Triestingtal
Regionalmesse „Zukunft anpacken“ begeistert mit Impulsen

Die Bürgermeister und Vertreter der 18 LEADER Region Triestingtal+-Gemeinden bei der Eröffnung der Messe. | Foto: Christian Husar
20Bilder
  • Die Bürgermeister und Vertreter der 18 LEADER Region Triestingtal+-Gemeinden bei der Eröffnung der Messe.
  • Foto: Christian Husar
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Starke Impulse, echte Begegnungen: Die Regionalmesse „Zukunft anpacken“ begeistert mit Jugendfokus, Innovationskraft und echtem Miteinander

TRIESTINGTAL. Mit über 400 Jugendlichen, einem aktuellen Vortragsprogramm, einer stimmungsvollen Eröffnung und mehr als 40 Ausstellern aus dem Triestingtal hat die Regionalmesse „Zukunft anpacken“ im Kulturhaus Hirtenberg eindrucksvoll gezeigt, wie engagiert und ideenreich eine Region auftreten kann, wenn Gemeinden, Betriebe und Menschen gemeinsam anpacken.

Über 40 Aussteller bei der Regionalmesse im Kulturheim Hirtenberg. | Foto: Christian Husar
  • Über 40 Aussteller bei der Regionalmesse im Kulturheim Hirtenberg.
  • Foto: Christian Husar
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Technik zum Angreifen, Berufsbilder im Wandel und Gespräche auf Augenhöhe machten die Messe an beiden Tagen zum lebendigen Schaufenster für regionale Stärke und Zukunftschancen.

Jugend im Mittelpunkt – mit Technik, Handwerk und Erlebnissen

Am Freitagvormittag stand die Jugend im Fokus: Über 400 Schülerinnen und Schüler aus der Region kamen, um Berufe zu entdecken und Zukunft zu erleben. Mit einem „Aktivpass“ ging es durch 17 interaktive Stationen, die von den Betrieben mit viel Kreativität gestaltet wurden. Bei Druck.at wurde ein persönliches Foto direkt zu einem Mini-Flyer gedruckt, Starlinger – ein weltweit tätiger Hightech-Anbieter für Maschinen zur Herstellung recycelbarer Kunststoffsäcke – ließ kleine Flugzeuge und Elefanten aus Metall entstehen.

Echte Graviermaschinen im Einsatz auf der Messe. | Foto: Christian Husar
  • Echte Graviermaschinen im Einsatz auf der Messe.
  • Foto: Christian Husar
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

„Dabei geht’s nicht nur ums Basteln, sondern um das erste Verstehen von Technik“, erklärte ein Mitarbeiter. Auch VR-Brillen, Namensschild-Stanzen und Quizstationen sorgten für Aha-Erlebnisse – und wer alle Stempel sammelte, erhielt ein Goodie-Bag der LEADER-Region.

Impulse auf der Bühne – bei der feierlichen Eröffnung

Am Nachmittag folgte die offizielle Eröffnung – mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. LEADER-Obmann Josef Balber betonte die Bedeutung regionaler Betriebe: „Wir brauchen Arbeitsplätze, wir brauchen Wertschöpfung im Land – und dafür braucht es Betriebe, die mutig vorangehen, ausbilden und entwickeln. Diese Messe zeigt: Unsere Region kann genau das.“

Beim Stand von Starlinger konnten Besucher Metallfiguren selber zusammenbauen und mit nach Hause nehmen. | Foto: Christian Husar
  • Beim Stand von Starlinger konnten Besucher Metallfiguren selber zusammenbauen und mit nach Hause nehmen.
  • Foto: Christian Husar
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Bürgermeister Karl Brandtner (SPÖ) freute sich besonders über den Besuch der jungen Generation: „Über 400 Kinder waren am Vormittag hier – mit Begeisterung, Neugier und ganz viel Energie. Für uns als kleine Gemeinde ist es eine große Freude, diese Messe bei uns zu haben.“ NÖ Landtagsabgeordneter Christoph Kainz (ÖVP), in Vertretung von Landeshauptfrau Mikl-Leitner (ÖVP), hob die Kraft der Zusammenarbeit hervor: „Eine starke Region lebt von starken Betrieben – aber auch vom Miteinander zwischen Gemeinden, Wirtschaft und Gesellschaft. Diese Leistungsschau zeigt genau das.“

Die VR-Brille am Stand von kosaplaner war sehr beliebt. | Foto: Christian Husar
  • Die VR-Brille am Stand von kosaplaner war sehr beliebt.
  • Foto: Christian Husar
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Workshops, Vorträge & ein emotionales Finale

Auch am Samstag sorgten spannende Vorträge, ein buntes Kinderprogramm, regionale Kulinarik und Mitnehmsel zum Einkaufen für anregende Momente. Wer kam, blieb meist länger – vor allem beim gemeinsamen Stöbern, Plaudern und Probieren.

Im Versuchslabor bei der Regionalmesse Zukunft  anpacken rauchten nicht nur die Köpfe. | Foto: Christian Husar
  • Im Versuchslabor bei der Regionalmesse Zukunft anpacken rauchten nicht nur die Köpfe.
  • Foto: Christian Husar
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Den stimmungsvollen Schlusspunkt setzte die Charity-Verlosung zugunsten des Therapiehofs Regenbogental: Zahlreiche von den Ausstellern gespendete Preise wurden verlost – der gesamte Erlös kommt dem Leobersdorfer Projekt zugute, das Kinder und Familien in schwierigen Lebensphasen begleitet.

Die Bilanz: Eine Region zeigt, was in ihr steckt

Die Regionalmesse „Zukunft anpacken“ war mehr als eine Leistungsschau. Sie war ein starkes Zeichen für Dialog, Zusammenhalt und den Mut, gemeinsam neue Wege zu gehen – mit Ideen, Herz und echter Handschlagqualität.

Für jede Station im Aktivpass ein Stempel. | Foto: Christian Husar
  • Für jede Station im Aktivpass ein Stempel.
  • Foto: Christian Husar
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Das könnte dich auch interessieren:

Evergreen feiert 40 Jahre Erfolgsgeschichte mit Sprossen
Vorarlberg Milch beschließt Zusammenarbeit mit NÖM in Baden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.