Momentaufnahmen

Beiträge zum Thema Momentaufnahmen

7 4 34

Wandern im südlichen Niederösterreich
Von der Bergstation der Rax-Seilbahn zur Neuen Seehütte

Dieses Wochenende habe ich endlich meine persönliche Höhenangst-Challange durch geführt. Vor ein paar Wochen schon war ich an der Talstation der Rax-Seilbahn, jedoch habe ich umdisponiert, weil so viele Leute den Berg hinauf wollten. Ich bin dann den Wasserleitungsweg gegangen und hab mir die Seilbahnfahrt noch aufgehoben. Gestern war es dann soweit. Ich wollte erkennen, ob denn meine Höhenangst wirklich weg ist oder sie sich nur vermindert hat - Sesselliftfahrten auf die Mönichkirchner Schwaig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 6 20

Wandern im Wechselgebiet
Mönichkirchner Schwaig

An einem Tag im August: Eigentlich hab ich nur einen kleinen Spaziergang am Vormittag geplant. Mit dem Sessellift gings wieder auf die Mönichkirchner Schwaig. Ich genieße die Fahrt wieder sehr, weil ich bei meiner letzten Wanderung feststellte, das die Höhenangst nicht mehr da ist.  Ich folge dem Wegweiser "Rund um den Kogel" und irgendwo verliere ich die gekennzeichnete Runde. Dafür finde ich aber viele Steinpilze und Eierschwammerl und ich stelle wieder mal fest, dass ich ein "Glückspilz"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 4 13

Am Fuße der Rax
Schloss Wartholz

Schloß Wartholz war die Sommerresidenz von Kaiser Karl und Kaiserin Zita. Heute ist ein Teil des Schlossparks öffentlich zugänglich und die Orangerie ist besonders liebevoll und kunstvoll. Beim Eintreten taucht man ein in eine Mischung aus Museum und einen Verkaufsraum für besondere Geschenke - auch für sich selbst. Ein Erlebnis für alle Sinne und so ist im Cafe-Restaurant auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Wir haben uns unter die schattigen Platanen gesetzt, haben einen wunderbaren Blick auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
9 6 41

Wandern in der Steiermark
Vom Pfaffensattel zum Alois Günther Haus am Stuhleck

Am Freitag bin ich vom Pfaffensattel aufs Stuhleck in den Fischbacher Alpen gewandert. Erst gehe ich durch den Wald und dann im Almengebiet. Zum Gipfel geht's dann noch eine zeitlang in waldfreier Zone und es  tun sich wunderschöne Fernblicke auf. Am letzten Bergrücken komme ich bei gemütlich liegenden und genussvoll mampfenden Rindern vorbei. Ich bin eine zeitlang dagestanden und hab ihnen beim "Mampfen" zugehört - ich mag das Geräusch. Das Alois Günther Haus sehe ich schon in der Ferne und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 4 13

Kurpark Reichenau
Den Wandertag in Reichenau an der Rax ausklingen lassen

Nach meiner Wanderung am Wasserleitungsweg mache ich noch in Reichenau an der Rax Halt, um ein Eis zu genießen. Mit einem Bananensplit beende ich sehr oft meine Wandertage.  Im Kurpark liegt das Park-Café und ich liebe es dort ein Eis oder erfrischendes Getränk zu genießen und meinen Blick auf dem Teich ruhen zu lassen. Der Kurpark wurde bereits 1892 angelegt. Der schöne Holzpavillon ein paar Jahre später. Man stelle sich vor, wer da alles schon  durch den Park flaniert und spaziert ist. Für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
13 4 31

Wandern im südlichen Niederösterreich
1. Wiener Wasserleitungsweg zwischen Hirschwang und Kaiserbrunn

Aufgrund meines Erkennens, das meine Höhenangst auf dem Sessellift nicht mehr vorhanden ist, möchte ich testen, was sich bei einer Fahrt mit einer Gondel zeigt. Die nächste Möglichkeit dazu ist die Rax-Seilbahn in Hirschwang an der Rax. Also nix wie hin. Obwohl die Online-Karten ausverkauft sind, fahr ich trotzdem los, weil mir als Alternative noch immer der Wasserleitungsweg zum Wandern bleibt. Am Parkplatz angekommen, ergattere ich sogar noch einen Parkplatz - es sind sehr viele Menschen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 3 26

