUR geht in die nächste Runde: Hochkarätige Konzerte in der Sommerarena Baden. Ab 4. September öffnet sich der Vorhang des beliebten Sommertheaters im Kurpark Baden für erstklassige musikalische Highlights von STADT:KULTUR. Das Kulturfestival konnte Herbert Pixner, Wolfgang Ambros sowie große Orchester- und Chor-Ensembles zur Filmmusik von Hans Zimmer, Der Herr der Ringe und Harry Potter gewinnen. BADEN. Im Mai fanden – höchst erfolgreich - die ersten vier Veranstaltungen des Festivals...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Manfred Wlasak
31

Bühnen Baden
Wiener Blut - Premiere in der Sommerarena Baden

Bei der Premiere von Wiener Blut wurde klar: wer mehrfach fremdgeht, der braucht Organisationstalent. BADEN. Entrüstet stellt Tänzerin Franziska allias Nicole Lubinger fest, dass Graf Zedlau seine Frau Gabriele, dargestellt von Sieglinde Feldhofer, nicht nur mit ihr, sondern auch mit der Probiermamsell Pepi (Verena Barth-Jurca) betrügt. Der Stoff, aus dem die Operette Wiener Blut gestrickt ist. Schwerenöter in Not Balduin Graf Zedlau, gespielt und gesungen von Clemens Kerschbaumer, rutscht...

Premiere am Sonntag, 4. August 2024 in der Sommerarena der Operette Wiener Blut. | Foto: Lalo Jodlbauer/Bühne Baden
4

Wiener Blut
Buntes Treiben im alten Wien in der Sommerarena Baden

Die Bühne Baden bringt in der Sommerarena Baden die Operette "Wiener Blut". Regisseur Michael Lakner zeigt dabei ein spannendes Sittenbild der Zeit um 1815. BADEN. Eine witzige Bäumchen-wechsel-dich-Komödie vor dem Hintergrund des Wiener Kongresses, und das mit wunderschöner Musik: So beschreibt Michael Lakner, künstlerischer Leiter der Bühne Baden, die Operette "Wiener Blut". In seiner Inszenierung des Strauss-Klassikers setzt er vor allem auf historische Authentizität. „Das Stück spielt 1815,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Iurie Ciobanu, Tania Golden, Alma Sadé, Ensemble | Foto: Husar/Bühne Baden
Video 49

Sommerarenasaison 2024 eröffnet
Csárdásfürstin im Lifeball-Flair

BADEN. „Schön, wenn einem alle zuwinken“, schmunzelte Landtagsabgeordneter Christoph Kainz bei der Eröffnung der diesjährigen Sommerarena-Saison in Baden. Er spielte auf die zahlreichen Damen und Herren an, die sich am heißesten Tag des Jahres mit einem Fächer Kühlung zuwachelten. Csardasfürstin im Lifeball-FlairAm Programm stand Emmerich Kálmáns erfolgreichste Operette „Die Csardasfürstin“ in einer sehr unterhaltsamen und heutigen Inszenierung von Ruth Brauer-Kvam. Mit „Lifeball-Stimmung“...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Baden
Sommerarena startet mit Csardasfürstin

BADEN. „Für mich ist DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN eine der besten Operetten, die es gibt. Natürlich die Musik: Ein Hit reiht sich an den anderen. Aber es ist auch eine ganz wunderbare Verwechslungskomödie, die dem Publikum beste Unterhaltung bietet – und jede Menge Grund zum Lachen“, so Ruth Brauer-Kvam. Musik, Kabarett, Zauberkunst: Es ist ein ganzes Konglomerat an jüdischen Künsten, das die Regisseurin als Rahmen für die Handlung von Emmerich Kálmáns berühmtester Operette auserkoren hat....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: 2023psb/zVg/Robert Eipeldauer
4

Tag der offenen Tür zum Jubiläum
Ein Jahrhundert Sommerarena Baden

Am 30. September feierte die Sommerarena Baden ihr hundertjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür, im Rahmen dessen die Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen wurden, einen Blick hinter die Kulissen des soeben generalsanierten Schmuckkästchens im Kurpark zu werfen. BADEN. Eine öffentliche Probe der Musicalproduktion My Fair Lady, ein großer Kostümflohmarkt sowie Präsentationen der Bühne Baden boten spannende Einblicke in den Betrieb des einzigartigen Sommertheaters. Auch...

