Bad Vöslau

Beiträge zum Thema Bad Vöslau

Vöslauer Schlosspark Lounge: stehend: Behrooz Khiaban (ASK), Eduard Gartner (Schmaus & Schluck),  Mitarbeiter von Da Aurora, Joelle Kußnow (Leitung Stadtmarketing), Tourismus-Stadtrat Markus Wertek, Sitzend: Siegfried Feil und Christian Degelsegger (Sparkasse), Kerstin Preiß (Stadtmarketing), Bgm. Christian Flammer. | Foto: SGBV
3

Schlosspark Lounge
Kulinarischer Sommergenuss im Herzen von Bad Vöslau

Bereits seit Anfang Juni lädt die Stadtgemeinde Bad Vöslau im Rahmen des Gartensommers zur jährlichen Schlosspark Lounge im Bad Vöslauer Schlosspark. BAD VÖSLAU. Bei wechselhaftem Wetter verköstigte zunächst der Sportverein ASK, danach das italienische Restaurant Da Aurora die Besucherinnen und Besucher. Nunmehr sind Eduard Gartner und sein Team von Schmaus & Schluck für das leibliche Wohl der Gäste zuständig. Auf der Speisekarte stehen unter anderem sommerliche Salatteller und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Schwimmender Salon mit Roland Koch und Michael Maertens. | Foto: Cedrick Kollerics
6

Bad Vöslau
Roland Koch und Michael Maertens beim Schwimmenden Salon

Friseure der Liebe: Roland Koch und Michael Maertens taten im „Schwimmenden Salon” das, worin sie im Doppelpack Weltmeister sind: zwischen Komik und Melancholie zu changieren. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. „Unter der Treppe“ (Staircase) war ein Filmhit in den 1960er Jahren mit Richard Burton und Rex Harrison. Der Plot ist schnell erzählt: Abgehalfterter Friseur mit Glatzenproblematik unterhält eine Stop-and-go-Beziehung mit einem herunter gerockten Schauspieler, der ihn ständig mit Lügen über seine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Obmann LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Gabriele Cerny, PV Christoph Ernst, Dir.-Stv. Ing. Wolfgang Hiltl, Direktorin DI Sandra Akranidis-Knotzer, Direktor DI Wilhelm Balber. | Foto: WLV
3

Bad Vöslau
Ruhestand für Gabriele Cerny vom Wasserleitungsverband

Wohlverdiente Pensionierung beim Wasserleitungsverband in Bad Vöslau. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Die Geschäftsleitung des Wasserleitungsverbandes der Triestingtal- und Südbahngemeinden verabschiedete Frau Gabriele Cerny in den wohlverdienten Ruhestand. Sie war 40 Jahre beim WLV und davon mehr als 20 Jahre Leiterin der Gebührenabteilung. Obmann LAbg. Bgm. Christoph Kainz bedankte sich für die jahrzehntelange Arbeit und wünschte für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Es gratulieren: PV Christoph...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Lenker aus SUV in Schärglage befeit | Foto: BFKDO Baden / Stefan Schneider / www.bfkdo-baden.com
16

Feuerwehr befreit Lenker
Unfall eines Pensionisten in Bad Vöslau

Pensionist verunfallt mit SUV auf einer Zufahrt und stürzt in ein tiefliegendes Grundstück – Feuerwehr befreit Lenker. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es in den gestrigen Mittagsstunden (23.07.2025) in Bad Vöslau Bezirk Baden. Ein Pensionist verunfallte mit seinem SUV auf einer Zufahrt zu einem Diskontmarkt. Aus bislang unbekannter Ursache verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug, durchbrach auf einer Abfahrt einen Drahtmaschenzaun und stürzte über eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: mamaraZZa photo
57

es tut sich was in Bad Vöslau
PFARRFEST zum Jakobikirtag

Bei Kaiserwetter fand das alljährliche und traditionelle PFARRFEST in der Pfarre St.Jakob in Bad Vöslau statt. Zu Ehren des Hl.Jakobus, Kirchenpatron in Bad Vöslau, lud Pater Mag.Stephan Holpfer zum Jakobikirtag mit Festmesse in seinen Pfarrgarten ein, alle kamen und er konnte sich über einen vollen Pfarrgarten und auch über zahlreiche Ehrengäste freuen. Seiner Einladung folgten u.a. LH Stv.Dr.Stephan Pernkopf, LAbg. Peter Gerstner , LAbg.Bgm. Christoph Kainz, BH Mag.Christian Pehofer, Bgm....

