Harzberg

Beiträge zum Thema Harzberg

Ein Überblick über die Arbeiten an den Harzbergstiegen
6

Reinigungsaktion der Liste Bad Vöslau
Harzbergstiegen wieder sauber und sicher begehbar

BAD VÖSLAU. Wer in diesen Herbsttagen einen Spaziergang auf den Harzberg unternimmt, wird sich freuen: Die 172 Stiegen, die über einen Hügel zur Aussichtswarte führen, erstrahlen in neuem Glanz.  Verantwortlich dafür ist eine Initiative der Liste Bad Vöslau (LBV). "Immer wieder wurden wir von Vöslauer Bürgern und Bürgerinnen darauf angesprochen, dass die Stiegen seit vielen Jahren komplett von Laub, Erde und Steinen verschmutzt und teils zugewachsen sind", berichtet LBV-Obmann Alexander...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der diesjährige Gemeindewandertag fand in Bad Vöslau statt. Ziel der Wanderung war der Harzberg, eine der bekanntesten und schönsten Wanderregionen in der Umgebung. | Foto: Gemeinde Raasdorf
2

Gemeinschaft & Naturerlebnis
Gemeindewandertag führte auf den Harzberg

Wandern verbindet Naturerlebnis mit Gemeinschaft. Beim Gemeindewandertag in Bad Vöslau nutzten zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, gemeinsam eine der schönsten Routen der Region zu erkunden. RAASDORF/BAD VÖSLAU. Der diesjährige Gemeindewandertag fand in Bad Vöslau statt. Ziel der Wanderung war der Harzberg, eine der bekanntesten und schönsten Wanderregionen in der Umgebung. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Gemeinde nutzten die Gelegenheit, gemeinsam die...

Eine zweite Klasse aus Ebreichsdorf mit BH-Bereichsleiter für Land- und Forstwirtschaft Gerald Peter, dem Team der Bezirksforstinspektion Baden rund um Maximilian Wanzenböck, Bürgermeister Christian Flammer, L.Abg. Christoph Kainz (Dir. WLV Triestingtal und Südbahngemeinden) und Direktorstellvertreterin Sandra Akranidis-Knotzer und Vertretern der Österreichischen Bundesforste. | Foto: Preineder
20

Waldjugendspiele 2025
Schulklassen aus dem Bezirk Baden lernen im Wald

Schulen im Bezirk nehmen gerne an den Waldjugendspielen teil, um sich im Wissen rund um den Wald zu messen. BEZIRK BADEN. Zum 36. Mal finden aktuell die Niederösterreichischen Waldjugendspiele statt. Im Bezirk Baden besuchten 14 Schulen mit 38 Klassen ca. 840 Schülerinnen und Schülern die Bezirksspiele in Bad Vöslau und beschäftigten sich mit dem Lebensraum Wald.  Die Waldjugendspiele sind zugleich ein Wettbewerb, die Klasse mit den meisten Punkten wird Bezirkssieger und darf zum Landesfinale...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: mamaraZZa photo
15

es tut sich was in Bad Vöslau
Neu-Isenburg zu Gast in Bad Vöslau

Am Wochenende besuchte eine prominente Delegation der hessischen Stadt Neu-Isenburg Bad Vöslau. Der Grund war das Jubiläum ,, 45 Jahre Städtepartnerschaft,, zwischen Neu-Isenburg und Bad Vöslau. Bei ,, Kaiserwetter,, fand die Rückverschwisterungszeremonie, mit Eintrag ins "Goldene Buch", am Harzberg statt. Bürgermeister Christian Flammer würdigte die besondere Verbindung zwischen den beiden Städten und strich die Bedeutung grenzübergreifender Freundschaft und Zusammenarbeit hervor. Danach wurde...

  • Baden
  • Helga Nitsche
12 7 18

Wandern im südlichen Niederösterreich
Am Harzberg zur Vöslauer Hütte und Jubiläumswarte

Seit einigen Jahren mag ich den Neujahrstag viel lieber, wie den Silvestertag. Irgendwann hat es sich eingespielt, das ich mit einer Freundin am 1.1.  eine Neujahrstag-Wanderung mache. Wir starten immer am frühen Vormittag und haben einen schönen, gemeinsamen ersten Tag im neuen Jahr. Ich liebe die Stille und den Zauber dieses Neujahrstages. Heuer haben wir uns erst gestern getroffen. Es waren mehr Leute unterwegs, aber wir hatten eine schöne Zeit. Unser Treffpunkt liegt ca. in der Mitte von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Eröffnungsfest am Harzberg | Foto: Harzbergbuam
13

