Festspiele Golling 2022
Salzburgs Schmetterlingskinder erhalten 60.000 Euro

Übergabe des Schecks für das EB-Haus Austria durch Hermann Döllerer an Asmik Grigorian | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
35Bilder
  • Übergabe des Schecks für das EB-Haus Austria durch Hermann Döllerer an Asmik Grigorian
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Charity-Konzert bei den Gollinger Festspielen erbringen 60.000 Euro für das Schmetterlingshaus der DEBRA Austria. Kleid der Sopranistin Asmik Grigorian für 5.000 Euro ersteigert.

GOLLING. "Sanfte Berührungen durch unsere Menschlichkeit" lautete der Titel des Charity-Konzertes für die Schmetterlingskinder der DEBRA Austria in der SALK der Sopranistin Asmik Grigorian. Die Rund 350 Konzertgäste erlebten auf der Burg Golling einen berührenden Abend voller hoher Gesangskunst. 

Asmik Grigorian erzählt über die Hintergründe ihres Engagements für die Schmetterlingskinder. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • Asmik Grigorian erzählt über die Hintergründe ihres Engagements für die Schmetterlingskinder.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian kam in einer  zünftigen Lederhose zur Auktion vor ihrem Konzert. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian kam in einer zünftigen Lederhose zur Auktion vor ihrem Konzert.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer
Eindringlich warb die Sopranistin Asmik Grigorian für die Teilnahme an der folgenden Aktion bei den Gollinger Festspielen. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • Eindringlich warb die Sopranistin Asmik Grigorian für die Teilnahme an der folgenden Aktion bei den Gollinger Festspielen.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Berührend Privates auf der Burg Golling 

Die aus Litauen stammende Sopranistin wird längst auf die selbe Ebene gestellt wie Elina Garancia oder Anna Netrebko. Bei den Salzburger Festspielen singt sie die Lauretta in "Il trittico".

Völlige Hingabe an die Musik | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • Völlige Hingabe an die Musik
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer
Foto: Martin Schöndorfer, 2022
"... wie war gleich noch einmal der Text ?", humorvoll spielt die Sopranistin mit dem Publikum.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • "... wie war gleich noch einmal der Text ?", humorvoll spielt die Sopranistin mit dem Publikum.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

In Golling trat sie mit dem kongenialen Philipp Preimesberger (Künstlerischer Berater der Gollinger Festspiele/Philipps kleiner Opernführer) in einem Gesprächsdialog und erzählte berührende Geschichten aus ihrem Leben. Die musikalische Unterstützung am Piano durch Mariusz Klubczak unterstrich gekonnt das hohe Talent der Sängerin.

Mariusz Klubczuk am Piano zeichnete für die gelungene musikalische Begleitung der Sopranistin verantwortlich. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • Mariusz Klubczuk am Piano zeichnete für die gelungene musikalische Begleitung der Sopranistin verantwortlich.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Im teils besinnlich-humorvollen Gespräch mit Philipp Preimesberger erfuhr das Publikum Hintergründe über ihre Eltern, der litauischen Sopranistin und Professorin Irena Milkevičiūtė und des armenischen Tenors Gegam Grigorjan. Der Tod ihres Vaters 2016 war für die Sängerin privat ein Schlüsselerlebnis.

Foto: Martin Schöndorfer, 2022
Asmik Grigorian und Philipp Preimesberger begeistern durch einen besinnlichen und zugleich humorvollen Dialog. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • Asmik Grigorian und Philipp Preimesberger begeistern durch einen besinnlichen und zugleich humorvollen Dialog.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer
Asmik Grigorian und Philipp Preimesberger begeistern durch einen besinnlichen und zugleich humorvollen Dialog. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • Asmik Grigorian und Philipp Preimesberger begeistern durch einen besinnlichen und zugleich humorvollen Dialog.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer
Foto: Martin Schöndorfer, 2022

Ein weitere wichtiger Mensch für die Privatperson sowie für die Karriere der Sängerin saß im Publikum:

"Durch Helga Rabl-Stadler habe ich erfahren, dass es neben meinen Eltern auch noch andere Menschen gibt, die mich so vollends unterstützt haben", meinte die sichtlich bewegte Sängerin. 