  • Baden
  • Helga Nitsche
Ursula Förschner und Hermann Scherer bei der Award-Verleihung.  | Foto: Justin Bockey
3

Wiesbaden
Vöslauerin erlangt Excellence Award bei Spaker Slam

Von Bad Vöslau auf die Weltbühne – Ursula Förschner gewinnt internationalen Excellence Award. BAD VÖSLAU/WIESBADEN. Ihre Wurzeln liegen in Bad Vöslau – und nun wurde sie auf einer der wichtigsten Bühnen für Speaker international ausgezeichnet: Ursula Förschner (geb. Lehecka), die in Bad Vöslau aufgewachsen ist, wurde beim 8. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden mit dem begehrten Excellence Award geehrt. Der Speaker Slam ist ein internationaler Wettbewerb mit strengen Regeln: Jede...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Tennisclub Bad Vöslau:
Damen 1 haben Klassenerhalt geschafft!

BAD VÖSLAU. Die erste Damenmannschaft des Vöslauer Tennisclubs hat den Klassenerhalt in der starken Landesliga B geschafft. Mannschaftsführerin Birgit Hofbauer freut sich über ihre top motivierten jungen Spielerinnen. Im Clubhaus auf der Anlage in der Merkensteinerstraße wurde natürlich auf den Erfolg angestoßen. Der ist umso höher zu bewerten, weil die Damen erst im Vorjahr den Aufstieg in die Landesliga B geschafft hatten.  Auch die Damen 60+ haben einen Erfolg zu vermelden: Meister in der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: mamaraZZa photo
48

Handwerkskunst in Bad Vöslau
Optik Freisinger ,, Deinen Augen zuliebe ! ,,

Meine neue Serie ,, Handwerkskunst in Bad Vöslau ,, geht weiter. Im 2.Teil stelle ich euch das Handwerk des Optikers vor, ein Handwerk das wie kein anderes breit gefächert ist und die Lebensqualität der Menschen vom guten Sehen bis zum guten Aussehen erhöht. Dabei darf man auch den medizinischen Faktor nicht vergessen. Der Weg einer Brille, vom Erstgespräch über die Sehstärkenmessung, passende Brille aussuchen, Fertigung, Abholung, Anprobe der fertigen Brille bzw. den Verkauf, ist lang. Andreas...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Allzu viele Orte, wo Radeln gegen die Einbahn möglich ist, gibt es noch nicht in Bad Vöslau. Laut Radlobby soll sich das ändern. Die Debatte läuft | Foto: Gabriela Stockmann
11

Alternativen zum Autoverkehr gesucht
Neue Debatten über Radfahren in Bad Vöslau

Das Radfahren in Bad Vöslau beschäftigt die Politik immer wieder, vor allem, seit hier die Radlobby die Debatten vorantreibt. In der letzten Gemeinderatssitzung gab es gleich drei Anträge, die verschiedene Aspekte zum Radfahren beleuchteten. BAD VÖSLAU. Zum einen ging es um die von der Radlobby angestoßene Diskussion über die weitere Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr. Die oppositionelle Liste Bad Vöslau erreichte über ihren Gemeinderat Simon Kauer, dass Verkehrsstadtrat Thomas Lampl...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Obmann Christoph Kainz, Direktorin Sandra Akranidis-Knotzer, Direktor Wilhelm Balber, Direktor-Stellvertreter Wolfgang Hiltl, Obmann-Stv. Bürgermeister Alfred Artmäuer. | Foto: WLV
4

Triestingtal & Südbahngemeinden
Wasserleitungsverband hat Direktorin

Mit Juli 2025 übergab der langjährige Direktor des Wasserleitungsverbandes der Triestingtal- und Südbahngemeinden (WLV), DI Wilhelm Balber, nach mehr als 20 Jahren seine Agenden an seine bisherige Stellvertreterin Frau DI Sandra Akranidis-Knotzer. BEZIRK BADEN. Unter der Leitung von DI Balber wurden wesentliche Projekte für die Wasserversorgung der Triestingtal- und Südbahngemeinden umgesetzt und große Investitionen in die Versorgungssicherheit getätigt. Bestes Trinkwasser aus der Region Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feuerwehreinsatz. (Symbolbild) | Foto: Preineder
3

11. – 13. Juli 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Gainfarn lädt zum Fest

