Freie Redakteurin in Baden. Im Rahmen der redaktionellen Tätigkeit werden unter diesem Account auch Presseaussendungen und -informationen von Vereinen und Institutionen aus der Region veröffentlicht. (kennzeichnung mit Red. Oder Quellenangabe)
Ich berichte aus Baden, Bad Vöslau, Traiskirchen, Alland, Kottingbrunn, Sooss, Pfaffstätten, Heiligenkreuz, Klausen Leopoldsdorf - und auch gelegentlich aus dem Raum Mödling, aber auch aus Wien und Bezirk Melk. Und manchmal gebe ich meinen Senf zu verschiedenen Themen dazu.
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
BADEN. Ein besonderes Foto ist Stadtrat Stefan Eitler (Grüne) gelungen. Am 16. Juni fotografierte er den Vollmond (der noch dazu ein Blutmond mit einer Nacht mit Mondfinsternis war) auf der Kirchturmspitze der Kirche St. Helena. Das Foto brachte ihm Hunderte Likes auf Facebook ein. "Wenn es mit der Politikerkarriere nichts wird, dann werde ich Fotograf," schmunzelt Eitler.
THERMENREGION/GUMPOLDSKIRCHEN. Ein klassischer Lost Place war über Jahrzehnte die ehemalige Blech- und Bleiwarenfabrik Georg Winiwarter, direkt am Thermenradweg in Gumpoldskirchen gelegen. Die Industrieruine, deren Umrisse sich im Wr. Neustädter Kanal spiegelten, sind ein beliebtes Fotomotiv. Innerhalb des Areals gab es - teils ungeliebte - Umtriebe. An den Wänden und in den Hallen finden sich als Zeugen dieser Umtriebe zahlreiche "Bemalungen". Der interessanteste Teil des Areals ist der...
LAXENBURG. Mit einem Esoterical startet der Kultursommer Laxenburg am 12. Juni. Bis 14. August wird "Der Guru" oder Shangri La La La! von Christian Deix und Olivier Lendl gespielt. Im Zentrum für ganzheitliches Wohlbefinden im Wienerwald herrscht große Aufregung! Ein neuer geheimnisvoller Guru (Adi Hirschal) soll mit außergewöhnlichen Praktiken den ins Trudeln geratenen „Es-geht-Uns-gut-Hof“ wieder in Schwung bringen. Die Erwartungen des Personals wie auch der Gäste in den vielversprechenden...
BAD VÖSLAU. Der Zirkus Frankello spendete den Bezirksblättern Ehrenkarten für den Besuch einer Vorstellung in Bad Vöslau, wo er noch bis 22. Mai zu Gast ist. Die Bezirksblätter spendeten die Karten weiter an den sozialen Verein VöMit. Und über Obfrau Gerlinde Buchberger wanderten die Ehrenkarten an zwei kinderreiche Flüchtlingsfamilien aus Afghanistan und eine aus dem Irak. Kinderaugen leuchtetenAm Sonntag (15. Mai) war der große Tag. Die Kinderaugen leuchteten, als es hieß "Manege frei"....
Politisch ist das Bauvorhaben nicht ganz unumstritten, dennoch fand nun am 6. Mai der Spatenstich zu Sanierung, Umbau und Erweiterung der Musikschule in Schloss Gainfarn statt. BAD VÖSLAU/GAINFARN. Politisch ist das Bauprojekt nicht ganz unumstritten, dennoch fand nun der Spatenstich zu Sanierung, Umbau und Erweiterung der Musikschule in Schloss Gainfarn statt. Mit Trompeten, Posaunen und Zwischentönen. Zentral ist die umfassende Sanierung des historischen denkmalgeschützten Schlosses Gainfarn,...
BAD VÖSLAU. Da hatte es einer offenbar besonders eilig, ins Bad zu kommen… Sperrlinien? Egal. Fußgänger, die vielleicht durchgehen wollen? Sollen sich halt schlank machen… Ihr Kunstparkerfoto bitte an Mirjam.preineder@regionalmedien.at oder Redaktion.baden@regionalmedien.at
KLAUSEN LEOPOLDSDORF. Ein 52-jähriger Wiener verlor am 12. Mai gegen 20.30 Uhr die Kontrolle über sein Motorrad. Er war aus Richtung Forsthof nach Klausen Leopoldsdorf unterwegs. Bei Straßenkilometer 47 kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades. Ein Zeuge des Verkehrsunfalls leistete Erste Hilfe und verständigte den Notruf. Der Verletzte wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 9 in das...
KOTTINGBRUNN. Zu einer Zeitreise über 25 Jahre lud die Theatergruppe Amakult. Nicole Gerfertz-Schiefer verpackte die Geschichte der Kulturszene in die Musikrevue "Das Wunder von Aquello", eine Geschichte aus dem alten Rom mit bekannten Austropop-Hits. Die wichtigsten Stationen in der Geschichte des Kulturvereins wurden mit hohem Wiedererkennungswert humorvoll und berührend auf die Bühne gebracht. "Einen Darsteller habt ihr vergessen", schmunzelte Bürgermeister Christian Macho - und überreichte...