Musik und Köstlichkeiten
Eröffnungsparty bei den Harzberg Buam

Nachdem die Harzberg Buam ihre Gäste bereits seit vier Monaten am Harzberg bewirten, wurde es Zeit für eine Eröffnungsparty. Die luden deswegen zu einer Feierlichkeit mit Speis, Trank und Musik beim Schutzhaus ein. BAD VÖSLAU. Nachdem einige Gäste bereits ab 8 Uhr ihr Frühstück mit toller Aussicht am Harzberg genossen, begann die Party offiziell um 15 Uhr. Bereits am Nachmittag war die Terrasse vor der Schutzhütte gut gefüllt und die Gäste genossen warmes Essen und kühle Getränke. 360° Kamera...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Schutzhaus am Harzberg
3

Gastromnomie
Eingespieltes Duo übernimmt Schutzhaus am Harzberg

Die Vöslauer Björn Bannert und Wolfgang Schrahböck haben viel vor BAD VÖSLAU. Die Stadtgemeinde Bad Vöslau legt das beliebte Gasthaus am Harzberg ab April 2024 in neue Hände. Am 26. Februar haben die Vöslauer Unternehmer Björn Bannert und Wolfgang Schrahböck im Beisein von Bürgermeister Christian Flammer den Pachtvertrag unterzeichnet, die offizielle Eröffnung des Schutzhauses „Am Harzberg“ ist für Saisonbeginn Ende April/Anfang Mai geplant. Duo für den Harzberg Bürgermeister Flammer zeigt sich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Eiliger Vertrag für Bannert und Schrahböck:
Harzberg-Schutzhaus soll ab 1. April wieder aufsperren

BAD VÖSLAU. Sichtbare Zeichen von Arbeit am Schutzhaus Harzberg, es wird renoviert. Und in einer außertourlichen Gemeinderatssitzung wurde am 22. Februar auch schnell der dazugehörige Pachtvertrag beschlossen. Die Bewerber Björn Bannert und Wolfgang Schrahböck hatten nach einem Hearing vor einem Gremium bestehend aus Stadtrat und je einem Vertreter von FPÖ und Neos den Zuschlag bekommen. Ihr Betriebskonzept überzeugte von allen fünf Bewerbern am meisten.  Der Pachtvertrag im DetailDer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Elisabeth Schirk hat 44 Kilo abgenommen und die sportliche Bewegung intensiviert. So kann sie ihr Gewicht halten. | Foto: privat
9

Elisabeth Schirk hat 44 Kilo abgenommen:
"Der Harzberg macht schlank!"

Es war Ende 2015. Elisabeth Schirk war damals 57. Ihr Gewicht war "dreistellig", eine Folge von viel gutem und süßem Essen, vor allem bei Stress. "Beim Schuhe zubinden habe ich gekeucht," erinnert sie sich. Ihr Body Mass Index bescheinigte ihr schwere Adipositas. So konnte es nicht weitergehen. BAD VÖSLAU. Die Fastenzeit ab Mitte Februar 2016 nahm sie zum Anlass, ihre Ernährung komplett umzustellen. "Wenig Kohlehydrate, viel Gemüse, aber wenig Obst, moderat Fleisch, und öfter mal Fisch, auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Eingang zum seitlichen Gehege | Foto: Gabriela Stockmann
1 Video 9

Bad Vöslau
Harzberg-Kängurus siedeln endgültig ab

BAD VÖSLAU. Am 17. Dezember 2024 wird das Harzberg-Schutzhaus unter der Führung von Wolfgang Zamazal das letzte Mal geöffnet haben. Höchstwahrscheinlich werden die derzeit 24 Kängurus (inklusive einiger junger) bis dahin schon abgesiedelt sein. Aber wohin? Zwischenstation OberösterreichZamazal verweist auf ein großes privates Grundstück in Oberösterreich, wo die Kängurus einstweilen bestens untergebracht - jedoch nicht öffentlich zu besichtigen - sein werden. Das entsprechende Gehege wird...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
vlnr: Andrea Jenny, Flo Völkerer, Christian Flammer, Lukas Kühschelm, Hannes Rieger, Christl Panstingl | Foto: Pfadfinder-Gilde Bad Vöslau
3

Pfadfinder Scouting Sunrise in Bad Vöslau
Tagwache zu Sonnenaufgang am "Tag des Halstuchs"