Die Freiwillige Feuerwehr Gainfarn freut sich, Sie auch heuer wieder zum Feuerwehrfest am Feuerwehrplatz  einladen zu dürfen. BAD VÖSLAU. Festbeginn ist am Freitag, 11. Juli, 18:00 Uhr, ab 19:00 Uhr gibt es das beliebte Spanferkel. Untermalt wird der Abend von der Gruppe „Echt Stark“, um 22:00 Uhr beginnt in der Bar die Florianidisco. Auch am Samstag starten wir um 18:00 Uhr, ab 19:00 Uhr unterhält Sie die bekannte Gruppe „Wolkenlkos“, ab 22:00 Uhr Barbetrieb mit Disco. Der Sonntag beginnt um...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: mamaraZZa photo
68

mamaraZZa on Tour in Bad Vöslau
,,die etwas andere Weinwanderung,, in den Gainfarner-Weinbergen

Zwei wunderschöne, schon traditionelle, Weinwanderungen des Fremdenverkehrsverein Bad Vöslau am 1. und 2.Juli durch die Weingärten Gainfarns. Die ,, etwas andere Weinwanderung,, ging von der Lindenberghalle, wo Bgm.Christian Flammer allen eine schöne Wanderung wünschte, über den Lindenberg bis an die Grenze Kottingbrunn, wo sich überraschend Bgm. Christian Macho dazu gesellte und an die Grenze Leobersdorf.  Wanderführer und ,,Gemeinde-Historiker,, Karl Lielacher erzählte am ,,gschmeckerten...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Foto: mamaraZZa photo
98

mamaraZZa on Tour in Bad Vöslau
60er eines ,,Gainfarner Urgesteins,,

Thomas Barylak, ein ,,Gainfarner Urgestein,, feierte seinen 60er mit Familie und Freunden im Volksheim Gainfarn. Ein Buffet mit köstliche Speisen, dazu guten Wein gab es von Helga Tretthann Wirtin vom Gasthaus Volksheim und ihrem Team. Viele Freunde überraschten Thomas mit Geschenken und sein Sohn zeigte ein Video mit Thomas-Fotos vom kleinen rothaarigen Buben bis zum ,,gstandenen Mann,, Für musikalische Stimmung sorgte wieder einmal das großartige Duo ,,Perfect Harmony ,, und es wurde bis spät...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Schon zum Auftakt gab es Auftrittsapplaus für das außergewöhnliche Trio Caroline Peters, Mavie Hörbiger und Ruth Brauer-Kvam beim ersten gemeinsamen Auftritt. | Foto: Schiffl/Vöslauer
Video 8

Schwimmender Salon im Thermalbad Vöslau am 1. Juli
Star-Trio begeistert mit „Glücklich die Glücklichen“

Ein traumhafter Sommerabend, bunte Kleider, ein bestens aufgelegtes Schauspielerinnen-Trio (Caroline Peters, Ruth Brauer-Kvam, Mavie Hörbiger), ein humorvoller Text von Yasmina Reza (Glücklich die Glücklichen) und Zugabe-Rufe am Ende: Der dritte "Schwimmende Salon" des Jahres 2025 brachte ausverkaufte 483 Stühle auf der Liegewiese im Thermalbad und Sommerfeeling pur.  BAD VÖSLAU.  „Yasmina Reza ist eine so großartig komische Beobachterin”, waren sich Mavie Hörbiger, Ruth Brauer und Caroline...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Viel Spaß und großer Einsatz bei der Insektensuche mit der Becherlupe. | Foto: LPV/F. Hohn
5

Bezirk Baden
Schüler erforschen Naturjuwele entlang der Thermenlinie

504 Volksschülerinnen und -schüler aus Baden, Bad Vöslau, Pfaffstätten, Bad Fischau-Brunn und Leobersdorf erforschten im Frühjahr gemeinsam mit den Biolog:innen des Landschaftspflegevereins Thermenlinie – Wiener Wald – Wiener Becken die artenreichen Trockenrasen in ihren Gemeinden. THERMENLINIE. Die Thermenlinie erstreckt sich von Wien südlich bis nach Ternitz – an ihren Südhängen finden sich biologisch wertvolle Trockenrasenflächen. Diese zählen zu den artenreichsten Lebensräumen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: mamaraZZa photo
47

es tut sich was in Bad Vöslau
Kirtag in Gainfarn bei Kaiserwetter

Am Sonntag war in Gainfarn der traditionelle und  jährliche Kirtag, veranstaltet vom FVV-Fremdenverkehrsverein Bad Vöslau. Obfrau Maria Haarhofer und ihr Team freuten sich über das Kaiserwetter und die zahlreichen Besucher, die mit kleinen Köstlichkeiten und kühlen Getränken von Helga Tretthann und Team (Gasthaus Volksheim) verwöhnt wurden. Auch das Moststüberl von Wolfgang Reiterer öffnete seine Pforten und Gäste konnten den schattigen Gastgarten bei kühlen Getränken genießen. Happy Hannes...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Philipp Hochmair begeistert in Bad Vöslau mit Schiller-Balladen. | Foto: Preineder
36

