Wandern im südlichen Niederösterreich
Am Bahnwanderweg zwischen Wolfsbergkogel und Eichberg

- hochgeladen von WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Bahnwanderweg zwischen Semmering und Gloggnitz bzw. Payerbach ist einer meiner Lieblingswanderwege, die ich seit einigen Jahren jährlich in einer Variante gehe. Diesmal bin ich am Bahnhof Eichberg am Semmering (nächste Haltestelle von Gloggnitz) in den Zug eingestiegen und nach Semmering gefahren. Spontan habe ich mich dann jedoch entschieden am Bahnhof Wolfsbergkogel auszusteigen. Was gut war, denn so habe ich es geschafft die ganze Strecke retour zu wandern, ohne einen Abschnitt mit dem Zug zu fahren. Insgesamt bin ich mit ein paar Sidesteps 20 km gewandert. Ich war knapp 6 Stunden unterwegs. Das Wetter war herrlich und ich freu mich, dass ich wieder so fit und ausdauernd unterwegs sein kann.
Am Wolfsbergkogel habe ich kurz überlegt, ob ich wieder mal den Skulpturenpark besuchen soll, mich aber dagegen entschieden, weil ich heute auf die Kilometer fokussiert bin. Hier könnt ihr meinen Besuch vom Juni 2020 nachlesen und anschauen. Ich bin schnell im Wald und gehe meinen Lieblingsabschnitt bis zum Ghega-Museum. Hier gönne ich mir einen guten Kaffee und eine leckere Topfenrollade. Beim Viadukt Kalte Rinne habe mich dann entschieden den Steig am Hang gewandert, der parallel zur Straße nach Breitenstein verläuft. Hier findet man Infos zu den Arbeitsstollen in der Polleroswand und auch die Schuttkegel kann man noch gut erkennen.
In Breitenstein angekommen, besteht die Möglichkeit durchs Spiestal retour nach Semmering bzw. Wolfsbergkogel zu gehen. Ich geh erstmal einen Steig bergauf zum Bahnhof Breitenstein und dann wieder gemächlich durch den Wald bergauf und -ab. Die Wanderstrecke ist schön abwechslungsreich, aber auch "Straßenhatscher" sind dabei, wo man jedoch auch schöne Ausblicke und Aussichten hat. An der Kreuzung Klammerstraße/Kreuzberg angekommen mache ich erstmal eine Jausnpause, genieße den Ausblick auf den Sonnwendstein und nach Maria Schulz. Hier kann man sich entscheiden, ob man nach Payerbach weiter wandern möchte oder nach Gloggnitz.
Ich wandere frohgemut Richtung Gloggnitz weiter, was mit 1 Stunde angeschrieben ist. Der Wanderweg führt hier Großteils durch den Wald und ist gemütlich zu gehen - so richtig zum ausklingen lassen der schönen Wanderung.
Nach 5 Stunden 59 Minuten und 6 Sekunden steh ich vor dem Auto und schalte meine Pulsuhr aus. Ich hätte ja 54 Sekunden warten können, dann wären es genau 6 Stunden gewesen😅
Irgendwie hat die Beschreibung der Fotos nicht funktioniert, ich wünsche trotzdem viel Freude beim Anschauen der Momentaufnahmen und "Begleiten"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.