Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Ein Fahrzeugbrand hätte rasch zu einem größeren Waldbrand führen können. | Foto: www.einsatzdoku.at
11

Thomasberg
Auto brannte – Flammen griffen auf angrenzenden Wald über

Drei Feuerwehren mit 40 Mann brachten das Feuer schließlich unter Kontrolle. THOMASBERG. Der Autofahrer bemerkte einen Leistungsabfall am Wagen. Kurz darauf steht das Fahrzeug in Flammen. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz brennt der Pkw bereits lichterloh. Das Feuer hatte bereits auf eine Waldböschung übergegriffen und drohte sich auszuweiten. Die Kombination aus Feuer und starkem Wind hätte rasch zu einem größeren Problem werden können.  Daher alarmierte der Einsatzleiter der...

Zwei Finanzpolizisten retteten zuletzt wohl das Leben von zwei Autoinsassen auf der Wiener Nordbrücke. | Foto: BMF/Finanzpolizei
5

Wiener Nordbrücke
Finanzpolizei rettet Insassen aus brennendem Fahrzeug

Auf dem Weg zu einer Routinekontrolle bemerkten zwei Beamte der Finanzpolizei ein brennendes Fahrzeug am Fahrbahnrand der Nordbrücke. Sie bekämpften den Brand und retteten dabei die Insassen aus dem Auto. WIEN/BRIGITTENAU. Zwei Finanzpolizisten retteten zuletzt wohl das Leben von zwei Autoinsassen auf der Wiener Nordbrücke. Die beiden waren am vergangenen Mittwoch auf dem Weg zu einer Routinekontrolle, als sie dort ein am Fahrbahnrand stehendes Firmenfahrzeug bemerkten, das bereits...

Im Bereich des Rücksitzes brach plötzlich ein Feuer aus. | Foto: Symbolfoto MEV
2

Pirching am Traubenberg
Fahrzeug geriet während Probefahrt in Brand

Im südoststeirischen Pirching am Traubenberg lenkte ein Kfz-Mechaniker ein Fahrzeug im Zuge einer Probefahrt. Dabei geriet der Wagen in Brand. Der 62-jährige Mechaniker blieb unverletzt.  PIRCHING AM TRAUBENBERG. An diese Probefahrt wird sich der 62-jähriger Kfz-Mechaniker wohl noch länger erinnern. Er hat am Donnerstag im Inneren des Fahrzeuges eines Kunden ein Teil ausgetauscht. In der Folge nahm er das Auto in Betrieb und unternahm eine Probefahrt, um die Funktionstüchtigkeit des Fahrzeuges...

Foto: Bfkdo Amstetten / FF Hollenstein
4

Amstetten/Waidhofen
Hollensteiner Kommandant als Ersthelfer bei PKW-Brand auf Autotransporter

Am 27. August wurde die FF-Hollenstein/Ybbs zu einem B2-Fahrzeugbrand im Ort alarmiert. HOLLENSTEIN. Auf einem Autotransporter fing ein PKW Feuer. Kommandant Josef Mandl, der zivil als Ersthelfer in der Nähe war, konnte durch sein rasches Eingreifen mittels Gartenschlauch und mehreren Feuerlöschern das Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Carport samt Garage verhindern! Bereich großräumig gesichert Die FF Hollenstein übernahm nach dem raschen Eintreffen am ca. 3,5 Kilometer vom...

Ein Hybrid-Fahrzeug stand in Vollbrand, die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin waren jedoch rasch vor Ort und konnten das Feuer zügig unter Kontrolle bringen und löschen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / HANNES DRAXLER
Video 19

FF St. Valentin im Einsatz
Hybrid-Fahrzeug stand auf der A1 in Vollbrand

Kurz nach 20.30 Uhr kam es am Montag, 1. Juli, auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien kurz vor der Ausfahrt zur Raststation Haag aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Pkw-Brand. ST. VALENTIN, HAAG. Ein Hybrid-Fahrzeug stand in Vollbrand, die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin waren jedoch rasch vor Ort und konnten das Feuer zügig unter Kontrolle bringen und löschen. Eine Nachkontrolle mit einer Wärmebildkamera bestätigte, dass keine weiteren Glutnester vorhanden waren....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Thomas Lenger/Monatsrevue
11

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand auf der A3 bei Ebreichsdorf

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand auf der A3 alarmiert. EBREICHSDORF. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Samstag, 9. März ein Firmenfahrzeug auf der A3 in Fahrtrichtung Wien in Brand. Der Fahrer des Fahrzeugs konnte das Fahrzeug auf dem Pannenstreifen zwischen Ebreichsdorf West und Ebreichsdorf Nord anhalten und sich sowie seine beiden Beifahrer in Sicherheit bringen. Da sich die Einsatzstelle nach den eingehenden Notrufen im Zuständigkeitsbereich der...