Schwimmender Salon
Philipp Hochmair begeistert in Vöslau mit Schiller

Bereits seit 14 Jahren begleitet Philipp Hochmair das Festival Schwimmender Salon. Ganz traditionell springt er am Ende seiner Performance ins Wasser. BAD VÖSLAU. Philipp Hochmair nutzt für "Schiller Jam" im Schwimmenden Salon in Bad Vöslau das musikalische Potential der Schillerverse und rezitiert mitreißend einige der bekanntesten Balladen von Friedrich Schiller. Eine apokalyptische Schiller-Performance mit seiner Band „Elektrohand Gottes”. Wiederholt ruft er Schiller an, und fordert auf:...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Flo & Wisch mit Markus Wieser und seinem Team | Foto: mamaraZZa photo
58

mamaraZZa on Tour in Bad Vöslau
Kabarett Flo & Wisch /Charity für Förderverein Kinderreha

Am Mittwoch den 18.Juni war es wieder soweit und Markus Wieser, AKNÖ Präsident und Obmann des Förderverein Kinderreha, lud zur Charity Veranstaltung mit dem Kabarett-Duo ,,Flo & Wisch,, in den Kammgarnstadl ein. Flo & Wisch kamen mit ihrem neuen Programm ,,Hörensagen,, und strapazierten die Lachmuskeln der zahlreichen Zuschauer vom Anfang bis zum Ende. Es gab kleine Köstlichkeiten und kühle Getränke, der Reinerlös der Veranstaltung kam dem Förderverein Kinderreha zu Gute. Zum Schluss gab es...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Foto: HOB i RAUM
7

SHANTA NOIR

Mit was für einem Wahsinnsabend entlässt uns der HOB i RAUM da in die Sommerpause Petra und Stefan haben in weiser Voraussicht den Pumblikumsbereich leergeräumt. Nur ein paar "Notsessel" stehen an den Wänden und selbst die werden im Laufe des Konzerts kaum mehr gebraucht. Denn Shanta Noir sind zu Gast, und da gibt es kein Sitzen! Mastermind Otto Trapp an verschiedenen Didgeridoos, Bass und Electronics, Heinz Wolfsbauer, Stimme, Saxophon, Flöten und Percussion und Gerhard Kero an allem, was sich...

  • Baden
  • Stefan Reicher

Ausgezeichnet
Bad Vösau ist und bleibt „Familienfreundliche Gemeinde“

Die Stadtgemeinde Bad Vöslau ist nach erfolgreichem Zertifizierungsprozess Mitte Juni neuerlich als „Familienfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet worden. BAD VÖSLAU. Bürgermeister Christian Flammer und Sozial-Stadträtin Verena Kaltenegger nahmen das Zertifikat persönlich entgegen. Im Rahmen dieser Zertifizierung werden bedarfsgerechte Maßnahmen für Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinstehende und Senioren entwickelt sowie generationenübergreifende Projekte angestoßen. „Bad Vöslau ist und bleibt...

Foto: mamaraZZa photo
92

es tut sich was in Bad Vöslau
,,Großer Preis von Bad Vöslau ,, des ÖGV Bad Vöslau

Am Sonntag war das Finale vom ,,Großen Preis von Bad Vöslau,, des ÖGV Bad Vöslau.  Insgesamt waren 161 Starter, 15 Einzelstarter, 11 Mannschaften, 5 Richter und 1 Prüfungsleiter bei 3 Turnieren dabei. Als Stadtrat für Sport übergab LAbg. Peter Gerstner bei der Siegerehrung Urkunden und Pokale  Gesamtsieger wurden: Platz1 : Lindebner Anna mit Elsa /SV Mödling Platz2 : Hüssen Anneliese mit Unit /Belgier-Power & Weißer Charme Platz3 : Schneiberg Sabine mit Kathy /Team Baumgarten Gerhard...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Foto: mamaraZZa photo
65

Es tut sich was in Bad Vöslau
Eröffnung des 42.Feuerwehrfest der Freiw.Feuerwehr Bad Vöslau

