Wanderfee

Beiträge zum Thema Wanderfee

Foto: Gold Michaela
5 5 23

Wandern im südlichen Niederösterreich
Über die Ruine Merkenstein zum Eisernen Tor am Hohen Lindkogel

Gestern hab ich meine Freundin vom Bahnhof Bad Vöslau abgeholt und gemeinsam fuhren wir durch Großau und parkten an der Haidlhofer Straße an einem Parkplatz. Wir starten gleich durch eine schöne Baumallee Richtung Wald und kommen am Rastplatz Kalkgraben vorbei. Noch sind wir nicht müde und so gehen wir weiter. Wir kommen an einen Platz  wo auf einem Felsen ein Marterl ist und ich kann mich erinnern  das wir diesen Teil des Weges schon mal gegangen sind. Diesmal bleiben eir am Weg und schon bsld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Gold Michaela
3 4 18

Zaubertüren - lass dich verzaubern
Eine nette Idee, die Freude bereitet

Immer wieder mal parke ich mein Auto am Stieberteich und spaziere entlang der Baumallee und Pinka Richtung Naherholungsgebiet.  Im Stieberteich spiegeln sich die herbstlichen Bäume und die Sonne. Der Himmel ist strahlend blau und es riecht nach Herbst, nach gefallenem Laub und nach feuchter Erde. Ich schlendere so dahin und da fällt mein Blick auf etwas Rotes in einer Astgabel eines hohen Baumes. Was ist denn das? Beim genauen Schauen seh ich eine kleine Tür😍. Mein Herz macht einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 4 13

Wandern im Bezirk Oberwart
Literaturweg am Csaterberg

Die Wanderung am Drei Weinberge Rundwanderweg hält viele schöne Überraschungen und Augenblicke parat. Auf vielen verschiedenen Wegen kann man die Gegend in den Weinbergen erkunden.  Am Hochcsater führt auch der Literaturweg furch die Weingärten. Auf verschiedenen Tafeln kann man Ausschnitte von Texten lesen - Texte die mich teilweise sehr berühren. Heuer fanden bereits zum 12. Mal die Literaturtage mit Lesungen, Diskussionen und Schreibwerkstätten in Kohfidisch im Südburgenland (Österreich)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Gold Michaela
10 4 43

Wandern im Bezirk Oberwart
Drei Weinberge Rundwanderweg

Um 8.43 starte ich heute in der Teichgasse in Eisenberg an der Pinka, um den Drei Weinberge Rundweg zu gehen. Passend zu Allerheiligen ist es nebelverhangen, doch man kann schon erkennen,  dass die Sonne den Nebel weg leuchten wird. Überhaupt ist es eine leuchtende Wanderung, denn nach ca. 1/2 Stunde scheint bei strahlend blauem Himmel die Sonne. Die gelben, orangen und roten Blätter der Bäume und Weinstöcke scheinen manchmal wie vergoldet.  Ich gehe erst Richtung Eisenberg und kürze den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Gold Michaela
7 4 40

Wandern im Bezirk Oberwart
Litzelsdorf - ein Stück entlang des Grenzwächter Rundwanderweges

Ich finde heute ist der richtige Tag wieder im Bezirk Oberwart wandernd unterwegs zu sein. Kurz entschlossen fahre ich nach Litzelsdorf um wieder ein Stück am Grenzwächter Wanderweg zu wandern. Im Mai 2024 bin ich das erste Stück von Kemeten Richtung Wolfau gegangen. Heute habe ich vor von Litzelsdorf Richtung Kemeten zu gehen.  Ich parke auf einem Parkplatz an der Marktstraße, wo sich ein kleiner, schöner Park befindet und die Patriciuskapelle steht. Im Leuchten der Sonne und in angenehmer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Gold Michaela
6 4 23

Wandern im Bezirk Oberwart
Unterwegs zwischen Tauchen und Rettenbach

Voriges Wochenende war ich wieder mal wandernd im Bezirk Oberwart unterwegs. Gestartet bin ich zwischen Willersdorf und Tauchen und folge den Markierungen der Laufstrecke L 20 der Lauf und Walkingarena. Es ist ein schöner, sonniger Tag und ich genieße die Strecke, die fast durchwegs durch den Wald führt. In Tauchen angekommen geh ich ein Stück der Straße entlang, bis ich dann auf der anderen Seite wieder in den Wald eintauche, um den "Berg" der zwischen Tauchen und Rettenbach liegt zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 6 34

