Gastredner Ludwig Klarer spricht über echten Erfolg - in Baden

Gastredner Ludwig Klarer mit seiner Frau Esther referiert in Baden

Foto: zVg
  • Gastredner Ludwig Klarer mit seiner Frau Esther referiert in Baden

    Foto: zVg
  • hochgeladen von Franz Michael Zagler

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Baden lädt am Sonntag, dem 19. Oktober, um 18.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in 2514 Traiskirchen, Grundwiesenstraße 46 statt. Das Thema lautet:
"Was macht uns wirklich erfolgreich?"

Ludwig Klarer verbringt mit seiner Frau Esther eine Woche in Baden. Das erfahrene Ehepaar wird mit der Glaubensgemeinschaft vor Ort viele ermunternde Gespräche führen und von Haus zu Haus unterwegs sein und die Öffentlichkeit zum Vortrag einladen.

Die Frage, was wirklich erfolgreich macht, löst immer wieder Diskussionen aus. Das liegt unter anderem daran, dass Erfolg an sich nicht einfach zu definieren ist. Geht es nach der Werbung, dann wird Erfolg mit Besitz, gesellschaftlichem Ansehen und einem gut dotierten Job gleichgesetzt. Allerdings bleiben beim Streben nach rein wirtschaftlichem Erfolg nicht selten die Moral und die Gesundheit auf der Strecke, wie Klarer biblisch belegen wird.

Echter Erfolg muss demnach breiter aufgestellt sein. Bibelkenner werden nicht überrascht sein, dass Klarer die Anerkennung Gottes ins Spiel bringt. Er nimmt Bezug auf Jesus Christus, der in seiner berühmten Bergpredigt seine Zuhörer anhielt, besser „Schätze im Himmel zu sammeln, als Schätze auf der Erde“, die vergänglich sind. Und am Ende spannt Klarer den Bogen in eine Zeit, in der Gott persönlich dafür sorgt, dass die Probleme der Welt gelöst werden und der Weg für echten und dauerhaften Erfolg ermöglicht wird.

Jeder Interessent kann wählen, ob er den Vortrag live hören oder die Übertragung lieber per Video-Stream in Anspruch nehmen möchte. Beide Möglichkeiten sind kostenlos. Die Zoom-Zugangsdaten werden auf Anfrage gerne mittels E-Mail-Adresse (jz-st.valentin@outlook.com) zur Verfügung gestellt.

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.