Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil strukturierte die für die Abwicklung der Hochwasserhilfe zuständige Abteilung Vier um, damit die Hochwasserunterstützung schneller durchgeführt wird. | Foto: LMS
12

Hochwasserhilfe
Doskozil kritisiert Verzögerungen bei Auszahlung

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kritisiert den Zeitverzug bei der Auszahlung und strukturiert die zuständige Abteilung Vier um, damit die zugesagten Hilfszahlungen für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe im Juni schneller entschädigt werden. BURGENLAND. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil greift organisatorisch und personell in der zuständigen Abteilung Vier des Amtes der Landesregierung ein, um die Abwicklung der Finanzhilfen betreffend Hochwasserschäden zu beschleunigen. „Wir...

Die Winzer erwarten einen Topwein für 2024, auch wenn die Menge geringer ausfallen wird. | Foto: Michael Strini
4

Bezirk Oberwart
Weinjahr 2024 mit weniger Ertrag, aber Top-Qualität

Winzer im Bezirk rechnen mit geringerem Ertrag, aber dafür mit einem hervorragenden Jahrgang. Die Weinlese startet bereits Ende August bei den früheren Sorten. BEZIRK OBERWART. Die Weinlese steht kurz bevor oder hat mancherorts bereits begonnen. MeinBezirk Oberwart hörte sich bei einigen Winzern in der Region um, was diese vom diesjährigen Wein erwarten. Qualität ist ausgezeichnet"Es schaut gut aus. Der Wein entwickelt sich gut, auch wenn er noch ein wenig Zeit braucht. Aktuell ist die Säure...

Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst, GF Markus Kaiser, Mitarbeiterin Livia Köteles, Direktor Erich Fenninger, Stv. GF Patrick Gober bei der Verleihung der Josef-Afritsch-Medaille für 17 Jahre im Dienst der Volkshilfe Burgenland an Livia Köteles. | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

Großpetersdorf
Volkshilfe Burgenland feierte Dankesfest im Lucky Town

Die Volkshilfe Burgenland veranstaltete kürzlich ein großes Dankesfest in der Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Die Volkshilfe Burgenland, eine der größten sozialen Organisationen im Burgenland, lud ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen sowie ehrenamtlichen Funktionäre zu einem großen Dankesfest in die Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf ein. Herzliche BegrüßungVolkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst, hieß zusammen...

10 5 19

Willersdorferschlucht gesperrt seit Anfang Juni 24
Aufräum- und Wiederherstellungarbeiten in der Willersdorfer Schlucht nach dem Hochwasser Anfang Juni

Das zweite Mal innerhalb von 3 Jahren wurden auf Grund von Hochwasser alle Holzstege  und Wege an verschiedenen Stellen in der Willersdorfer Schlucht  weg gerissen. Auch im August 2021 gab es massive Schäden. Für Wanderer ist die idyllische Schlucht zurzeit gesperrt, da es noch einige Zeit zum Aufräumen, Wegbaggern und Herstellen braucht. Vor ein paar Tagen war ich in der Schlucht und  habe die teilweise argen Geröll- und Sandfelder gesehen und auch die Verschlammungen. Man kann an manchen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2:06

Oberwart
"Circus Aros" bringt Spannung und Unterhaltung nach Oberwart

Oberwart erlebte einen Abend voller Magie und Spannung. Der "Circus Aros" gastierte in der Stadt und bot ein Programm, dass das Publikum in seinen Bann zog.  OBERWART. Markus Reinhard und seine Familie machten in Oberwart Halt und sorgten für einen gut besuchten Abend. Die Aufführung bot eine Mischung aus traditionellen Zirkusnummern und modernen Elementen. Schon vor Beginn der Vorstellung füllten sich die Plätze, während die Besucher gespannt auf einen Abend voller Unterhaltung warteten, den...

