Parken

Beiträge zum Thema Parken

In der Bezirksvertretungssitzung war die Preiserhöhung der Tiefgarage "Tigergasse" ein großes Thema. (Archiv) | Foto: BV8
3

Politik in der Josefstadt
Parkplatz-Drama und Gemeindebauten-Sanierung

In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung gab es zwei Hauptthemen, die zu Diskussionen führten. Das "Aufregerthema" Nummer eins war die Parkplatzsituation, das zweite Thema, die Sanierung von Gemeindebauten. WIEN/JOSEFSTADT. Alle Jahre wieder kommen die Politikerinnen und Politiker aus der Josefstadt Anfang Dezember zusammen. Zur letzten Bezirksvertretungssitzung des Jahres wurden wie erwartet viele Themen aufgegriffen, die den Josefstädterinnen und Josefstädter schon lange ein Dorn im Auge...

Foto: Feuerwehr Neunkirchen-Stadt
3

Neunkirchen
Feuerwehr musste Autofahrer aus misslicher Park-Situation retten

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz: Ein Pkw am Neunkirchner Spitz hing blieb am Parkplatz hängen. NEUNKIRCHEN. Das SUV rutschte auf noch ungeklärte Weise zu weit über den Parkplatz unweit einer Tierfutterhandlung. Dadurch hingen die Vorderräder in der Luft. Ohne Hilfe gab es kein Zurück mehr. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt rückte mit zwei Fahrzeugen und neun Mann aus, um den Pkw wieder fahrtüchtig zu bekommen. Mission erfolgreich. Das könnte dich auch interessieren  Oldtimer holperte...

„Besser Vorsicht als Nachsicht“, dachte sich wohl der Fahrer des Mercedes ... | Foto: privat
2

Kunstparker der Woche
Besonders viel Abstand beim Parken in Krems

Ladys and Gentlemen: Wir haben wieder einmal einen Kunstparker in freier Wildbahn gesichtet! KREMS. Kunstparker in der Kremser Wertheimstraße: Ob der Lenker des silbernen Mercedes jemals die Fahrschule von innen gesehen hat? Das fragt sich jedenfalls der Zusender dieses Fotos. Immerhin achtet der oder die Fahrer/in auf Sicherheitsabstand beim Parken - wohl etwas zu sehr … Du hast auch einen Kunstparker beobachtet? Dann schick uns einfach ein Foto an redaktion.krems@meinbezirk.at! Das könnte...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Mehr als 400 Euro Kosten können aufgrund von Falschparken entstehen. (Symbolfoto) | Foto: Christoph Schwarz
1 3

Öamtc empfiehlt Parkgaragen
Hunderte Euro Strafe bei Falschparken in Wien

Mehr als 400 Euro Kosten können beim Falschparken in Wien entstehen. Die Kosten ergeben sich aus der Abschleppung, der Verwahrung des Fahrzeuges sowie Strafzahlungen fürs falsch Parken.  WIEN. Wer vor Weihnachten noch schnell ein Geschenk für seine Liebsten besorgen möchte, steht schnell vor dem Problem, keinen Parkplatz zu finden. Die Shoppingstraßen sind voll, die Parkplätze ebenfalls. Gerade in den Adventwochenenden und in der Vorweihnachtszeit wird laut einer Aussendung des Öamtc ...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Kunstparker am Spitz. | Foto: Christian Riegler
4

Neunkirchen
Kunstparker der Woche am Spitz gesichtet

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker im...

Seit der Schließung der Astoria-Garage fehlen im Bezirk 300 Parkplätze. | Foto: Fabian Franz
1 4

Josefstadt in Parkplatznot
"Garagenpaket" soll 185 Stellplätze bringen

Das neue "Garagenpaket" soll dafür sorgen, dass die Josefstädterinnen und Josefstädter ihr Fahrzeug abstellen können. Durch eine Kooperation mit verschiedenen Parkgaragen-Betreibern werden 185 Stellplätze geschaffen. Jedoch fielen mit der Schließung der Astoria-Garage 300 weg. WIEN/JOSEFSTADT. Für manche Wiener ist das Auto schon fast wie ein Heiligtum. In der Josefstadt stellt sich seit geraumer Zeit die Frage, wohin mit Juwel? Seit die Astoria-Parkgarage in der Trautsongasse 4 geschlossen...