BAD VÖSLAU. Am 1. August durfte man sich nicht wundern: Am Harzberg sah man eine Menge etwas unausgeschlafen wirkender Menschen. Mehr als 35 Pfadfinder und Pfadfinderinnen starteten am frühen Morgen des 1.8., dem weltweiten Pfadfinder-Tag des Halstuchs, zur Wanderung auf den Harzberg in Bad Vöslau und erlebten einen tollen Sonnenaufgang. Das erste Scouting Sunrise war ein Erfolg! Die jüngste Teilnehmerin war 3 und der älteste Pfadfinder stolze 88 Jahre. Die gemeinsame Erneuerung des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Kommentar
Die Kängurus am Harzberg sind eine besondere Attraktion

Der Harzberg mit seiner Kängurufarm ist eine ganz besondere Attraktion für Ausflügler. Nicht nur Kinder lieben es, diese putzigen Tiere zu sehen. Die exotischen Beuteltiere aus dem fernen Australien sind eine Sensation, besonders die Jungen, die anfangs noch im Beutel wohnen. Ein Highlight ist auch das Hüpfen wie die Kängurus auf der Hüpfburg. Es ist schade, dass der Bezirk Baden diesen Publikumsmagnet verliert. Wer solche wunderbaren Kängurus sehen will, muss nun etwas weiter fahren. Für den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Kängurus vom Harzberg suchen eine neue Bleibe | Foto: Stockmann
Aktion 4

Harzberg-Wirt hat gekündigt:
Kängurufarm und Harzbergschutzhaus schließen Ende 2023

Spätestens Ende 2023 kommt das Aus für die Kängurufarm am Harzberg. Betreiber Wolfgang Zamazal kündigte seinen Vertrag mit der Gemeinde. Das Schutzhaus wird dann neu ausgeschrieben. BAD VÖSLAU. Schutzhaus-Wirt und Kängurufarm-Betreiber Wolfgang Zamazal gibt auf Anfrage bekannt, dass er bis Ende des Jahres sowohl die Kängurufarm absiedeln als auch das Schutzhaus verlassen wird. Er hat den Mietvertrag mit der Gemeinde gekündigt. In der Wanderer-Szene löst dies ein großes Rumoren aus. Ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Casino der Kurstadt Baden versprüht den Glanz früherer Zeiten. | Foto: NÖ Tourismus/ Michael Liebert
4

Freizeitjournal Industrieviertel 2023
Baden – Kultur, Wein und Wasser

Im Bezirk Baden trifft der Charme der K&K Monarchie auf die Relikte der alten Textilfabriken, denen das Viertel seinen Namen verdankt. BEZIRK BADEN. Wer durch die pittoresken Gassen der Badener Innenstadt flaniert, bei einem der vielen Kaffeehäuser auf eine haus-gemachte Mehlspeis‘ oder auf ein gutes Glaserl Wein bei einem der vielen Heurigen in der Region einkehrt, weiß, wie sich Genuss und Kultur perfekt ergänzen. Weingenuss und TraditionIm den Sommermonaten wird traditionell der Weinbau, ein...

Das Musikvideo von Ebb & Flow zeigt den Harzberg im Bezirk Baden. | Foto: z.V.g.
Video 4

Musikvideo
Gitarrist zeigt auf Youtube die Schönheit des Harzbergs

Gitarrist Florian Hamela zeigt im Musikvideo zu seinem Song „Ebb & Flow“ auf YouTube die Schönheit des Harzbergs. BAD VÖSLAU/WIEN. Das Video wurde am Harzberg und im Steinbruch des alten Dolomitsandwerks gedreht und zeigt die Schönheit der Region in Kombination mit einem melancholischen Song der in einem emotionalen Feuerwerk endet.  Florian Hamela ist ein Österreichischer Gitarrist und Instrumentallehrer, geboren am 22.11.1992 in Tulln an der Donau, Niederösterreich. Sein musikalischer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1 1 13

Wandertipp Bad Vöslau
Schneewanderung zum "Eisernen Tor"

Bei herrlichem Sonnenschein und Schnee lohnt sich eine Wanderung zum "Eisernen Tor" immer. Eine schöne Route gibt es vom Parkplatz Zoblehof Richtung Lindkogl. Man fährt mit dem Auto von Bad Vöslau Richtung Gainfarn/Grosau und biegt kurz vor Grosau rechts ab Richtung Haidlhof/Burgruine Merkenstein. Vorbei an der Burgruine Merkenstein biegt man nach einigen Kilometern rechts ab Richtung Zoblhof. Hier folgt man der Straße und fährt den Berg hoch, bis ein Parkplatz kommt. Dort gibt es dann vor dem...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Auf der Klesheim-Warte, immer wieder tolle Lichtstimmungen!
20

