Fußball
Tabellenführer Buchschachen gibt erste Punkte gegen Welgersdorf ab

- Flamur Kacanolli, Manuel Mitterwachauer (Buchschachen) und Barnabas Bako (Welgersdorf) im Kampf um den Ball.
- Foto: Angelina Kaiser
- hochgeladen von Angelina Kaiser
Während Buchschachen in der Vorwoche souverän gegen Kroisegg, mit einem 6:3-Sieg in die neue Meisterschaft startete, erreichte Welgersdorf im Heimspiel gegen Deutsch Schützen ein torloses Unentschieden.
BUCHSCHACHEN. Am Samstag, dem 10. August, fand in Buchschachen das Spiel zwischen dem SC Buchschachen und dem SV Welgersdorf statt. In der ersten Spielhälfte versuchte Welgersdorf mit spielerischen Mitteln das Spiel zu gestalten, während Buchschachen vorerst aus einer gesicherten Abwehr auf Konter spielte. Einer dieser Konter brachte Buchschachen in der 18. Spielminute den 1:0-Führungstreffer. Nach einer hohen Flanke in den Strafraum wurde diese unglücklich von Schoditsch Benjamin mit dem Kopf in das eigene Tor gelenkt. In der 28. Spielminute erzielte Buchschachen den zweiten Treffer an diesem Tag. Abermals nach einer hohen Flanke erhöhte der freistehende Leotrim Avdyli unbedrängt auf 2:0 für die Heimmannschaft. Welgersdorf ließ sich aber durch die zwei Treffer nicht beirren, erhöhte den Druck und konnte durch Daniel Prenner in der 36. Spielminute auf 1:2 verkürzen. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Halbzeitpause.

- Tomo Kotnik (Buchschachen) am Ball.
- Foto: Angelina Kaiser
- hochgeladen von Angelina Kaiser
Gelingt der Ausgleich?
Nach der Halbzeitpause bot sich den ungefähr 200 anwesenden Zuschauern das selbe Bild. Welgersdorf wollte spielerisch das Spiel gestalten und Buchschachen versuchte die gegnerische Abwehr mit schnell gespielten, hohen Bällen in Bedrängnis zu bringen. In der 54. Minute gab Schiedsrichter Friedrich Paukowitsch Elfmeter für Welgersdorf, nach einem Foul an Szabolcs Lödör, durch den Tormann der Heimischen, Kevin Grafeneder, der dafür auch noch die gelbe Karte sah. Den Strafstoß verwandelte Valon Ceka souverän zum 2:2-Ausgleich. In der Folge mussten beide Mannschaften aufgrund der extremen Temperaturen einen Gang zurückschalten. Als bei Mannschaften sich mit dem 2:2-Unentschieden abzufinden schienen, gelang Buchschachen in der 87. Spielminute, wieder nach einem Konter, der vermeintliche 3:2-Siegesstreffer durch den Torschützen Florim Gashi. Aber Welgersdorf hatte umgehend eine Antwort parat: Kapitän Markus Kamper erzielte nur eine Minute später mit einem wunderschönen Schuss von der Strafraumgrenze, der genau im Kreuzeck landete, den abermaligen, vielumjubelten Ausgleich für die Gäste. Nach 93 Spielminuten beendete Schiedsrichter Paukowitsch das Spiel mit einem Endstand von 3:3.
Fazit: Ein leistungsgerechtes Unentschieden beider Mannschaften nach einer hochdramatischen Schlussphase.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.