Sopranistin

Beiträge zum Thema Sopranistin

Die Preisträger des 4. Hans Staud Musikpreises v.l.: Taylor Haines (Platz 2 Jury), Markus Auerbach (Platz 3 Jury und Publikum), Anita Giovanna Rosati (Platz 1 Jury und Kaffeesieder), Verena Kronbichler (Platz 3 Jury) /  | Foto: Sabine Klimpt
6

Hans Staud Musikpreis
Sopranistin Anita Giovanna Rosati räumt doppelt ab

Der Hans Staud Musikpreis wurde im Josephinum erneut zum Sprungbrett für junge Operntalente. Die Sopranistin Anita Giovanna Rosati holte Jury- und Spezialpreis, Bariton Markus Auerbach entschied die Publikumswertung für sich. WIEN. Im festlichen Ambiente des Josephinums wurde am Mittwoch, 19. November, zum vierten Mal der Hans Staud Musikpreis vergeben. Unter mehr als 200 Bewerberinnen und Bewerbern aus 49 Nationen setzte sich die österreichische Sopranistin Anita Giovanna Rosati durch: Sie...

  • Wien
  • Matthias Pandrea
Ivana Zdravkova als Fedora in Emmerich Kalmáns Operette „Die Zirkusprinzessin“ | Foto: Christian Husar / Bühne Baden
Video 3

"Zirkusprinzessin" Ivana Zdravkova im Interview:
"Die langsamen Lieder sind meine Favoriten!"

Ivana Zdravkova singt alternierend mit Sieglinde Feldhofer die Titelrolle der Fedora in der Kálmán-Operette "Zirkusprinzessin". Premiere Nr. 1 bestritt Sieglinde Feldhofer, Premiere Nr. 2 Ivana Zdravkova. Sie erntete Jubelrufe und einen Blumenstrauß. Und fand noch Zeit, mit MeinBezirk über die Probenarbeit zu plaudern... MeinBezirk: Die Operette besticht in der Inszenierung von Isabella Gregor durch buntes Bühnengeschehen und musikalische Abwechslung. Gefühlvolle Arien wechseln mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Opernsängerin aus St. Georgen
Beate Ritter im Alter von 41 Jahren verstorben

Die Opernsängerin Beate Ritter, geboren und aufgewachsen in Sankt Georgen bei Grieskirchen, ist im Alter von nur 41 Jahren am Sonntag, 22. Juni, verstorben.  ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. „Die Koloratursopranistin ist am Sonntag, den 22. Juni 2025, viel zu jung im Alter von nur 41 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit in ihrer Heimat Oberösterreich verstorben“, schreibt die Volksoper Wien. Beate Ritter wurde 1983 geboren und wuchs in St. Georgen bei Grieskirchen auf. Sie absolvierte zunächst...

Hauptpreis-Gewinner Bruno Meichsner und Juryvorsitzende Angelika Kirchschlager
 | Foto: Fabian Sorger
4

Haydn-Gesangswettbewerb
Junge Vokaltalente in Rohrau ausgezeichnet

Im Rahmen des Klassikfestivals Haydnregion Niederösterreich fand der 7. Internationale Haydn-Wettbewerb für Klassisches Lied und Arie im Geburtsort der Komponistenbrüder Joseph und Michael Haydn statt. ROHRAU. Die Bandbreite der Herkunftsländer reichte von Deutschland, Österreich und der Schweiz über Israel und Spanien bis Ungarn und Ukraine. Mit insgesamt 20 stammten die meisten Bewerbungen aus Deutschland, gefolgt von Österreich mit elf und Südkorea mit fünf Anmeldungen. Nach drei...

