Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Prost! - hieß es gemeinsam an der Schank für Feuerwehrleute, Musiker und Gäste. | Foto: Anika Paul
1 67

Sankt Kathrein
Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr ein Erfolg

Am Sonntag, 27. Juli, fand der alljährliche Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr in Sankt Kathrein statt - gute Stimmung war natürlich vorprogrammiert. SANKT KATHREIN IM BURGENLAND. Am Vormittag startete der Frühschoppen und bis Mittag hatte sich das Zelt mit zahlreichen Besuchern gefüllt. Unter den Gästen waren auch andere Feuerwehren der Umgebung vertreten. Unter anderem waren Feuerwehrleute aus Kohfidisch, Eisenberg an der Pinka, Deutsch Schützenund Deutsch Ehrensdorf gemeinsam vor Ort...

Auch die Nachbarswehr von Burg folgte der Einladung der FF Woppendorf zum Dämmerschoppen. | Foto: Jana Gollacz
16

Woppendorf
Freiwillige Feuerwehr lud zum gemütlichen Dämmerschoppen ein

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Hannersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Dämmerschoppen der FF Woppendorf WOPPENDORF. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Woppendorf zum traditionellen Dämmerschoppen. Bei guter Stimmung wurde rund um das Feuerwehrhaus gefeiert, gegessen und angestoßen. Am Samstagabend fand der traditionelle Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Woppendorf statt. Zahlreiche...

Der Musikverein Gschaidt am Sonntag beim Frühschoppen | Foto: Lisa Stöckl
35

Aschau
Beste Stimmung beim Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr

Die Aschauer Feuerwehr veranstaltete am Pfingstwochenende ihr alljährliches Pfingstfest. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher feierten am Samstag bis in die frühen Morgenstunden. Auch der Frühschoppen am Sonntag war trotz wechselhaftem Wetter bestens besucht. Der Veranstalter bot ein umfangreiches Unterhaltungsangebot.  ASCHAU. Das Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Aschau ist jedes Jahr ein Highlight. Auch heuer lockte das vielschichtige Unterhaltungsangebot wieder zahlreiche...

1:31

Welgersdorf
Tag der Feuerwehr mit Festakt und Dämmerschoppen

WELGERSDORF. Am Samstag, dem 10. Mai, fand in Welgersdorf der Tag der Feuerwehr statt. Daran nahmen sechzehn Feuerwehren aus den Abschnitten 8 und 9 teil. Nach dem Einzug begann der Festakt durch FKDT Markus Werderitsch, der unter anderem LFKDT Franz Kropf und BFKDT Wolfgang Kinelly begrüßen durfte. Nach den Festansprachen wurden zahlreichen Kameradinnen und Kameraden diverse Auszeichnungen und Ehrungen verliehen. Im Anschluss wurde im Festzelt bei Speis und Trank gemeinsam zelebriert.

Das Team der Freiwilligen Feuerwehr Welgersdorf freut sich über ein gelungenes Fest.   | Foto: Angelina Kaiser
70

Welgersdorf
Gut besuchter Buschenschank der Freiwilligen Feuerwehr

Am Freitag und Samstag lud die Feuerwehr, jeweils ab 16:00 Uhr zum diesjährigen Buschenschank ein. WELGERSDORF. Die Türen der Mehrzweckhalle und des Feuerwehrhauses standen dieses Wochenende zum zweiten Mal für den Feuerwehrbuschenschank offen. Die Speisekarte bot ein breites Menü, von Wurstsalat und Hauswürsteln, bis zu verschiedensten Broten. Schätzspiel Highlight des Buschenschankes war diesmal das Schätzspiel, bei welchem die Gäste erraten mussten, wie schwer eine Mannschaft von neun...

Viele Feuerwehren aus der Umgebung kamen, unter anderem auch die Feuerwehr Deutsch-Ehrensdorf.  | Foto: Kaiser Angelina
1 56

Sankt Kathrein
Gut besuchtes Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr

SANKT KATHREIN. Am Sonntag, dem 28. Juli, fand das Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr statt. Es wurde eingeladen bei kühlen Getränken, schmackhaften Speisen und frischer Mehlspeise einen gemütlichen Sonntag zu verbringen. Auf der Speisekarte standen Schnitzel, Schnitzelsemmel, Frankfurter, Debreziner und Gemüsestrudel. Zudem wurde der Vormittag musikalisch begleitet.

Freiwillige Feuerwehr
Kemeten überzeugt bei Technischer Leistungsprüfung

Die Freiwillige Feuerwehr Kemeten hat am 11. November erfolgreich die technische Leistungsprüfung absolviert. KEMETEN. Bei der Leistungsprüfung zeigen die Feuerwehrleute, dass sie in der Lage sind, technisch anspruchsvolle Aufgaben insbesondere bei Verkehrsunfällen zu bewältigen. Dies sei von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Feuerwehren in Notfällen effektiv handeln können. 20 TeilnehmerZwei Gruppen mit insgesamt 20 Teilnehmern haben die Prüfung mit Erfolg bestanden, was ihre...

