Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Der umgebaute Servierwagen wird zum kreativen Treffpunkt in den Straßen von Gainfarn. | Foto: Rosenbichler
5

Künstlerpaar bringt Kunst mit Servierwagen
„Mobiles Atelier“ begeistert in Gainfarn

Das „mobile Atelier“ des Künstlerpaars Katharina Rosenbichler und Gregor Göttfert zog während der „NÖ Tage der offenen Ateliers“ erstaunte Blicke auf sich. BAD VÖSLAU. Statt eines klassischen Ateliers präsentierte das Künstlerpaar Katharina Rosenbichler und Gregor Göttfert ihre Werke während der „NÖ Tage der offenen Ateliers“ auf ungewöhnliche Weise: In einem eigens umgebauten Servierwagen brachte das „mobile Atelier“ Kunst direkt auf die Straßen von Gainfarn. Zahlreiche Besucherinnen und...

Julia Flunger-Schulz (operative Geschäftsführung Arnulf Rainer Museum), Nikolaus Kratzer (Kurator und Leiter NÖ Landessammlungen), Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli, Kunstsammler und Kurator Helmut Zambo, Verena Zambo und Stadträtin Angela Stöckl-Wolkerstorfer. | Foto: 2025psb/ckollerics
3

„Arnulf Rainer & Art Brut“
Neue Ausstellung im Arnulf Rainer Museum eröffnet

Am 18. Oktober wurde im Arnulf Rainer Museum die neue Ausstellung „Arnulf Rainer & Art Brut“ im Beisein von viel Prominenz aus Kunst, Kultur und Politik eröffnet. BADEN. Zu sehen sind Werke aus der weltweit größten Arnulf Rainer-Kunstsammlung von Helmut Zambo, die im vergangenen Jahr von den Landessammlungen Niederösterreich übernommen wurde, zahlreiche Privatleihgaben sowie Werke aus der Sammlung Leo Navratil mit Arbeiten von Künstlern aus Gugging. Unverfälschte WerkeDer Begriff „Art Brut“...

Christoph von Friedl (Marc), Alexander Jasch (Regie), Kristina Sprenger (Serge), Manuel Witting (Yvan)
10

Stadttheater Berndorf
Die Herbstfestpiele Berndorf begeistern das Publikum mit der Komödie "Kunst"

Inszeniert wurde dieses wunderbare Theaterstück von Alexander Jagsch. Wunderbar gespielt wird die Komödie von Kristina Sprenger (Serge), Christoph von Friedl (Marc) und Manuel Witting (Yvan). Die drei exzellenten Darsteller haben gemeinsam ihre Schauspielausbildung absolviert und sind seither auch gute Freunde. Für Kristina Sprenger ist „Kunst“ auch eine Premiere. Sie spielt erstmals in ihrer Laufbahn eine männliche Rolle – sehr überzeugend wie sich die Besucher überzeugen konnten. Die...

Kristina Sprenger in "Kunst" mit Manuel Witting und Christoph von Friedl erleben. | Foto: Andreas Tischler
3

Stadttheater
Festspiele Berndorf zeigen "Kunst" vom 2.-18. Oktober 2025

Im Herbst bringen die Festspiele Berndorf das Stück „Kunst“ - eines der meistgespielten, zeitgenössischen Komödien der Theaterautorin Yasmina Reza auf die Bühne. BEZIRK BADEN/BERNDORF. 1994 in Paris uraufgeführt, wird "Kunst" ab 2. Oktober 2025 sieben Mal im Stadttheater Berndorf unter der Regie von Alexander Jagsch zu sehen sein. An der Seite von Kristina Sprenger in einer Hosenrolle, werden Manuel Witting und Christoph von Friedl die drei Freunde verkörpern. So komisch und kurzweilig...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kinderprogramm im Arnulf Rainer Museum | Foto: Arnulf Rainer Museum, Martina Siebenhandl
7