Bgm.Christian Flammer eröffnete am Freitag den.6.Juni 25 das Feuerwehrfest der Freiw. Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau mit einem gelungenen Bieranstich. Zum 42.Mal trafen sich Vöslauer und Vöslauerinnen beim Areal der FFeuerwehr Bad Vöslau um 3 Tage das traditionelle Feuerwehrfest zu feiern. Nach der Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste und der Eröffnungsrede von Feuerwehrkommandant Philipp Michalek übergab Alexandra Schachl-Uchatzi der Feuerwehrjugend die Spende von Euro 2000.- , die beim...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Stehend v.l.n.r.: Behrooz Khiaban (ASK), Eduard Gartner (Schmaus & Schluck), Mitarbeiter von Da Aurora, Joelle Kußnow (Leitung Stadtmarketing), Tourismus-Stadtrat Markus Wertek
Sitzend v.l.n.r.: Siegfried Feil und Christian Degelsegger (Sparkasse), Kerstin Preiß (Stadtmarketing), Bgm. Christian Flammer | Foto: SGBV
3

Sommergenuss in Bad Vöslau
Schlosspark Lounge bei der Riesenplatane

Kulinarischer Sommergenuss im Herzen von Bad Vöslau: Von 6. Juni bis zum 9. August werden Gäste im Bad Vöslauer Schlosspark verwöhnt. BAD VÖSLAU. Im Rahmen des Gartensommers Niederösterreich lädt die Stadtgemeinde Bad Vöslau vom 6. Juni bis 9. August zur Schlosspark Lounge bei der beeindruckenden Riesenplatane im Bad Vöslauer Schlosspark. Besucherinnen und Besucher erwarten an lauen Sommerabenden ausgewählte kulinarischen Schmankerln und erfrischende Getränke in stilvoller Atmosphäre....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein Unfall zwischen einem Traktor und einem Personenkraftwagen in Bad Vöslau sorgt für stundenlange Sperre der Bundesstraße 212. (Symbolbild) | Foto: Stadtfeuerwehr Knittelfeld
4

Crash in Bad Vöslau
Ablenkung endet mit Kollision zwischen Pkw & Traktor

Ein Unfall zwischen einem Traktor und einem Personenkraftwagen in Bad Vöslau sorgt für stundenlange Sperre der Bundesstraße 212. Der Unfall dürfte wohl durch einen Moment der Unachtsamkeit passiert sein. BAD VÖSLAU. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit führte am 30. Mai 2025 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Bad Vöslau (Bezirk Baden). Ein 40-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Baden kam gegen 16:35 Uhr offenbar durch Ablenkung über die Sperrlinie – mit tragischen Folgen....

  • Baden
  • Alexander Paulus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. September 2025 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

ABARGA SOUNDSYSTEM LÄDT EIN

Christian Koch und Bernhard Weiss laden euch ein: Abtanzen, Lauschen, Träumen – ABARGA Soundsystem verweben live Improvisationen auf einer Vielzahl an Instrumenten aus aller Welt mit einem Worldbeat DJ Set mit viel Percussion, Oberton- und Kehlkopfgesang! Ekstatisches Tanzen ist herzlich willkommen! Handpan, Djembe, Doundouns, Gongs, Klangschalen, Kamelen Goni, Shrutibox, Waterphone und vieles mehr kommt zum Klingen – es wird ein Fest des Rhythmus’ und des Klanges! Eintritt: VVK: € 20, AK: € 25...

  • Baden
  • Stefan Reicher
  • 18. September 2025 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

PATRIZIA FERRARA & JULIAN EGGENHOFER

Patrizia Ferrara: Stimme Julian Eggenhofer: Gitarre Sängerin Patrizia Ferrara und Gitarrist Julian Eggenhofer widmen sich der Kunst des Duos – ein musikalisches Format, das zugleich herausfordert und befreit, in jedem Fall aber die wohl intimste Art ist, miteinander Musik zu machen. Die beiden haben schon seit 2020 in der Formation Joschi Schneeberger Gypsy Swingtet zusammen gearbeitet und sind jetzt im neuen Glanz mit dieser Duo Formation zu hören. Ein harmonisches gemeinsames Ganzes ist dabei...

  • Baden
  • Stefan Reicher
  • 19. September 2025 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

MONIKA HERZIG ACOUSTIC PROJECT VIENNA

Monika Herzig: Piano Peter Kienle: Guitar, Bass Jörg Mikula: Drums Die Pianistin/Komponistin/Arrangeurin/Pädagogin/Autorin Monika Herzig hat schon immer ein hohes Ziel und ein großes Versprechen vor Augen gehabt, das sie jedes Mal einhält, wenn sie als Leaderin auftritt. Das Acoustic Project hatte seine Premiere im Jahr 2000 im Chatterbox Jazz Club in Indianapolis als kleine Gruppe, die ein ausdrucksstarkes Zusammenspiel ermöglicht, das von Monikas preisgekrönten Kompositionen (DownBeat,...

  • Baden
  • Stefan Reicher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.