Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Im Bezirk
Baden erneut als Jugendpartnergemeinde ausgezeichnet

Baden wurde vom NÖ-Landesjugendreferat erneut als Jugendpartnergemeinde ausgezeichnet. BADEN. Damit bestätigt das Land Niederösterreich das kontinuierliche Engagement der Stadt, jungen Menschen echte Beteiligung, Infrastruktur und Unterstützung zu bieten. Jugendgemeinderat Sanin Hanusic und Vorgängerin GR Patrizia Wolkerstorfer freuen sich über die Auszeichnung: „Baden ist eine Stadt, die jungen Menschen zuhört, sie ernst nimmt und aktiv einbindet. Außerdem werden in Baden besondere Projekte...

Elfi Reithofer (l) und Margit Haas
 | Foto: BAC
1 2

Tischtennis
6 Medaillen für Badens Senioren bei den Nö Landesmeisterschaften

BADEN. Mit einer kleinen Delegation war der BAC diesmal bei den Nö Senioren Landesmeisterschaften vertreten. Herausragend waren einmal mehr die Damen des Badener AC. Sie sorgten gleich für 5 der 6 Medaillen. Margit Haas erkämpfte sich den Vizelandesmeistertitel im 65+ Einzel und Bronze im 50+ Einzel. Gemeinsam mit Elfi Reithofer holte sie noch Bronze im Damen Doppel 40+. Elfi Reithofer konnte der Bronzenen noch eine weitere Bronzene im Mix Doppel 55+ mit ihrem Partner Christian Vodrazka vom...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Simon am Steinspielplatz in Enzesfeld
3

So tickt NÖ
Angebote für Kinder im Bezirk Baden stark ausbaubar

Die Lebenssituationen von Familien umfasst viele Aspekte, von Kinderbetreuung, Freizeitbeschäftigungen, Wohnen und Infrastruktur. BEZIRK BADEN/BRUCK. Viele Familien wünschen sich mehr Freizeitmöglichkeiten für ihre Kinder und Jugendliche. Melanie Dorfinger, Elternvereinsobfrau aus Klausen-Leopoldsdorf ist Mutter von zwei Kindern (9 und 16 Jahre). Sie berichtet aus ihrer Gemeinde: "Bei den Freizeitangeboten gibt es noch Luft nach oben. Für kleinere Kinder gibt es nur wenig regelmäßige Angebote,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Bürgermeister und Vertreter der 18 LEADER Region Triestingtal+-Gemeinden bei der Eröffnung der Messe. | Foto: Christian Husar
20

Triestingtal
Regionalmesse „Zukunft anpacken“ begeistert mit Impulsen

Starke Impulse, echte Begegnungen: Die Regionalmesse „Zukunft anpacken“ begeistert mit Jugendfokus, Innovationskraft und echtem Miteinander TRIESTINGTAL. Mit über 400 Jugendlichen, einem aktuellen Vortragsprogramm, einer stimmungsvollen Eröffnung und mehr als 40 Ausstellern aus dem Triestingtal hat die Regionalmesse „Zukunft anpacken“ im Kulturhaus Hirtenberg eindrucksvoll gezeigt, wie engagiert und ideenreich eine Region auftreten kann, wenn Gemeinden, Betriebe und Menschen gemeinsam anpacken....

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Top-Tischtennisevents in Baden
U15 Süd-Meisterschaft und am 12./13. April Österreichisches Cupfinale!

BADEN/BEZIRK BADEN. Am Sonntag, 30.03., wurden beim Badener AC in der Sporthalle die Regionalen Meisterschaften der U15 Süd ausgetragen. Es kämpften im System „Jeder-gegen-Jeden“ sechs Mannschaften aus drei Vereinen um die Podestplätze. Die Spieler der Gastgeber Baden (3 Teams), der SG Wiener Neustadt/Theresienfeld (2 Teams) und vom TTC Lanzenkirchen (1 Team) hatten einen langen Tag vor sich und jedes Team musste gegen die anderen fünf Teams an den Tisch. Organisatorisch lief alles reibungslos...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
NÖ Meisterschaftsturniere der Volleyball Jugend in Bad Vöslau. | Foto: privat
3

