Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Mariasdorf mit ihrem Juwel, der spätgotischen Kirche "Maria Himmelfahrt"

25Bilder

Am Vormittag starte ich wieder vor der Haustür, um die nächste Ortschaft im Bezirk Oberwart anzuvisieren. Erst bin ich noch unentschlossen, welchen Weg ich nehmen soll, weil der Wind so eisig bläst. Nach Mariasdorf müsste ich über den Hügel und das kann der Wind ganz schön ungemütlich sein. Das mag ich grad nicht und so gehe ich erstmal Richtung Willersdorf und dann weiter Richtung Tauchen, wo auch eine Laufroute der Lauf und Walkingarena verläuft und zwar von Willersdorf bis Stuben - L20 Heil- und Mineralwasserweg.

Mariasdorf ist eine Marktgemeinde und Bergwerk, Grodnau, Neustift bei Schlaining und Tauchen gehören dazu.

Die Landschaft um Mariasdorf war uraltes Siedlungsgebiet. Diese Tatsache wird durch einige spärliche Funde, die bis in die frühe Bronzezeit zurückreichen, sowie durch das Auffinden zahlreicher keltischer Hügelgräber, belegt.Urkundlich erwähnt unter dem Namen 'Menhard' taucht Mariasdorf in der 'Relatoriae' - Urkunde vom 4. Mai 1388 aus dem Dunkel der Geschichte. Aus dieser Urkunde geht hervor, dass damals der ungarische König Sigismund die Herrschaft Bernstein mit allen dazugehörigen Dörfern u. Weilern - darunter auch Mariasdorf - den Brüdern Kanizsai verpfändete; dieses Pfandgut ging aber schon 1392 als freies Eigentum in deren Besitz über.

Ich nehme dann einen Waldweg Richtung Mariasdorf, schau mal auf Googlemaps, was sich so im Wald versteckt und entdecke, das 2 Teiche eingezeichnet sind. Na dann, nix wie los. Gemütlich walke ich auf einem Waldweg dahin, sehe einen Hasen und dann den ersten  Teich durchs Gestrüpp schimmern. Ich geh am Ufer entlang und suche den zweiten. Diesmal geht es den Hang hinauf und dann wieder runter und dann merke ich, dass ich auch dem Weg schön gemütlich hätte folgen können (der war aber nicht auf der Karte eingezeichnet😅). Ganz ohne Kraxlpartie geht's bei mir halt nicht. Wieder am Weg gehe ich noch ein paar Meter und da ist der Teich, der sehr wenig Wasser trägt. Gräser wachsen in ihm, man kann aber gut erkennen, wie tief er war. Diese Stelle werde ich mir merken und im Sommer öfters mal hierher walken. 

Beim Teich dreh ich um und folge dem Bacherl, dem Schützenbach, der aber nicht durch Oberschützen fließt. Ich bin heute mit den Walkingstöcken recht flott unterwegs, aber Glückstürmchen bauen und Besondersheiten entdecken geht trotzdem. Nach 8 km ca. komme ich dann doch auf die Anhöhe zwischen Oberschützen und Mariasdorf und habe einen schönen Blick auf die besondere Kirche in Mariasdorf. Diese ist eine spätgotische Kirche und wurde Maria Himmelfahrt geweiht. Die  Erwähnungen  gehen bis 1400 zurück. Ich bestaune sie jedes mal, wenn ich sie sehe.

In den Ort  hinein gehe ich nicht mehr und so bin ich nach 10 km und 3 Stunden wieder an meinem Ausgangspunkt. 

A bisserl geschockt war ich heute auch, weil bei meinem Lieblingsplatzerl am Willersbach Holzschlägerungen im Gange sind. Ein Blick zum Biberdamm und ich sehe diesen  Gottseidank noch unbeschädigt - möge er es auch bleiben.  Auch wenn ich weiß, dass manche Schlägerungen - aus welchen Gründen auch immer - notwendig sind, trifft es mich doch immer wieder, wenn ich es sehe. Besonders wenn es so besondere und naturbelassene Plätze sind. Mal schauen, wie sich das entwickelt.

Hier noch ein Beitrag, von der Gegend im herbstlichen Kleid.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.