Während Geschäftsleute schliefen
Einbrecher stahlen Tresor aus Büro

In der Nacht drangen Einbrecher in Pinkafeld in ein Firmengebäude ein, rissen einen Tresor aus der Wand und flüchteten mit dem Safe. | Foto: Symboldbild/Heigl
3Bilder
  • In der Nacht drangen Einbrecher in Pinkafeld in ein Firmengebäude ein, rissen einen Tresor aus der Wand und flüchteten mit dem Safe.
  • Foto: Symboldbild/Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Während die Geschäftsleute im Obergeschoss schliefen, drangen Einbrecher ins darunterliegende Firmengebäude in Pinkafeld ein, rissen einen mehr als 100 Kilogramm schweren Tresor aus der Wand und flüchteten mit dem Safe. Kriminalisten konnten Spuren sichern. Die Fahndung läuft.

PINKAFELD. Zu nächtlicher Stunde versuchten unbekannte Täter in ein Firmen- und zugleich Wohngebäude in Pinkafeld einzusteigen. Nachdem der erste Versuch bei der Eingangstüre im Erdgeschoss gescheitert war, schlichen sie im Schutz der Dunkelheit in den Innenhof.

Der erste Einbruchsversuch bei der Büroeingangstüre scheiterte, im Innenhof konnte dann eine Holztüre geknackt werden. | Foto: Symbolbild Pixabay
  • Der erste Einbruchsversuch bei der Büroeingangstüre scheiterte, im Innenhof konnte dann eine Holztüre geknackt werden.
  • Foto: Symbolbild Pixabay
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Tresor aus Wand gerissen

Dort gelang es ihnen dann unter Anwendung von roher Gewalt, eine Holztüre zu knacken und in den Geschäftsbereich vorzudringen. Im Büro entdeckten sie dann einen großen Wandtresor mit den Maßen 1 x 0,6 x 0,6 Meter. Mit Hilfe von Werkzeugen gelang es ihnen, den mehr als 100 Kilogramm schweren Safe herauszureißen.

Der gestohlene Wandsafe wog mehr als hundert Kilogramm und wurde von den Tätern mit einer Stapelkarre abtransportiert. | Foto: Symbolbild Pixabay
  • Der gestohlene Wandsafe wog mehr als hundert Kilogramm und wurde von den Tätern mit einer Stapelkarre abtransportiert.
  • Foto: Symbolbild Pixabay
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Zum Abtransport des Schranks verwendeten sie eine in den Firmenräumlichkeiten befindliche Stapelkarre, die sie als Beute ebenso mitnahmen wie einen Bildschirm samt Kamera. Von all diesen Geschehnissen bemerkten die Geschäftsleute nichts, die zum Zeitpunkt der Tat im Obergeschoss des Gebäudes geschlafen hatten.

Spuren sichergestellt

Erst in den frühen Morgenstunden entdeckten sie den Einbruch und alarmierten die Polizei. Fahnder konnten bei den Erhebungsarbeiten mehrere Spuren der Täter vorfinden und sicherstellen. Die Außenstelle des Landeskriminalamtes Burgenland in Oberwart hat die Ermittlungen übernommen, die Fahndung nach den Dieben läuft auf Hochtouren. Eine genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht angegeben werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Pseudo-Schamanin erbeutete mehr als 10 Millionen
Beton von Mischwagen verunreinigte Fahrbahn
Alkoholisierter mit Messer sorgte für Polizeieinsatz
In der Nacht drangen Einbrecher in Pinkafeld in ein Firmengebäude ein, rissen einen Tresor aus der Wand und flüchteten mit dem Safe. | Foto: Symboldbild/Heigl
Der gestohlene Wandsafe wog mehr als hundert Kilogramm und wurde von den Tätern mit einer Stapelkarre abtransportiert. | Foto: Symbolbild Pixabay
Der erste Einbruchsversuch bei der Büroeingangstüre scheiterte, im Innenhof konnte dann eine Holztüre geknackt werden. | Foto: Symbolbild Pixabay
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemütliche Runde: Wolfgang und Manuela Muhr, Heike Tröstner und Jana Gollacz | Foto: Michael Strini
42

Burg
Drei M-Cubes mit Sommergefühl mitten in der Natur am Naturbadesee

Die M-Cubes von Familie Muhr in Burg vereinen Wohlfühlatmosphäre, Gemütlichkeit und pure Natur als Ferienerlebnis. Wolfgang und Manuela Muhr realisierten einen schmucken Tourismustraum mit regionalen Partnern wie O.K. Energie Haus. BURG. Wolfgang Muhr hat das Grundstück in Sichtweite zum Naturbadesee Burg, das schon lange im Familienbesitz ist, geerbt. "Ich wollte schon immer etwas damit machen und eine entsprechende Widmung gibt es seit den 1970er Jahren, als der Campingplatz entstand. Wir...

Anzeige
Der Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf ist ein wichtiger Kulturträger der Gemeinde. | Foto: Musikverein Mischendorf
18

Gemeinde Mischendorf
Hochwasserschutz und einige engagierte Vereine

Trotz schwieriger Finanzsituation investiert die Gemeinde Mischendorf in die Infrastruktur. Auch die Vereine sind ein wichtiger Faktor für den Bürgermeister, der auch den Sozialverein "Nachbarschaftshilfe Plus" halten möchte.  MISCHENDORF. In der Gemeinde Mischendorf wird trotz einer - wie in vielen Gemeinden - prekären Budgetsituation aktuell ein Hochwasserschutzprojekt umgesetzt. "Im Bereich Steinriegel wurde ein Projekt gestartet, um das Oberflächenwasser abzufangen. Damit sollen die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.