PFAFFSTÄTTEN. Repair-Cafés boomen einfach in Zeiten wie diesen. Bei Ignatius Messer veranstalteten die Grünen am 7. Mai das erste Pfaffstättner Repair-Café - und es wurde regelrecht gestürmt. 50 Geräte wurden gebracht und viele davon konnten von acht engagierten und talentierten Reperateuren (4 für Elektrogeräte, 3 für Fahrräder, 1 Messerschleifer) wieder funktionsfähig gemacht werden. Ein abwechslungsreiches Buffett mit Kaffee und kühlen Getränken wurde von vielen freiwillgen Helfern...
Anfang Juni können Weinbegeisterte auch in diesem Jahr die Vielfalt der Thermenregion hautnah erleben. Von 2. bis 6. Juni 2022 wird zum bereits 20. Mal zum „Weinfestival Thermenregion“ geladen. Das Programm zum Jubiläum gestaltet sich kreativ und abwechslungsreich. THERMENREGION. Im Frühling begrüßt man in der Thermenregion Wienerwald die Weine, was seit jeher genussvoll zelebriert wird. Zahlreiche Weinfeste, offene Kellertüren und andere Highlights laden zum geselligen Verweilen ein. Großes...
MÜNCHENDORF. Im Bereich des Bahnhofes Münchendorf an der Pottendorfer Linie (NÖ) ist es gestern Abend zu einer Zugentgleisung des Eisenbahnverkehrsunternehmens Raaberbahn gekommen, bei der bedauerlicherweise ein Toter sowie drei Schwer- und einige Leichtverletzte zu beklagen sind. Die Strecke ist derzeit noch gesperrt und ein Schienenersatzverkehr zwischen Achau und Wampersdorf eingerichtet. Die Bergungsarbeiten der Zuggarnitur und die Maßnahmen zur Instandsetzung der Schieneninfrastruktur...
BADEN. Am Donnerstag, dem 19. Mai, findet im Congress Center Baden das letzte Abo-Konzert der Saison 2021/22 statt. Erstmals gibt es vor dem Konzert ein Einführungsgespräch um 18.30 Uhr im Salon neben dem Konzertsaal. Esther Planton spricht dabei mit dem Komponisten Wolfgang Michael Bauer über sein neues Tripelkonzert, das die Uraufführung erlebt. Unter dem Motto "Apotheose des Tanzes" werden Werke von Mendelssohn Bartholdy (Ouvertüre "Die Hebriden"), von W.M. Bauer (Tripelkonzert Uraufführung,...
BADEN. Heute ist die Frauenberatungsstelle Undine aus dem sozialen Angebot der Stadt Baden nicht mehr wegzudenken. Vor 25 Jahren wurde sie gegründet, auf Initiative einer Gruppe engagierter Frauen, denen klar war, dass das Thema "Gewalt an Frauen" auch in Baden existiert. Es galt, den damaligen Bürgermeister August Breininger von der Notwendigkeit einer solchen Einrichtung zu überzeugen. Das gelang. In die Aufbauarbeit von Undine eingebracht haben sich die erste Obfrau Elisabeth Bonelli vom...
Der „Schwimmende Salon” zeigt sich 2022 so komisch wie dramatisch und (sehn)süchtig. Stammkünstler:innen wie Harald Schmidt, Philipp Hochmair und Stefanie Reinsperger treffen auf junge Musikerinnen wie Kimberly Rydell und Anna Starzinger. Festivalintendantin Angelika Hager zeigt eine facettenreiche Mischung, die „unterschiedliche Generationen vereinen soll”. Die Karten sind ab 12. Mai erhältlich. BAD VÖSLAU. Das Thermalbad Vöslau ist bereits in Festivalstimmung, denn die Vorbereitungen laufen...
MÜNCHENDORF/WAMPERSDORF. Am 9. Mai nachmittags kam es im Bereich des Bahnhofes Münchendorf an der Pottendorfer Linie (NÖ) zu einer Zugentgleisung des Eisenbahnverkehrsunternehmens Raaberbahn im Netz der ÖBB. Nach aktuellen Informationen gibt es einen Toten sowie 3 Schwer- und 9 Leichtverletzte. Ein Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes und die Rettung waren vor Ort. Schienenersatzverkehr – Verspätungen im Nah-, Regional- und FernverkehrDas Zugunglück hat aufgrund der schweren Schäden an...
Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Baden lenkte am 28. April 2022, gegen 20.20 Uhr, einen Pkw im Ortsgebiet von Bad Vöslau. Durch sein rücksichtsloses Fahrverhalten (Fahren mit fast 100 km/h in der 30-km/h-Zone) fiel der Lenker einer Zivilstreife der Polizeiinspektion Bad Vöslau auf. BAD VÖSLAU. Die Beamten der Zivilstreife versuchten den Pkw-Lenker unter Verwendung von Blaulicht anzuhalten. Der Lenker entzog sich der Anhaltung und setzte mehrere Verwaltungsübertretungen (Überholen einer Kolonne im...