NÖ Meisterschaft
Vöslauer Volleyball Jugend ist Turniersieger

NÖ Meisterschaftsturnieren fanden in Bad Vöslau in der neuen Turnhalle statt.  BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Bei den NÖ Meisterschaftsturnieren in der neuen Turnhalle der Volksschule Bad Vöslau gab es Turniersiege für * MAPLAN Volleyball Club SU Bad Vöslau. Das Turnier der Jugend U 15 wurde vom Vöslauer A-Team ( Elias Greil, Emil Sommer, Louis Kabelka, Corvin Heinrich ) nach 4 überzeugenden Siege gewonnen. Das Turnier der Jugend U 14 ebenfalls das A-Team mit Luis Wimmer, Kjetil Eszterwitsch und Theo...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Professionelle Anlage hebt Baseball auf neues Level: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.  | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
Aktion 4

Professionelle Anlage
Traiskirchen baut ein neues Baseballstadion

Eine professionelle Anlagesoll Baseball auf ein neues Level anheben: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.  BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Das Baseball-Team aus Traiskirchen bekommt eine neue Anlage. Die Grasshoppers haben das aktuelle Spielfeld in der Saison 1996/97 in einem Zustand ohne Strom- und Wasserversorgung übernommen und es über die Jahre hinweg eigenständig...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendworkshops, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die Staatenvertreterinnen und –vertreter, die Sitemanagerinnen und Sitemanager sowie das „Great Spa Towns of Europe“- Organisationsteam. | Foto: psb/c.kollerics
10

Welterbe
Internationales Jugendpartnerschaftsprojekt startet in Baden

Das erste Projekt, an dem Schülerinnen und Schüler aus den Great Spa Towns of Europe (GSTE) beteiligt sind, findet diese Woche im österreichischen Baden bei Wien statt. BADEN. Unter dem Namen INTERSPACE (Inter-Spa Town Celebration of European Heritage) soll es junge Menschen dazu ermutigen, ihr eigenes und das Erbe anderer Kurorte zu entdecken. Elisabeth T. von der Biondekgasse war nicht nur Teilnehmerin, sie durfte auch gemeinsam mit anderen beim General Assembly den versammelten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Team der Jugendtrainer lädt zum Informationsabend am 20. November 2024. | Foto: ASC Leobersdorf
4

Verein
ASC Leobersdorf bietet ein Zuhause für junge Fußballtalente

Im Herzen des malerischen Bezirks Baden befindet sich der ASC Leobersdorf, ein Fußballverein, der weit mehr als nur auf dem Spielfeld beeindruckt. LEOBERSDORF. Unter der engagierten Führung des Obmanns Christian Rührl hat sich der Club zu einer bedeutenden Stätte für die Förderung junger Talente entwickelt, insbesondere im Bereich der Spieler bis zur U14. Der Breitensport im Fokus Der Verein legt großen Wert auf den Breitensport und schafft ein Umfeld, in dem Kinder und Jugendliche ihre...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jugendparlament in Blumau-Neurißhof. | Foto: Pohl
3

Naschhecke
Jugendparlament Blumau-Neurißhof fasst neue Beschlüsse

Ende Oktober tagte in Blumau-Neurißhof das Jugendparlament, das vor drei Jahren ins Leben gerufen wurde. BLUMAU-NEURISSHOF. Diese Initiative wird von der Gemeinde ebenso unterstützt wie von Anna Distelberger und Gabriel Korb-Weidenheim (Mobile Jugendarbeit TANDEM), und Isabella Grosinger und Florian Kolbe (Dorf- und Stadterneuerung NÖ). 18 Jugendliche haben daran teilgenommen und zunächst einen noch ausständigen Beschluss des Vorjahres umgesetzt: Gemeinsam mit Kräuterpädagogin Sabine Schwarzer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

  • Margit Koudelka
Ebreichsdorfer Jugend geht gratis ins Sportbad Seibersdorf. | Foto: Marktgemeinde Seibersdorf
2

Sportbad Seibersdorf
Ebreichsdorfs Jugend geht kostenlos schwimmen

Stadt Ebreichsdorf fördert die Jugend, Sport und Abkühlung: Kostenlose Eintrittskarten für das Sportbad Seibersdorf für Ebreichsdorfs Jugend im Sommer 2024. EBREICHSDORF. Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf freut sich, auch in diesem Jahr wieder kostenlose Eintrittskarten für das nahegelegene Sportbad Seibersdorf anzubieten. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass alle jungen Einwohner, die ihren Hauptwohnsitz in Ebreichsdorf haben und am 31.12. des laufenden Jahres noch nicht 16 Jahre alt sind oder...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Laurin Hartmann, Dani Sagawe, Marc Sagawe, Florens Hartmann | Foto: BAC
1

