Am niederösterreichischen Bahnwanderweg
Wanderung vom Bahnhof Klamm/Schottwien zum Bahnhof Gloggnitz

am Bahnhof Klamm - Schottwien geht es per pedes weiter... | Foto: I.Wozonig
47Bilder
  • am Bahnhof Klamm - Schottwien geht es per pedes weiter...
  • Foto: I.Wozonig
  • hochgeladen von Irmgard Wozonig

Liebe Leser!

Ich habe euch ja schon mehrmals Beiträge über die unter Denkmalschutz stehende, und als Unesco Weltkulturerbe eingestufte Semmeringbahn gezeigt. Das  Baukunstwerk mit seinen Tunneln und Viadukten war eine Meisterleistung zu Beginn des 20.Jahrhunderts unter der Leitung von Carl Ritter von Ghega.

Entlang der Strecke gibt es einen beschilderten Bahnwanderweg, der von Mürzzuschlag bis Payerbach führt, oder man geht bis Gloggnitz weiter.
Das Angenehme dieser Etappen ist, dass man jederzeit an einem der Bahnhöfe auf der Strecke starten oder abbrechen kann.
Die Gesamtstrecke von Mürzzuschlag nach Payerbach beträgt 21 Kilometer.

Heute zeige ich euch die 

Wanderung vom Bhf.Klamm-Schottwien zum Bhf.Gloggnitz:

Der Bahnhof Klamm-Schottwien befindet sich auf dem Kobermannsberg auf 691 Höhenmetern und ist der Bahnhof für die Orte Klamm und Schottwien.
Der Bahnwanderweg ist gut beschildert, die Gehdauer von hier nach Gloggnitz ist mit 2 Stunden angegeben.

Nach Verlassen des Bahnhofs geht es kurz bergauf (die einzige nennenswerte Steigung der Tour), und dann die Klammstraße entlang. Hier hat man auch bereits eine herrliche Aussicht nach Schottwien und die über 600 Meter lange Brücke als Talübergang, nach Maria Schutz, sowie zum Sonnwendstein und zum Hirschenkogel.

Nach ca. 20 Minuten kommt man bei einer Kapelle zu einer Weggabelung.
Wir könnten hier auch die Route nach Payerbach nehmen, aber wir gehen über den Eichbergkogel zum Bahnhof Eichberg und weiter nach Gloggnitz.

Einen breiten, gemütlichen Waldweg entlang kommt man schön voran.
Jetzt hat man auch immer wieder Sicht in das Schwarzatal , und auch der Schneeberg zeigt sich.
Schöne Bäume säumen den Weg, ich stelle mir vor dass es da auch an heißen Sommertagen sehr angenehm zum Spazieren ist.
Nach einiger Zeit führt der Weg bergab, und man sieht bereits die Gloggnitzer Bucht und bis zum Wiener Becken.
Was man bis dahin nicht sieht ist die Trassenführung der Bahn bzw. die Züge.

Ein Bankerl ladet zu einer kleinen Pause ein, man sieht auch schön zur Burg Wartenstein und die Trassenführung der S6. Man könnte von hier aus auch einen Abstecher zum Wallfahrtskircherl Maria Taferl am Eichberg machen, das habe ich euch schon einmal gezeigt.

Die Straße wird jetzt befahrbar, breiter, und sandig. So geht es den Berg hinab, und man nähert sich erstmals der Bahntrasse.
Eine Viertelstunde lang geht man jetzt paralell zu den Gleisen am unteren Bergrand nach links, und bald ist der BAHNHOF EICHBERG  auf 602 Höhenmetern erreicht.

Durch eine Unterführung für die Wanderer verlassen wir das Bahnhofsareal und gehen kurz (rechts!) eine Asphaltstraße entlang. Hier muss man ein bisschen auf die Markierung achten, auch wenn der Blick zur Rax jetzt wunderbar ist.
Bei einer Häusergruppe geht es dann nicht die Straße weiter, sondern einen Weg im Wald geradeaus, etwas steiler geht es jetzt bergab, und bei der Baustelle des Semmeringbasistunnels in Gloggnitz verlässt man den Wald.

Nach ein paar Schritten haben wir das Schloss Gloggnitz erreicht, eine Besichtigung bietet sich an, und am Wochenende eine Stärkung im Restaurant oder Cafe.
Ich habe ein paar Bilder gemacht die ich euch gesondert zeige (auch vom Andreasfelsenunter dem Schloss).

Vom Schloss führt ein kleiner Pfad zur Stadt hinunter, dann bleibt einem halt ein ,,Asphalthatscher" in das Zentrum und zum Bahnhof nicht erspart.

Schließlich ist das Ziel erreicht, der BAHNHOF GLOGGNITZ.

Der Bahnhof war bis zur Eröffnung der Semmeringbahn der Endpunkt der Südbahn und steht auch unter Denkmalschutz. Er liegt auf 439 Höhenmetern.

Mein Fazit der Wanderung:
Eine schöne, leicht begehbare Tour, ca. 8km lang, 2 Gehstunden sind zu veranschlagen.
Die Wanderung über den Eichberg führt durch schöne Wälder, zum Schluss gibt es für meinen Geschmack zu viel Asphalt.
Wer sich, dem Namen entsprechend, viele Bahneindrücke erwartet, wird seine Erwartungen vielleicht nicht erfüllt sehen.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.