  • Baden
  • Daniel Schmidt
Ein Auto brannte aus bis jetzt noch ungeklärter Ursache. Die Polizei ermittelt. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Autobrand
Ein Fahrzeug brannte mitten in der Stadt

Aus bisher unbekannter Ursache, brannte in der Stadt ein PKW. Die Berufsfeuerwehr löschte den Brand rasch. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, geriet in den heutigen frühen Morgenstunden ein Auto in der Peter-Pfenninger-Straße in Brand. Laut den Behörden sei die Ursache für den Brand bis dato noch geklärt. Die Berufsfeuerwehr wurde zu dem Einsatz gerufen – diese konnte den Brand rasch löschen. Die Ermittlungen, so die Polizei seien in vollem Gange. Mehr News aus der Stadt Salzburg hier

Aus bislang noch unbekannter Ursache traten aus einem Motorraum eines niederländischen Fahrzeuglenkers Stichflammen aus. | Foto: Hettegger

Fahrzeugbrand Katschberg
Stichflammen traten aus dem Motorraum aus

Aus bislang noch unbekannter Ursache begann der PKW einer Niederländischen Familie im Bereich der Katschberghöhe aus dem Motorraum zu brennen. Alle Beteiligten konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen – die Feuerwehr löschte den Brand. ST.Michael. Gestern Nachmittag kam es laut Polizei, aus bislang noch ungeklärter Ursache, zu einem Fahrzeugbrand auf der Katschberg-Bundesstraße (B99) im Bereich Katschberghöhe. Ein 51-jähriger niederländischer Familienvater war gemeinsam mit seiner...

Nach dem Einbruch in ein Juweliergeschäft in Wr. Neustadt steckten die Täter das Fluchtauto in Weigelsdorf in Brand. | Foto: FF Weigelsdorf/Rubin
9

Juwelier gesprengt
Täter steckten Fluchtauto in Weigelsdorf in Brand

Nach einem Einbruch in ein Juweliergeschäft in Wiener Neustadt heute Nacht setzten die Täter ihr Fluchtfahrzeug in Weigelsdorf in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr konnten das brennende Auto löschen. Das LKA ermittelt. WEIGELSDORF/WR. NEUSTADT. Kurz vor 4 Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Weigelsdorf heute zu einem Fahrzeugbrand beim Sportzentrum alarmiert. Der vermeintliche Routineeinsatz entpuppte sich schnell als Kriminalfall. Bereits bei der Anfahrt wurde die Feuerwehr informiert,...

Ein Feuerwehrmann öffnet das Dachfenster. | Foto: FF Krems
9

Stadt Krems
Feuer bricht in Innenstadt-Wohnung aus

Aus bisher unbekannter Ursache brach in einer Wohnung in der Oberen Landstraße ein Feuer aus. KREMS. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten am späten Abend des 1. Februars die Feuerwachen Egelsee und Hauptwache alarmiert.  Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Nachbarwohnungen bereits durch die Polizei evakuiert worden, somit konnte rasch mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Löscharbeiten Der erste Atemschutztrupp legte eine Löschleitung über das Stiegenhaus. Vor der...

Das brennende Fahrzeug konnte durch die freiwillige Feuerwehr von St. Johann rasch gelöscht werden.  | Foto: Symbolfoto: Hettegger
2

Feuerwehreinsatz
In St. Johann im Pongau geriet ein Fahrzeug in Brand

Das in Brand geratene Fahrzeug konnte von der Freiwilligen Feuerwehr von St. Johann/Pongau rasch gelöscht werden. PONGAU. Aus ungeklärter Ursache kam es laut Polizei in der Nacht auf den 01.Februar 2023 in St. Johann im Pongau zu einem Fahrzeugbrand. Zeugen sahen laut Polizei den brennenden PKW und verständigten die Feuerwehr. Rasch gelöscht Das brennende Fahrzeug konnte durch die freiwillige Feuerwehr von St. Johann rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Da es sich um ein Fahrzeug mit...

