Harzberg-Wirt hat gekündigt:
Kängurufarm und Harzbergschutzhaus schließen Ende 2023

Die Kängurus vom Harzberg suchen eine neue Bleibe | Foto: Stockmann
4Bilder
  • Die Kängurus vom Harzberg suchen eine neue Bleibe
  • Foto: Stockmann
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Spätestens Ende 2023 kommt das Aus für die Kängurufarm am Harzberg. Betreiber Wolfgang Zamazal kündigte seinen Vertrag mit der Gemeinde. Das Schutzhaus wird dann neu ausgeschrieben.

BAD VÖSLAU. Schutzhaus-Wirt und Kängurufarm-Betreiber Wolfgang Zamazal gibt auf Anfrage bekannt, dass er bis Ende des Jahres sowohl die Kängurufarm absiedeln als auch das Schutzhaus verlassen wird. Er hat den Mietvertrag mit der Gemeinde gekündigt. In der Wanderer-Szene löst dies ein großes Rumoren aus.

Werden Sie die Kängurus am Harzberg vermissen?

Ein Erfolgsprojekt

Mehr als 20.000 Besucher zählte der Harzberg-Wirt nach eigenen Angaben immerhin pro Jahr. "Selbst Schulklassen kommen, um unsere Kängurus zu besuchen. Sie kommen sogar aus Klosterneuburg oder Pressbaum. Auch im neuen Buch des Falter Verlages mit dem Titel "Die schönsten Wanderungen mit Kindern" ist der Känguru-Farm ein ganzes Kapitel gewidmet." Ingesamt war Zamazal mit der Medienpräsenz - von ORF bis Servus TV - sehr zufrieden. Auch für die Wienerwald-Tourismus-GesmbH war die Harzberg-Farm ein Ausflugs-Quotenbringer.
Über die genauen Hintergründe seiner Kündigung mit Ende des Jahres hält sich Wolfgang Zamazal aber eher bedeckt, er deutet lediglich Differenzen mit der Gemeinde an. Ein Jahr ohne Heizung sei nur eines von mehreren unangenehmen Themen gewesen. Er könne bald "alles berichten". Aber zuerst will sich Zamazal um die neue Bleibe für seine Kängurus kümmern.

Gemeinde kann Kängurus nicht übernehmen

Seitens der Gemeinde bestätigt Bürgermeister Christian Flammer sowohl die Differenzen als auch die Kündigung des Mietvertrages durch Zamazal. Die Kündigung werde Ende des Jahres 2023 wirksam. Danach wird das Schutzhaus neu zur Verpachtung ausgeschrieben, die Kängurufarm muss absiedeln, sie wird von der Gemeinde nicht übernommen. Zu den Differenzen will auch Flammer keine Details bekanntgeben, sie hätten aber schon länger bestanden. Zuletzt habe man sich mit Hilfe von Anwalt Mag. Robert Auer jedoch "geeinigt". Der Anwalt betont: "Die Gemeinde kann keine Kängurufarm betreiben. Nichts desto trotz liegt uns das künftige Wohl der Tiere sehr am Herzen. Die Gemeinde hat den Harzbergwirt nicht von sich aus gekündigt, unter Berücksichtigung der touristischen Bedeutung des Harzberg-Projektes.. Nun erfolgte aber die Kündigung durch Herrn Zamazal selbst. Eine konsensuale Lösung ist uns dennoch wichtig, es wird noch im August Gespräche dazu geben."

Das könnte Dich auch interessieren:

Die Kängurus am Harzberg sind eine besondere Attraktion
Gute Laune-Abend in der Sommerarena
Die Kängurus vom Harzberg suchen eine neue Bleibe | Foto: Stockmann
Monika Kerth und Wolfgang Zamazal, Känguru-Eltern und Schutzhaus-Betreiber. Sie haben einige junge Kängurus selbst mit dem Fläschchen großgezogen.  | Foto: Vondruska / RMA Archiv
Wolfgang Zamazal mit seinem Känguru Felix | Foto: RMA Archiv
Das Schutzhaus mit der Kängurufarm am Harzberg ist Ende 2023 Geschichte.  | Foto: Stockmann
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.