Wandern in der Oststeiermark
Durch die Brühl zum Allmerfelsen

Ich habe mich am Samstag entschlossen bei Regen eine kleine Wanderung zu machen und bin nach Hartberg gefahren, um den Brühlweg zu gehen, der von Hartberg bis zur Ringwarte rauf führt. Der Brühlweg hat zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Reiz. Auch im Winter - zwar ohne Schnee - bin ich ihn schon mal gegangen. Aufgrund des Regens fließt im Brühlbach mehr Wasser als bei meinem letzten Spaziergang. Es rauscht und plätschert und gluckst neben mir mal lauter und mal leiser. Von oben höre ich die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 33

Wandern im südlichen Niederösterreich
Von Payerbach durch die Eng auf die Knofeleben

Gestern sind wir vom Bahnhof Payerbach/Reichenau hinauf auf die Knofeleben, die auf der Gahns liegt, gewandert. Die Gahns ist ein Ausläufer des Schneebergmassivs. Auf ca. 6 km ist eine Steigung von ca. 800 Hm zu bewältigen, was uns ganz schön ins Schwitzen gebracht hat,   obwohl es durch die Eng echt angenehme kühle Temperaturen hatte. Bevor man in die Eng kommt geht man den Mariensteig, der schmal und felsig ist. Er ist seilversichert, so dass man sich zur Sicherheit anhalten kann. Die eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 2 32

Wandern im Grazer Bergland
Vom Teichalmsee auf den Hochlantsch

Kurz nach 9 starte ich beim Teichalmsee bei 17 Grad und erst ist mir recht frisch. Da ich aber weiß, das es bald auf einer Strecke von ca. 5 km ziemlich bergauf geht, zieh ich mir keine Jacke über. Erst nehme ich noch auf einer Schaukel Platz und schwinge mich mit Seeblick auf meine erste Wanderung mit vielen Höhenmeter nach Long Covid (was mich 3 Jahre sehr beeinträchtigt hat) ein. Nach ein paar Minuten mache ich mich auf den Weg. Der Wanderweg ist so wie ich es gerne mag, steinig, wurzelig,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 2 15

Wandern in der Oststeiermark
Blick von der Geierwand auf den Stubenbergsee

Vor einiger Zeit hab ich den Wüstengarten besucht und habe die Spaziergänge in der wunderschönen Gartenanlage genossen. Vorher bin ich noch eine Runde um den Stubenbergsee spaziert. Der See liegt ruhig und still vor mir. Da nicht unbedingt Badewetter ist, ist es ruhig und nur einige Läufer und Spaziergänger sind gemütlich unterwegs. So mag ich den See am Liebsten. Ich sitze am Ufer halte Inne, beobachte das Wasser und die Spiegelungen darin - und atme tief durch. Ruhe,  Geborgenheit und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 19

Unterwegs mit dem Rad im Bezirk Oberwart
Glückstürmchen in der Willersdorferschlucht

Im August 24 war ich das letzte Mal in der Willersdorferschlucht. Damals war es nach dem Hochwasser nicht möglich bis zum Dreiländerstein zu kommen. Ein Jahr später sind die Wege wieder instand gesetzt und so bin ich mit dem Rad von Oberschützen losgefahren bis nach Loipersdorf, was schon in Niederösterreich liegt. Die Stege sind noch nicht gemacht und so bin ich mit dem Rad durch die Furten durch gefahren. Beim Dreiländerstein habe ich erstmal gemütlich gerastet und mich in die Wiese gelegt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 1 7

Wanderausstellung im Burgenland
Open Air Schau "Menschen im Fokus"

Bei einem Spaziergang in Pinkafeld bin ich zufällig zur Wanderausstellung Open Air Schau "Menschen im Fokus " gekommen, die im Park am Hauptplatz zu sehen ist.  Die ausdrucksstarken Bilder sind noch bis 1. Juli in Pinkafeld zu sehen. In Oberpullendorf sind sie danach bis Ende Juli. Mich haben am meisten die Augen fasziniert und auch berührt. Beim längeren Betrachten und sich Einlassen kommen verschiedene Gedanken, Emotionen und Assoziationen in mein Bewusstsein und einige klingen noch ein paar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 3 23