Die drei geplanten Konzerte in Wien von Taylor Swift wurden vom Veranstalter abgesagt. Der Grund: die Terrorgefahr. | Foto: Scott A Garfitt / AP / picturedesk.com
4

Bezirk Oberwart
Taylor Swift-Fans: Trauer und Verständnis nach Absage

Am Donnerstag sollte das erste von drei Taylor Swift-Konzerten in Wien stattfinden. Aufgrund der Terrorwarnung entschied sich der Veranstalter diese abzusagen. MeinBezirk fragte bei Taylor Swift Fans im Bezirk Oberwart nach, wie sie die Absagen und Hintergründe sehen. BEZIRK OBERWART. Rund 180.000 Fans der US-amerikanischen Sängerin Taylor Swift hatten sich zu den drei Konzerten in Wien angesagt. Rund 20.000 "Swifties" - wie diese genannt werden - wollten das Konzert vor dem...

"JA" sagten Vize-Bürgermeister Daniel Karacsonyi und Ehefrau Cornelia in der Ortskirche Rechnitz. | Foto: Nikolette Kiss
4

Mega-Trauung in Rechnitz
Vize-Bürgermeister Daniel Karacsonyi heiratete seine Cornelia

Das „JA“-Wort gaben sich vor kurzem der Rechnitzer Vize-Bürgermeister Daniel Karacsonyi und seine Cornelia. Anschließend feierte das Paar mit rund 230 Gästen. RECHNITZ. Eine Hochzeit als Top-Event sorgte für eine prallgefüllte Ortskirche. Daniel Karacsonyi, engagierter Politiker und angesehener Direktor der SMS-Oberschützen und VS Mariasdorf heiratete seine Ehefrau Cornelia, Lehrerin im Bezirk Oberwart. Feier mit 230 Gästen Im Anschluss an die Trauung gab es mit den rund 230 Freunden und...

Soziallandesrat Leonhard Schneemann informierte sich vor Ort über den aktuellen Baufortschritt des Altenwohn- und Pflegeheimes in Redlschlag. | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann
7

Redlschlag
Alles im Zeitplan beim neuen Altenwohn- und Pflegeheim

Der Bau des neuen Altenwohn- und Pflegeheims in Redlschlag markiert einen bedeutenden Fortschritt für die Pflegeversorgung in Bernstein, indem er das Bettenangebot nahezu verdoppelt und moderne Standards setzt. Der Keller steht schon, die erste Wände für den zweistöckigen Bau auch: Das neue Altenwohn- und Pflegeheim im Ortsteil Redlschlag nimmt Formen. Die moderne Einrichtung ersetzt das in die Jahre gekommene Haus in der Großgemeinde Bernstein. Das neue Heim bietet dann nicht nur Platz für 35...

Gespenstische Gewitter-Szenerie in Kemeten. Hier wurde Freitag um 18.39 Uhr Unwetter-Alarm ausgelöst. | Foto: Gernot Heigl
4

Erneut Großalarm im Bezirk Oberwart
Unwetterfront sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze

Mit Sturmböen, Starkregen, Blitz und Donner fegte Freitagabend eine Unwetterfront über den Bezirk Oberwart. Zahlreiche Feuerwehren standen und stehen im Einsatz. BEZIRK OBERWART. Um 18.01 Uhr löste die burgenländische Landessicherheitszentrale den ersten Alarm aus. Kaum war die Feuerwehr Markt Allhau zu einem Technischen-Einsatz ausgerückt, folgten kurz darauf Unterwart und Riedlingsdorf. Um 18.10 Uhr wurde der zweite Alarm in Markt Allhau aktiviert. Die freiwilligen Helfer aus Kemeten setzten...

Vorgeführt in Handschellen wurde der Ukrainer zu seinem Drogenprozess ins Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
4

Schmuggel von 15 Kilo Suchtgift
Hochrangiger Drogendealer oder Unschuldslamm?

Die rechte und gewaltbereite Hand eines internationalen Drogenbosses oder doch nur das von nichts wissende und völlig ahnungslose Unschuldslamm? Wegen Suchtgifthandels mit 15 Kilo „Stoff“ stand ein ukrainischer Kriegs-Kämpfer vor einem Schöffensenat im Landesgericht Eisenstadt. BEZIRK OBERWART. Mit seinen langwierigen, ausschweifenden und wiederholenden Aussagen sorgte der Angeklagte für Unmut beim Schöffensenat. Deshalb griff nicht nur Richterin Birgit Falb mehrmals lautstark und ermahnend...