Feuerwehrjugendgruppe Weiden am See | Foto: LMS Burgenland
8

Nachwuchsflorianis
Dorner empfängt Feuerwehrjugend-Wettkampfgruppen

Mit einer Rekordbeteiligung ist der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2023 in Gols über die Bühne gegangen, ein weiteres Highlight der diesjährigen Wettkampfsaison der Feuerwehrjugend war die Teilnahme von fünf burgenländischen Wettkampfgruppen am 24. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb im August in Lienz. BURGENLAND/LIENZ. Im Rahmen eines Empfangs im Landesfeuerwehrkommando im Beisein von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner dankte der Landesfeuerwehrverband den burgenländischen...

1 98

Tag der Feuerwehr
Tag der Feuerwehr in Rechnitz

RECHNITZ: Am Samstag, 13. Mai fand im Feuerwehrhaus Rechnitz der Tag der Feuerwehr statt. 10 Wehren aus dem Abschnitt 8 und 8 Wehren aus dem Abschnitt 9 nahmen mit insgesamt 170 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern an der Veranstaltung teil. Feierliche Eröffnung des FestaktsNach dem Einmarsch der Wehren wurde der Festakt durch ABI Stefan Weisz feierlich eröffnet. Im Zuge der Eröffnungsreden wurden zahlreiche Dankesworte für den unermüdlichen Einsatz aller Kameradinnen und Kammeraden...

Bei der Park & Ride-Anlage, B63 (Wienerstraße) in Oberwart mussten vier Fahrzeuge gehoben werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Drei Alarme
Einsatzreiches Wochenende für die Stadtfeuerwehr Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde am vergangenen Wochenende zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. OBERWART. Zwei technische Einsätze und ein vermeintlicher Brand gingen als Meldung bei den Florianis ein. Vier Autos mit Kran weggehobenAm Freitag, dem 5. Mai 2023 gegen 13:30 Uhr krachte aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW in ein stehendes Auto bei der Park & Ride-Anlage, B63 (Wienerstraße) in Oberwart. Durch den wilden Aufprall wurden insgesamt vier Autos beschädigt. Eine verletzte Person...

Foto: Bezirksblätter
1

Kommentar
Ehrenamtliche tragen die Gesellschaft

Gerade im ländlichen Raum sind die vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen wesentliche Träger der Gesellschaft - vom Sport über die Kultur bis zur Sicherheit. Das beweisen sie immer wieder, ein großer Teil sogar tagtäglich - wie Feuerwehr- und Rettungskräfte. Egal ob bei einem Verkehrsunfall, Brand oder aktuell in der Corona-Krise - sie sind unersetzbar. Auch als Unterstützer der Erdbebenopfer in Kroatien sind die freiwilligen Kräfte aktiv und schaffen gemeinsam Unglaubliches. Sie verdienen...

OBI Dieter Linsbauer, BM Christoph Linsbauer und ABI Stefan Weisz vor Ort in Kroatien.
1 19

Erdbeben in Kroatien
Feuerwehren im Einsatz – Hilfe für Erdbebenopfer in Kroatien

Vor rund 4 Wochen wurde die Welt von vielen Kroaten im wahrsten Sinne des Wortes schwer erschüttert. Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hinterließ eine Spur der Verwüstung. Um die Erdbebenopfer mit lebensnotwendigen Hilfsgütern zu versorgen, wurde nun ein Spendenaufruf gestartet und ein Hilfstransport mit insgesamt 14 Fahrzeugen organisiert, bei dem auch die Feuerwehr Rechnitz beteiligt war. Überwältigende HilfsbereitschaftDer Spendenaufruf für die Erdbebenopfer in Kroatien verbreitete sich innerhalb...

Die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Oberwart absolvierte ihre Leistungsabzeichen in Gold. | Foto: Ines Steiner
48

Rechnitz
Gold-Abzeichen für die Feuerwehrjugend des Bezirkes Oberwart

Am 10. Oktober 2020 fand in Rechnitz die Prüfung für das diesjährige Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. RECHNITZ. Bedingt durch die Covid-19 Maßnahmen des Landesfeuerwehrkommandos wurde der Bewerb in jedem Bezirk separat ausgetragen. Für den Bezirk Oberwart wurde das Feuerwehrhaus Rechnitz ausgewählt. Alle 17 Jugendlichen, welche sich der höchsten Prüfung ihrer Feuerwehrjugendlaufbahn stellten, konnten diese mit Bravour meistern.