Im Städtevergleich bleibt die Draustadt, was das Parken anbelangt, trotzdem "günstig". | Foto: Stadt Villach/Kofler

Gebührenpflicht ausgeweitet
Parken wird in Villach ab Jänner teurer

Die ersten 50 Minuten kosten in der Draustadt künftig 70 statt 60 Cent. Gratis-Parken am Freitagnachmittag wird genauso gestrichen wie viele Gratis-Stellplätze. Letztere mit blauer Farbe. VILLACH, KLAGENFURT. Die Stadt Villach wird in der nächsten Gemeinderatssitzung eine Anpassung der Parkgebühren ab 2025 beschließen. Es ist die erste Erhöhung seit drei Jahren. SPÖ, FPÖ und ÖVP haben sich angesichts der dramatischen Inflation in diesem Zeitraum auf eine moderate Anpassung um 10 Cent geeinigt....

Kunstparker in Hochneukirchen in der Buckligen Welt. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Hochneukirchen
Kunstparker der Woche in der Buckligen Welt

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. HOCHNEUKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". "Dieser Wagen steht...

Der Kunstparker am Supermarkt-Parkplatz. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Reichenau an der Rax
Kunstparker der Woche

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. REICHENAU. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker...

Die Bauarbeiten für die neuen Parkplätze haben begonnen. | Foto: Gemeinde Altenberg
2

Baubeginn
Altenberg setzt Parkraumkonzept Ortszentrum um

Hinter dem Spar-Markt in Altenberg entstehen neue Parkplätze. Diese sollen vor allem von Pendlern benutzt werden. ALTENBERG. Am 11. November war Baubeginn für den Parkplatz Altenberg Süd hinter dem Spar-Markt. Es wird dies ein Dauerparkplatz für Pendler und Park&Ride-Parkplatz. Dieser ist Teil eines Parkraumkonzepts für das Ortszentrum von Altenberg und soll das Ortszentrum entlasten. Mittelfristig wird es Dauerparkzonen am Rand des Ortszentrums geben und im Zentrum selbst Kurzparken. "Damit...

Parken in Wien wird teurer. Die Gebühren in vielen Anlagen wurden erhöht. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Weitere Teuerung
Preise bei Park-and-Ride und in Parkgaragen erneut erhöht

In Wien gibt es unzählige Park-and-Ride-Anlagen sowie Parkgaragen von unterschiedlichen Anbietern. Die Preise dieser Anlagen wurden jedoch laut einer Meldung des ÖAMTC Anfang des Monats erhöht. MeinBezirk hat nachgefragt und die Thematik zusammengefasst. WIEN. Jede Autofahrerin und jeder Autofahrer in Wien kennt das Problem: Man sucht einen Parkplatz, aber keiner ist zu finden. Oftmals ist die Lösung eine Parkgarage oder eine Park-and-Ride-Anlage. Laut einer Meldung auf der Website des ÖAMTC...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Quer im Längs-Parkplatz. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Grimmenstein
Kunstparker der Woche beim Lagerhaus

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. GRIMMENSTEIN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker im...

Der Vertrag mit dem Parkplatzanbieter "Parkbuddy" wurde auf dem öffentlichen Parkplatz der Sophienalpe gekündigt. (Symbolbild) | Foto: Thomas/Pixabay
5

Penzinger Sophienalpe
Vertragskündigung für Parkbuddy sorgt für Spannungen

Der Ärger auf der Penzinger Sophienalpe - ein beliebtes Erholungsgebiet - geht offenbar weiter: Auf dem Parkplatz der Alpe rieselte es in der Vergangenheit hohe Parkstrafen. Jetzt wurde der Vertrag mit dem Parkplatzanbieter "Parkbuddy" gekündigt. WIEN/PENZING. Auf der Sophienalpe, einem bekannten Ausflugsziel im 14. Bezirk, gibt es seit Monaten Diskussionen rund um die Parkregelungen. Der Schotterparkplatz, der von vielen Wanderern und Naturfreunden genutzt wird, ist seit 2024 gebührenpflichtig...

Dieser Kunstparker wurde im Süden St. Pöltens ertappt. | Foto: zVg.