Ein bislang unbekannter Täter brach am 23. April 2022 in einen Imbissstand in Leobersdorf im Bezirk Baden ein. Nach akribisch geführten Ermittlungen der Bediensteten der Polizeiinspektion Leobersdorf, konnte ein 27-jähriger österreichischer Beschuldigter, ohne aufrechten Wohnsitz im Bundesgebiet, ausgeforscht werden. In Folge wurde eine Fahndung nach dem Beschuldigten eingeleitet. TRIESTINGTAL. Bedienstete der Polizeiinspektion Berndorf konnten den Beschuldigten am 7. Mai 2022, während ihrer...
Am 9. Mai um 4 Uhr in der Früh wurde die FF Baden Weikersdorf zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Hildegardbrücke gerufen – „Person im Wasser“! BADEN. Tank 1, Pumpe 1 mit Höhenrettungsausrüstung, Last 2 mit Kran und Bus Baden Weikersdorf rückten in rascher Folge aus, um das Rote Kreuz, mit einem Rettungstransportwagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und dem Bezirkseinsatzleiter Baden, zu unterstützen. Mittels Leiter stiegen die Feuerwehrmänner von der Hildegardbrücke in die Schwechat ab,...
BADEN. Offensichtlich gehfauler Kunstparker beim Pennymarkt auf der Vöslauerstraße. „Nur weil die Parkplätze weiter vorne besetzt waren, parkt/stellt sich der Fahrer mit Wiener Kennzeichen einfach fast vor den Eingang direkt auf die Sperrfläche!“ schreibt uns unsere Leserin Lisa. Ihr Kunstparkerfoto bitte an Mirjam.preineder@regionalmedien.at oder Redaktion.baden@regionalmedien.at
BAD VÖSLAU. Süß oder pikant. Das war die Frage beim 33. Strudelheurigen der Pfadfindergilde Bad Vöslau. "Hätte es die Pandemie nicht gegeben, wäre es ja schon der 35", erzählt Jörg Redl. Denn vor 35 Jahren wurde der Strudelheurige von der Pfadfindergilde "erfunden". 60 Männer und Frauen waren heuer an diesem Gesamtkunstwerk beteiligt: 218 Meter Strudel für alle Geschmäcker. Wer mag was am liebsten?Wobei sich die Lager teilen. Pfarrer Stephan Holpfer plädiert zum Beispiel eindeutig für "pikant",...
WIEN. Hier haben wir einen Kabarett-Tipp für Wien. Im "Odeon" (Taborstraße 10, Innenhof links) gibt Maria Muhar ihr Bühnendebut als Kabarettistin. Ihr Programm "Storno" ist politisch-poetisches Kabarett, das die Lebenswelt junger Menschen beleuchtet. Ihre eigene Biografie bot Maria Muhar genug Anlass, einen kritisch-bissigen Blick auf Berufsausbildung, Studium und Prekariat (Irgendwie gehört ja alles zusammen) zu werfen, aber auch auf Dinge wie den "unverständlichen Lebensmittelpunkt...
Eine humorvolle musikalische Lesung rund um das Phänomen W.A. Mozart wird am 15. Mai um 17 Uhr im Stadttheater Berndorf geboten. Wer war der Exzentriker Mozart? Wie hat er gedacht? Gelebt? Geliebt? Wer und was wäre er heute? BERNDORF. Intendantin und Publikumsliebling Kristina Sprenger und Dramaturg, Schauspieler und Sänger Christoph Wagner-Trenkwitz, der auch für das Buch verantwortlich zeichnet, gehen dieser Frage äußerst humorvoll nach und lassen auch den "Wolferl" immer wieder selbst zu...
PFAFFSTÄTTEN (red). Um ein vollmundiges Angebot reicher präsentiert sich der Pfaffstättner Wochenmarkt, jeden Donnerstag am Hauptplatz Ab sofort haben sie dazu auch einen weiteren Grund. Das saisonale regionale Genussangebot wurde um Baeckert´s Bier erweitert, das frisch gezapft oder aus der Seidlflasche genossen werden kann. Baeckert´s Bier gibt es seit 2018 als kleine Wirtshausbrauerei in der Pfaffstättner Rennbahnzeile, es wird als „Bockerl“ und „Blond“ als Lagerbier oder in Partyfässern...
BAD VÖSLAU/LEOBERSDORF. Der Vöslauer Journalist und Betreiber der Leobersdorfer Topothek, Peter Selb (77), hat ein mutiges Buch geschrieben: "Prostatakrebs - na und?" Mutig deshalb, weil er darin seine eigene Erkrankung am Prostatakrebs dokumentiert. Er schreibt vom Schock der ersten Diagnose, von den Behandlungen und vom unerschütterlichen Optimismus, der ihm durch die Krankheit half. Am Ende - nach immerhin 39 Bestrahlungen - hat er einen "gesunden" PSA-Wert. Auch andere Menschen kommen zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.