Buchschachen

Beiträge zum Thema Buchschachen

Feuerwehren, Rettung und Polizei waren nach einem Zusammenstoß von zwei Kleintransportern im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
6

Riedlingsdorf
Verletzte bei Zusammenstoß zweier Lkw auf L360

Am Freitagvormittag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Kleintransportern zwischen Riedlingsdorf und Buchschachen. RIEDLINGSDORF/BUCHSCHACHEN. Nach einem Zusammenstoß zweier Kleintransporter auf der L 360 zwischen Riedlingsdorf und Buchschachen alarmierte die Landessicherheitszentrale die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und Pinkafeld. Die Erstalarmierung lautete "eingeklemmte Person", jedoch konnten sich bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte bereits alle drei Insassen selbst aus den...

Flamur Kacanolli, Manuel Mitterwachauer (Buchschachen) und Barnabas Bako (Welgersdorf) im Kampf um den Ball. | Foto: Angelina Kaiser
120

Fußball
Tabellenführer Buchschachen gibt erste Punkte gegen Welgersdorf ab

Während Buchschachen in der Vorwoche souverän gegen Kroisegg, mit einem 6:3-Sieg in die neue Meisterschaft startete, erreichte Welgersdorf im Heimspiel gegen Deutsch Schützen ein torloses Unentschieden. BUCHSCHACHEN. Am Samstag, dem 10. August, fand in Buchschachen das Spiel zwischen dem SC Buchschachen und dem SV Welgersdorf statt. In der ersten Spielhälfte versuchte Welgersdorf mit spielerischen Mitteln das Spiel zu gestalten, während Buchschachen vorerst aus einer gesicherten Abwehr auf...

Foto: Michelle Holzmann
17

BUCHSCHACHEN
Jugendfest in Buchschachen: Sport, Spaß und Spritzer

Am Samstag, dem 3. August, fand in Buchschachen das Jugendfest statt. Das Fest bot zahlreiche Aktivitäten und zog viele Besucher an. Ein besonderes Highlight war das Volleyballturnier, bei dem man den begehrten Spritzerpokal gewinnen konnte. Das Turnier erfreute sich großer Beliebtheit und lockte viele sportbegeisterte Teilnehmer und Zuschauer an. Im Anschluss an das Volleyballturnier fand eine ausgelassene Afterparty auf dem Sportplatz in Buchschachen statt. Vor Ort waren auch...

Eine "Superheldenparty" gab es in der Volksschule Weiden bei Rechnitz | Foto: Volksschule Weiden bei Rechnitz
41

Bezirk Oberwart
Enten Grand Prix, Nachbarschaftshilfe und Schulfeste

Spiel und Spaß für Alt und Jung gab es bei diversen Veranstaltungen und Festen im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Simone Graf von Nachbarschaftshilfe Plus in Buchschachen lud zum ersten Spielenachmittag des Projektes nach Buchschachen. Bei vorzüglicher Mehlspeise und Kaffee wurde im Gasthaus „Treffpunkt“ Bingo, Karten und das eine oder andere „nervenaufreibende“ Gesellschaftsspiel gespielt. Junge und Junggebliebene hatten Spaß. Alles in allem war es ein gemütlicher und amüsanter Nachmittag...

Sechs Feuerwehren waren in Buchschachen im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
Video 9

Bezirk Oberwart
Feuerwehren löschten Kirchturmbrand und Scheunenbrand

Die Feuerwehren waren im Bezirk Oberwart mehrmals im Löscheinsatz. BEZIRK OBERWART. Am Sonntag, 26. Mai 2024, wurden kurz vor vier Uhr früh sechs Feuerwehren durch die Landessicherheitszentrale zu einem vermeintlichen Scheunenbrand in Buchschachen alarmiert. Aufgrund des hohen Gefahrenpotenzials und der Alarmierungsordnung wurde die höchste Alarmstufe B3 ausgelöst. Die erst eintreffenden Feuerwehrleute konnten durch einen gezielten Schnellangriff Schlimmeres verhindern, den Brand rasch unter...