Ein Pkw brannte auf einer Hebebühne in einer Garage in Marchtrenk komplett aus – ein Großaufgebot an Einsatzkräften konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: laumat.at
Video 64

Garagenbrand in Marchtrenk
Pkw brannte auf Hebebühne komplett aus

Dichter Rauch kam den Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz in Marchtrenk entgegen. Am Sonntag, 6. November, stand ein Pkw in einer Garage einer Wohnanlage in Flammen. MARCHTRENK. Am Sonntagabend standen zwei Feuerwehren bei einem Brand eines Pkw im Einsatz, der sich auf einer Hebebühne befand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Garage. Diese wurde offensichtlich auch als Werkstätte benutzt. Der brennende Pkw konnte rasch lokalisiert und der...

Das Fahrzeug geriet auf der Straße in Eben a. A. plötzlich in Brand.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Feuerwehr
Fahrzeugbrand in Eben am Achensee

Pech hatte Donnerstag abend eine vierköpfige Familie aus Frankreich gleich am ersten Urlaubstag bei ihrer Anreise zur Urlaubsunterkunft im Achental . EBEN a. A. (red). Gegen 19 Uhr kam der Pkw der vierköpfigen Familie aufgrund eines technischen Defekts auf der Dorfstrasse in Eben/Maurach zum Stillstand. Das Ehepaar und ihre zwei Kinder verliessen den Pkw, der daraufhin zu brennen begann. Die um 19.05 Uhr alarmierte Freiwillige Feuerwehr Eben am Achensee rückte mit 20 Frau/Mann zur Einsatzstelle...

Die Feuerwehr Aigen musste gerufen werden. | Foto: BRS/Auer

Technischer Defekt vermutet
Dumper ging in Flammen auf

Während ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach am 16. August Arbeiten auf einer Wiese in Aigen-Schlägl tätigte, ging der Vorlader, ein sogenannter "Dumper", in Flammen auf.  BEZIRK ROHRBACH. Der 60-jährige Arbeiter war gerade mit Stein- und Erdarbeiten beschäftigt, als während der Fahrt – vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst - plötzlich Flammen aus dem Getriebe des Dumpers schlugen. Der Arbeiter sprang sofort von dem brennenden Fahrzeug, um sich nicht zu verletzten.  Vollbrand...

Das Fahrzeug des Ungarn brannte völlig aus. Die Brandursache wird ermittelt.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand auf Hotelparkplatz in Tux

Am 29.06.2022, um 04:00 Uhr lenkte ein 49-jähriger Ungar seinen PKW in Tux, vom Parkplatz des Badhotel Kirchler kommend, in Fahrtrichtung talauswärts. Als er sein Fahrzeug an einer Baustellenampel anhalten musste, nahm er eine Rauchentwicklung und kurze Zeit später einen Brand im Innenraum des PKW wahr. TUX (red). Ein selbständiger Löschversuch des 49-Jährigen blieb erfolglos. Die inzwischen verständigte Feuerwehr Tux konnte den Brand mit 35 Mann unter Kontrolle bringen. Das Auto brannte fast...

Ein Fahrzeug geriet vor einem Wohnhaus in Brand – der Hausbesitzer reagierte schnell und konnte den Brand vorerst löschen. | Foto: Hettegger

Polizeimeldung
Technisches Gebrechen löste nachts Fahrzeugbrand aus

Heute Nacht wurde ein Bewohner in Thumersbach von einem lauten Knall geweckt – er wurde darauf aufmerksam, dass vor dem Haus ein Fahrzeug in Brand steckte. ZELL AM SEE. Ein 57-jähriger Wohnhausbesitzer in Thumersbach nahm ein sehr lautes Geräusch, das von außen kam, wahr. Fahrzeug des Arbeitgebers in BrandEr blickte laut Polizei ins Freie und bemerkte, dass der Bus seines Arbeitgebers in Flammen stand. Der 57 Jährige konnte mit Hilfe von vier Feuerlöschern aus dem Wohnhaus die Flammen vorab...

LH Stv Pernkopf: "Auf die Freiwillige Feuerwehr in Niederösterreich ist Verlass!" | Foto: Foto: Land NÖ

Feuerwehr
Neues Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad für die Feuerwehr Zöbing

Die Freiwillige Feuerwehr Zöbing beabsichtigt die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges mit Allrad. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. LANGENLOIS. „Auf die Freiwillige Feuerwehr in Niederösterreich ist Verlass – das haben die Mitglieder jetzt während der Corona-Krise nochmals verdeutlicht und mit ihrem unbezahlbaren Engagement bewiesen. Vielen Dank“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und erklärt: „Auch in Zeiten...

