Wandern in Steiermark
Große Raabklamm ab Arzberg

26Bilder

Endlich war es mir wieder möglich die große Raabklamm zu genießen. Die große Raabklamm liegt zwischen Arzberg und Gasthaus Jägerwirt und ist mit 4 Stunden Gehzeit angeschrieben. Man hat die Möglichkeit sich mit einem Wandertaxi retour bringen zu lassen. Erwähnen möchte ich auch, dass es das Gasthaus Jägerwirt schon lange nicht mehr gibt, sich aber dort ein größerer Parkplatz befindet. Von diesem kann man dann die große Raabklamm nach Arzberg gehen oder in die andere Richtung die kleine Raabklamm erkunden.

Meine Lieblingsstrecke ist ab Arzberg, weil die Strecke so abwechslungsreich ist. Mal geht man Wege die von Wiesen gesäumt sind und mal in idyllisches Waldstücken. Besonders reizend finde ich die felsigen Steige, die manchmal auch mit Seilen versichert sind und achtsames gehen ist ratsam. Indem man über einige Stege geht, wechselt man die Seite und man ist mal links und mal rechts der Raab unterwegs. 

Einer der Stege wurde während meiner Wanderung repariert. Beim Hingehen sind die Männer so nett, und halten mir die Stehleiter, um auf den befestigten Teil des Steges zu kommen. War eine etwas wackelige Angelegenheit. Man denkt oft gar nicht so drüber nach, wie aufwendig und beschwerlich die Reparatur und Instandhaltung von solchen unzugänglich Stellen in Klammen ist. Die Männer sind mit Traktor und Anhänger einen Teil im Flußbett gefahren, um das Material zu transportieren. Am Retourweg haben sie die Verbindung zum Boden schon geschaffen und ich konnte über die bereits aufgelegten Pfosten gehen. Das Hochwasser hat voriges Jahr auch in der Klamm einiges angerichtet, aber mittlerweile ist sie wieder begehbar. Danke allen Helfern, die dafür gesorgt haben.

Was meine Wanderung besonders macht, ist der Duft vom Hollunder und Waldgeißblatt, der sich manchmal mit dem Geruch von Brennessln und getrocknetem Gras abwechselt. Vogelgezwietscher und das Plätschern  - manchmal Tosen - des Wassers werden durch eine getragene Stille im Wald unterbrochen. 

Mit meinen Barfußschuhen wate ich immerwieder mal im seichten Wasser und kühle mich ab. Auf den Schotterbänken seh ich, das auch andere Wanderer kreativ sind und kleine Bauwerke hinterlassen. Manche baue ich weiter oder ergänze sie, sowie das gelegte Steinherz. Auf einem Stück Schwemmholz im Wasser baue ich ein Glückstürmchen und in Gedanken lasse ich das "Schiffchen" das Glück weitertragen. 

Hier gibts noch weitere meiner Wanderungen zum Nachlesen:

Jägerwirt - Schloß Gutenberg

Oberdorf - Hohenkogel, kleine Raabklamm

Danke fürs Begleiten

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
So soll das neue Buffet mit Sanitäranlagen ausschauen. | Foto: Gemeinde Rechnitz
15

Rechnitz
Über sechs Millionen Euro für Attraktivierung des Badesees

Der Badesee Rechnitz bekommt ein neues Buffet, einen neuen Campingplatz und weitere Attraktionen. Der Start für die erste Phase des Bauprojekts erfolgte mit dem Abriss in der Vorwoche. RECHNITZ. Das aktuelle Großprojekt für die Gemeinde Rechnitz - neben dem Ausbau des Breitbandinternets - bildet die Neugestaltung des Badesees, das in zwei Bauabschnitten umgesetzt wird. Bereits 2022 wurde mittels Gemeinderatsbeschluss die Basis für die „Restrukturierung Badesee Rechnitz“ gelegt und der Sieger...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.