Ereignisreiches Wochenende an der Bühne Baden:
Tag der offenen Tür, Bohème für Kinder, Eröffnungskonzert
- Tag der offenen Tür
- Foto: Robert Eipeldauer
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
Die Bühne Baden zeigte sich in ihrer ganzen Vielfalt: Sie ermöglichte beim Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Theaterkulissen, begeisterte mit dem Eröffnungskonzert für die neue Saison und brachte dem jüngsten Publikum "große Oper" näher.
Am Samstag warteten beim Tag der offenen Tür in der Sommerarena neben einer öffentlichen Probe der Musicalproduktion MY FAIR LADY auch ein großer Kostümflohmarkt und Präsentationen von Chor und Ballett der Bühne Baden auf alle Theaterbegeisterten. Wer immer schon einmal hinter die Kulissen eines Theaterhauses blicken wollte, konnte das bei den bis auf den letzten Platz ausgebuchten Führungen durch das Haus tun, und beim abschließenden Kurkonzert wurde das Orchester der Bühne Baden unter der Leitung von Chefdirigent Michael Zehetner auf der Bühne von den jungen Darsteller*innen unterstützt, die im Sommer an den Theaterworkshops teilgenommen hatten. Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bgm. Stefan Szirucsek nutzten die Gelegenheit, die Sommerarena einmal von einer andere Seite kennenzulernen und informierten die Besucher*innen gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter Michael Lakner und Geschäftsführerin Martina Malzer auch über die nach zwei Jahren abgeschlossenen Renovierungsarbeiten, die das Schmuckkästchen im Kurpark wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Im Anschluss wurde mit dem Eröffnungskonzert im Stadttheater die Saison 2023/24 eingeläutet: Starsopranistin Natalia Ushakova und Tenor Iurie Ciobanu verzauberten das Publikum – darunter zahlreiche prominente Gäste – mit musikalischen Leckerbissen, die einen breiten Bogen von der Oper zur Operette spannten. Das Orchester der Bühne Baden wurde von Chefdirigent Michael Zehetner geleitet.
Der Sonntag gehörte dann dem jungen Publikum: Im Max-Reinhardt-Foyer des Stadttheaters feierte DIE BOHÈME FÜR KINDER Premiere. Beppo Binder, Solist der Bühne Baden und Professor an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, hat eine altersgerechte Fassung von Giacomo Puccinis berühmter Oper für Kinder ab 6 Jahren geschrieben und gemeinsam mit Student*innen in Szene gesetzt. Weitere Termine: 8. und 14. Oktober (15 Uhr) sowie 22. Oktober (11 Uhr).
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.