Immer wieder ein Erlebnis
Christtagslauf auf den Pfaffstättnerkogel

Prosit Neujahr, liebe LauffreundInnen! Seit meinem Staatsmeistertitel im Speedtrail in der Klasse M60, beim Gaisberg-Trail in Salzburg Ende Oktober, bin ich allmählich in die Winter-Laufpause übergegangen. Und ich gebe zu, es war nicht unangenehm ein wenig faul zu sein, Kekse zu genießen und sich um andere Dinge als Laufen zu kümmern. Aber dann habe ich unter'm Christbaum ein Paar Salomon Speedcross 6 (danke an Laufsport Mangold), echte Lauf-Spaßmacher, gefunden und mit der Laufpause war es...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Foto: Ff Bad Vöslau-Stadt
2 7

Hüttenwirt entdeckte Feuer rechtzeitig:
Brand am Harzberg unter Kontrolle

Bad Vöslau. Brand am Harzberg. Die Sirenen heulten am Samstag, 20.8., kurz vor 14 Uhr. In einigen Teilen der Stadt breitete sich Brandgeruch aus, in der Nähe des Harzbergturms sind Rauchwolken zu sehen. einige Leser schickten uns erste Fotos.  Der Wind erschwert die Arbeit der eingesetzten Feuerwehren. Update 14.45 Uhr Augenzeugen berichten, dass das Feuer nahe der Kängurufarm ausgebrochen sein dürfte. Die Feuerwehren der Region waren ausgerückt, inzwischen   Sind keine Rauchwolken mehr zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Nach seinem Krimi-Erstling "Mord in Bad Vöslau" präsentiert Autor Norbert Ruhrhofer nun den zweiten Vöslau-Krimi "Mordsradau in Bad Vöslau" | Foto: Stockmann
12

Buchpräsentation am 7. September im Kursalon
"Mordsradau in Bad Vöslau": Neuer Krimi mit viel Lokalkolorit

BAD VÖSLAU/BEZIRK. Druckfrisch liegt der zweite Bad Vöslau-Krimi auf dem Tisch. Autor Norbert Ruhrhofer schlägt die ersten Seiten von "Mordsradau in Bad Vöslau" auf, und da geht es gleich blutrünstig los: Tödlicher Unfall mit der Badner Bahn. Ein Unfall, der Fragen aufwirft. Das Ehepaar Pokorny, schon bekannt aus dem ersten Bad Vöslau-Krimi ("Mord in Bad Vöslau"), nimmt Ermittlungen rund um suspekte Immobilienmakler auf. Innerhalb von 14 Tagen in einem Dezember ist der Fall gelöst. "Es ist aber...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Rechtzeitig Auftanken muß sein ;-)
10

Ein würdiger Saisonabschluß
Laufbericht Lindkogel-Advanced Trail 2021

Liebe LauffreundInnen, der Lindkogel Advanced Trail war für mich das "offizielle" Ende der diesjährigen Rennsaison. Und die war - trotz Knieproblemen, besonders im Frühling - unerwartet erfolgreich. Obwohl ich mein übliches Training komplett einstellen musste und zwischen den Rennen nur lockere Läufe absolviert habe ging es im Lauf der Saison immer besser (auch wenn ich nicht an mein Vorjahresniveau herangekommen bin) - 5 Siege in den letzten 5 Rennen vor dem Lindkogel-Trail in der Altersklasse...

  • Baden
  • Hans Stockinger
6

Bad Vöslau Beethovenwanderweg 2021
5 Bänke wären nötig um Jung und Alt glücklich zu machen.

Von der Residenz in Bad Vöslau kann man wunderbar Richtung Gainfarn spazieren. Der Beethovenwanderweg führt , an den Weingärten vorbei, unterhalb des Harzberg nach Gainfarn. Wer möchte kann noch einen kleinen Abstecher zum Helenenblick machen, von dem man bis zur Hohen Wand bzw. bis zum Schneeberg blicken kann. Gerade im Herbst ist der Fernblick einfach prachtvoll. Besonders gerne wird der Beethovenwanderweg von den Bewohnern der Seniorenresidenz genutzt. Er ist ideal, da er fast eben verläuft...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

34. Harzberg-Crosslauf

BAD VÖSLAU. Am 3. Oktober 2021 fand der 34. Harzberg Crosslauf statt. In den Crosslauf integriert sind auch die Bewerbe für die Jüngsten. Zum 18. Mal wurde der Kindercrosslauf und zum vierten Mal der Bambini-Crosslauf im und um den Kurpark Bad Vöslau durchgeführt. Bei recht kühlen Temperaturen begannen die Vorbereitungen für die diesjährigen Cross-Bewerbe, doch der blaue Himmel und die wärmende Sonne belohnten die zahlreichen TeilnehmerInnen und auch das Organisationsteam um den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.