1

Technische Übung der Feuerwehr Rechnitz

Am Sonntag, den 20.09.2020, fand eine technische Übung am Übungsplatz der Feuerwehr Rechnitz statt. Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und mehreren eingeklemmten Personen, die Fahrzeuge stehen unter Strom - so lautete der Alarmierungstext für die Feuerwehr Rechnitz. Im Ernstfall muss bei einem solchem Szenario der Energieversorger nachalarmiert werden, in diesem Fall stand der Feuerwehr Bürgermeister Martin Kramelhofer, welcher beim zuständigen Energieversorger arbeitet, zur Seite....

1 9

Fahrzeugsegnung
Jormannsdorf: FF erhielt neues Hilfslöschfahrzeug

Die Jormannsdorfer Freiwillige Feuerwehr erhielt ein neues Hilfslöschfahrzeug. Dieses wurde am 10. August 2019 im Rahmen eines Festaktes und unter Teilnahme zahlreicher Ehrengäste sowie der Ortsbevölkerung eingeweiht bzw. gesegnet. Der Kommandant der FF Jormannsdorf, Harald Zumpf, empfing die Wehren der Nachbargemeinden. Die Blasmusikkapelle Oberschützen umrahmte musikalisch die Feierlichkeit. Die Ruck Zuck Buam spielten beim anschließenden Dämmerschoppen auf.

1 1

Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf
Schnapsen

Die FF-Bad Tatzmannsdorf veranstaltet wieder ihr traditionelles Wurst und Nudelschnapsen. FF-Kommandant Gurka Jürgen, VZBG Barbara Baldasti, Zetter Gerald, Neubauer Christian und Neubauer Alfred waren mit Spiellaune dabei.

Oktoberfest der FF

Oktoberfest der FF Wann: 07.10.2017 ganztags Wo: Unterkohlstätten, 7435 Unterkohlstätten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Zwei Höhensicherungssets von den Stocksportfreunden für die Feuerwehr Neustift/Lafnitz

NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. Das Silvester-Spangerlschießen auf der neuen Stocksportbahn beim Heurigenstadl Ehrenhöfer war ein voller Erfolg. Die Stocksportfreunde sponserten den Reinerlös des Spangerlschießens der Feuerwehr zum Ankauf zweier neuen Höhensicherungssets. Am 24. März 2017 kam es zur feierlichen Übergabe. Kommandant OBI Thomas Rudolf zeigte sich sichtlich erfreut und bedankte sich bei allen Beteiligten für die tolle Unterstützung.

Reinigungsarbeiten zwischen Kitzladen und Loipersdorf
4

Feuerwehreinsatz nach Unwetter in Loipersdorf

Loipersdorf | Nach den schweren Unwettern vor zwei Wochen kommt Loipersdorf weiterhin nicht zur Ruhe. Heute Vormittag, am 15. Juni 2016, wurde die Feuerwehr Loipersdorf erneut alarmiert. 15 Mitglieder der FF Loipersdorf rückten mit zwei Fahrzeugen aus. Es kam zu kleinräumigen Überflutungen, vor allem im Bereich der Straße zwischen Kitzladen und Loipersdorf. "Gott sei Dank waren die Niederschlagsmengen dieses Mal bei weitem nicht so groß wie dies vor zwei Wochen der Fall war. Dadurch sind wir in...

Anzeige

ÖVP stärkt Freiwillige Feuerwehren

Die Freiwilligen Feuerwehren leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit des Burgenlands. Um das Feuerwehrsystem des Landes nachhaltig zu sichern, bringt die Volkspartei Burgenland konkrete Vorschläge zur Stärkung der Freiwilligen Feuerwehren ein. „Unsere Freiwilligen Feuerwehren leisten unglaublich wichtige Arbeit für die Gesellschaft. Wir wollen sie daher mit mehr Geld und besseren Rahmenbedingungen ausrüsten“, so Klubobmann Christian Sagartz. „Die Mittel für Burgenlands Feuerwehren...

2

Kommandowechel in der Feuerwehr Riedlingsdorf

Traditionell fand am 06.01.2016 die 136. Jahreshauptdienstbesprechung der FF Riedlingsdorf, unter Beisein von LBDS Hans Hatzl, ABI Michael Halwachs sowie Bürgermeister Wilfried Bruckner, statt. Im Zuge der Jahreshauptdienstbesprechung wurde auch das Kommando in neue Hände gelegt. OBI Stefan Zettl übernimmt dieses Amt ab 1.1.2016 vom langjährigen Kommandanten HBI Andreas Schuh. Eine besondere Ehre wurde HBI Andreas Schuh zu Teil, er wurde zum Ehrenortsfeuerwehrkommandant ernannt

Frühschoppen

der FF Schmiedrait Wann: 26.07.2015 09:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7432 Schmiedrait auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Sommerfest

der FF Oberschützen Wann: 18.07.2015 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.