  • Baden
  • Deborah Panic
Tag der offenen Tür | Foto: Robert Eipeldauer
12

Ereignisreiches Wochenende an der Bühne Baden:
Tag der offenen Tür, Bohème für Kinder, Eröffnungskonzert

Die Bühne Baden zeigte sich in ihrer ganzen Vielfalt: Sie ermöglichte beim Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Theaterkulissen, begeisterte mit dem Eröffnungskonzert für die neue Saison und brachte dem jüngsten Publikum "große Oper" näher. Am Samstag warteten beim Tag der offenen Tür in der Sommerarena neben einer öffentlichen Probe der Musicalproduktion MY FAIR LADY auch ein großer Kostümflohmarkt und Präsentationen von Chor und Ballett der Bühne Baden auf alle Theaterbegeisterten. Wer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Nach zwei Jahren Renovierung präsentiert sich die Sommerarena im Kurpark Baden in neuem Glanz. Am 30. September ab 14 Uhr gibt es einen Tag der offenen Tür. | Foto: Christian Husar
2

Sommerarena Baden nach der Renovierung:
Blick hinter die Kulissen mit Tag der offenen Tür

Die Bühne Baden lädt anlässlich der abgeschlossenen Renovierung am 30. September zum Tag der offenen Tür in die Sommerarena. Es wartet ein buntes Programm bei freiem Eintritt, perfekt für alle, die das Theater lieben! BADEN. Zwei Jahre haben die umfangreichen Arbeiten gedauert, und nun erstrahlt das Schmuckkästchen im Kurpark in frischem Weiß – und auch hinter der Fassade hat sich einiges getan. Viele haben sich bereits bei den beiden Operettenproduktionen des Sommers, Franz Lehárs DER...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bühne Baden im Sommer gut ausgelastet
Ein Sommer wie damals

BADEN. Sensationelle Auslastungszahlen, zwei Zusatzvorstellungen, deutlich mehr Besucher und Besucherinnen als im Vorjahr und sogar ein Plus im Vergleich zur Zeit vor Corona: Bei der Bühne Baden bietet die Bilanz der Sommersaison 2023 vielfachen Grund zur Freude. Publikumsmagnet CABARETAbsoluter Spitzenreiter war das Musical CABARET mit einer Auslastung von 97,7% bzw. 9.081 Besucher*innen. Besonders erfreulich: Die Zusatzvorstellung, die aufgrund des großen Erfolges angesetzt wurde, ist in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
6:19

Premiere von Frühjahrsparade:
Gute Laune-Abend in der Sommerarena

BADEN. 33 Jahre hat es gedauert, bis Michael Lakner sich seinen großen Traum erfüllen konnte. Er wollte "immer schon" die Operette "Frühjahrsparade" von Robert Stolz inszenieren. Der künstlerische Leiter der Bühne Baden wurde am Sonntag für seine Regie mit Standing Ovations gefeiert. Bürgermeister Stefan Szirucsek betonte: "Michael, du hast nicht nur dir einen Traum erfüllt, sondern auch dem Publikum schöne Stunden beschert." Regieassistentin und Abendspielleiterin Cornelia Ertl ergänzte: "Du...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2:56

Premiere von "Der Graf von Luxemburg"
Beschwingter Abend in der Sommerarena

Top-Wetter, Top-Spielort. Top-Produktion. Der Start in die Sommerarena-Saison ist mit einer beschwingten Inszenierung von Franz Léhars "Der Graf von Luxemburg" top-gelungen. BADEN. Bürgermeister Stefan Szirucsek und Bühne Baden-Geschäftsführerin Martina Malzer freuten sich über den Abschluss der Sanierungsarbeiten an dem Traditionsspielort in Badens Kurpark. Mit ihnen freuten sich Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, der Künstlerische Direktor Michael Lakner und das ganze Publikum, aber auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Ab 16. Juni:
"Der Graf von Luxemburg": erstmals Drehbühne in der Sommerarena

BADEN. Mit der Operette DER GRAF VON LUXEMBURG
 (von A. M. Willner und 
Robert Bodanzky,

Musik: Franz Lehár) startet die Bühne Baden am 16. Juni 2023 in ihre Sommerarena-Saison. Das Einführungsgespräch findet am 11. Juni 2023, 10:30 Uhr, 
im Max-Reinhardt-Foyer statt. Unverhofft kommt oft„Paris um 1900, da kann man in der Zeit bleiben und gleichzeitig aus dem Vollen schöpfen“, meint Thomas Smolej, der mit DER GRAF VON LUXEMBURG nicht nur eine der zündendsten Operetten der goldenen Epoche...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Graf von Luxemburg ... ab 16. Juni in der Sommerarena | Foto: Lalo Jodlbauer
3