Leopoldine Zöhrer aus Rechnitz, hier nach ihrem ersten couragierten Einsatz, hat zum zweiten Mal Telefonbetrüger überführt! | Foto: Gernot Heigl
1 2

Rechnitzerin hat es schon wieder getan!
Geschäftsfrau überführte neuerlich Telefonbetrüger

Sie hat es schon wieder getan: Leopoldine Zöhrer aus Rechnitz überführte neuerlich Telefonbetrüger, die von ihr Geld wollten. Für die beiden Täter klickten die Handschellen. RECHNITZ. Der Begriff „Wiederholungs-Täter“ ist geläufig, aber „Wiederholungs-Opfer“ ist dann schon mal was ganz Besonderes. "Fake-Nachricht" Wie in einem Exklusiv-Interview berichtet, versuchten im Dezember 2023 fiese Trickbetrüger von der resoluten 65-jährigen Geschäftsfrau Geld zu ergaunern. Als „Freilassungs-Kaution“,...

11 5 20

Im Willersbach wachsen Glückstürmchen
Glückstürmchen und Dankbarkeit und Gesundheit

Schön langsam ist es mir wieder möglich etwas ausgedehntere Spaziergänge zu machen. Einer meiner Lieblingswege daheim ist ja ein schattiger Weg entlang des Willersbaches. Leider hat vor ein paar Wochen auch unsere Gegend das Hochwasser getroffen. In der Willersdorferschlucht wurden Wege und Stege von den Wassermassen weg geschwemmt und deshalb ist diese auch bis auf weiteres gesperrt und nicht begeh- und befahrbar. Auch meine Lieblingsbrücke gibt es nicht mehr und so bin ich einen kleinen Umweg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Pinkafeld spendeten 500 Euro an die MeinBezirk-Spendenaktion "Wir helfen Hochwasser-Opfern".  | Foto: Elisabeth Kloiber
1 2

"Wir helfen"
Juniorfirma der HLW Pinkafeld spendet für Hochwasser-Opfer

Ein erfolgreiches Geschäftsjahr der Junior Company „Rund ums Kräutel“ ging in der HLW Pinkafeld Ende. Wie jedes Jahr gründeten die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Wirtschaftsfachschule auch heuer wieder eine Junior Company, deren Gewinn heuer an die Spendeninitiative von MeinBezirk "Wir helfen – Hochwasser im Burgenland" geht.  PINKAFELD. Die schweren Unwetter von 8. und 9. Juni hinterließen insbesondere im Bezirk Oberwart enorme Spuren der Verwüstung. "Auch einige unserer Schüler und...

Foto: Kathrin Rauscher
5 3 14

Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf
Aktion Kunst im Park mit Christin Breuil Pala

Ich habe heute die Aktion Kunst im Park in Bad Tatzmannsdorf besucht. Organisiert wird die Veranstaltung  vom Arbeitskreis Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf. Ziel ist es die Stützmauer um die WC-Anlage im Kurpark zu verschönern, damit sie sich natürlich in das schöne Umfeld des Parks einfügt.  Heute, am Sonntag, ist das Ziel, die Mauer schrittweise mit Spachtelmasse zu überziehen und mit Blättern Abdrucke in der Masse zu machen. Auch ich hab mich bei einem kleinen Stück "verewigt".  Erwachsene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die vier Ärzte (Bildmitte) erhielten von Bgm. Hans Unger (re.) ein Eröffnungsgeschenk der Gemeinde. | Foto: Gernot Heigl
38

Weitere Medizinerin in Oberschützen
Überraschung bei Eröffnung der Gemeinschaftspraxis

Feierliche Ordinations-Eröffnung in Oberschützen mit einer großen Überraschung: Aus drei Ärzten wurde eine Gemeinschaftspraxis mit vier Medizinern. OBERSCHÜTZEN. „Ich bekomme Frauenpower-Verstärkung“, freut sich Allgemeinmediziner Dr. Mathias-Maximilian Lindermuth und verkündete diese Überraschung bei der Ordinations-Eröffnungsfeier. Team-Erweiterung Zusätzlich zu den Oberärztinnen Dr. Bruna Brunetta Gavranic und Dr. Eszter Benczik verstärkt nun auch OA Dr. Katalin Varga das Team in der...