"Die Jungen Tenöre" mit Christoph Gahr in der Sommerszene
68

„DIE JUNGEN TENÖRE“ in der Sommerszene Mistelbach

MISTELBACH. „Gatschi Events“ von Christoph Gahr organisierte bereits vor Beginn der Sommerszene am dortigen Areal eine erste Veranstaltung. Seit 1997 gibt es die Formation „DIE JUNGEN TENÖRE“. „Mittlerweile sind wir die ewig jungen Tenöre, denn im Herzen sind und bleiben wir jung“, lachte Ilja Martin, der charmante Lockenkopf und längst der „Dienstälteste“ unter den Tenören. Gemeinsam mit Carlos Sanchez und Matthias Eger bildet er seit nunmehr 28 Jahren ein harmonisches Trio und tourt durch...

Jezeršek Catering eröffnet mit der Familie Riedl ein neues Kapitel in der österreichischen Event-Gastronomie. | Foto: Matic Kremžar
92

Jezeršek & Riedl
Spektakuläres Event auf Taggenbrunn markiert neue Ära

Ein spektakuläres Eventerlebten die Gäste auf Burg & Weingut Taggenbrunn, als Jezeršek Catering gemeinsam mit der Familie Riedl ein neues Kapitel in der österreichischen Event-Gastronomie eröffnete. ST. GEORGEN. Kunstvoll kreierte Genussstationen bis hin zu spektakulären Show-Elementen mit der international gefeierten Sopranistin AntoNetta – der spektakuläre Eröffnungsabend auf Taggenbrunn sprach alle Sinne an. Expansion nach ÖsterreichMit diesem außergewöhnlichen Event feierte Jezeršek...

Girls Girls Girls
Arienmatinee mit Frauenfiguren aus Oper und Operette

Unter dem Titel „Girls Girls Girls" findet am Sonntag, dem 27. Oktober ab 11 Uhr auf Schloss Albeck eine Arienmatinee mit Frauenfiguren aus Oper und Operette statt. ALBECK. Ob brav, vorlaut, gewitzt oder gewieft: Sopranistin Christina Tschernitz leiht Frauenfiguren von Wolfgang Amadeus Mozart bis Georg Kreisler ihre Stimme. Besondere FundstückeDie Feldkirchnerin interpretiert neben besonderen Fundstücken bekannte Arien u. a. aus "Le Nozze di Figaro" der "Die Fledermaus". Begleitet wird sie...

Foto: Privat
3

Mein Österreich
Iva Schell über ihre Karriere und das Lavanttal

Iva Schell, Sopranistin mit über 25 Jahren Bühnenerfahrung, fand schon früh zur Musik durch die Familie. PREITENEGG. Geprägt durch ihre Großmutter, die selbst Sängerin war, und das musikalische Umfeld in ihrer Familie, entdeckte Iva Schell ihre Leidenschaft bereits in jungen Jahren. Ein prägendes Erlebnis brachte sie endgültig auf den Weg zur Opernbühne: „Als ich mit 12 Jahren einmal Backstage im Theater war, wusste ich, dass das mein Beruf werden würde.“ "Es ist die Vielfältigkeit"Heute lebt...

Das Kultour-Konzert "Smaragdgrün" im Dorfpavillon Bramberg war ein voller Erfolg. | Foto: Wildkogel Arena
3

Konzert Bramberg
Ein Kultour-Konzert im Zeichen des Smaragdes

Im Dorfpavillon Bramberg fand kürzlich ein Konzert im Zeichen des Smaragdes statt. Viele musikalische Highlights wurden dem Publikum geboten, das sich wiederum mit tosendem Applaus bedankte. BRAMBERG. Kürzlich fand das vierte Kultour-Konzert "Smaragdgrün" im Dorfpavillon Bramberg statt – es war laut den Vertretern der Trachtenmusikkapelle Bramberg, des Tourismusverbandes Bramberg und Neukirchen, ein voller Erfolg. Reinhold Wieser dirigierte gemeinsam mit dem Austria Festival Symphony Orchestra...

