Behindertensport

Beiträge zum Thema Behindertensport

Team Dornau 1 | Foto: Special Olympics Burgenland
4

Special Olympics Burgenland
10. Special Olympics Stocksportturnier in Tauchen

Bereits zum zehnten Mal wurde die Stocksporthalle des ESV ASKÖ Tauchen zum Schauplatz des Special Olympics Stocksportturniers, veranstaltet vom Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Burgenland und dem ESV ASKÖ Tauchen. Insgesamt waren 10 Mannschaften aus dem Burgenland, der Steiermark, Niederösterreich und Wien mit dabei, die sich in zwei Levels die Platzierungen ausspielten. Endergebnis Level 1: 1. Lebenshilfe Trofaiach 2. Alte Maut Seiersberg/Lebensgroß GUV 3. JAW Innermanzing 2 4....

100m-Lauf Finale | Foto: Special Olympics Burgenland
23

Special Olympics Burgenland
Wenn Sport verbindet - Österreichische Meisterschaft in der Leichtathletik von Special Olympics Österreich

Am Mittwoch, dem 4. Juni und Donnerstag, dem 5. Juni 2025 wurde die Leichtathletikarena in der burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt zum bereits zum dritten Mal Schauplatz der Österreichischen Meisterschaft in der Leichtathletik von Special Olympics Österreich. Organisiert wurde die Veranstaltung von Special Olympics Burgenland in Kooperation mit Burgenland Energie. Aus dem Burgenland waren folgende Teams mit dabei: Allgemeine Sonderschulen Frauenkirchen, Oberwart, Oberpullendorf und...

Team Dornau 1, Team Dornau 2, pro mente Burgenland | Foto: Special Olympics Burgenland
4

Special Olympics Burgenland
Erfolgreicher UNIQA Panther Cup Süd in Bruck an der Mur

Der Finaltag des UNIQA Panther Cup Süd im Stadion Bruck an der Mur war für die burgenländischen Fußballmannschaften von pro mente Burgenland und Team Dornau ein gelungener Abschluss der regionalen Turnierserie. Team Dornau 2 überzeugte in Level 3 mit starker Leistung und wurde dafür mit der Bronzemedaille belohnt. In der leistungsstarken Kategorie Level 1 belegte pro mente Burgenland einen sehr guten 4. Platz, dicht gefolgt von Team Dornau 1, das sich über Platz 5 freuen durfte. Auch beim...

Alle Teilnehmer:innen des 1. Spieltags vom Unified Floorball Cup Mitte/Ost | Foto: Sebastian Koller
13

Special Olympics Burgenland
Unified Floorball Cup begeistert in Hartberg

Special Olympics Österreich setzt mit Unified Sport starke inklusive Impulse Am Dienstag, dem 27. Mai 2025, wurde die Sporthalle des Bundesschulzentrums Hartberg zur Bühne für ein außergewöhnliches Sportereignis: Der Unified Floorball Cup 2025 der Region Mitte/Ost feierte seinen Auftakt – mit zehn engagierten Teams aus dem Burgenland, der Steiermark und Wien, vielen spannenden Spielen und einem Miteinander, das Inklusion auf und neben dem Spielfeld spürbar machte. Eigentlich war der Spieltag in...

pro mente Burgenland - Kohfidisch | Foto: Gruber/SOÖ
8

Special Olympics Burgenland
UNIQA Panther Cup Süd – 2. Spieltag in Oberwart

Am Dienstag, dem 13. Mai 2025, fand im Stadion der Stadtgemeinde Oberwart der zweite Spieltag des UNIQA Panther Cup Süd statt. Nach dem Auftakt in Graz war dies die nächste Station des Turniers, bei dem insgesamt 15 Special Olympics Mannschaften aus der Steiermark, Niederösterreich, Wien und dem Burgenland zu Gast waren. Punkte für Special Olympics Burgenland Aus dem Burgenland sind zwei Mannschaften vom Team Dornau sowie ein Team von pro mente Burgenland-Kohfidisch teil. Die Begegnungen...

Sportler:innen vom Team Dornau mit "Fanclub" | Foto: Special Olympics Burgenland
7

Special Olympics Burgenland
„Auf die Radl, fertig, los!“ – 2. Radsportbewerb in der Dornau

Am Donnerstag, 08. Mai 2025 fand am Radweg vor dem Wohnheim Verein Kastell Dornau im Südburgenland der 2. Special Olympics Österreich Radsportbewerb statt. Insgesamt folgten 23 Sportler:innen aus Niederösterreich (RC Purgstall, SC Activity), Steiermark (Stuahupfer Leibnitz, Inklusionsteam Joglland, LNW Lebenshilfe Netzwerk GmbH) und dem Burgenland (Team Dornau) der sportlichen Einladung. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von Special Olympics Burgenland in Kooperation mit dem...

