Polizei ermittelt
Einbrüche in drei Gemeindeämter im Bezirk Oberwart

Nachdem es in der Nacht auf Samstag zu drei Einbrüchen in Gemeindeämter im Bezirk Oberwart kam, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
2Bilder
  • Nachdem es in der Nacht auf Samstag zu drei Einbrüchen in Gemeindeämter im Bezirk Oberwart kam, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.
  • Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Bezirk Oberwart zu drei Einbruchsdiebstählen in Gemeindeämtern. Dabei wurde ein Betrag im niedrigen vierstelligen Bereich gestohlen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. 

BEZIRK OBERWART. Es war ein einsatzreiches Wochenende für die Polizei im Bezirk Oberwart: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Gemeindeämtern in Grafenschachen, Riedlingsdorf und Wiesfleck eingebrochen und dabei Bargeld gestohlen.

In Grafenschachen dürfte sich der bislang unbekannte Täter durch ein Kellerfenster Zutritt ins Gebäude – und somit in alle Amtsräume – verschafft haben. Nachdem der Bürgermeister bemerkt hatte, dass sein Büro durchstöbert wurde, verständigte er umgehend die Polizei.

Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Wochenende Zugang zu drei Gemeindeämtern und stahl Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich. | Foto: PantherMedia / Mactrunk
  • Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Wochenende Zugang zu drei Gemeindeämtern und stahl Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich.
  • Foto: PantherMedia / Mactrunk
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Ähnliche Vorgehensweise in weiteren Gemeinden

Auch in Riedlingsdorf brach der unbekannte Täter eine Verbindungstüre zwischen Kultursaal und Gemeindeamt auf. In weiterer Folge wurde sowohl die Tür zum Büro der Amtsleiterin, als auch jene zum Büro des Bürgermeisters und eines Parteibüros aufgebrochen. In Wiesfleck war die Vorgehensweise ähnlich. Durch das Aufbrechen von zwei Türen gelangte der Täter in die Büroräumlichkeiten, welche er anschließend durchstöberte.

In den Gemeindeämtern wurde ein Betrag im niedrigen vierstelligen Bereich gestohlen. Eine genaue Schadensaufstellung durch die Ämter erfolgt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weitere aktuelle Meldungen im Bezirk Oberwart liest du hier! 

Das könnte dich auch interessieren:

Aktuelle Meldungen aus Badersdorf
Operationssystem "da Vinci" mit ersten Einsätzen
Hügelgrab als moderner Schauraum in die Geschichte der Region
Nachdem es in der Nacht auf Samstag zu drei Einbrüchen in Gemeindeämter im Bezirk Oberwart kam, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Wochenende Zugang zu drei Gemeindeämtern und stahl Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich. | Foto: PantherMedia / Mactrunk
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemütliche Runde: Wolfgang und Manuela Muhr, Heike Tröstner und Jana Gollacz | Foto: Michael Strini
42

Burg
Drei M-Cubes mit Sommergefühl mitten in der Natur am Naturbadesee

Die M-Cubes von Familie Muhr in Burg vereinen Wohlfühlatmosphäre, Gemütlichkeit und pure Natur als Ferienerlebnis. Wolfgang und Manuela Muhr realisierten einen schmucken Tourismustraum mit regionalen Partnern wie O.K. Energie Haus. BURG. Wolfgang Muhr hat das Grundstück in Sichtweite zum Naturbadesee Burg, das schon lange im Familienbesitz ist, geerbt. "Ich wollte schon immer etwas damit machen und eine entsprechende Widmung gibt es seit den 1970er Jahren, als der Campingplatz entstand. Wir...

Anzeige
Der Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf ist ein wichtiger Kulturträger der Gemeinde. | Foto: Musikverein Mischendorf
18

Gemeinde Mischendorf
Hochwasserschutz und einige engagierte Vereine

Trotz schwieriger Finanzsituation investiert die Gemeinde Mischendorf in die Infrastruktur. Auch die Vereine sind ein wichtiger Faktor für den Bürgermeister, der auch den Sozialverein "Nachbarschaftshilfe Plus" halten möchte.  MISCHENDORF. In der Gemeinde Mischendorf wird trotz einer - wie in vielen Gemeinden - prekären Budgetsituation aktuell ein Hochwasserschutzprojekt umgesetzt. "Im Bereich Steinriegel wurde ein Projekt gestartet, um das Oberflächenwasser abzufangen. Damit sollen die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.