Auch wenn's derzeit mehr als nieselt...
Vorschau auf sonnige Musik in Baden

Auch wenn es derzeit nieselt und herbstgrau ist - die Vorschau auf den Sommer der Bühne Baden mag die Herzen aufmuntern. Zwei hochkarätige Operetten und ein Musicalklassiker warten auf das Publikum in Stadttheater Baden und Sommerarena. BADEN. Operettengroßmeister Franz Lehár ist mit DER GRAF VON LUXEMBURG eine spritzig-leichte Salonoperette gelungen. Der Hauptfigur, ein verarmter Graf von Luxemburg, wird ein unmoralisches, aber umso lukrativeres Angebot unterbreitet: Er soll einer nicht ganz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Operette "Der Graf von Luxemburg" eröffnet am 16. Juni die Sommerarena-Saison in Baden | Foto: Lalo Jodlbauer
3

Drei Produktionen warten
Sommerarena: Start am 16. Juni

BADEN (red). Der Sommer steht vor der Tür! Und damit die Sommersaison der Bühne Baden, welche am 16. Juni mit dem Operettenklassiker DER GRAF VON LUXEMBURG startet. Mit Iurie Ciobanu, Sieglinde Feldhofer, Roman Frankl, Marika Lichter, Thomas Zisterer, Claudia Goebl. Es folgt ab 7. Juli ein nicht minder bekanntes Werk, nämlich nicht mehr oder weniger der Evergreen CABARET. Es spielen Drew Sarich, Ann Mandrella, René Rumpold, Maya Hakvoort, Iva Schell. Als dritte Produktion des Sommers gibt es ab...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Für Bauareiten gibt es bis Februar 2023 Wegsperren rund um die Sommerarena im Kurpark Baden. | Foto: 2022psb/c.kollerics
2

Bauarbeiten
Neue WC-Anlage für die Sommerarena erfordert Wegsperren

Bis Februar 2023 gibt es Wegsperren im Kurpark Baden, kleine Umwege müssen rund um die Sommerarena eingeplant werden. BADEN. Ein besonderes Schmuckstück Badens ist die Sommerarena im Kurpark, die ihren Gästen unvergleichliche Kulturerlebnisse im besonderen Ambiente bietet. Im Zuge von umfassenden Sanierungsarbeiten wird im Bereich des Arenaweges unmittelbar hinter dem Hauptgebäude auch eine zusätzliche WC-Anlage errichtet. Um die Arbeiten plangemäß durchführen zu können, müssen der Weg...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Schlussapplaus
Video 26

"Kaiserin Joséphine" in der Sommerarena
Feuerwerk der tollen Stimmen (mit Video)

BADEN. "Ich musste weinen und mitdirigieren." Premierengast Robert Quitta beschrieb in einem Satz die ganz Bandbreite der Emotionalität, die an diesem Abend in der Sommerarena geboten wird. Quitta, selbst Theatermacher, hielt es beim Mitdirigieren kaum auf seinem Platz. Auf der Bühne entführten "Napoleon" Vincent Schirrmacher (Fanclub im Parkett) und "seine" Joséphine (Ivana Zdravkova) ihr Publikum in eine stimmgewaltige Klangwelt - und brillierten dabei auch noch schauspielerisch. Regisseur...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Nächste Premiere in der Sommerarena:
Kaiserin Joséphine: Napoleon als Liebender

BADEN. „Die Operette heißt zwar ‚Kaiserin Joséphine‘, aber vom musikalischen Gesichtspunkt aus müsste sie ‚Napoleon‘ heißen“, stellt Regisseur Leonard Prinsloo fest. Der eindeutige musikalische Fokus auf die Tenorpartie zeigt sich in den herausfordernden Arien, die Kálmán für Napoleon geschrieben hat. Prinsloo: „Vincent Schirrmacher, der den Napoleon spielt, darf gleich vier Bravourarien singen.“ Und diese sind eindeutig opernhaft komponiert. „Für mich ist ‚Kaiserin Joséphine‘...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Stockmann
20

Premiere in der Sommerarena: „Im weißen Rössl“
Zwei Stunden wunderbar-humorvolle „heile Welt“

BADEN. Die Premiere von Ralph Benatzkys Revueoperette "Im Weißen Rössl" und damit die Eröffnung der diesjährigen Sommerarenasaison hing am seidenen Faden, berichtete der künstlerische Leiter Michael Lakner. Wegen einer schweren Erkrankung von Reinhard Alessandri, der die wichtige Rolle des Dr. Siedler spielen sollte, musste kurzfristig ein Tenor-Ersatz gefunden werden. "Ich habe 25 Tenöre kontaktiert", so Lakner. Eingesprungen ist schließlich Alexander Kröner, der innerhalb von zwei Tagen die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.