Polizei ermittelt
Einbrüche in drei Gemeindeämter im Bezirk Oberwart

- Nachdem es in der Nacht auf Samstag zu drei Einbrüchen in Gemeindeämter im Bezirk Oberwart kam, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.
- Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Bezirk Oberwart zu drei Einbruchsdiebstählen in Gemeindeämtern. Dabei wurde ein Betrag im niedrigen vierstelligen Bereich gestohlen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
BEZIRK OBERWART. Es war ein einsatzreiches Wochenende für die Polizei im Bezirk Oberwart: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Gemeindeämtern in Grafenschachen, Riedlingsdorf und Wiesfleck eingebrochen und dabei Bargeld gestohlen.
In Grafenschachen dürfte sich der bislang unbekannte Täter durch ein Kellerfenster Zutritt ins Gebäude – und somit in alle Amtsräume – verschafft haben. Nachdem der Bürgermeister bemerkt hatte, dass sein Büro durchstöbert wurde, verständigte er umgehend die Polizei.

- Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Wochenende Zugang zu drei Gemeindeämtern und stahl Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich.
- Foto: PantherMedia / Mactrunk
- hochgeladen von Ramona Gintner
Ähnliche Vorgehensweise in weiteren Gemeinden
Auch in Riedlingsdorf brach der unbekannte Täter eine Verbindungstüre zwischen Kultursaal und Gemeindeamt auf. In weiterer Folge wurde sowohl die Tür zum Büro der Amtsleiterin, als auch jene zum Büro des Bürgermeisters und eines Parteibüros aufgebrochen. In Wiesfleck war die Vorgehensweise ähnlich. Durch das Aufbrechen von zwei Türen gelangte der Täter in die Büroräumlichkeiten, welche er anschließend durchstöberte.
In den Gemeindeämtern wurde ein Betrag im niedrigen vierstelligen Bereich gestohlen. Eine genaue Schadensaufstellung durch die Ämter erfolgt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Weitere aktuelle Meldungen im Bezirk Oberwart liest du hier!
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.