Kunstparker
Dieser Kunstparker zeigt uns wieder, was er am besten kann

Zeig' MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler deiner Region. ST. PÖLTEN. Hast du dich auch schon mal über die Einparkkünste von so manchen Autofahrerinnen und Autofahrern geärgert? Mal stehen sie so, dass sich kein anderes Auto daneben mehr einparken kann, mal stehen sie am Gehsteig oder stehen mitten da, wo sie gar nicht parken dürfen. Wir halten den Kunstparkern der Region den Spiegel vor. Doppelt hält besser Dieser Kunstparker wurde uns zugesandt.  Das Foto wurde im Süden St. Pöltens...

Doris Teufel (städtisches Bauamt), Vizebürgermeister Mario Wührer, Bürgermeister Werner Krammer und Vizebürgermeister Armin Bahr (v.l.) eröffneten das Parkdeck Schlosscenter am 31. Oktober offiziell. | Foto: Stadt Waidhofen

Zentrumsnahes Parken
Waidhofner Parkdeck Schlosscenter ist offiziell eröffnet

Das Parkdeck Schlosscenter erstrahlt in neuem Glanz und steht nach einer umfassenden Sanierung wieder zur Verfügung. Seit 1. November sind die Ebenen 1 und 2 zum Parken benutzbar. WAIDHOFEN/YBBS. Ebene 3 wird am 1. Dezember eröffnet. Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt profitieren ab sofort von der verbesserten Parkinfrastruktur. Bürgermeister Werner Krammer bedankte sich im Rahmen der offiziellen Einweihungsfeier vergangenen Donnerstag bei allen Beteiligten: „Die mitwirkenden...

Paola Rieder (Anrainerin), Stephan Schneider (NEOS Teamleiter), Christian Grötzl (Teammitglied NEOS Horn) samt Kinder. | Foto: NEOS
Aktion 3

Parken
Park & Ride-Lösung für Horn gefordert - mit Umfrage

Fahrzeuge aus Zwettl, Hollabrunn und Krems parken im Wohngebiet. Schneider, NEOS: „Die überfüllten Wohnstraßen machen deutlich, dass der Handlungsbedarf enorm ist.“ HORN. Die Parkplatzsituation in Horn spitzt sich zu: Nicht nur die Innenstadt, auch die Wohngebiete leiden zusehends unter der Parkplatznot. Stephan Schneider, Teamleiter der NEOS in Horn, fordert deshalb die Einrichtung einer Park&Ride-Zone und ein klares Bekenntnis zum Gratis-Parken der Horner. Viele Abstellplätze in den...

  • Horn
  • H. Schwameis
Wiener Christkindlmärkte locken Touristinnen und Touristen aus dem ganzen Land an, welche oft mit Reisebussen anreisen. Mit einem eigenen Konzept soll dieses Verkehrsaufkommen geregelt werden. (Symbolfoto) | Foto: Stadt Wien Marketing / Nikolaus Ostermann
3

Adventzeit
Erneut Fahrverbot für Busse in der Wiener Innenstadt

Alle Jahre wieder kommt das Verkehrschaos in die Wiener Innenstadt an den vier Adventsamstagen. Um diesem vorzubeugen, setzt die Stadt Wien auch dieses Jahr wieder auf ihr erprobtes Verkehrskonzept mit Fokus auf Reisebusse. WIEN. Auch 2024 wird laut einer Aussendung der Stadt Wien ein Buskonzept in der Wiener Innenstadt an den vier Adventsamstagen zur Anwendung kommen. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass an diesen Tagen vermehrt Tagestouristinnen und -touristen mit einem Reisebus nach Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Bodenmarkierungen bei der Citybushaltestelle Moosweg kennzeichnen, wie weit diese vergrößert werden soll. Damit fallen aber auch die öffentlichen Parkplätze weg, was Besuchern des Siedlungsgebietes keine Parkmöglichkeit mehr im Umkreis von rund 300 Metern bietet.  | Foto: Nimpf
5

Bodensiedlung
Bushaltestellen-Ausbau bringt Parkplatznöte in Wörgl

In der Bodensiedlung im Bereich Moosweg sorgt der geplante Ausbau einer Bushaltestelle für Unmut bei Anrainern, da diese deshalb Parkplätze verlieren. Verkehrsreferent Aufschnaiter sieht jedoch keine praktikable Alternative. WÖRGL. "Es kann nicht sein, dass unsere Besucher jetzt in Wörgl parken und mit dem Citybus zu uns fahren müssen", schildert Arnold Steiner, der schon seit 30 Jahren in der Bodensiedlung beim Moosweg lebt, sein Problem. Denn seit etwa einem halben Jahr gibt es keine...

