bahnwanderweg

Beiträge zum Thema bahnwanderweg

2 73

Biotop Bahndamm
Payerbach, Morgenspaziergang

Für heute war ein heißer Tag angesagt, ich startete daher schon recht zeitig, bald nach Sonnenaufgang und erkundete einmal Flora und Fauna am Bahndamm der Semmeringbahn zwischen Payerbach und Küb. Die Vielfalt ist überraschend und es ist toll was da alles blüht, brummt und flattert. Ich zeige was mir da auffiel und vor die Linse kam, und versuche es zu benennen soweit mir bekannt oder eruierbar.

13 6 44

Wandern im südlichen Niederösterreich
Am Bahnwanderweg zwischen Wolfsbergkogel und Eichberg

Der Bahnwanderweg zwischen Semmering und Gloggnitz bzw. Payerbach ist einer meiner Lieblingswanderwege, die ich seit einigen Jahren jährlich in einer Variante gehe. Diesmal bin ich am Bahnhof Eichberg am Semmering (nächste Haltestelle von Gloggnitz) in den Zug eingestiegen und nach Semmering gefahren. Spontan habe ich mich dann jedoch entschieden am Bahnhof Wolfsbergkogel auszusteigen. Was gut war, denn so habe ich es geschafft die ganze Strecke retour zu wandern, ohne einen Abschnitt mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ich starte am Bahnhof Payerbach und fahre mit Schienenersatz nach Breitenstein.
7 4 30

Wandern im südlichen Niederösterreich
Am Bahnwanderweg zwischen Breitenstein und Payerbach

Der Bahnwanderweg hat verschiedene Etappen und so kann man von Semmering aus den steirischen Bahnwanderweg gehen, der bis nach Mürzzuschlag führt. Dieser Seite bin ich noch nicht gegangen. Die niederösterreichische Wanderstrecke ist von Semmering nach Payerbach oder nach Gloggnitz markiert.  Einige Etappen bin ich schon mehrmals gegangen und hier in diesem Beitrag findet ihr die Verlinkungen.  Jetzt bin ich endlich die letzte Etappe bis nach Payerbach gegangen. Das Auto hab ich in Payerbach am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
am Bahnhof Klamm - Schottwien geht es per pedes weiter... | Foto: I.Wozonig
26 16 47

Am niederösterreichischen Bahnwanderweg
Wanderung vom Bahnhof Klamm/Schottwien zum Bahnhof Gloggnitz

Liebe Leser! Ich habe euch ja schon mehrmals Beiträge über die unter Denkmalschutz stehende, und als Unesco Weltkulturerbe eingestufte Semmeringbahn gezeigt. Das  Baukunstwerk mit seinen Tunneln und Viadukten war eine Meisterleistung zu Beginn des 20.Jahrhunderts unter der Leitung von Carl Ritter von Ghega. Entlang der Strecke gibt es einen beschilderten Bahnwanderweg, der von Mürzzuschlag bis Payerbach führt, oder man geht bis Gloggnitz weiter. Das Angenehme dieser Etappen ist, dass man...

das ehemalige Genesungsheim in Breitenstein | Foto: I.Wozonig
31 19 35

Am niederösterreichischen Bahnwanderweg....
Wandern von Breitenstein nach Payerbach

Den Bahnwanderweg gehe ich immer wieder gerne zu jeder Jahreszeit. Diesmal bin ich auf der niederösterreichischen Seite die Etappe von Breitenstein nach Payerbach gegangen.Der Zug bringt mich über den Semmering entlang der historischen, unter Denkmalschutz stehenden, von Carl Ritter von Ghega erbauten Strecke nach Breitenstein. Vom Bahnhof gehe ich zum ehemaligen Erholungsheim, da die originale Strecke in der Früh noch im Schatten liegt. Bald lässt man Breitenstein hinter sich und wandert...