Tischtennis Win Serie Österreich
1x Silber, 1x Bronze für die BAC Youngsters

BADEN/LINZ. Beim letzten Durchgang der Win Serie, Österreichs größter Nachwuchs Turnierserie, konnte der BAC Nachwuchs durchwegs gute Erfolge feiern. In Gruppe 10 waren Dani Sagawe (15) und Laurin Hartmann (11) am Start. Beide Badener zeigten durchwegs ansprechende Leistungen im Laufe des Turniers. Gleich im ersten Match konnte sich Hartmann knapp mit 3:2 gegen Sagawe durchstetzen. Am Ende hatten gleich 3 Spieler ein Spielverhältnis von 7:2. Aufgrund der direkten Duelle konnte Laurin Hartmann...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Spendenübergabe an die Jugendfeuerwehr und die Jugendorganisation. | Foto: Adrian Langenfeld
2

Adventschaufenster
Pottendorfer Wirtschaft fördert örtliche Jugendarbeit

Die Pottendorfer Wirtschaft veranstaltete in der Adventzeit das 10. Adventschaufenster und fördert die örtliche Jugendarbeit. POTTENDORF. Jeden Tag öffnete in der Adventzeit ein Schau-Fenster - und das seit bereits 10 Jahren. Die Handels- und Gewerbebetriebe präsentieren auch heuer wieder ihre Vielfalt. Bei der Charity Aktion zugunsten der ehrenamtlichen Jugendarbeit, richtete jeden Tag ein anderer Betrieb seine Leistungen in den Fokus der Öffentlichkeit. Verwaiste Auslagen aufgeputzt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
11

BBV in Conzert 2023
Musik verbindet "Jung und Alt"

Am Sonntag, den 05.11.2023 fand das diesjährige Konzert des Blasorchesters Bad Vöslau "BBV in Conzert 2023" statt. Die Thermenhalle war ausverkauft und das Publikum jeden Alters war begeistert. Es war ein toller Nachmittag mit wunderbarer Musik und tollen Menschen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Pixabay
3

Rekord!
5.365 Besucher beim 10-jährigen Jubiläum der AK Berufsinfomesse

„Wir helfen Eltern und Jugendlichen bei der richtigen Berufs- und Schulwahl.“ 76 Aussteller in der Thermenhalle Bad Vöslau. BAD VÖSLAU/ST.PÖLTEN. Berufe ausprobieren und Einblicke in die Arbeitswelt der Zukunft gewinnen - das konnten heuer wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler bei der großen Berufsinfomesse „Zukunft | Arbeit | Leben" der AK Niederösterreich. „Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften ist ungebrochen und der Informationsbedarf bei Jugendlichen und Eltern besonders...

  • Baden
  • Deborah Panic
schreib.art: Literaturwettbewerb für Nachwuchs-Talente. | Foto: Alex Felten
3

Bis 15. September
Literaturbewerb schreib.art sucht Nachwuchs-Talente

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Literaturbewerbs schreib.art dürfen sich über tolle Sachpreise freuen. Die Teilnahme ist noch bis zum 15. September gratis möglich. BADEN. Im Rahmen des Kulturprogramms STADT:KULTUR werden für den beliebten Literaturbewerb schreib.art bereits zum 13. Mal junge Talente gesucht. Bewerben können sich Kinder und Jugendliche mit Wohnsitz in Niederösterreich noch bis 15. September 2023. Beim großen Finale im Congress Center Baden werden die besten Kurzgeschichten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kindergarten Teesdorf | Foto: Marktgemeinde Teesdorf
2

Ortsreportage
In Teesdorf tut sich was für Kinder und Jugendliche

TEESDORF. Die Betreuung der Kinder ist in Teesdorf von großer Wichtigkeit, denn Kinder sind die Zukunft. Im Miniclub können wir liebevolle Kinderbetreuung bereits ab dem Alter von einem Jahr anbieten. Der Kindergarten, welcher 2009 um ein Haus von zwei Gruppen die heuer bereits auf drei Gruppen erweitert wurde, ist ein wirkliches Schmuckstück in der Gemeinde und bietet jedem Kind ab zweieinhalb Jahren einen Platz. Ferienspiel und Action CampsJedes Jahr bieten die vielen Vereine in Teesdorf Dank...