Wandern im Bezirk Oberwart
Vom Stausee Rechnitz auf den Satzenstein

Vor einigen Jahren hat mir eine Rechnitzerin, die ich durch meine Tätigkeit als Seniorenanimateurin kannte, oft vom Satzenstein erzählt. Schon damals hab ich mir vorgenommen ihn mal zu erwandern. Im März 2020 bin ich vom Stausee zur Geschriebenstein Warte gewandert und ich weiß noch, das ich schon damals nach dem Weg zum Satzenstein schaute, ihn aber nicht gesehen habe.  Heute morgen hab ich mich wieder auf den Weg gemacht und bin nach Rechnitz gefahren. Das Auto hab ich am Parkplatz vor dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 4 34

Wandern im südlichen Niederösterreich
Von der Bergstation der Rax-Seilbahn zur Neuen Seehütte

Dieses Wochenende habe ich endlich meine persönliche Höhenangst-Challange durch geführt. Vor ein paar Wochen schon war ich an der Talstation der Rax-Seilbahn, jedoch habe ich umdisponiert, weil so viele Leute den Berg hinauf wollten. Ich bin dann den Wasserleitungsweg gegangen und hab mir die Seilbahnfahrt noch aufgehoben. Gestern war es dann soweit. Ich wollte erkennen, ob denn meine Höhenangst wirklich weg ist oder sie sich nur vermindert hat - Sesselliftfahrten auf die Mönichkirchner Schwaig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 32

Wandern im Bezirk Oberwart
Übern Wenzelanger und übers Steinstückl zum Guglhupf

Am Samstag bin ich nach dem Frühstück nach Bernstein und weiter Richtung Redlschlag gefahren. Am Parkplatz an der Kalteneckerstraße parke ich mein Auto. Auf der einen Seite kann man zum Kienberggipfel wandern. Ich gehe über die Straße und mach mich auf zum Wenzelanger. Vor einiger Zeit hab ich mir schon mal einen Teil angeschaut. Diesmal gehe ich den unmarkierten Pfad weiter, bis ich auf einer Anhöhe komme, wo ich zum Geschriebenstein sehe.  Ich hab Gipfelfeeling😍. Als ich einen Haufen Ästen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 6 20

Wandern im Wechselgebiet
Mönichkirchner Schwaig

An einem Tag im August: Eigentlich hab ich nur einen kleinen Spaziergang am Vormittag geplant. Mit dem Sessellift gings wieder auf die Mönichkirchner Schwaig. Ich genieße die Fahrt wieder sehr, weil ich bei meiner letzten Wanderung feststellte, das die Höhenangst nicht mehr da ist.  Ich folge dem Wegweiser "Rund um den Kogel" und irgendwo verliere ich die gekennzeichnete Runde. Dafür finde ich aber viele Steinpilze und Eierschwammerl und ich stelle wieder mal fest, dass ich ein "Glückspilz"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 4 13

Am Fuße der Rax
Schloss Wartholz

Schloß Wartholz war die Sommerresidenz von Kaiser Karl und Kaiserin Zita. Heute ist ein Teil des Schlossparks öffentlich zugänglich und die Orangerie ist besonders liebevoll und kunstvoll. Beim Eintreten taucht man ein in eine Mischung aus Museum und einen Verkaufsraum für besondere Geschenke - auch für sich selbst. Ein Erlebnis für alle Sinne und so ist im Cafe-Restaurant auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Wir haben uns unter die schattigen Platanen gesetzt, haben einen wunderbaren Blick auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
9 6 41

Wandern in der Steiermark
Vom Pfaffensattel zum Alois Günther Haus am Stuhleck

Am Freitag bin ich vom Pfaffensattel aufs Stuhleck in den Fischbacher Alpen gewandert. Erst gehe ich durch den Wald und dann im Almengebiet. Zum Gipfel geht's dann noch eine zeitlang in waldfreier Zone und es  tun sich wunderschöne Fernblicke auf. Am letzten Bergrücken komme ich bei gemütlich liegenden und genussvoll mampfenden Rindern vorbei. Ich bin eine zeitlang dagestanden und hab ihnen beim "Mampfen" zugehört - ich mag das Geräusch. Das Alois Günther Haus sehe ich schon in der Ferne und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 4 13