Die Sopranistin Annina Wachter erhielt den Österreichischen Musiktheaterpreis. | Foto: Spielbichler
2

Musiktheaterpreis verliehen
Erfolg für Annina Wachter und Bruno de Sá

Einen großartigen Erfolg konnten kürzlich die gebürtige Innsbruckerin Annina Wachter und der Brasilianer Bruno de Sá feiern. Sie erhielten in Wien den Österreichischen Musiktheaterpreis. INNSBRUCK/WIEN. Mit dem Preis werden seit 2012 herausragende Leistungen österreichischer Opern- und Theaterhäuser sowie Klassik-Festivals ausgezeichnet. Heuer standen unter anderem auch das Tiroler Landestheater in der Kategorie "Gesamtproduktion Tanz" mit "Der Große Gatsby" und "Bester Nachwuchs weiblich"...

Freuten sich über einen Abend mit vielen magischen Momenten: Heidemarie Mravlag, Elisabeth Reheis, Clarin Isai Merk und Hubert Eberl (v.r.) | Foto: privat
7

Fulpmes
Standing Ovations für musikalisches Debut von Elisabeth Reheis

Als Sopranistin tourt die gebürtige Neustifterin schon länger durch die Lande. Im Organisationsteam des MusikForumFulpmes ist sie neu. FULPMES/NEUSTIFT. Das MusikForumFulpmes hat Verstärkung bekommen: Sängerin Elisabeth Reheis aus Neustift engagiert sich jetzt ebenfalls aktiv dafür, klassische Musik ins Stubai zu holen. Am Samstag stand sie selbst auf der Bühne in der Mittelschule in Fulpmes. Gemeinsam mit Clarin Isai Merk gab sie als "Duo Elisai" ihr aktuelles Programm "Facetten der Sehnsucht"...

Das großherzogliche Militärorchester von Luxembrug lud zu einem olympischen Abend ein.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video

Promenadenkonzert
Das Großherzogliches Militärorchester spielt olympisch

Es war ein herzoglicher, nein ein olympischer Abend, der gestern in den Kulissen der Hofbrug Innsbruck statt fand. Das großherzogliche Militärorchester von Luxemburg, unter dem Dirigenten Oberstleutnant Jean-Claude Braun, verzauberte das Publikum mit Klängen von Wien bis Griechenland. Beim Promenadenkonzert des großherzoglichen Militärorchester von Luxemburg wurde Innsbruck kurzerhand zum Olymp. Mit den Werken von Oscar Navaro verführte das Orchester das Publikum in die göttliche Welt und...

Konzert "Musik zum Muttertag".
Konzert "Musik zum Muttertag". Vokalmusik, Finnische und Rumänische Volkslieder, Opernarien - und Duetten von u.a. Verdi, Bellini, Dvorak, Massenet, Bretan, O. Merikanto, A. Maasalo, etc.

"Musik zum Muttertag" - Konzert. Finnische Sopranistin Sanna Matinniemi, Rumänische Mezzosopranistin Alina Dragnea, Pianist Andrei Roth. Sonntag 14. Mai 2023, 16 Uhr, Schwedische Kirche, Gentzgasse 10, 1180 Wien. Vokalmusik: schönste Finnische und Rumänische Volkslieder, Opernarien - und Duetten. Freier Eintritt!

Abokonzerte Schwanenstadt
Publikum mit Arien verzaubert

Die junge, talentierte Sopranistin Fenja Lukas und ihr kongenialer Partner am Klavier, Daniel Linton-France, eröffneten die diesjährigen Abokonzerte 2023 in Schwanenstadt. SCHWANENSTADT. Mit einem abwechslungsreichen Programm von Liedern und Arien zum Thema „Was die Nacht verbirgt“ verzauberten sie das Publikum.