Buchschachen konnte mit der Reserve- und der Kampfmannschaft in dieser Runde 6 Punkte erzielen. | Foto: Angelina Kaiser
100

Fußball
Buchschachen nach 2:0 Sieg gegen Welgersdorf wieder Tabellenführer

Am Sonntag, dem 12. Mai, fand in Buchschachen das Meisterschaftsspiel gegen den SV Welgersdorf statt. BUCHSCHACHEN. In der ersten Halbzeit sahen die zahlreichen Zuschauer ein kampfbetontes, ausgeglichenes aber chancenarmes Spiel. So war ein Lattentreffer von Welgersdorf durch Benjamin Pogonyi in der 18. Spielminute die größte Tormöglichkeit der Gäste. Buchschachen erzielte in der 25. Spielminute ein Tor, dass aber richtigerweise wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben wurde. In der 19....

Die Hubertusandacht war ein besonderer Höhepunkt bei der Geburtstagsfeier. | Foto: Michaela Kalcsics
150

Buchschachen
Markus Kalcsics feierte 50. Geburtstag mit vielen Freunden

"Man soll die Feste feiern, wie sie fallen" - das tat auch Markus Kalcsics zum 50er. BUCHSCHACHEN. So kam es, dass in Buchschachen eine Geburtstagsfeier für Markus Kalcsics gefeiert wurde, die sicherlich einzigartig war. Zum Empfang wurde auf das „Gästebuch“ geschossen, so durften sich alle Gäste auf einer Schussscheibe verewigen. Das größte Highlight war sicherlich die kulinarische Genussmeile, die von Michael Urschler und Michi Kalcsics für das Geburtstagskind und dessen Gäste gezaubert...

Das Team der Lafnitztaler Bauernspezialitäten feierte 25 Jahre. | Foto: Michelle Holzmann
67

Buchschachen
Lafnitztaler Bauernspezialitäten feierten 25 Jahre

Die Lafnitztaler Bauernspezialitäten feierten Jubiläum in der Dorfscheune Buchschachen. BUCHSCHACHEN. Die Lafnitztaler Bauernspezialitäten feierten ihr 25 Jähriges Jubiläum in der Dorfscheune Buchschachen. Es gab zahlreiche Leckereien, die von herzhaft bis hin zu süß reichten. Die Speisen sahen wunderbar aus und überzeugten auch als Gaumenfreude. Gefeiert wurde in gemütlicher Runde bis in den späten Nachmittag hinein. Vor der Feier besuchten die Lafnitztalerinnen den Gottesdienst in Markt...

Das Nachtragsspiel in der 2. Klasse Süd A zwischen Redlschlag und Buchschachen brachte ein 1:1 und damit den Herbstmeistertitel für Buchschachen.
70

2.Klasse Süd A: Buchschachen ist Herbstmeister
Buchschachen nach 1:1 in Redlschlag Herbstmeister

Das Team von Trainer Josef Balla benötigte einen Punkt, um als Herbstmeister aus Redlschlag heimzufahren. Bei winterlich kalten Bedingungen wurde es ein mühsames 1:1, das der Mannschaft aus Buchschachen den Herbsttitel in der 2. Klasse Süd A bescherte. REDLSCHLAG. Knapp 100 unermüdliche Fans pilgerten bei kaltem Spätherbstwetter auf den Sportplatz nach Redlschlag, um das Nachtragsspiel der 2. Klasse Süd A gegen Buchschachen bei Glühwein und Tee mitzuerleben. Buchschachen präsentierte sich von...