Kurpark Reichenau
Den Wandertag in Reichenau an der Rax ausklingen lassen

Nach meiner Wanderung am Wasserleitungsweg mache ich noch in Reichenau an der Rax Halt, um ein Eis zu genießen. Mit einem Bananensplit beende ich sehr oft meine Wandertage.  Im Kurpark liegt das Park-Café und ich liebe es dort ein Eis oder erfrischendes Getränk zu genießen und meinen Blick auf dem Teich ruhen zu lassen. Der Kurpark wurde bereits 1892 angelegt. Der schöne Holzpavillon ein paar Jahre später. Man stelle sich vor, wer da alles schon  durch den Park flaniert und spaziert ist. Für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
13 4 31

Wandern im südlichen Niederösterreich
1. Wiener Wasserleitungsweg zwischen Hirschwang und Kaiserbrunn

Aufgrund meines Erkennens, das meine Höhenangst auf dem Sessellift nicht mehr vorhanden ist, möchte ich testen, was sich bei einer Fahrt mit einer Gondel zeigt. Die nächste Möglichkeit dazu ist die Rax-Seilbahn in Hirschwang an der Rax. Also nix wie hin. Obwohl die Online-Karten ausverkauft sind, fahr ich trotzdem los, weil mir als Alternative noch immer der Wasserleitungsweg zum Wandern bleibt. Am Parkplatz angekommen, ergattere ich sogar noch einen Parkplatz - es sind sehr viele Menschen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 3 26

Wandern in der Oststeiermark
Durch die Brühl zum Allmerfelsen

Ich habe mich am Samstag entschlossen bei Regen eine kleine Wanderung zu machen und bin nach Hartberg gefahren, um den Brühlweg zu gehen, der von Hartberg bis zur Ringwarte rauf führt. Der Brühlweg hat zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Reiz. Auch im Winter - zwar ohne Schnee - bin ich ihn schon mal gegangen. Aufgrund des Regens fließt im Brühlbach mehr Wasser als bei meinem letzten Spaziergang. Es rauscht und plätschert und gluckst neben mir mal lauter und mal leiser. Von oben höre ich die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 33

Wandern im südlichen Niederösterreich
Von Payerbach durch die Eng auf die Knofeleben

Gestern sind wir vom Bahnhof Payerbach/Reichenau hinauf auf die Knofeleben, die auf der Gahns liegt, gewandert. Die Gahns ist ein Ausläufer des Schneebergmassivs. Auf ca. 6 km ist eine Steigung von ca. 800 Hm zu bewältigen, was uns ganz schön ins Schwitzen gebracht hat,   obwohl es durch die Eng echt angenehme kühle Temperaturen hatte. Bevor man in die Eng kommt geht man den Mariensteig, der schmal und felsig ist. Er ist seilversichert, so dass man sich zur Sicherheit anhalten kann. Die eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 5 30

Wandern im südlichen Niederösterreich
Mönichkirchner Schwaig, Hallerhaus und Schaukelweg

Normalerweise gehe ich auf die Mönichkirchner Schwaig zu Fuß den direkten Weg oder den "Rund um den Kogel"-Wanderweg. Diesmal habe ich mich entschlossen mit dem Sessellift hinauf zu fahren und gemütlich, langsam und achtsam unterwegs zu sein. Am Weg zum Hallerhaus blühen im lichten Wald viele Fingerhüte. Betrachtet man sie genauer, sieht man ihre verschiedenen Farbschattierungen. Stolz, aufrecht und leuchtend stehen sie zwischen den riesigen Bäumen und den feinen sich im Lüftchen wiegenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3

Müllsammeln wird zu Wertstoffsammeln
Pfandfunde auf meiner Abendrunde

Meine täglichen afterwork-Spaziergänge gehören fast täglich zu meinem Tagesabschluß. Es tut gut in der Natur zu atmen, ihren Geräuschen zu lauschen und die kleinen besonderen Geschenke zu entdecken. Mal ist es eine besonders schöne Blume, mal der Anblick eines schwimmenden Bibers, dann ein bunter Stiglitz oder auch eine nette Begegnung.  Heute bin ich mal wieder durchs Dorf gegangen und diesmal wurde ich gar mit Geld beschenkt😅. Im Gebüsch lagen 5 Flaschen bzw. Dosen😏 - weggeworfen? Ich sammle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 24