Unterwegs auf der Insel Krk
Entdeckungsspaziergang um Sveti Vid

Nachdem ich 5 Etappen des Camino Krk gegangen bin, habe ich mich entschlossen die 6. Etappe auszulassen und mir einen gemütlichen Tag zu machen.  Am Morgen, sowie auch am vorherigen, wache ich bereits vor 5 Uhr auf und bin putzmunter. Ich beschließe wieder einen Morgenspaziergang zu machen.  Meine Mitbewohnerin mag ich nicht stören und so kraxle ich aus meinem Schlafzimmerfenster, welches draußen Gott sei Dank fast ebenerdig ist. Husch-husch raus aus dem Fenster, tief die frische Morgenluft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
14 4 34

Unterwegs am Camino Krk
5. Etappe von Čižići nach Vrbnik

Die 5.  Etappe des Camino Krk ist ca. 22 km lang, startet am Meer in Čižići und endet in Vrbnik.  Schon nach ein paar Metern sehe ich einen Abschnitt zwischen Meer und unserem Weg, der mich an "Salzgewinnung" denken lässt, was sich schnell mit einer Hinweistafel bestätigt. Gefundene antike römische Artefakte weisen darauf hin, das der Ort von kulturellem Austausch und Handel geprägt war. Bekannt ist Soline auch durch den Strand Meline, der durch seinen Heilschlamm bei verschiedenen Erkrankungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
12 3 26

Unterwegs am Camino Krk
4. Etappe von Omišalj nach Čižići

Der 4. Tag beginnt mit dem Fund eines kleinen Steinherzen vor dem Auto - wie schön💚 Wir starten in Omišalj. Das Städtchen liegt oben am Berg und hat eine autofreie Zone, was ich sehr nett finde. Erst geht's im Schatten der Bäume  wieder hinunter auf Meeresebene. Der Weg schlängelt sich mal mehr und mal weniger dem Meeresufer entlang. Wir durchqueren einen großen Campingplatz, der schon recht gut besucht ist und kommen bald zur Krk-Brücke. Diese wurde bei Eröffnung 1980 Tito-Brücke genannt und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 31

Unterwegs am Camino Krk
2. Etappe von Brzak nach Malinska

Die 2. Etappe gingen wir von Brzac bis Malinska. Aufgrund von Regen sind wir am Freitag später gestartet, haben einen "Bogen" abgekürzt und sind so an der Küste bzw. Strandpromenade von Malinska weiter zu unserem Quartier in Sv. Vid marschiert. Erst werden wir noch mit Regen gesegnet. Ich mag es im Regen zu gehen - wenn er nicht zu stark ist - und dadurch die Natur wieder anders wahrzunehmen. An den Blättern glitzern glänzende Perlen und der Boden gibt seinen erdigen Geruch frei. Meine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 5 24

Unterwegs am Camino Krk
1. Etappe von Krk nach Brzac

Am 1. Tag des Camino Krk starten wir in der Stadt Krk. Erst besichtigen wir die Stadt und die Kathedrale. Eine kurze Einkehr und Andacht, ein Sammeln ist für mich ein guter Start für den Weg. Danach gehen wir raus aus der Stadt und schon bald genieße ich den Weg durch Wälder, Felder und Dörfer. Diese Etappe endet in Brzac, wo wir nach cirka 23 km ankommen. Das Wandern auf schönen steinigen,  moosigen und erdigen Steigen, Wegen und wenigen Straßen ist abwechslungsreich. Unzählige schöne Blumen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
13 6 44

Wandern im südlichen Niederösterreich
Am Bahnwanderweg zwischen Wolfsbergkogel und Eichberg

Der Bahnwanderweg zwischen Semmering und Gloggnitz bzw. Payerbach ist einer meiner Lieblingswanderwege, die ich seit einigen Jahren jährlich in einer Variante gehe. Diesmal bin ich am Bahnhof Eichberg am Semmering (nächste Haltestelle von Gloggnitz) in den Zug eingestiegen und nach Semmering gefahren. Spontan habe ich mich dann jedoch entschieden am Bahnhof Wolfsbergkogel auszusteigen. Was gut war, denn so habe ich es geschafft die ganze Strecke retour zu wandern, ohne einen Abschnitt mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 28