Der Sieg ging an Friederike Hampel aus Bocksdorf (2. von links), der 2. Platz an Roswitha Königswieser aus Spitzzicken (4. von rechts) und der 3. Platz an Robert Rosenauer aus Buchschachen (3. von links). | Foto: Martin Wurglits
Video 12

Gartenwettbewerb
Preise für die schönsten südburgenländischen Öko-Gärten

BOCKSDORF. Wie lässt sich der Gartenbau im Südburgenland klimagerecht und ökologisch ausrichten? Dieser Frage war das Projekt "Gartenimpulse" gewidmet, das vom Berufsförderungsinstitut im Rahmen des EU-Regionalförderprogramms LEADER abgewickelt wurde. Neben einer Fortbildungsreihe für Gartenbau-Profis, Lehrkräfte und Gemeindevertreter wurde auch ein Wettbewerb für Gartenbesitzer ausgeschrieben, bei dem ökologisch ausgerichtete Privatgärten gekürt wurden. Der Sieg ging an Friederike Hampel aus...

Buchschachen feiert den ersten Sieg im ersten Spiel | Foto: Verena Mühl
82

2. Klasse Süd A
Buchschachen feiert Kantersieg über Siget

Im gestrigen Meisterschaftsspiel der 2. Klasse Süd A fertigt der SC Buchschachen den UFC Siget mit 7:0 ab. Dabei war der Absteiger Buchschachen klar die bessere Mannschaft. BUCHSCHACHEN. Schon nach knapp einer viertel Stunde steht es 4:0. Ein Elfmeter für die Hausherren, in der 2. Minute, läutet das Torfest ein. Marco Jurcic verwandelt diesen sicher. Neuzugang Oliver Hegedüs legt mit einem Doppelpack nach. Zum 4:0 trifft Joe Balla.  In keiner Phase des Spiels konnten die Sigeter der Mannschaft...

Foto: Verena Mühl
75

Jugendfest Buchschachen
Jugend Buchschachen trotzt dem Regen

Am 05. August 2023 hat das alljährliche Volleyballturnier der Jugend Buchschachen stattgefunden. Trotz des Regens und der eher herbstlichen Temperaturen, konnte das Turnier stattfinden.  BUCHSCHACHEN. Der gestrige Samstag war alles andere als ein Sommertag. Dennoch ist beim Beachvolleyballturnier in Buchschachen, zumindest ein bisschen Sommerflair aufgekommen. Zunächst musste die Startzeit aber, aufgrund der Wetterlage, auf 12:00 Uhr zurückverschoben werden. Um den Teams die Wartezeit zu...

Jahrgangstreffen der 1943 Geborenen beim Gasthaus Loschy in Markt Allhau | Foto: Walter Kinelly
2

Markt Allhau
Gemütliche 80er Feier im Gasthaus Loschy

Im Gasthaus Loschy feierten die 1943 Geborenen aus der Gemeinde Markt Allhau und Wolfau. MARKT ALLHAU. Am 1. Juli fand im Gasthaus Loschy in Markt Allhau eine gemütliche 80er Feier statt. Geladen waren alle im Jahr 1943 aus Markt Allhau, Buchschachen und Wolfau. Organisiert wurde das Beisammensein von Walter Kinelly. Im Rahmen der Feier wurde auch an die bereits verstorbenen Alterskollegen gedacht. Eine solche Feier gab es bereits beim gemeinsamen 50er. "Wir wurden in den Kriegsjahren geboren...

73

1. Klasse Süd
Unterschützen schlägt Buchschachen 5:0

Das Samstagsspiel der 1. Klasse Süd zwischen dem SC Buchschachen und dem SK Unterschützen verläuft sehr einseitig. Die Gäste aus Unterschützen sind wie erwartet Spielbestimmend und lassen wenig anbrennen. BUCHSCHACHEN. Obwohl die Partie hätte brisant werden können. Beide Mannschaften brauchen dringend Punkte. Auf der einen Seite Buchschachen die, mit einem Sieg, einen Schritt Richtung Klassenerhalt machen können. Auf der anderen Seite Unterschützen, für die rechnerisch der Aufstieg noch möglich...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war am Donnerstag bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung zwischen Oberwart und Buchschachen

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung Richtung Buchschachen aus. OBERWART. Am Donnerstag, 29. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Fahrzeugbergung Richtung Buchschachen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und mit einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde ein verunfalltes Fahrzeug in Schräglage...