Team Dornau | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Burgenland beim 41. Vienna City Marathon

60 Burgenländer:innen beim Coca-Cola Inclusion Run Am Samstag, dem 5. April 2025, fand in Wien auch heuer wieder der Coca-Cola Inclusion Run statt, bei dem unter den knapp 1000 Teilnehmer:innen rund 60 Sportler:innen von Rettet das Kind Eisenstadt und St. Margarethen, Team Dornau, pro mente Burgenland, der Behindertenförderung Neusiedl am See und erstmals von SeneCura Frauenkirchen dabei waren. Der Coca-Cola Inclusion Run hat sich wieder einmal als starkes Symbol für das Miteinander von...

Foto: Special Olympics Burgenland
18

Special Olympics Burgenland
22. Schwimmbewerb für Sportler:innen mit mentaler Beeinträchtigung in Eisenstadt

Bereits zum 22. Mal fand am Montag, den 03.03.2025, der Schwimmbewerb für Sportler:innen mit intellektueller Beeinträchtigung statt. Die Veranstaltung wurde von Josef Frank in Zusammenarbeit Special Olympics Burgenland organisiert und durchgeführt. 67 Teilnehmer:innen aus 13 Vereinen und 3 Bundesländern 67 Sportler:innen aus 13 Vereinen und Institutionen aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland nahmen an diesem besonderen Wettbewerb teil. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme...

Gruppenfoto Teilnehmer Schneeschuhlaufbewerb in St. Jakob im Walde | Foto: Special Olympics Burgenland
12

Special Olympics Burgenland
Gelungene World Games-Generalprobe im Schneeschuhlaufen

Jogllandloipe mit Special Olympics Schneeschuhlauf-Premiere Am Dienstag, 25. Februar 2025 war die „Jogllandloipe“ im steirischen St. Jakob im Walde Austragungsort eines Special Olympics Schneeschuhlaufbewerbs, der vom Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Burgenland und der Familie Orthofer organisiert und durchgeführt wurde. Die Bedingungen hätten besser nicht sein können: strahlender Sonnenschein, eine bestens präparierte Schneelaufbahn und ein hochmotiviertes Teilnehmerfeld sorgten...

Foto: Special Olympics Burgenland
13

Special Olympics Burgenland
MATP boomt bei Special Olympics Burgenland

In der Stadtgemeinde Oberwart fand am Mittwoch, 29. Jänner 2025 der bereits 5. MATP-Bewerb (Motor Activity Training Program) von Special Olympics Burgenland statt. Teilnehmerrekord und „neue Gesichter“ Mit 54 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland und der Steiermark war es mit Ausnahme der Nationalen Sommerspiele 2022 der bisher größte MATP-Bewerb im Burgenland. Teilgenommen haben Sportler:innen aus folgenden Einrichtungen und Vereinen: Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf, Caritas Haus Vitus...

André Kogler, Sebastian Koller und Elisabeth Zsifkovits von Special Olympics Burgenland | Foto: Sebastian Koller/Special Olympics Österreich
6

Special Olympics Burgenland
Österreichs Special Olympics Floorball-Team in Spanien

Vom 17. bis 20. Oktober war das rot-weiß-rote Team, das sich aus insgesamt neun Sportler:innen von Special Olympics Salzburg und Special Olympics Burgenland zusammensetzte, beim internationalen Meeting in Reus (nähe Barcelona) im Einsatz. Bestens betreut von einer Trainerin und einem Trainer aus Salzburg bzw. dem Head of Delegation (Sebastian Koller, SOÖ). Mit André Kogler und Elisabeth Zsifkovits (Team Dornau) sowie Sebastian Koller waren drei Special Olympics Burgenland-Vertreter dabei. Gegen...

Gruppenfoto Tag 1 Doppelbewerbe | Foto: Special Olympics Österreich
24

Special Olympics Burgenland
6. Österreichische Meisterschaft in Boccia von Special Olympics Österreich in Oberwart

Am Freitag, dem 20. und Samstag, dem 21. September 2024, wurde die Stadtgemeinde Oberwart im Burgenland zum Schauplatz der 6. Österreichischen Meisterschaft in Boccia von Special Olympics Österreich. Die Veranstaltung, die von Special Olympics Burgenland in Kooperation mit dem ESV Oberwart und Special Olympics Österreich organisiert wurde, vereinte Sportler:innen aus unterschiedlichen Bundesländern – darunter Burgenland, Vorarlberg, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und Steiermark – zu...