Angespanntes Warten nach der Anbotsabgabe von Andreas Döllerer für ein Kunstwerk. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • Angespanntes Warten nach der Anbotsabgabe von Andreas Döllerer für ein Kunstwerk.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Der Zuschlag für sein ersteigertes Kunstwerk freut Andreas Döllerer offensichtlich.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • Der Zuschlag für sein ersteigertes Kunstwerk freut Andreas Döllerer offensichtlich.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer
Andreas Döllerer hat gerade den Zuschlag für ein Kunstwerk erhalten. Sabine Döllerer war für die Abwicklung der Verkaufsbedingungen der Auktion zuständig. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • Andreas Döllerer hat gerade den Zuschlag für ein Kunstwerk erhalten. Sabine Döllerer war für die Abwicklung der Verkaufsbedingungen der Auktion zuständig.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer
Die Abwicklung der Ersteigerung. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • Die Abwicklung der Ersteigerung.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Spendenfreudigkeit war groß

Vor dem eigentlichen Konzert fand eine Kunstauktion von Kunstwerken regionaler Künstler statt, die zusammen mit zuvor getätigten Spenden die Summe von 60.000 Euro einbrachte. Nach dem eigentlichen Konzert wurde das Kleid der Sängerin, dass sie an diesem Abend und in einer "Butterfly-Aufführung" getragen hatte, um weitere 5.000 Euro ersteigert.

Franz Stiller ersteigert das "Butterfly"-Kleid | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • Franz Stiller ersteigert das "Butterfly"-Kleid
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Das gesamte Geld kommt dem DEBRA Austria EB-Haus, einer Spezialklinik für die "Schmetterlingskinder" am Salzburger Universitätsklinkum. Das Klinikum gilt mittlerweile über die Grenzen Salzburgs hinaus als anerkanntes Expertisezentrum.  

Übergabe des Schecks für das EB-Haus Austria durch Hermann Döllerer an Asmik Grigorian | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • Übergabe des Schecks für das EB-Haus Austria durch Hermann Döllerer an Asmik Grigorian
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Gollinger Festspiele 2022

Daniela und Philipp Preimesberger Geschwisterpaar der Klassik
Trotz Blitz und Donner rauschender Applaus
Ein schöner Moment leuchtet ein Leben lang
Genussmomente der Kultur in Golling

Zum Thema:

Festspielblitzlichter 2021
Zum Beitrag Die K&K Festspiele 2021 sind nun zu Ende HIER
Zum Beitrag Interview Hermann Döllerer "Kunst ist Medizin für die Seele" HIER
Zum Beitrag Festspieleröffnung "Ethel Merhaut: Dahinter stehen..." HIER
Zum Beitrag Sylvia Schober "Ein herzliches Grüß Gott von der Burg Golling" HIER
Zum Beitrag Josef Wind "Die Liebe ist eine Himmelsmacht" HIER
Zum Beitrag Thomas Fuchs "Das sind die Themen der Woche" HIER
Zum Beitrag Interview Karner/Simonischek  HIER
Zum Beitrag Interview Karl Markovics  HIER
Zum Beitrag "Klar zum setzen des Festspielsegels Golling" HIER

Weitere Beiträge aus dem Bezirk Hallein

Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER[

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

Anzeige

Pongau
Sparkassen-Filiale Bischofshofen nach Umbau eröffnet

Nach einem Jahr Umbauzeit erstrahlt die Sparkassen-Filiale in Bischofshofen in neuem Glanz. Im Konzept wurde großes Augenmerk auf barrierefreien Zugang, Diskretionszonen und ein helles wie freundliches Ambiente gelegt. Das Team nutzte diesen besonderen Tag, um den Besuchern stolz die neuen Räumlichkeiten zu zeigen. BISCHOFSHOFEN. Die Salzburger Sparkasse hat ihre modernisierte Filiale in der Salzburger Straße in Bischofshofen offiziell wiedereröffnet. Nach rund einem Jahr Umbauarbeiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.