Der Punschstandl in "Buischocha" wurde am ersten Adventwochenende feierlich eröffnet.  | Foto: Verschönerungsverein
4

Am ersten Adventwochenende
Eröffnung des Punschstandl in "Buischocha"

BUCHSCHACHEN. Zahlreiche Besucher vergnügten sich beim ersten Punschstandl in Buchschachen. Wärmende Getränke und Kulinarisches boten der Verschönerungsverein, Tennisverein, Lufgrobmchor, die Jugend Buchschachen, der Fußballverein sowie die Jagdgesellschaft. Weitere Ausschanktermine 3. und 4. Dezember, ab 16.00 Uhr8. und 11. Dezember, ab 16.00 Uhr17. und 18. Dezember, ab 16.00 Uhr23. Dezember, ab 16.00 Uhr24. Dezember, ab 9.00 Uhr30. Dezember, ab 16.00 Uhr

Toller Fight am Netz | Foto: Adela Danciu
48

Sport
Beachvolleyballturnier der Jugend Buchschachen mit 32 Teams

Die Jugend Buchschachen lud zu traditionellen  Volleyballturnier. BUCHSCHACHEN. Am Samstag, 7. August, veranstaltete die Jugend Buchschachen wieder das alljährliche Volleyballturnier. Am Sportplatz spielten 32 Teams um den heiß begehrten Pokal. Das Team "Überforderung Pur" konnte das Turnier schließlich für sich entscheiden. Den Spritzerpokal ergatterte die Jugend Wolfau mit 420 Spritzern. Für reichlich Essen und Trinken war ebenfalls gesorgt. Am Abend sorgte ein DJ im Discozelt dann für...

Joachim Raser und Theresa Sauhammel bei der Ortseinfahrt
4

Ortsreportage Markt Allhau
Ein Besuch im Ortsteil Buchschachen

Buchschachen ist ein Ortsteil der Gemeinde Markt Allhau. Wir haben mit Ortsvorsteherin Theresa Sauhammel über Neuigkeiten im Ortsteil gesprochen.  BUCHSCHACHEN. Theresa Sauhammel ist ebenfalls Obfrau des Verschönerungevereins und erzählte uns von ihren Initiativen. Bei der Jugend in Buchschachen steht bald ein Event an und die Anwohner können sich über einen Bienenschaukasten freuen.  500 Pflanzen mit Mehrwert gesetzt Vier Blumenbeete wurden vom Verschönerungsverein um den Dorfplatz angelegt....

Obmannwechsel: Thomas Böhm und Hermann Pferschy beim Shakehands. | Foto: Wasserverband Stögersbachtal
2

Wasserverband Stögersbachtal
Thomas Böhm folgt Hermann Pferschy als Obmann

BEZIRK OBERWART. Beim Wasserband Stögersbachtal hat es einen Obmannwechsel gegeben. Bgm. Thomas Böhm aus Loipersdorf-Kitzladen übernahm von Alt-Bgm. Hermann Pferschy aus Markt Allhau die Obmannschaft. Die Sitzung bzw. Wahl fand am 20.12.2021 statt. Der Großvater von Thomas Böhm, der ehemalige Bürgermeister Samuel Böhm, war ebenfalls Obmann vom Wasserverband von 1978 bis 1988. "Ich bedanke mich für das Vertrauen und bei Hermann Pferschy für seine Obmanntätigkeit von 2010 bis 2021", so Neo-Obmann...