Erfreut über die großzügige Spende: ADEG-Mitarbeiterin Klaudia Schlemmer, Bürgermeister Christoph Krutzler, Thomas Böhm (Meisterfrost), HBI FF-Kommandant Kevin Hettlinger, ADEG-Mitarbeiter Alexander Triendl (v.l.).
 | Foto: ADEG Meisterfrost
3

Nach Unwetterkatastrophe
Spenden für die Feuerwehren Wiesfleck und Oberwart

Die schweren Hochwasser- und Unwetterereignisse Anfang Juni haben die Feuerwehren im Bezirk Oberwart in einem Ausmaß wie noch nie zur vor gefordert. Für ihren unermüdlichen Einsatz und außerordentlichem Engagement wurden nun den Feuerwehren Wiesfleck und Oberwart Geldspenden überreicht.  WIESFLECK/OBERWART. Besonders von der Unwetterkatastrophe betroffen ist die Gemeinde Wiesfleck. Um den massiven Schäden Herr zu werden, standen tagelang neben vielen Freiwilligen vor allem die Kameradinnen und...

9 7

Wandern im Bezirk Oberwart - südliches Burgenland
Auch in unserem Bezirk kann man einige schöne Wanderrouten genießen, Teil 4

In meiner 4. Zusammenfassung von Wanderungen im Bezirk Oberwart geht es unter anderem um einen Rundweg von Stein zu Stein. Der Ort liegt am Südhang des Günser Gebirges mit schönen Weit- und Fernblicken. Rumpersdorf gehört zu Weiden/Rechnitz und dieses Gebiet wird auch die Burgenländische Walachai genannt. Geschichtlich ein interessantes Thema.  Eine weitere Ortschaft in der Burgenländischen Walachai ist Oberpogoria. Dort bin ich gestartet bei meiner QuerdurchdenWald-Wanderung zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ö3-Moderator Andi Knoll sendete im Rahmen von "Andi Knoll packt an", live von den Aufräumarbeiten Unterschützen.  | Foto: Hitradio Ö3/Tom Wunderlich
5

Aufräumen nach den Unwettern
Andi Knoll packte in Unterschützen mit an

Die Aufräumarbeiten in den von Unwettern und Hochwasser betroffenen Gemeinden im Bezirk Oberwart geht unvermittelt weiter. Viele helfenden Hände stehen Seite an Seite der Betroffenen. Unterstützt werden sie dabei auch von Freiwilligen des "Teams Österreich". Unter ihnen war am Montag auch Ö3-Moderator Andi Knoll, der im Rahmen seiner Radio-Sendung "Andi Knoll packt an" live aus Unterschützen berichtete.  UNTERSCHÜTZEN. In einem „Knoll packt an“-Spezial packte der Ö3-Moderator in der von...

Leiche in der Pinka gefunden
Unwetter im Bezirk Oberwart forderte Todesopfer

Nun ist es traurige Gewissheit: Die schweren Unwetter im Bezirk Oberwart haben ein Todesopfer gefordert. Jener 77-jährige Pensionist, der nach der EU-Wahl-Stimmabgabe in Mischendorf vermisst worden war, wurde in der noch immer hochwasserführenden Pinka bei Kotezicken entdeckt. Er lag in seinem Auto. BEZIRK OBERWART. Nach der Stimmabgabe am Sonntag gegen 10 Uhr im Gemeindeamt von Mischendorf hatte sich die Spur des Mannes verloren. Zu diesem Zeitpunkt war die Pinka bereits zu einem reißenden...