Beyondbühne
Erfolgreiches Festival „Beyond Blabla“ in Baden begeisterte

Beyondbühne Baden begeisterte in der Halle B mit großartigen Aufführungen beim Festival "Beyond Blabla". BADEN. Das BeyondBühne-Festival „Beyond Blabla“ zum 20. Jubiläum des Vereins wurde mit einem besonderen Stück eröffnet: „2050. Ein Tag im November“, welches die Klimakrise und deren Auswirkungen auf Jugendliche im Jahr 2050 thematisiert. Begrüßende Worte wurden von NAbg. StR Carmen Jeitler-Cincelli in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter sowie von Badens Vizebürgermeisterin...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Fußball
Helvetia spendet für Nachwuchs-Torschützen in Pfaffstätten

Für ein ganztägiges U10-Fußballturnier benötigte der SC Pfaffstätten finanzielle Unter-stützung. Die Stiftung IDEA helvetia spendete 2.400 Euro für neue Ausrüstung. PFAFFSTÄTTEN. Der SC Pfaffstätten besteht seit 99 Jahren und veranstaltet regelmäßig eines der größten Jugend-Fußball-Turniere in der Region Wien, Niederösterreich und Burgenland. Durch engagierte Nachwuchsarbeit trainieren über 100 Kinder regelmäßig in Pfaffstätten und konnten bereits diverse Erfolge erzielen. Das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Weiße Pünktchen auf der Haut
Grieß, in der Küche hui auf der Haut pfui

Diese Art von Zysten auf der Haut sind für den Menschen ungefährlich, können aber für einige unästhetisch wirken. Sie bestehen aus Keratin, vor allem in den Jugendjahren machen wir oftmals mit ihnen Bekanntschaft. ÖSTERREICH. Milien, auch Hautgrieß genannt, sind kleine weißliche Hautknötchen, die besonders häufig im Augenbereich und an den Wangen auftreten. Aus medizinischem Gesichtspunkt sind sie kleine, also weniger als drei Millimeter große Zysten, die sich an den Talgdrüsenausgängen bilden....

LAbg. Bürgermeister Christoph Kainz, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Jugendgemeinderat Raphael Schöps | Foto: Sonja Pohl
3

Zertifikat verliehen
Pfaffstätten ist Jugendpartner-Gemeinde

Pfaffstätten ist Jugendpartner-Gemeinde: Die entsprechende Zertifizierung samt Urkunde überreichte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Tulln an Bürgermeister Christoph Kainz und Jugendgemeinderat Raphael Schöps.  PFAFFSTÄTTEN. Zur erfolgten Zertifizierung als Jugendpartnergemeinde samt Verleihung des entsprechenden Zertifikats lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister Niederösterreichs Gemeinden in die Messe Tulln ein und durfte sich über eine enorme Anzahl an Mitmach-Gemeinden...

Foto: Karin Zeiler
6

Buchtipp
Unter 30! Junge Visionen für Europa

Die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik hat das Buch „Unter 30! Junge Visionen für Europa“ veröffentlicht. Unter den Autoren sind gleich neun Niederösterreicher. NÖ / EU. „Das europäische Bekenntnis zu mehr Mitsprache für junge Menschen darf keine hohle Phrase sein, sondern muss auch mit Leben erfüllt werden. Konkrete Projekte, wie die Senkung des Wahlalters, ein Generationencheck in der Gesetzgebung, Klimabildung oder Medienkompetenz warten auf ihre europaweite Umsetzung", sagt...

Bad Vöslau: Catharina Sunk, Jugendgemeinderat Sandro Sereinig, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Stadträtin Anita Tretthann, Gemeinderat Lukas Schinner.
 | Foto: Burchhart
11

Jugendarbeit
16 Jugend-Partnergemeinden im Bezirk Baden ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister: Jede zweite Gemeinde in Niederösterreich ist höchst engagiert und interessiert an umfassender Jugendbeteiligung. 287 Gemeinden stehen ab sofort im Zeichen aktiver Jugend-Partnerschaft. Im Bezirk Baden wurden die Gemeinden „Bad Vöslau, Baden, Berndorf, Blumau-Neurißhof, Ebereichsdorf, Furth an der Triesting, Günselsdorf, Hernstein, Hirtenberg, Klausen-Leopoldsdorf, Kottingbrunn, Oberwaltersdorf, Pfaffstätten, Pottendorf, Schönau an der Triesting, Trumau“ ausgezeichnet....

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.