Bgm. Joachim Raser gratuliert der neuen 2. Vizebürgermeisterin Theresa Sauhammel. | Foto: ÖVP Markt Allhau/Buchschachen
3

Markt Allhau
Theresa Sauhammel neue zweite Vizebürgermeisterin

Einen Generationenwechsel vollzog die ÖVP Markt Allhau-Buchschachen. MARKT ALLHAU/BUCHSCHACHEN. Anfang Oktober wurde - wie bereits berichtet - Joachim Raser zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Markt Allhau und somit Nachfolger von Bgm. Hermann Pferschy gewählt. Im Oktober legte auch der 2. Vizebürgermeister und Ortsvorsteher von Buchschachen, Wolfgang Handler, sein Mandat als Gemeinderat zurück. Er war seit 2007 im Gemeinderat und seit 2012 2. Vizebürgermeister und Ortsvorsteher. Damit vollzog...

Markt Allhau
Neo-Bürgermeister Joachim Raser auf Gemeinde-Tour

Bgm. Joachim Raser besuchte bereits 300 Haushalte. MARKT ALLHAU. Seit einem Monat ist Joachim Raser Bürgermeister von Markt Allhau. Von Beginn an hat er seine Ziele klar definiert: Bürgernähe und Überparteilichkeit. Dabei ist ihm besonders wichtig, dass der Bürgermeister zu den Menschen kommt und nicht umgekehrt. Daher hat Joachim Raser gleich am Tag nach seiner Wahl mit Hausbesuchen in ganz Markt Allhau und Buchschachen gestartet. Seit Anfang Oktober besucht er nun täglich Haus um Haus. Letzte...

Neo-Bürgermeister Joachim Raser mit Langzeitbürgermeister Hermann Pferschy beim Shake-Hands. | Foto: ÖVP Markt Allhau
2

Mark Allhau
Joachim Raser als neuer Bürgermeister offiziell angelobt

BH Helmut Nemeth führte bei Gemeinderatssitzung Angelobung durch. MARKT ALLHAU. Joachim Raser wurde im Gemeinderat am 8. Oktober mit breiter Mehrheit zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Markt Allhau und Buchschachen gewählt. Unter den Anwesenden war auch der Bezirkshauptmann Helmut. Nemeth, der die Angelobung sofort nach der Wahl vollzog. „Für das große Vertrauen, das mir der Gemeinderat ausgesprochen hat, bin ich sehr dankbar. Als neugewählter Bürgermeister möchte ich allen die Hand...

Die Ehrenamtlichen von Nachbarschaftshilfe Plus wanderten gemeinsam. | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
4

Nachbarschaftshilfe Plus
Wandertag der Ortsgruppe Markt Allhau

Nachbarschaftshilfe Plus lud zur Wanderung entlang der Lafnitz ein. MARKT ALLHAU. Als Dank für Ihren Einsatz lud Nachbarschaftshilfe Plus Markt Allhau alle Ehrenamtlichen zur einer Lafnitzwanderung ein. Bei herrlichem Wetter und guter Stimmung verbrachten die Ehrenamtlichen aus Markt Allhau und Buchschachen mit Ihrer Standortkoordinatorin Simone Graf den Nachmittag an der Lafnitz. Nach einer Wanderung wurde am Grillplatz Kitzladen gegrillt, getratscht und viel gelacht. Zum Abschluss wurden alle...

Bgm. Hermann Pferschy tritt von seinem Amt zurück. Am 8. Oktober wird sein Nachfolger gewählt. | Foto: Michael Strini
2

Markt Allhau
Bürgermeister Hermann Pferschy tritt nach 15 Jahren zurück

Marktgemeinde Markt Allhau bekommt nach 15 Jahren neuen Bürgermeister. MARKT ALLHAU. Im Vorfeld der Gemeinderatswahlen im kommenden Jahr gab der langjährige Bürgermeister der Marktgemeinde Markt Allhau, Hermann Pferschy, am Sonntag, 26. September seinen Rückzug aus der Gemeindepolitik bekannt. "Nach über 5.000 Tagen und fast 15 Jahren als Bürgermeister der Marktgemeinde Markt Allhau habe ich mich entschlossen mit 65 Jahren zurückzutreten. Das habe ich stets so geplant. Ich werde den Weg für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.