Naturfreunde
Bahnwanderung

BAD VÖSLAU. Am Sonntag, den 12.11.202 konnte eine Gruppe der Naturfreunde Bad Vöslau bei herrlichem Wanderwetter die Gegend am historischen Bahnwanderweg von Semmering nach Payerbach genießen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Blick vom Roten Berg auf das Fleischmann-Viadukt
6 4 39

Niederösterreichischer Bahnwanderweg Semmering
Bahnwanderweg Wolfsbergkogel - Breitenstein

Der Bahnwanderweg zwischen Mürzzuschlag und Payerbach bzw. Gloggnitz bietet viele Möglichkeiten zum Wandern. Man kann in eine Richtung wandern und dann mit dem Zug wieder retour fahren oder so wie ich es gemacht habe: mein Auto in Breitenstein abgestellt, mit der Bahn bis Wolfsbergkogel gefahren und dann retour gewandert. So habe ich mir Zeit lassen können und war nicht an die Abfahrt des Zuges gebunden. Während meiner Wartezeit habe ich die Fotoausstellung im Bahnhofsgebäude in Breitenstein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Schloss Gloggnitz
2 1 32

Herbst, Sonne und Nebel
Kleine Herbstwanderung ausgehend vom Schloss Gloggnitz

Bei strahlendem Sonnenschein wanderte ich heute Nachmittag (31.10.) vom Parkplatz beim Schloss Gloggnitz vorbei an der Infobox vom Semmering Basistunnel den Waldweg hinauf Richtung Eichberg. Doch bald zogen Nebelschwaden von Gloggnitz und dem Schwarzatal herauf, wurden immer mehr und dichter und am Rückweg über die Straße wanderte ich im Nebel. Doch gerade das Wechselspiel von Sonne und Nebel liefert eindrucksvolle Bilder. Viel Spaß beim Durchsehen

2 2 10

Wanderfees Wandertipps in Niederösterreich
Mein Lieblingsweg: Bahnwanderweg Semmering

Den niederösterreichischen Bahnwanderweg bin ich das erstemal im Oktober 2019 gegangen. Gestartet bin ich am Bahnhof Semmering und dann bin ich so lange gewandert, wie es mir gefallen hat. So bin ich in Klamm/Schottwien angekommen, habe auf den Zug gewartet und bin nach Semmering zurück gefahren. Bei der nächsten Wanderung im Juni 2020 wanderte ich von Semmering nach Breitenstein, wobei ich einen Abstecher in den Skulpturenpark machte - wunderschön. Den Weg nach Breitenstein kannte ich schon,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 5

Semmering-Bahnwanderweg
Ein wenig unbekannte Eisenbahngeschichte

Nun, Carl Ritter von Ghega, diesen Namen lernt man ja schon in der Schule. Auch der "20 - Schilling - Blick" oder die Hotelbauten am Semmering wie etwa das Südbahnhotel oder das Hotel Panhans sind ja nicht ganz unbekannt. Josephine Baker am SemmeringDass aber die Verpflegung für die insgesamt 20.000 Arbeiter, die von 1848 bis 1854 die Bahnstrecke errichteten, zu einem großen Teil aus Neuberg an der Mürz mit Kutschen angeliefert wurde, wissen wohl nur Historiker. Oder dass der US-amerikanische...

Der mitten im Wald liegende  Bahnhof "Mariefred" wurde für einen schwedischen Film mit einem Hauch Schweden verzaubert
3 2 20

Wandern im Waldviertel
Bahnwanderweg mit Kleiner Semmering

Wenn man den Bahnwanderweg im Waldviertel erwandert, kommt man auch über den Kleinen Semmering. Was aber hat der Semmering mit dem Waldviertel zu tun? Beim Recherchieren habe ich gelesen, dass der Bruderndorfer Sattel die Bezeichnung bekam, weil der Name "Semmering" stellvertretend für bahnerschlossene Passhöhen benutzt wurde.  Besonders ist auch der einzige Bahntunnel des Waldviertels, in den ich natürlich neugierig rein schaue. Und gleich einige Minuten später stehe ich vor der idyllischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: privat
2

Breitenstein
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben historische Bilder aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Lange Zeit war das Wirtshaus zur Weinzettelwand in Breitenstein ein beliebtes Einkehrgasthaus inmitten der wildromantischen Adlitzgräben. Heute wohnt die Wirtsfamilie in dem mittlerweile für den Gastbetrieb geschlossenen Haus. In der Nähe des ehemaligen Gasthauses schlängelt sich der...