Der Wagen fing plötzlich Feuer und die Feuerwehr musste ausrücken.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Pertisau
Fahrzeug fing plötzlich Feuer

EBEN/PERTISAU (red). Aus bisher unbekannter Ursache geriet Dienstag nachmittag gegen 14.30 Uhr der Pkw eines 50jährigen Tirolers in Brand, der gerade auf der Strasse in die Karwendeltäler fuhr. Als er dichten Rauch und Flammen aus dem Motorraum bemerkte, stoppte er sofort seinen Wagen und verständigte über die Leitstelle Tirol die Feuerwehr. Die alarmierte freiwillige Feuerwehr von Pertisau, die mit einem Dutzend Mann zum Einsatzort ausrückte, konnte unter schwerem Atemschutz den Fahrzeugbrand...

Am Auto entstand durch das Feuer Totalschaden. | Foto: pixabay/Wikimedialmages - Symbolphoto

Radenthein
Feuer vernichtet PKW

In St. Peter bei Radenthein geriet am Sonntag ein abgestellter PKW in Brand. Auslöser dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Am Auto entstand Totalschaden. In Bad Kleinkirchheim verletzte sich ein Skifahrer bei einem Sturz schwer. Weiters wurde in Mörtschach eine Frau beim Überschlag mit ihrem Auto verletzt. RADENTHEIN. Ein auf einem Schotterparkplatz abgestellter PKW älteren Baujahres geriet am Sonntag in St. Peter bei Radenthein in Brand. Auslöser dürfte ein technischer Defekt im Bereich...

Fahrzeugbrand zwischen Stumm und Aschau

Vergangenes Wochenende kam es auf der B 169 (Zillertal Bundesstraße) zwischen Stumm und Aschau zu einem Fahrzeugbrand. Die Feuerwehr rückte aus um das Fahrzeug, welches völlig ausbrannte, schnell zu löschen. Es musste zwischenzeitlich ein Fahrstreifen gesperrt werden. Es kamen keine Personen zu Schaden. Die Brandursache ist bis dato ungeklärt.

  • Florian Haun
In Salzburg - Itzling brannte ein Auto. | Foto: Symbolfoto BBL

Autobrand in Salzburg

SALZBURG - ITZLING. In der Nacht auf 25. Juni brannte ein abgestellter Mercedes-Benz im Salzburger Stadtteil Itzling. Ein Passant meldete den Vorfall. Zur Sicherheit sperrten zwei Streifenbesatzungen der Polizei einen Durchgang und eine Durchfahrt in der Nähe des Autos. Sechs Mann der Berufsfeuerwehr Salzburg löschten den Brand. Ein nahe dem Feuer abgestelltes Auto wurde leicht beschädigt. Es wurde niemand verletzt. Die genaue Brandursache ist bislang unbekannt. Dies berichtete die...

Foto: Strini

Fahrzeugbrand in Neufeld

NEUFELD. In der Nähe des Neufelder Sees geriet ein Fahrzeug während der Fahrt in Brand. Es wurde niemand verletzt. Rauch im Fahrgastraum Ein 56 Jahre alter Mann fuhr am 2. Mai 2018 mit seinem Pkw in der Seestraße nächst des Neufelder Sees im. Kurz vor dem Kreuzungsbereich kam es im Motorraum des Fahrzeuges zu einer starken Rauchentwicklung, wobei der Rauch sogleich in den Fahrgastraum drang. Der Lenker konnte rechtzeitig anhalten und versuchte den Brand mittels Handfeuerlöscher zu löschen....

Foto: FF Opponitz
5

Opponitz: Fahrzeug stand in Vollbrand

OPPONITZ. Heute nacht um 23.16 Uhr heulte in Opponitz die Sirene, die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Ein mit vier Personen besetzter PKW mit Anhänger war am Güterweg Ofenberg unterwegs. Der Lenker bemerkte den Brandgeruch, hielt sofort an, und die Insassen stiegen aus dem Wagen aus. Nur kurze Zeit später stand der PKW in Vollbrand. Der Brand konnte von den Einsatzkräften mittels Schaum rasch gelöscht werden, das Auto war jedoch völlig ausgebrannt. Der stark...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.