Fest verwurzelt – Regional vernetzt
Frauenpower bei Allhauer Wirtschaft

Mit Frauenpower neu durchstarten will der Verein "Allhauer Wirtschaft". Obfrau Petra Brenner (li) und Stellvertreterin Barbara Wagner präsentierten bereits geplante Aktionen. | Foto: Gernot Heigl
21Bilder
  • Mit Frauenpower neu durchstarten will der Verein "Allhauer Wirtschaft". Obfrau Petra Brenner (li) und Stellvertreterin Barbara Wagner präsentierten bereits geplante Aktionen.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Durchstarten mit bewährten Zielen und neuen Ideen ist das Motto des engagierten „Frauenpower-Führungs-Duos“ vom Verein „Allhauer Wirtschaft“. Deshalb lud man örtliche Unternehmerinnen und Unternehmer zu einer Informations-Veranstaltung ins Wersi-Zentrum.

MARKT ALLHAU. Impulse sollen unter den mehr als 100 ansässigen Wirtschaftstreibenden in Markt Allhau gesetzt werden, um einerseits die Kaufkraft im Ort zu erhalten, andererseits auch über die Grenzen hinaus Präsenz zu zeigen. Deshalb wurde nicht nur der in die Jahre gekommene „Allhauer Geschenkgutschein“ gegen einen „Allhauer Zehner“ mit modernem Design rundum erneuert, sondern auch der Verein „Allhauer Wirtschaft“ selbst.

Interessante Gespräche und gute Laune gab es beim "Kick-off"-Treffen der Allhauer Wirtschaft. | Foto: Gernot Heigl
  • Interessante Gespräche und gute Laune gab es beim "Kick-off"-Treffen der Allhauer Wirtschaft.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Unter der Führung von Petra Brenner und ihrer Stellvertreterin Barbara Wagner lud der neue Vereinsvorstand zu einem „Kick-off“, um bei interessanten Gesprächen und guter Laune Ziele und Ideen zu präsentieren. Wie etwa die Vorteile für Mitgliedsbetriebe.

Vorteile für Mitgliedsbetriebe

Angesprochen wurden dabei die exklusive Annahme der Gutscheine, erhöhte Aufmerksamkeit für die Unternehmen, Präsenz auf der neu gestalteten Homepage sowie Vorträge zu interessanten Themen.

Obfrau Petra Brenner bedankte sich beim früheren Vorstand und stellte dann Ziele und Ideen des neu organisierten Vereins vor. | Foto: Gernot Heigl
  • Obfrau Petra Brenner bedankte sich beim früheren Vorstand und stellte dann Ziele und Ideen des neu organisierten Vereins vor.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Weiters Vereins-Veranstaltungen in der Gemeinde, regelmäßige Treffen, um sich auszutauschen, regionale Vernetzungsmöglichkeiten, Firmen-Kooperationen und Veröffentlichung von Stellenangeboten. Dass dieses motivierte Vorstands-Team aber nicht nur über Zukunft und Visionen redet, sondern bereits engagiert handelt, zeigte sich eindrücklich durch Bekanntgabe geplanter Aktionen.

Sommer- und Oktoberfest

So wird es heuer fix ein Sommerfest geben (Örtlichkeit und Datum werden noch bekanntgegeben), am 4. September ein Oktoberfest der Allhauer Wirtschaft am Kirchenvorplatz und am 28. und 29. November einen „Unterbergner Advent“ bei der Tischlerei MarioHari.

Beim Treffen im Wersi-Zentrum in Markt Allhau mussten, ob des großen Interesses, zusätzliche Tische aufgestellt werden.  | Foto: Gernot Heigl
  • Beim Treffen im Wersi-Zentrum in Markt Allhau mussten, ob des großen Interesses, zusätzliche Tische aufgestellt werden.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Stammtisch

„Weiters findet jeden 1. Freitag im Monat um 18.30 Uhr im Gasthaus Loschy ein Stammtisch statt, erstmals am 4. April!“, so Petra Brenner, die weiters darauf hinwies, dass „es eine Kooperationsveranstaltung mit der Gemeinde geben wird, bei der es um das Kennenlernen und Nutzen von ‘KI-Tools' geht. Mit den Schwerpunkten Einführung, praktische Anwendung, kreative Einsatzmöglichkeiten sowie Umgang mit Herausforderungen und ethischen Aspekten!“ Termin für dieses Event ist der 6. Mai um 18 Uhr im SAMO-Center (begrenzte Teilnehmerzahl).

"Allhauer Zehner"

Der bereits erwähnte und neuaufgelegte „Allhauer Zehner“ kann übrigens bei der örtlichen Raiffeisenbank bezogen und in jedem Mitgliedsbetrieb der „Allhauer Wirtschaft“ eingelöst werden. „Interessierte, die auch der Gemeinschaft angehören möchten, bei dem 'Kick-off' aber nicht dabei waren, können sich punkto Beitritt an den Vereinsvorstand wenden oder aber mit mir Kontakt aufnehmen“, erklärt Obfrau Petra Brenner.

Der neue Vereins-Vorstand. v.l.: Mario Hari, Günter Hari (beide von Tischlerei MarioHari), Barbara Wagner (foliagraphics), Petra Brenner, Wolfgang Brenner (beide von the courage factory) und Ronald Rasser (WKO). | Foto: Allhauer Wirtschaft
  • Der neue Vereins-Vorstand. v.l.: Mario Hari, Günter Hari (beide von Tischlerei MarioHari), Barbara Wagner (foliagraphics), Petra Brenner, Wolfgang Brenner (beide von the courage factory) und Ronald Rasser (WKO).
  • Foto: Allhauer Wirtschaft
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Neuer Vorstand

Der neuen Vereins-Führungsriege gehören an: Mario Hari, Günter Hari (beide von Tischlerei MarioHari), Barbara Wagner (foliagraphics), Petra Brenner, Wolfgang Brenner (beide von the courage factory) und Ronald Rasser (WKO).

Das könnte dich auch interessieren:

Einbrecher stahlen Tresor aus Büro
Pseudo-Schamanin erbeutete mehr als 10 Millionen
Beton von Mischwagen verunreinigte Fahrbahn
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Georg Günser gewährte Einblicke in die Abrisstätigkeiten des Familienunternehmens Stipits. | Foto: Carla Schoditsch
1:31
1:31

Stipits Entsorgung GmbH
Abschied von gestern – Raum für morgen

In Stoob wird derzeit Geschichte abgetragen – damit Neues wachsen kann. Wo bis vor ein paar Tagen ein Industriegebäude stand, arbeiten nun schwere Maschinen der Stipits Entsorgung GmbH mit Präzision und modernster Technik daran, Raum für einen Neubau zu schaffen.   STOOB / RECHNITZ. Für die Spezialisten aus Rechnitz ist das mehr als nur ein Job: Abbruch bedeutet Veränderung. Und Veränderung braucht Erfahrung. Seit über 50 Jahren steht das burgenländische Familienunternehmen für Komplettlösungen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Internationaler Praktikertag
Kompostierung und Biomasseaufbereitung

Am 18. September 2025 lädt der Kompost & Biogas Verband Österreich zum bereits neunten Mal zum Internationalen Praktikertag – der europaweit größten Demoschau für Kompostierung und Biomasseaufbereitung. Austragungsort ist das Gelände der Winkler Erdbau GmbH in 8230 Hartberg, Steiermark. HARTBERG. Über 700 Besucherinnen und Besucher aus der Branche werden erwartet, wenn führende Umwelttechnikfirmen ihre neuesten Maschinen und Technologien live im Einsatz zeigen. Die Veranstaltung richtet sich an...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.