Professionelle Anlage
Traiskirchen baut ein neues Baseballstadion

Professionelle Anlage hebt Baseball auf neues Level: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.  | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
4Bilder
  • Professionelle Anlage hebt Baseball auf neues Level: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.
  • Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Eine professionelle Anlagesoll Baseball auf ein neues Level anheben: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird. 

BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Das Baseball-Team aus Traiskirchen bekommt eine neue Anlage. Die Grasshoppers haben das aktuelle Spielfeld in der Saison 1996/97 in einem Zustand ohne Strom- und Wasserversorgung übernommen und es über die Jahre hinweg eigenständig ausgebaut. Dennoch fehlen weiterhin grundlegende Einrichtungen wie Flutlichtanlagen, Umkleideräume und Duschen. Auch die bestehenden WC-Container, Zuschauerbereiche und Spielerbänke sind nur provisorisch und längst nicht mehr zeitgemäß.

„Das bestehende Stadion an der Badgasse bietet einfach zu wenig Platz und erfüllt keine modernen Standards. Eine umfassende Modernisierung wäre äußerst aufwendig, da beispielsweise bis zu 30 Meter hohe Zäune und mühevolle Arbeiten zur Verlegung von Strom-leitungen für Flutlichtmasten erforderlich wären. Deshalb stellt ein kompletter Neubau die sinnvollere und langfristig bessere Lösung dar“, erklärt Bürgermeisterin Sabrina Divoky (SPÖ).

Mitgliederwachstum und Platzbedarf

Seit dem Umzug nach Traiskirchen 1996/97, als der Verein mit nur 15 Mitgliedern startete, hat sich die Mitgliederzahl nahezu verzehnfacht. Die verfügbare Spielfläche blieb jedoch unverändert, was zu Engpässen führt. An manchen Trainingstagen teilen sich bis zu fünf Teams das Feld, was die Verletzungsgefahr erhöht und die Trainingsqualität beeinträchtigt.

Eine neue Anlage soll mehr Platz bringen und moderne Standards erfüllen. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
  • Eine neue Anlage soll mehr Platz bringen und moderne Standards erfüllen.
  • Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Das geplante Wirtschaftsgebäude der voraussichtlich bis 2027 fertiggestellten Anlage wird eine Fläche von etwa 500 m² umfassen und bietet neben den erforderlichen Spielerkabinen auch Platz für eine Kantine, einen Besprechungsraum sowie für notwendige Vereinsräume wie eine Waschküche und Lagermöglichkeiten. Die Tribüne für das Hauptspielfeld ist für 250 Personen ausgelegt, während für das Kinderfeld eine Kapazität für 50 Zuschauer vorgesehen ist. Auch für ausreichend Parkmöglichkeiten ist gesorgt.

Nachwuchsförderung, Schulkooperationen und Damensport

„Der Verein zählt heute 136 Mitglieder, von denen 71 unter 18 Jahre alt sind. Die jüngsten Spielerinnen und Spieler sind gerade einmal fünf Jahre alt. Die Grasshoppers kooperieren mit acht Volksschulen und sechs Mittelschulen, darunter die Volksschulen Traiskirchen und Tribuswinkel. Pro Semester bringen wir rund 2000 Schülerinnen und Schülern unsere Sportarten näher, nehmen am Traiskirchner Ferienspiel sowie der Aktion „Ferien zu Hause“ teil und veranstalten jährlich ein Camp für Kinder und Jugendliche“, resümiert Peter Feichtiger, Obmann der Grasshoppers.

„Der Verein zählt heute 136 Mitglieder, von denen 71 unter 18 Jahre alt sind", so Peter Feichtiger, Obmann der Grasshoppers. | Foto: Eugen Werner
  • „Der Verein zählt heute 136 Mitglieder, von denen 71 unter 18 Jahre alt sind", so Peter Feichtiger, Obmann der Grasshoppers.
  • Foto: Eugen Werner
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Diese Zusammenarbeit erfordert daher  zusätzliche Trainingskapazitäten, um die steigende Nachfrage zu decken. Am neuen Standort besteht aus diesem Grund die Möglichkeit, ein zweites Spielfeld für Kinder und Jugendliche anzulegen. Dieses Spielfeld soll zudem auch für Softball genutzt werden können. Parallel dazu wird ein Damen-Softball-Fastpitch-Programm aufgebaut, um Mädchen und Frauen eine Plattform im Wettkampfsport zu bieten.

Zukunftsperspektiven

„Wir setzen ein starkes Zeichen für nachhaltige Sportförderung und bieten den Grasshoppers die Infrastruktur, die sie für ihre beeindruckende Arbeit dringend benötigen“, ist Divoky überzeugt. Der Neubau des Stadions bietet die Chance, Traiskirchen als Baseball- und Softballzentrum im Süden Wiens zu etablieren.

„Wir setzen ein starkes Zeichen für nachhaltige Sportförderung und bieten den Grasshoppers die Infrastruktur, die sie für ihre beeindruckende Arbeit dringend benötigen“, ist Divoky überzeugt. (Archivfoto) | Foto: Eugen Werner
  • „Wir setzen ein starkes Zeichen für nachhaltige Sportförderung und bieten den Grasshoppers die Infrastruktur, die sie für ihre beeindruckende Arbeit dringend benötigen“, ist Divoky überzeugt. (Archivfoto)
  • Foto: Eugen Werner
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Grasshoppers Vereinsobmann Feichtinger ist glücklich, dass es nun endlich so weit ist: „Mit Freude und einer Portion Demut sind wir einfach happy darüber, dass das Projekt vom Gemeinderat einstimmig abgesegnet wurde und wir den bereits bestehenden Base- und Softball-„Hotspot“ Traiskirchen durch angestrebtes Wachstum weiter national und international voranbringen können.“

Hast du schon einmal Baseball gespielt?

Das könnte dich auch interessieren:

Kreativer Bühnenbildworkshop bei der BeyondBühne mit Vasilchenko
Badener Krimiautorin veröffentlicht "Kaffee mit Schuss"
Professionelle Anlage hebt Baseball auf neues Level: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.  | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
Eine neue Anlage soll mehr Platz bringen und moderne Standards erfüllen. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
„Der Verein zählt heute 136 Mitglieder, von denen 71 unter 18 Jahre alt sind", so Peter Feichtiger, Obmann der Grasshoppers. | Foto: Eugen Werner
„Wir setzen ein starkes Zeichen für nachhaltige Sportförderung und bieten den Grasshoppers die Infrastruktur, die sie für ihre beeindruckende Arbeit dringend benötigen“, ist Divoky überzeugt. (Archivfoto) | Foto: Eugen Werner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.