Arnulf Rainer Museum Baden
Die Sommerferien im Kunstatelier verbringen

Kreative Workshops für Kinder und Jugendliche im Arnulf Rainer Museum. BADEN. Das Arnulf Rainer Museum in Baden verwandelt sich in den Sommerferien wieder in einen Ort lebendiger Kreativität: Im Juli und August 2025 lädt das Museum Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren zu einer Reihe inspirierender Workshops ins hauseigene Kunstatelier ein. In thematisch vielfältigen Angeboten – von Film über Puppenspiel bis zu Drucktechniken und Keramik – können junge Teilnehmer:innen Kunst...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Literaturspaziergang am Symposion Lindabrunn. | Foto: Preineder
3

Lesung und Performance
Literaturspaziergang am Symposion Lindabrunn

Seit 2021 führen im Frühling Lesungen und Performances über die grüne Wiese zu den Kunstwerken des Symposions Lindabrunn.  BEZIRK BADEN/ENZESFELD-LINDABRUNN. Der Verein Symposion Lindabrunn präsentiert die Veranstaltung "Literaturspaziergang '25" am 11.5.2025 um 14:00 Uhr.  Die Autorinnen und Autoren schöpfen aus der Synergie zwischen Kunst und Literatur und bringen eigene Interpretationen zum bildhauerischen Erbe dar.  Literatur am Symposion Lindabrunn Beatrice Simonsen kuratiert zum fünften...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stv. Pflegedirektor Stefan Gruber-Traint, Stv. Ärztliche Direktorin Romana Wimmer, Ärztliche Direktorin Claudia Herbst, Gemeinderätin Judith Händler, Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, Künstler Andres Klimbacher, Gesundheitsregion Fachkoordinatorin Sigrid Pichler, Pflegedirektorin Petra Augustin, Stv. Kaufmännischer Direktor Nikolaus Jorda, Landtagsabgeordnete Helga Krismer-Huber, Geschäftsführerin Thermenregion GmbH Silvia Bodi, Galerist Christopher Lane. | Foto: Preineder
35

Vernissage im Krankenhaus Baden
Skulpturen treffen auf Naturgarten

Kunst im und rund um das Klinikum: Im Landesklinikum Baden-Mödling am Standort Badenfand  die feierliche Eröffnung der Ausstellung der sogenannten „Infinity Loops“ des Schweizer Künstlers Andres Klimbacher statt. BADEN. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung ins Landesklinikum Baden und erlebten einen außergewöhnlichen Nachmittag im Zeichen der Kunst. „Egal ob ambulante Patientin oder Patient, Besucherin oder Besucher, stationär auf der Unfallstation oder als neuer Bewohner des angrenzenden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Aussstellung "Von Mächten" von Barbara Ambrusch-Rapp | Foto: Barbara Ambrusch-Rapp
3

Galerie im Turm Baden
Ausstellung "Von Mächten" von Ambrusch-Rapp

Austauschausstellung von Barbara Ambrusch-Rapp der BV Galerie Klagenfurt zum Thema "Von Mächten". Mit dem Programmpunkt: Stummer Aufschrei – Elke Hagen liest Texte zu Missbrauch und Gewalt in unserem Gesellschaftssystem. BADEN. Sichtbar und unsichtbar prägen die Mechanismen von Machtstrukturen das Leben. Ausgehend von kollektiven und persönlichen Erfahrungen dazu beleuchtet die Cross-over-Künstlerin und Kulturaktivistin Barbara Ambrusch-Rapp einerseits die Dynamiken von Unterdrückung und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
NEOS Representative Matthias Laurenz Gräff und Loukas Seroglou
13

NEOS X - International Griechenland
"Jenseits der Zeit", Ikonen von Loukas und Irene Seroglou

Am 28. Februar fand im «Haus der Kunst» Baden die Vernissage der Ausstellung «Jenseits der Zeit» der griechischen Ikonenmaler Loukas und Irene Seroglou statt. Unter den Gästen befand sich auch der Vertreter von NEOS für Griechenland und Zypern.  Die zahlreichen Besucher wurden von den beiden Künstlern mittels deren Werken auf die Verschiedenartigkeit und den künstlerischen Reichtum sowie den transzendenten Aspekt der Ikonenkunst aufmerksam gemacht. Beide Künstler stellen neben bekannten...

