Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Zwischen Oberschützen und Mariasdorf im Herbstwald

Blick auf Mariasdorf
18Bilder

Herrliche Farben und Gerüche sind im herbstlichen Wald wahrnehmbar. Die Sonne strahlt durch das goldene Laub, dazwischen das satte Grün der Nadelbäume. Ich gehe heute mehr abseits der Wege, weil ich das Blätterrascheln mag, welches durch das Bewegen meiner Füße entsteht. An manchen Stellen ist der Boden von dichtem, weichen Moos bedeckt und ich spüre den Unterschied beim Gehen. Hie und da versuchen Dornen mich zurück zu halten und ich befrei mich vorsichtig, um weiter zu gehen.

Oben am Hügelrücken zwischen Oberschützen und Mariasdorf angekommen habe ich einen schönen Blick nach Mariasdorf mit ihrer wunderschönen Kirche und zum Schloß Bernstein. In Bernstein kann ich auch den Planetenwanderweg empfehlen zu gehen.

Ein zeitlang gehe ich noch am Rücken  Richtung Aschau, Richtung Willersdorf und wieder heim. Während ich im Wald die Ruhe genieße und so dahin schlendere, fallen mir wieder meine Gedanken von gestern ein, die ich niedergeschrieben habe und hier mit euch teile: 

Ein Weg - ein Geschenk

Ein Weg wird mir geschenkt
vor mir ausgebreitet
ich sehe ihn
ich spüre ihn
das Ziel – ein mögliches Ziel – ist sichtbar

In meiner Vorstellung lass ich mich ein
auf dieses Ziel
auf das was in ihm enthalten ist
was ich glaube was in ihm enthalten ist
und ich lass mich ein auf das Unbekannte

Mein Herz vibriert vor Freude
in meinem Kopf funkeln Möglichkeiten
in meinem Bauch flattern bunte Schmetterlinge
meine Füße kribbeln und wollen los
am liebsten gleich am Ziel sein

Doch will der Weg begangen werden
Schritt für Schritt
über Hügel und durch Täler
bei Sonnenschein und Dunkelheit
bei Regenwetter und düsteren Stürmen

Den Weg zu gehen braucht Zeit
zur Überwindung braucht es Mut
Zuversicht, um Unsicherheiten zu meistern
Klarheit und Kraft, um den ersten Schritt im Außen zu setzen
Genuss, sich ins erreichte Ziel hinein sinken zu lassen

Beim Gehen des Weges
verstreue ich Blumen der Dankbarkeit
bedanke mich für all die Segnungen
für all die Hilfen die Hürden zu meistern
für all die Momente, Sichtweisen und Erfahrungen

Ich freue mich einen weiteren Gipfel zu erklimmen
ich sehe mich oben stehen
mit ausgebreiteten Armen
das Gesicht dem Himmel zugewandt
mit offenem, dankbarem und strahlendem Herzen

Wie oft im Leben bekommen wir Geschenke, die wir nicht erkennen oder annehmen Können?
Manchmal sind wir zu bequem, zu feig oder auch nicht bereit die Veränderung, die dadurch entsteht in Kauf zu nehmen. Das Geschenk bleibt, aber vielleicht nimmt es jemand entgegen, der es zu schätzen weiß

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.