Wandern in der Oststeiermark
Vom Hilmtor zur Glatzl Trahütten Alm

Im August 24 bin ich vom Hilmtor zur Thalberger Schwaig gewandert und wieder retour.  Diesmal bin ich weiter zur Trahütten Alm gewandert und wurde mit einer schönen Aussicht bis zu den Murtaler Alpen, Hochlantsch und zum Hochwechsel belohnt. Die Alm liegt auf 1300 m und kann auch mit dem Auto angefahren werden. Es gibt  Wandermöglichkeiten zur Vorauer Schwaig, Hochwechsel und Kaltwiesen. Nachdem ich  einen bunten und liebevoll angerichtet Frischkäsesalat verspeist hab, bin ich teilweise einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
9 4 18

Wandern in der Oststeiermark
Bärengraben in Friedberg

Am verlängerten Osterwochenende war ich wieder einmal im Bärengraben in Friedberg. Diesmal gehe ich jedoch den Steig beim Wasserfall Richtung Hilmtor hoch und komme in Schweighof aus dem Wald. Blühende Wiesen und eine herrliche Weitsicht tun sich vor mir auf. Der Sonnenschein, der blaue Himmel, die grünen Wiesen mit den weißen und gelben Farbtupfern und der frühlingshafte Geruch lassen mein Herz aufgehen und ich stehe und staune. Ich gehe dann der Straße entlang bergab, am Waldrand mit einigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
12 4 23

Wandern im südlichen Niederösterreich
Von Kirchberg am Wechsel zur Kernstockwarte

Vor 8 Jahren bin ich schon mal in Kirchberg am Wechsel gestartet und über die Kernstockwarte zum Ramswirt am Kranichberg gewandert. Damals mit einer Freundin unterwegs haben wir mit lauter Tratschen leider den Weg verloren. Aber - wie so oft im Leben und auch beim Wandern - ist zur richtigen Zeit Hilfe da. Damals kam ein älterer Herr mit seinem Auto auf dem Forstweg daher. Mit den Erklärungen konnten wir nichts anfangen und so hat er gefragt, ob er uns ein Stück mitnehmen und am Beginn des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 4 9

Abendspaziergang
In Dankbarkeit den Tag beenden

Ich liebe es am Abend nach meiner Dienstzeit Spaziergänge oder auch schnelle Nordic walking Runden zu machen. In der Natur lasse ich den Tag, die Begegnungen und Momente Revue passieren. Jeden Tag gibt es viele Momente und Situationen für die ich dankbar bin. Aber auch wenn der Kopf schwirrt, tut es unendlich gut die Gedanken im Gehen zur Ruhe kommen zu lassen und tief durchzuatmen. Das Erwachen der Natur, die kleinen Blümchen, das Vogelgezwietscher und die schönen Himmelsfärbungen tragen zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 31

Wandern im Bezirk Oberwart
Der Kreuzweg zwischen Unterkohlstätten und Oberkohlstätten

Obwohl es am Morgen bewölkt und düster ist, bin ich nach dem Frühstück los, um einen weiteren Ort des Bezirks Oberwart zu erkunden. Mein Ziel ist Unterkohlstätten und der Kreuzweg, von dem ich weiß, aber ihn noch nicht gegangen bin. Unterkohlstätten liegt auf 503 m am Nordwesthang des Günsergebirges und ist Naturparkgemeinde. Es gibt einen ca. 30 km langen Rundweg, der sicherlich interessant ist zu gehen. Mein Auto parke ich neben der Kirche und ich sehe schon den Wegweiser zum Kreuzweg.  Ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 31

Wandern in der Oststeiermark
Große Raabklamm - Vom Parkplatz Jägerwirt zum Schloss Gutenberg und zur Loretokapelle

Die Raabklamm ist in der Oststeiermark mein Lieblingswandergebiet. Oft bin ich die Klamm schon gegangen, meistens von Arzberg aus, aber auch vom Parkplatz Gasthof Jägerwirt. Das Gasthaus gibt es nicht mehr, jedoch den Parkplatz, wo mittlerweile auch ein Automat mit Snacks steht.  Heute möchte ich einen Sidestep machen und endlich das Schloss von der Nähe betrachten. Vom Hauptweg durch die Klamm  habe ich schon oft das Schloss, welches auf einem großen Felsvorsprung thront,  gesehen.  Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.