  • Baden
  • Gass Sebastian
Anzeige
1

Töpfern auf dem Trabrennplatz
Kreativität mit Ton erleben

Baden bei Wien, eine Stadt bekannt für ihre historische Architektur, Thermen, dem Trabrennplatz und das wunderschöne Umland, ist auch ein Zentrum für Kunst und Kultur. Ein Ort, der besonders in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, ist der Kunst und Kräuter Verein. Hier treffen Natur, Kreativität und handwerkliches Können aufeinander – und besonders der Töpferkurs hat sich als Highlight für viele Kreativinteressierte etabliert. Der Kunst und Kräuter VereinEin Ort für...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Die Gewinnerinnen und Gewinner der Weihnachtspostkartenaktion. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Kreativität aus NÖ
Die Sieger des Weihnachtspostkartenwettbewerbs

Junge Talente aus Niederösterreich haben beim Kreativwettbewerb „WeihnARTlich – Kunst trifft Weihnacht“ Werke geschaffen, die nun für offizielle Weihnachtsgrüße genutzt werden. NÖ. Bereits zum 32. Mal fand der Kreativwettbewerb „WeihnARTlich – Kunst trifft Weihnacht“ statt. Rund 1.789 Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus 96 Schulen wurden eingereicht, um den Geist von Weihnachten in kreativer Form einzufangen. Die prämierten Werke werden von hochrangigen Persönlichkeiten wie...

Kunst, Genuss & Wohlfühlmesse
Kunst, Genuss & Wohlfühlmesse

Sehr viele Aussteller freuen sich jeden einzelnen Begrüßen zu dürfen,  Angebot: Schamanismus, Kartenlegen, Edelsteinenergie, Häkelware, Schlafplatzanalyse, Thermomix, handverlesene Seifen, Acrylmalerei, Schmuck, Bücher, Räucherwerk, uvm... für Kinder gibt es einen Stand zum basteln für Halloween (Hexen)

  • Baden
  • Eleonore Augustin

27./28. September
Kunst im Wasserschloss Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Am 27. und 28. September heißt es wieder "Kunst im Schloss". Künstler und Künstlerinnen aus dem Ort zeigen ihre vielfältigen Werke. Die Eröffnung nimmt am Freitag um 17 Uhr Bürgermeister Christian Macho vor, die Ausstellung dauert dann bis 20 Uhr. Am Samstag ist von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Im Schloss-Innenhof und im Zöchlingtrakt wird am Samstag eine Sonderausstellung der Volksschule gezeigt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Konzert
Chor Chervona Kalyna

Ukrainische Kultur in Musik 🎶🌻 Sonntag, 22, September 2024 um 16:00 Uhr in Baden. Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche musikalische Reise mit dem ukrainischen Chor Chervona Kalyna! 🎤✨ Lassen Sie uns klassische Stücke hören, die von talentierten ukrainischen Künstlern aufgeführt werden, erleben Sie ukrainische Traditionen durch Volksmelodien und entdecken Sie die jüngste Vergangenheit und Gegenwart der Ukraine durch zeitgenössische Werke. Der ukrainische Chor Chervona Kalyna wurde im...

  • Baden
  • Music-Art Mix
Foto: ©Karl Böhm
26

Tattendorf Weingut Fam. Auer
Rückblick - Vernissage von Iris Camaa mit Live Musik

"Camaaversum"  Vernissage und Austellung von Iris Camaa im Weingut Familie Auer in Tattendorf Iris Camaa stellte am 8.8. in der Kunstgalerie des Weinguts Familie Auer in Tattendorf ihre Gemälde, eine kleine Auswahl ihrer einzigartigen Vintage Facelift Möbel und einige T-Shirts aus ihrer FASHION COLLECTION vor. Den Abend eröffneten Iris Camaa und Gerald Gradwohl mit einem Live-Konzert, bei dem einige ihrer eigenen Songs präsentiert wurden und das Publikum begeisterten. Im Anschluss konnten bei...