Ein neuer Imbisstand sorgt für einige Beschwerden. Dieser steht nämlich auf dem Behindertenparkplatz.  | Foto: Privat
7

Barrierefreiheit
Update - Fragen zu Behindertenparkplatz gelöst

Vor dem Greif Center ist seit Kurzem ein Imbissstand zu finden. Das Problem: Er steht auf einem Behindertenparkplatz. In der Tiefgarage wurden nun neue Parkmöglichkeiten geschaffen.  INNSBRUCK. Für Menschen mit Gehbehinderung ist es im öffentlichen Raum oft schwer. Gehwege sind uneben, Eingangsbereiche haben keine Rampen oder Behindertenparkplätze werden von anderen besetzt. Ein uneingeschränktes Vorankommen ist dann kaum noch möglich. Daher wirft der neue Standort eines Imbissstandes vor dem...

Kunstparker vor der Bäckerei. | Foto: Christian Riegler
3

Grimmenstein
Kunstparker fiel negativ vor der Bäckerei auf

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. GRIMMENSTEIN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Gesehen morgens in...

Schranken und Papiertickets sind dank des kamerabasierten Parksystems nicht mehr nötig. | Foto: lolin
2

Erste Stunde gratis parken
Neues Parksystem bei der Arena Kufstein

Ab dem 7. November 2024 erhält der Parkplatz Fischergries – Kufstein Arena ein  kamerabasiertes Parksystem. KUFSTEIN. Der bestehende Parkplatz Fischergries – Kufstein Arena erhält ab 7. November ein modernes und benutzerfreundliches Parksystem. Mit der Einführung einer kamerabasierten Kennzeichenerkennung entfällt so der Bedarf an Schranken, Papiertickets und Coins.  Das Parksystem Der Parkplatz Fischergries – Kufstein Arena umfasst wie bisher insgesamt 167 Stellplätze, darunter 6...

Der Kunstparker mit blauem Wagen verärgerte andere Supermarkt-Besucher. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3 3

Gloggnitz
Kunstparker der Woche

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. GLOGGNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Autofahrer nahm...

Bezirksrat Eisenbock möchte Anrainerinnen und Anrainer und Unternehmende befragen.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Aktion 3

Penzing
Bürgerbeteiligung bei der Umgestaltung des Laurentiusplatzes

Bei der Umgestaltung des Laurentiusplatzes sollen die Penzingerinnen und Penzinger mitreden. Darüber sind sich alle Parteien einig. WIEN/PENZING. Den Weg für ein Mitbestimmungsverfahren ebnete ein Antrag in der Penzinger Bezirksvertretungssitzung: ÖVP-Bezirksrat Andreas Eisenbock fordert mehr Bürgerbeteiligung bei der geplanten Umgestaltung des Laurentiusplatzes. Der Antrag stieß auf breite Zustimmung bei allen Parteien. „Der Laurentiusplatz ist ein zentraler Ort in Breitensee. Seine...

Der Lenker/Die Lenkerin hat gleich auf zwei Parkplätzen geparkt | Foto: zVg.

St. Pölten / St. Pölten Land
Kunstparker zeigt uns was sie können

Zeig' MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler deiner Region. ST. PÖLTEN. Hast du dich auch schon mal über die Einparkkünste von so manchen Autofahrerinnen und Autofahrern geärgert? Mal stehen sie so, dass sich kein anderes Auto daneben mehr einparken kann, mal stehen sie am Gehsteig oder stehen mitten da, wo sie gar nicht parken dürfen. Wir halten den Kunstparkern der Region den Spiegel vor. Aus zwei mach eins Immer wieder werden uns Fotos von Kunstparkern zugeschickt. „Ein Kunstparker steht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.