Wandern in der Oststeiermark
Vom Schaukraftwerk an der Feistritz zur Burg Neuhaus

Vom Parkplatz beim Schaukraftwerk in der Stubenbergklamm gehe ich über die Straße und den Wanderweg "7 Bacherlweg" zur Burg Neuhaus. Die Burg sehe ich schon seit meiner Kindheit am Hang zwischen den Bäumen thronen und heut hab ich sie endlich von nah gesehen. Die Burg ist im Privatbesitz und der Rittersaal kann für Festivitäten gemietet werden. 2019 bin ich den Klammwanderweg gegangen und hab den Zugang zur Burg nicht gesehen. Manches dauert etwas länger, bis man es zu Ende bringt. Am Weg zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 2 32

Wandern im Grazer Bergland
Vom Teichalmsee auf den Hochlantsch

Kurz nach 9 starte ich beim Teichalmsee bei 17 Grad und erst ist mir recht frisch. Da ich aber weiß, das es bald auf einer Strecke von ca. 5 km ziemlich bergauf geht, zieh ich mir keine Jacke über. Erst nehme ich noch auf einer Schaukel Platz und schwinge mich mit Seeblick auf meine erste Wanderung mit vielen Höhenmeter nach Long Covid (was mich 3 Jahre sehr beeinträchtigt hat) ein. Nach ein paar Minuten mache ich mich auf den Weg. Der Wanderweg ist so wie ich es gerne mag, steinig, wurzelig,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 2 15

Wandern in der Oststeiermark
Blick von der Geierwand auf den Stubenbergsee

Vor einiger Zeit hab ich den Wüstengarten besucht und habe die Spaziergänge in der wunderschönen Gartenanlage genossen. Vorher bin ich noch eine Runde um den Stubenbergsee spaziert. Der See liegt ruhig und still vor mir. Da nicht unbedingt Badewetter ist, ist es ruhig und nur einige Läufer und Spaziergänger sind gemütlich unterwegs. So mag ich den See am Liebsten. Ich sitze am Ufer halte Inne, beobachte das Wasser und die Spiegelungen darin - und atme tief durch. Ruhe,  Geborgenheit und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 2 19

Spaziergang in Bad Schönau
Vom Kurpark zur Teufelsmühle und Hohen Stein

Ein Spaziergang in Bad Schönau durch den Park und dann auf einem schattigen Waldweg, neben dem ein Bacherl fließt, ist ein Genuss für mich. Nicht weit von meinem Wohnort und doch mit einem ganz anderen Flair.  Bad Schönau liegt in der buckligen Welt, ist ein Kurort und es gibt schöne Wanderwege, z.B. nach Krumbach, Kirchschlag, Hutwisch, Hochneukirchen, .... Besonders nett finde ich die verschiedenen Bankerl im Kurparkt, wo auch ein Thron zu finden ist und die Klangoasen, von denen ich schon...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
9 2 19

Garten in der Oststeiermark
Wunderschöner Wüstengarten

Der Wüstengarten in Siegersdorf bei Herberstein ist ein Garten mit einem besonderen Flair in der Oststeiermark.  Der Wüstengarten ist ein Privatgarten, kann aber bei verschiedenen Veranstaltungen besucht werden. Die nächste Spezialführung findet am 6.7. statt - Yuccablüte - jedoch nur mit Voranmeldung. Näheres dazu hier Ich lasse die Bilder sprechen und erzählen. Viel Freude beim Anschauen

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 4 26

Wandern in Steiermark
Große Raabklamm ab Arzberg

Endlich war es mir wieder möglich die große Raabklamm zu genießen. Die große Raabklamm liegt zwischen Arzberg und Gasthaus Jägerwirt und ist mit 4 Stunden Gehzeit angeschrieben. Man hat die Möglichkeit sich mit einem Wandertaxi retour bringen zu lassen. Erwähnen möchte ich auch, dass es das Gasthaus Jägerwirt schon lange nicht mehr gibt, sich aber dort ein größerer Parkplatz befindet. Von diesem kann man dann die große Raabklamm nach Arzberg gehen oder in die andere Richtung die kleine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.