Gruppenfoto Panther Cup Finale Süd | Foto: Thomas Gruber/Special Olympics Österreich
7

Special Olympics Burgenland
UNIQA Panther Cup Süd Finale in Graz

Am Mittwoch, 04. September 2024 fand im Sportzentrum vom GAK 1902 in Weinzödl der letzte Spieltag des UNIQA Panther Cup Süd statt. Die burgenländischen Special Olympics-Fußballer vom Team Dornau und pro mente bgld aktiv (Kohfidisch) nutzten die Gelegenheit, um nochmals wertvolle Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Die ersten beiden Spieltage wurden in Bruck an der Mur und in Oberwart ausgetragen. Bei hochsommerlichen Temperaturen sicherten sich Team Dornau 1 im stärksten Level die...

14

Special Olympics Burgenland/Team Dornau
24 Stunden Lauf in Bad Blumau

Das Team Dornau ist mittlerweile unter anderem dafür bekannt, bei extremen beziehungsweise außergewöhnlichen Sportveranstaltungen teilzunehmen. So nahm das Team aus dem Südburgenland in den vergangenen Jahren etwa bei der „Austria Race Across Burgenland“ (ein 218km langer Ultralauf von Kittsee nach Kalch) teil, wandert bei der „Geschriebenstein Roas“ mit oder besteigt binnen 48 Stunden die „7 Summits des Burgenlands“. 24 Stunden – 158 Runden – 186,33km Heuer suchten sich die Special Olympics...

Gruppenfoto Team Dornau | Foto: Special Olympics Burgenland
7

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Teams beim Night Run in Großpetersdorf

Am Samstag, 15. Juni 2024, fand in der Gemeinde Großpetersdorf wieder der Charity Night Run statt, der vom Laufclub Großpetersdorf organisiert wird. Das Team Dornau war ebenfalls vertreten. 14 Sportler:innen und 14 Unified-Partner:innen gingen beim Walken und Laufen an den Start. Motiviert und flott absolvierten die Special Olympics Burgenland-Starter:innen die Distanzen über 4km bzw. 10km (Christian Liszt und Mikhail Pisanko mit Unified-Partnern Horst Pichler und Sebastian Koller). Mit dabei...

Team Dornau 1, Team Dornau 2 und Team Special Olympics Burgenland (weiß) | Foto: Special Olympics Burgenland
12

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Burgenland bei Floorballturnier in Top-Form

Die Unified-Floorballteams von Special Olympics Burgenland zeigen sich beim (Unified)Floorballturnier in Leoben, welches am Sonntag, dem 18. Februar 2024 stattfand, in absoluter Top-Form. 3 burgenländische Teams – 3 Medaillen In Levels 1 blieben die Jungs vom Team „Special Olympics Burgenland“ ohne Niederlage. Im packenden Finale um Gold setzten sich die Burgenländer gegen Sports Connect Graz nach Penaltyschießen knapp aber verdient durch und gewannen Gold. Nach regulärer Spielzeit stand es...

Gruppenfoto | Foto: OSG (Kristina Goger)
8

Special Olympics Burgenland
1. Special Olympics Futsal Turnier im Burgenland

Viele spannende und packende Matches gab es heute beim 1. Special Olympics Österreich Futsal Turnier von Special Olympics Burgenland in Kooperation mit dem Team Dornau in der Sporthalle der Hauptschule Großpetersdorf. Teams aus dem Burgenland und der Steiermark zeigten wie bereits auch schon in den Jahren davor ihr fußballerisches Können im Südburgenland, diesmal aber erstmals beim Futsal. 𝗘𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀: 1. Superkickers (Sportbündel) 2. pro mente Burgenland 3. Team Dornau 1 4. LebensGroß Grazer...

Special Olympics Burgenland
Andreas Kovacs im Schi-Alpin bei Nationalen Spielen von Special Olympics Österreich

Andreas Kovacs vom Team Dornau wird bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen 2024 im Schi-Alpin an den Start gehen. Seit langer Zeit trainiert Andreas fleißig und beim Special Olympics Ski-Cup, der diesen Winter an verschiedenen Standorten im Land Steiermark über die Bühne geht, ist er motiviert am Start. Andreas und seine Trainerin und Mama Christiane Kovacs freuen sich bereits auf den Beginn der Nationalen Winterspiele von Special Olympics Österreich. Wir drücken Andreas fest die...

Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
5

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Burgenland beim INKlettern in Fürstenfeld

INKlettern - gelebte Inklusion im Sport Am Donnerstag, dem 18. Jänner 2024 lud die Alpenvereinsjugend Fürstenfeld zum INKlettern in der Kletterhalle Fürstenfeld. Elke Bernhard organisierte mit ihrem INKlettern-Team und Mitgliedern der Alpenverein-Sektion Fürstenfeld den inklusiven Kletternachmittag. Mit Jennifer Koubek und Marcel Golacz (Team Dornau) sowie Otto Pelka, Michael Streicher und Kevin Lang (pro mente bgld aktiv) waren auch Special Olympics Burgenland-Sportler mit dabei. Marcel Golacz...

Otto mit Studierenden der FH Burgenland | Foto: Special Olympics Burgenland
13

Special Olympics Burgenland
Team Dornau und pro mente Kohfidisch an der FH Burgenland

10 Sportler:innen von Special Olympics Burgenland (Team Dornau und pro mente Kohfidisch) waren am Dienstag, dem 30. Jänner 2024 wieder an der Fachhochschule Burgenland zu Gast, um gemeinsam mit 42 Studierenden des Bachelorstudiengangs Physiotherapie praktisch zu arbeiten. Die Sportler:innen wurden jeweils von zwei Studierenden untersucht: Anamnese, Gelenksmessungen, Muskelfunktionstests und Statuserhebung waren Teil des praktischen Arbeitens. Im Anschluss der Untersuchungen entwickelten die...

Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
5

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Bowlingturnier in Pöllau

Bereits zum 11. Mal fand in Pöllau bei Hartberg ein Bowling Turnier nach den Regeln und gefördert von Special Olympics Österreich statt. Organisiert und durchgeführt wurde der Bewerb in Kooperation mit MOI, sport.und.mehr und dem Team Dornau. 36 Sportler:innen aus der Steiermark, Wien und aus dem Burgenland waren mit dabei. Mit dem Team Dornau und pro mente bgld aktiv (Kohfidisch) waren zwei Special Olympics Burgenland-Vereine bei der Veranstaltung mit dabei. Aus der Steiermark waren...

Siegerehrung österreichische Meisterschaft in der Sportart Stocksport von Special Olympics Österreich | Foto: Special Olympics Burgenland/Sebastian Koller
15

Special Olympics Burgenland
Oberwart voll und ganz im Zeichen von Special Olympics Österreich

Die Stadtgemeinde Oberwart war von 21. bis 24. September 2023 Austragungsort der österreichischen Meisterschaften von Special Olympics Österreich im Stocksport und Tischtennis sowie der Sportart MATP. 33 Teams aus 6 Bundesländer in 3 Sportarten 194 Sportler:innen, 24 Unified-Partner:innen und 80 Trainer:innen aus dem Burgenland, der Steiermark, aus Niederösterreich, Oberösterreich, Wien und Vorarlberg waren im Südburgenland zu Gast. Über 100 Volunteers der SOB Pinkafeld, der BAfEP Oberwart, des...

14

Special Olympics
Apfellandlauf Stubenberg mit Special Olympics-Wertung

Bereits zum 10. Mal fand am Samstag, 16. September 2023 der Apfellandlauf im steirischen Stubenberg statt und wieder gab es eine eigene Special Olympics-Wertung im Walken und Laufen. 100 Sportler:innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen aus dem Burgenland, der Steiermark und Salzburg waren beim Bewerb dabei, der vom Team Dornau in Kooperation mit der Laufgemeinschaft Apfelland organisiert und durchgeführt wurde. Aus dem Burgenland waren das Team Dornau, Pro Mente Kohfidisch, Pro Mente...

Gruppenfoto im Ziel in Kalch

1. Reihe von l. nach r.: 
Sebastian Koller, Hans Peter Fleck, Johann Wittmann, Sandra Zupancic, Marcel Golacz, Mario Dukic

2. Reche von l. nach r.:
Horst Pichler, Doris Kramel, Ernst Lueger, Emanuel Horvath, Waltraud Hafner, Christian Liszt, Georg Javorics, Mikhail Pisanko | Foto: Special Olympics Burgenland/Sebastian Koller
6

Special Olympics Burgenland
“Austria Race Across Burgenland” – Team Dornau mit “Inclusion Power”

Sportler:innen und Trainer:innen vom Special Olympics Verein Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental haben am 26. und 27. August 2023 nach 2019 und 2021 zum dritten Mal beim „Austria Race Across Burgenland“ teilgenommen, und die 218 Kilometer von Kittsee nach Kalch als Unified-Staffel absolviert. Bei der vorläufig letzten Ausgabe des Ultra-Laufes nahm das Tam Dornau mit 7 Unified-Pärchen (Sportler:in mit und ohne Beeinträchtigung) teil. Jeweils nach 3 Kilometern fand eine Übergabe statt, so dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.