Foto: Bernhard Eder
2

Vernissage in Tattendorf
Iris Camaa - Vernissage mit musikalischem Auftakt

Vernissage „Camaaversum" von Iris Camaa in der Kunstgalerie des Weingutes Familie Auer am 8.8.24 mit musikalischem Auftakt. Nach der erfolgreichen Ausstellung in Wiener Neudorf stellt Iris Camaa - eine außergewöhnliche Künstlerin - im Traditionsbetrieb Weingut Familie Auer in Tattendorf ihre Kunstwerke aus. Es erwartet Sie ein farbenfrohes Spektakel Los geht's ab 18:30 Uhr! Die charismatische Künstlerin Iris Camaa wird an diesem Tag mit ihren facettenreichen, lebendigen Gemälden verzaubern....

Brigitte Petry: Die Kunstwerke bieten einen neuen Blick auf Femizid und Gewalt. | Foto: Brigitte Petry
3

Kunst
Vernissage der Ausstellung "totgeliebt" in der Galerie im Turm

"totgeliebt" ist eine Ausstellung textiler Kunstwerke. Die Künstler legen ihren Werken die Thematik Gewalt gegen Frauen und Mädchen bis hin zum Femizid zugrunde. BADEN. Gastausstellung der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs – Sparte Textil unter dem Titel "Totgeliebt" wird am 9. Mai um 19 Uhr eröffnet. Die Begrüßung erfolgt durch Christine Todt, die Einführung von Sawatou Mouratidou, Leiterin der Sektion Textilkunst. Die Vernissage eröffnet Bgm.a.D. Erika Adensamer, Vorsitzende...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
14

Es ist einfach nur schöööööön!
Variete' in der Papierfabrik begeistert.

Seit rund einem Jahr gibt es in Klein-Neusiedel in der alten Papierfabrik ein unbeschreiblich schönes Varieté. Die Idee dazu hatten Seraina und Marc Dorffner, die auch ein fester Bestandteil der Aufführung sind. Die beiden schaffen mit Ihrem Varieté eine so gute Stimmung, die das Publikum am Ende der Vorstellung mitnehmen. Jeder denkt nur es war einfach nur schön. Man sucht automatisch nach passenden Worten, aber letztlich lässt sich das Gefühl, das man mitnimmt nur mit "einfach schön" am...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
INDUSTRIE/4 Festival 2024: Von 17. Mai bis 14. Juli ist der Platzhirsch, seines Zeichens Markenbotschafter des Viertelfestival, im Industrieviertel zu Gast.  | Foto: linux87, DV5
2

Kunst- und Kulturprojekte
Industrie/4 Festival lädt zur Änderung der Sichtweise ein

Von 17. Mai bis 14. Juli 2024 setzen sich im Zuge des INDUSTRIE/4 Festival über 50 Kunst- und Kulturprojekte aller Genres auf kreative Art und Weise mit den Besonderheiten in diesem Landesteil auseinander und laden zur Begegnung ein. Die einzelnen Projektideen basieren auf dem diesjährigen Festivalmotto „Sichtweisen“ und sprechen in ihrer Vielfalt ein Publikum aller Generationen und Interessensgebiete an. BEZIRK MÖDLING/NÖ. Die Kulturvernetzung NÖ GmbH präsentiert das Viertelfestival seit über...

Foto: 2023psb/c.kollerics
5

Jungkünstler bekamen besuch
Spannende Open House-Days der HTL Baden

Mit zahlreichen Highlights erwartete die HTL Baden – Malerschule ihre Gäste bei den Open Days am 17. und 18. November. BADEN. Direktorin Prof. Mag. Birgit Grabner und ihr Team boten einen umfassenden Einblick in das facettenreiche Ausbildungsspektrum, bei dem sich die vielen Interessierten über architektonische Raumkonzepte informieren und die Welt der Farben und das kreative Arbeiten und Gestalten kennenlernen konnten. Besuche im Farb-Labor, die Möglichkeit, das professionelle Auftragen von...

  • Baden
  • Deborah Panic
2

Kunst
Kunst beflügelt - Vernissage von Niclas Anatol in Baden

In der Reihe „Kunst beflügelt“ stellt die Volksbank Baden den namhaften Künstler Niclas Anatol, welcher in Wien und Kärnten lebt, mit seinen Werken vor. BADEN. Die Ausstellung in der Schalterhalle der Volksbank Baden wurde durch Regionaldirektor Mag. Martin Heilinger eröffnet. Er spannte den Bogen vom Volksbankgebäude mit seinen zahlreichen Kunstwerken und der Eröffnung im Jahr 2006 nach Umbauten durch Architekt DI Nemetz, der Verwendung von Marmor aus eben diesem Steinbruch im Gebäude sowie...