Mozart und Skrjabin
KULTURREISE: VON SALZBURG NACH MOSKAU

KULTURREISE : VON SALZBURG NACH MOSKAU Dienstag, 02. Mai 2023, 19:30 Uhr Bank Austria Salon im alten Rathaus, Wipplinger Straße 8, 1010 Wien Julia PARK (Sopran), Philippe DEVAUX (Piano) Wenn sich eine Sopranistin zusätzlich zu ihrem Gesang ans Klavier setzte und wenn ein Konzertvirtuose ganz spontan am Klavier komponierte…wie sähe das aus??? Die herausfordernden Werke, die die schönsten sind, sind selten im Rahmen eines Konzerts zu hören. Lassen Sie es sich daher nicht entgehen! Die Vielfalt...

Der Gemeindehistoriker Franz Bachleitner präsentiert den Besucherinnen und Besuchern historische Fotos. | Foto: Straßwalchner Kulturvereinigung
3

Straßwalchener Kulturvereinigung
Die dunkle Vergangenheit aufgearbeitet

Kürzlich lud die Straßwalchener Kulturvereinigung zu einer Premiere ein. Zum ersten Mal wurden historische Texte und Bilder aus den Jahren 1938-1945 öffentlich präsentiert, die zu 100 Prozent aus Straßwalchen stammen. STRASSWALCHEN. Über 130 Gäste sind der Einladung gefolgt und haben sich somit auf eine spannende und nachdenkliche Zeitreise begeben. Aufgrund des großen Interesses sind nun weitere Veranstaltungen zu dem Thema geplant, um Licht in diesen dunklen Teil der örtlichen Geschichte zu...

Übergabe des Schecks für das EB-Haus Austria durch Hermann Döllerer an Asmik Grigorian | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
35

Festspiele Golling 2022
Salzburgs Schmetterlingskinder erhalten 60.000 Euro

Charity-Konzert bei den Gollinger Festspielen erbringen 60.000 Euro für das Schmetterlingshaus der DEBRA Austria. Kleid der Sopranistin Asmik Grigorian für 5.000 Euro ersteigert. GOLLING. "Sanfte Berührungen durch unsere Menschlichkeit" lautete der Titel des Charity-Konzertes für die Schmetterlingskinder der DEBRA Austria in der SALK der Sopranistin Asmik Grigorian. Die Rund 350 Konzertgäste erlebten auf der Burg Golling einen berührenden Abend voller hoher Gesangskunst.  Berührend Privates auf...

Bei einem Kirchen-Benefizkonzert konnte die Stadtmusikkapelle Landeck die international gefragte Sopranistin Eva Lind in Landeck als Gast begrüßen. | Foto: Siegele
12

Stadtmusikkapelle Landeck
Hochkarätiges Benefizkonzert mit Sopranistin Eva Lind

Für Betroffene vom Ukraine Krieg spielte die Stadtmusikkapelle Landeck ein großes Benefiz-Kirchenkonzert in der Pfarrkirche in Bruggen. Als besonderen Gast konnte das Blasorchester beim hervorragenden Konzertabend die gefragte Sopranistin Eva Lind begrüßen. LANDECK (sica). Im modernen Ambiente der Pfarrkirche St. Josef in Bruggen ertönte vergangenen Freitag die hochklassige Musik der Stadtmusikkapelle Landeck bei einem Benefizkonzert. "Die schlimmen Ereignisse in der Ukraine haben uns dazu...

Renate Holm strahlte 2005 auf der Bühne.  | Foto: Dimo Dimov
2

Im Alter von 90 Jahren verstorben
Wiener Opernstar Renate Holm ist tot

Sopranistin und Opernstar Renate Holm ist am Donnerstag, 21. April 2022, im 91. Lebensjahr in Wien verstorben. WIEN/ALSERGRUND.  Renate Holm, Kammersängerin der Volksoper Wien, begeisterte über 50 Jahre lang ihr Publikum. Begonnen hat ihre rekordverdächtige Karriere 1954 beim deutschen Musikfilm. Aus dem blutjungen Schlagersternchen wurde jedoch bald eine ernsthafte und dabei stets humorvolle Sängerin, die 1957 als Helene in der Premiere von "Ein Walzertraum" an der Volksoper debütierte. ...