mit viel Idealismus und unbezahlt arbeitet der Verein unermüdlich daran das Werk Ghegas nicht in Vergessenheit geraten zu lassen | Foto: I.Wozonig
47 23 31

das Ghegamuseum in Breitenstein

das weltweit einzige Museum zu Ehren von Carl Ritter von Ghega befindet sich direkt am Bahnwanderweg (von Semmering bis Breitenstein sind es 10 km, die Gehzeit beträgt ca 3 Std.) neben dem Kalte Rinne Viadukt. Man kann auch mit dem Auto die Kalte Rinne Straße in Breitenstein bis zum Viadukt fahren, und dann ca 300m zum Museum hinaufgehen. Das Museum wurde im alten Bahnwächterhaus durch das ehrenamtliche Engagement und tatkräftige Unterstützung der Mitglieder des ,,Verein Club der Freunde Carl...

3 2 31

Niederösterreichischer Bahnwanderweg
Von Breitenstein nach Gloggnitz

Diesmal bin ich mit der Bahn von Gloggnitz über Payerbach nach Breitenstein gefahren, um dann den Bahnwanderweg noch weiter zu erkunden. Zwischen Breitenstein und Klamm gibt es 2 Möglichkeiten: die eine übern Kreuzberg - bin ich voriges Jahr gegangen - und der Weg entlang der Bahn - diesen bin ich heuer gegangen, auch weil er gemütlicher zu gehen ist und ich immer etwas Neues sehen mag. In Klamm kommen beide Wege wieder zusammen und bei der Klammerkapelle kann man sich dann entscheiden, ob man...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Erster Fernblick von der Aussichtswarte - 20-Schilling-Blick
2 1 21

Niederösterreichischer Bahnwanderweg Semmering - Breitenstein
Rundweg, über Spiestal retour nach Semmering

Vom Bahnhof Semmering geht es erstmal zum Wolfsbergkogel, wo ich den Skulpturenpark besichtigt habe. Ich gehe durch lichte Wälder bis zum 20-Schilling-Blick, wo eine wunderbare Aussicht ist. Weiter gehe ich zur roten Wand, der Weg ist erst etwas steiler und dann geht es an der Wand entlang bis zum Ghega-Museum, welches sicherlich interessant ist. Ich mache nur eine kleine Kaffeepause, bevor ich unter dem Viadukt weiter gehe in die Kalte Rinne. Hier gibt es die Möglichkeit die Straße zu nehmen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 12

Bahnwanderweg Semmering - Breitenstein
Skulpturenpark Wolfsbergkogel

Voriges Jahr  im Herbst bin ich bereits einen Teil des Bahnwanderweges gegangen, was ihr gerne nachlesen könnt. Deshalb schaute ich auch etwas abseits des Wanderweges nach erkundungswürdigen Platzerln. Bereits am Wolfsbergkogel in Semmering, folge ich der Hinweistafel "Skulpturenpark 3 Minuten". Der Park ist geöffnet, ich zahle in eine Metallkasse den Eintritt und bin schon nach einigen Schritten fasziniert von den Kunstobjekten und dem Flair dieses schönen, bunten und auch natürlichen Ortes....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
wir starten am Bahnhof Breitenstein | Foto: I.Wozonig
35 23 29

Am Bahnwanderweg von Breitenstein nach Payerbach

Am Freitag, den 8.Mai, hab ich das herrliche Wetter genützt und bin endlich wieder einmal meinen so gern begangenen Bahnwanderweg von Breitenstein nach Payerbach gegangen. Davon zeige ich euch gerne ein paar Eindrücke, es ist wunderbar jetzt wieder besser ,,hinaus" zu können und den Frühling zu genießen! Wir starten am Bahnhof Breitenstein (Stichwort: Ghegamuseum) die Gehzeit bis Payerbach ist mit 3 Stunden angegeben,  es sind ca 15 km zu bewältigen, ich brauche länger, und es gibt schließlich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.