  • Baden
  • Deborah Panic
Bei den Tagen der offenen Ateliers kann man in ganz Niederösterreich  den Künstlern über die Schulter schauen. | Foto: Barbara Piller
5

In ganz Niederösterreich
Tage der offenen Ateliers am 21. und 22. Oktober

Kunst ist in unseren Breiten aufgrund der hohen Dichte an Künstlerinnen und Künstlern omnipräsent, wenn auch oft im Verborgenen und hinter verschlossenen Türen. NÖ. Umso exklusiver ist die Begegnung mit der Kunst im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“. In ganz Niederösterreich laden rund 1.000 Kunstschaffende am 21. und 22. Oktober in ihre Ateliers und Werkstätten – niederschwellig und bei freiem Eintritt. Das bewährte und äußerst erfolgreiche Konzept bringt seit über zwei Jahrzehnten die...

Foto: 2023psb/sap
2

9. Es klappt-Jahresausstellung in der Orangerie begeistert

BADEN. Am 28. und 29. September stellten die jungen Künstlerinnen und Künstler des Kinderateliers „es klappt“ über 100 Werke in 14 Motiven aus, die im Laufe des vergangenen Atelier-Jahres sowie während des Ferienspiels entstanden sind. Aus den von Mag. Ela Madreiter geleiteten Kunst-Workshops präsentierten die Kinder diesmal Werke zum Thema „Illustration“, bei denen sie sich u.a. von den Künstlern Banksy, Henri Matisse und Alex Katz bzw. von den Ländern Paris und Griechenland inspirieren...

  • Baden
  • Deborah Panic
Reger Besucherandrang bei „Kunst im Schloss“ im Innenhof des Wasserschlosses. | Foto: Marktgemeinde Kottingbrunn
5

Kottingbrunn
14 Kunstschaffende stellen bei Kunst im Schloss aus

Kottingbrunner Künstlerinnen und Künstler zeigen im Innenhof und im Zöchlingtrakt des Wasserschlosses von 22. bis 24. September 2023 ihre Werke. KOTTINGBRUNN. Die Marktgemeinde Kottingbrunn bietet heimischen Kunstschaffenden die Möglichkeit, im Rahmen der Ausstellung „Kunst im Schloss“ ihre Werke einem größeren Publikum zu präsentieren. Ob Öl-, Aquarell- oder Acrylmalerei, Glasgravur, Holzskulpturen, Keramik oder Patchwork – all dies und noch viel mehr entsteht in Kottingbrunn. „Das Besondere...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
9
  • 24. Oktober 2025 um 16:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Kids Kreativworkshop in Baden bei Wien

Schicke dein Kind zum Kids Kreativ Workshop in Baden. Wir Malen, Spachteln, Basteln und arbeiten mit Ton. Die Kids haben die Möglichkeit die unterschiedlichen Maltechniken und Materialien auszuprobieren. Ich möchte die Lust am schöpferischen Experimentieren wecken. Die Kinder lernen wie man verschiedene Farbtöne aus den Grundfarben mischen kann und mit Pinsel, Spachtel, Schwamm umzugehen. Ich gebe ihnen einen Einblick in die spannende Welt der Kunst. Wir werden nach berühmten Malern wie Franz...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Anzeige
4
  • 17. Januar 2026 um 17:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Malworkshop "Rost und Patina"

Malen mit Rost und Patina Lass dich überraschen, wie vielfältig du mit den Materialien Rost und Patina arbeiten und welch tolle Werke du erschaffen kannst. Komm zum Rost & Patina Workshop in Baden. Altes Eisen und Kupferdächer inspirierten viele Künstler zu einer Maltechnik mit Rost und Patina. Spannende Ergebnisse entstehen zum Beispiel mit Eisenpulver, Blattgold, Pigmente und Marmormehl. Wir schaffen Strukturen mit Paste, Steinen, Metallstücken und noch vieles mehr. Hier liegt der Reiz im...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.