Konzert "Je Veux Vivre"
Opernstar Daniela Fally singt in der Kulturfabrik Hainburg

HAINBURG. Die Hainburger Haydngesellschaft geht mit dem klassischen Konzert "Je Veux Vivre" in die nächste Runde. Opernstar und Publikumsliebling Daniela Fally, erfolgreich auf führenden Opern- und Konzertbühnen in aller Welt, betitelt Ihren Auftritt in Hainburg „Je veux vivre“ (Ich will leben) nach Charles Gounods Arie der Juliette aus der Oper „Romeo et Juliette“. Die 2021 zur Kammersängerin gekürte Sopranistin wählte gemeinsam mit dem aus Kolumbien stammenden Dirigenten Roger Díaz-Cajamarca...

Ethel Merhaut hat von Beginn an das Publikum eingefangen. Ihre Melodien gehen dem begeisterten Publikum unmittelbar ins Ohr.  | Foto: Festspiele Burg Golling
1 22

Festspieleröffnung in Golling
Dahinter stehen und in Bewegung bleiben

Die Kunst und Kulinarikfestspiele Golling 2021 sind eröffnet. Gleich am ersten Abend waren zwei Höhepunkte der Festspielmacher angesetzt: Kurz vor dem Konzertereignis ist die Ausstellung "Dahinter stehen" vom ehemaligen Jedermann-Tod Peter Lohmeyer eröffnet worden. Mit der Sopranistin Ethel Merhaut erlebte das begeisterte Publikum einen außergewöhnlichen Abend des Musikgenusses. Dahinter stehenKurz vor dem Konzertereignis ist die Ausstellung "Dahinter stehen" vom ehemaligen Jedermann-Tod Peter...

Hermann Döllerer und Phillip Preimesberger (v. l.) bewegen die Kultur. | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 2

Süß und Bitter
Ethel Merhaut eröffnet die Gollinger Festspiele

Vom 8. Juli bis zum 26. August finden auf der Burg Golling wieder die Kunst und Kulinarikfestspiele statt. Unter dem Motto "Bewegungen" beginnt der Festspielsommer mit der Sopranistin Ethel Merhaut "Süß und Bitter". GOLLING. Das Festspielprogramm 2021 startet mit der jungen Sopranistin Ethel Merhaut, die mit Foxtrott, Tango und Walzer bereits das Tempo der diesjährigen Festspiele vorgibt. "Ethel Merhauts Melodien gehen ins Ohr und die Texte bewegen durch ihren Wortwitz das Publikum", so der...

Foto: Marktgemeinde Reichenau an der Rax
2

Reichenau an der Rax
Rückblick auf Reichenauer Kultur-Highlight

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Schloss Reichenau wurden "Zauberklänge der Liebe" aufgeführt.  Ein Erlebnis der Sonderklasse war der Konzertabend im Schloss Reichenau unter dem Titel Zauberklänge der Liebe aus Operette und Zarzuela. Mit sicherer Stimmführung und Leidenschaft konnte die Sopranistin Annabell Garfio-Méndez das Publikum begeistern. Am Klavier begleitete Martin Wacks, der souverän auch die schwierigsten Verläufe beherrschte und mit seinem Instrument die perfekte Ergänzung einer vielfältige...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Dezember 2025 um 19:30
  • HAUS HOFMANNSTHAL
  • Wien

Serenata Fantastica – Eine schwungvolle, charmante Revue

Nika Milliard, Sopran Lukas Forster, Tenor Anastasia Richter, Klavier Ein Abend voller Lebensfreude, musikalischer Raffinesse und überraschender Momente: „Serenata Fantastica“ entführt das Publikum auf eine Reise durch unterschiedlichste Musiktraditionen. Von mitreißenden italienischen Canzonen über gefühlvolle russische Romanzen bis hin zu temperamentvollen Zarzuelas und folkloristischen Melodien entfaltet sich ein musikalisches Kaleidoskop, das Charme, Witz und Klangkunst vereint. Stepptanz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.