Kulturszene Kottingbrunn
Musical Unplugged 18 war wieder ein Riesenerfolg

- Florian Schützenhofer, Lorenz Pojer, Celine Unden, Ulli Bäer, Benno Ployer, Walter Lochmann, Niniana Rumanus, Thore Zahradniczek, Matthias Kempf, Denise Schrenzer, David Mannhart
- Foto: Gerhard Maly
- hochgeladen von Gerhard Maly
„Austropop meets Musical“– ja, das geht! In der bereits 18. Auflage des „Musical Unplugged“ Konzerts, im bewährten Ambiente der Kulturszene Kottingbrunn, wagte sich die Formation rund um Florian Schützenhofer auch 2025 an diesen gewagten Stilmix. Wie schon in den vergangenen Jahren standen die Elemente Gesang, Klavier und Lichttechnik wieder im Fokus. Keine Bühnendekorationen und keine Kostüme - schlicht und schnörkellos.
Man verzichtete auf jegliche Angriffe gegen Politik, Gesellschaft, Theaterproduktionen, Sängerkollegen, usw. ... und bedient die Lieder mit Eigenironie.
Für diesen besonderen Konzertabend nahm Walter Lochmann an einem FAZIOLI – einem besonderen Konzertflügel aus dem Klavierhaus Stingl - Platz, um das 9-köpfige Ensemble zu begleiten. Walter übernahm bereits in vergangenen „Musical Unplugged“ Produktionen die musikalische Leitung. Doch es sah fast so aus, als würde der eigene Techniker, Thore Zahradniczek, dem Pianisten den Flügel streitig machen, indem er sich einfach an Walters Platz begab und für einen etwas anderen Auftakt im 2. Akt sorgt.
Florian Schützenhofer ist als Leiter der Produktion „Musical Unplugged“ für die Besetzungsauswahl und das Konzertprogramm verantwortlich. Das Ensemble bestand auch diesmal wieder aus jungen Talenten, „alten Hasen“ und Austropop-Größen.
Eine sehr abwechslungsreiche Songauswahl aus Musical-Hits, Pop- und Austropop-Songs, sowie Kirchenliedern sorgte für einen kurzweiligen Abend und ein begeistertes Publikum. Florian Schützenhofer, David Mannhart, Lorenz Pojer und Celine-Denise Unden fühlen sich nicht nur im Bereich „Musical“ wohl, wie sie eindrucksvoll bewiesen. Auch Jazzsängerin Denise Schrenzer genoss den Ausflug in andere Genres sichtlich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.