Start in Pinkafeld
Bedingte Haftstrafen nach tödlichem Absturz eines Sportflugzeuges

Der Absturz eines Sportflugzeuges mit zwei Todesopfern im Sommer 2022 soll durch unsachgemäße Montage von alten und falsch-dimensionierten Dichtungsringen verursacht worden sein, so der Sachverständige. Gestartet ist die Maschine vom Airport Pinkafeld, gewartet wurde sie von zwei Burgenländern. Prozess um „grob fahrlässige Tötung“ im Landesgericht Eisenstadt. PINKAFELD. Bei den Angeklagten handelte es sich um Vater (Mitte 60) und Sohn (Mitte 20) aus dem Burgenland. Keiner der beiden hat eine...

Drohnenaufnahme beim Badesee Burg | Foto: Herbert Eberhardt
13

Hochwasser Bezirk Oberwart
Feuerwehren weiter im Einsatz, Mann vermisst

Erneute Gewitter und Niederschläge verursachen weitere Feuerwehreinsätze Montagvormittag im Bezirk Oberwart. In Mischendorf wird ein 77-Jähriger vermisst. BEZIRK OBERWART. Heftige Unwetter mit Starkregen haben im Bezirk Oberwart in vielen Gemeinden zu Hochwasser geführt. Hunderte Feuerwehren sind und waren im Einsatz. Auch Katastrophenhilfstrupps aus dem Nordburgenland sind in den Bezirk Oberwart beordert.  LH Hans Peter Doskozil hat auch das Bundesheer als Unterstützung im Assistenzeinsatz...

Pressekonferenz: Bezirkshauptmann Peter Bubik, LH Hans Peter Doskozil, LR Heinrich Dorner, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly | Foto: ORF
1 6

Hochwasserkatastrophe
Rasche und unbürokratische Hilfe durch Land

In einer Pressekonferenz am Montagvormittag gaben LH Hans Peter Doskozil, LR Heinrich Dorner, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly und BH Peter Bubik einen Überblick über die aktuelle Situation. OBERWART. Seit Samstagabend herrscht im Bezirk Oberwart Ausnahmezustand. Die massiven Regenfälle führten zu einem großflächigen Hochwasser in vielen Gemeinden. Auch Straßen wurden beschädigt, Brücken weggespült und zahlreiche Häuser überflutet - teilweise sogar bis in den ersten Stock. Rund 3.800...

Die Feuerwehr Kohfidisch im Einsatz, um die Straße zu säubern. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
1 Video 66

Hochwasserkatastrophe
Lage im Bezirk Oberwart weiter angespannt

Seit Samstagabend sind die Feuerwehren im Bezirk Oberwart im Dauereinsatz. Mittlerweile wurde auch das Bundesheer von LH Hans Peter Doskozil zur Unterstützung gerufen. BEZIRK OBERWART. Heftige Unwetter mit Starkregen haben im Bezirk Oberwart in vielen Gemeinden zu Hochwasser geführt. Hunderte Feuerwehren sind mittlerweile im Einsatz. Auch Katastrophenhilfstrupps aus dem Nordburgenland sind in den Bezirk Oberwart beordert. Nunmehr hat LH Hans Peter Doskozil auch das Bundesheer als Unterstützung...

Dramatische Momentaufnahme aus Wiesfleck und Gemeindewarnung an die Bevölkerung: "BLEIBEN SIE ZUHAUSE!" | Foto: Sascha Schranz
31

Dauereinsatz für Feuerwehren
Katastrophenfall mit Hochwasser im Bezirk Oberwart

Neuerlich schwerste Unwetter Samstagabend sowie in den Nachstunden im Bezirk Oberwart. Heftige Gewitter mit Blitzorgien und Starkregen sorgten für einen weiteren Großalarm der Feuerwehren. Die Gemeinde Wiesfleck bat die Bevölkerung zuhause zu bleiben, seitens der Feuerwehr Riedlingsdorf gab es einen Aufruf an alle freiwilligen Helfer! Die Situation im gesamten Bezirk Oberwart ist dramatisch! Stand 01.05 Uhr BEZIRK OBERWART. Kurz nach 20 Uhr kündigte heftiges Donnergrollen eine nahende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.