Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Partystimmung herrscht am 3. Mai beim Maifest in Zöbern. | Foto: Santrucek
3

Partystimmung in Zöbern
Das Maifest ist für viele ein Pflichttermin

Den 3. Mai haben sich längst alle Fans des Zöberner Maifestes rot im Kalender markiert. ZÖBERN. Volkspartei und NÖAAB stellen in bewährter Manier das Maifest in der Kultur- und Veranstaltungshalle Zöbern auf die Beine. Für flotte Musik sorgt die Band "Just4Fun". Neben einer vorzüglichen Verköstigung in fester und flüssiger Form erwartet die Gäste auch eine Tombola, deren Hauptpreis von der Sparkasse gesponsert wird. Den Ehrenschutz der Veranstaltung übernimmt der Puchberger...

Anzeige
Manfred Spies und Hans Czettel sind bald wieder auf Tour. | Foto: privat
3

Veranstaltung
Czettel & Spies sind wieder auf kulinarischer Musikreise

Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WR. NEUSTADT. Die kulinarisch-musikalische Reise der Musik-Routiniers Hans Czettel und Manfred Spies bildet seit Jahren einen Fixpunkt für Freunde guter Musik und kulinarischer Genüsse. Anfang Mai geht's wieder los. Die Termine im Überblick 11. Mai, 12 Uhr Hotel Payerbacherhof 2650 Payerbach...

Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
10

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 27. bis 30. März

Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder von 27. bis 30. März 2025 auf der Messe Tulln statt - Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Messe Tulln lockt wieder mit herrlichen kulinarischen Angeboten. | Foto: Messe Tulln
7

Messe
Kulinar Tulln präsentiert von 27. bis 30. März Genusshighlights

Kulinar Tulln von 27. bis 30. März 2025: Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und Schwimmteiche sowie Whirlpools,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Miriam Jäger, Carmen Wagner, Michael Scherr und Christkind Marie Zwazl vor dem Weihnachtsbaum.
14

Advent im Park
Weihnachtszauber unter besinnlichem Ambiente

NEUNKIRCHEN. Festliche Stimmung, kulinarische Schmankerl und Handwerkskunst beim Advent im Park. Mit einem stimmungsvollen Rahmenprogramm sowie einer Mischung aus Handwerkskunst und kulinarischen Genüssen, stellte der Advent im Park ein vorweihnachtliches Highlight für sämtliche Besucher dar. Neben den traditionellen Weihnachtsständen positionierten sich auch zahlreiche Direktvermarkter im Stadtpark und luden mit ihren regionalen Produkten zum Gustieren und Genießen ein. Kunsthandwerk und...

Shari Jandl, Freddy Rüstl und Walter Jandl in guter Stimmung.
14

Traditioneller Weihnachtsmarkt
Der erste Advent im Schloss Reichenau

REICHENAU/RAX. Der Weihnachtsmarkt ist in Reichenau an der Rax bereits Tradition und etablierte sich zu einem gut besuchten Treffpunkt in der Adventszeit. Der Weihnachtsmarkt rund um das Schloss Reichenau, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus traditionellem Charme, zahlreichen regionalen Produkten sowie einer vorweihnachtlichen Atmosphäre. Einige Besucher wirkten vom „Black - Friday“ Online-Shopping bereits gesättigt und unterstützten mit ihren Konsumvorlieben am Weihnachtsmarkt...

3

Ternitz/Bezirk Neunkirchen
Die enge Verbindung von Gast und Wirt

Kommentar über Kritik an der Küche in der Stadthalle Ternitz und dem Kulturhaus Pottschach. TERNITZ. Der eine kann nicht ohne den anderen. So viel steht fest. Und kaum ein Wirt wird in der Küche nicht einmal danebenhauen. Beschwerden muss aktuell Jürgen Steinbrecher schlucken. Der Pächter der Gastronomie in der Stadthalle Ternitz und im Kulturhaus Pottschach wurde für Langos und Schnitzel getadelt. Steinbrecher erklärt, wie es dazu kam (mehr dazu auch in der Neunkirchen-Ausgabe von meinBezirk)....

Nina Kapun und Jürgen Steinbrecher reagieren auf die Kritik an ihrer Küche. | Foto: Santrucek
1 5

Ternitz
Verbrannte Langos, flachsiges Fleisch – Wirt reagiert auf Kritik

Die kulinarische Linie in Ternitzer Veranstaltungsstätten hat einen Knick bekommen. Wirt Jürgen Steinbrecher erklärt sich. TERNITZ. Egal, ob Oktoberfest im Kulturhaus Pottschach, oder kulturelle Darbietungen in der Stadthalle Ternitz – an Jürgen Steinbrecher führt kein Weg vorbei. Er schupft die Gastronomie in beiden Event-Stätten. Leider hört man immer wieder von Hoppalas. Dabei hat Steinbrecher jahrzehntelange Erfahrung in der Gastronomie. Gesamteindruck leidet Kulinarische Defizite werfen...

Fredo-Boss Johann Wagner, Manfred Spies, Gewinnerin Doris Seebacher und Hans Czettel. | Foto: privat
3

Ternitz
And the winner is Doris Seebacher

Wochenlang spielten sich Manfred Spies (Sax) und Hans Czettel (Keys) durch die besten Gasthäuser in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt. Dabei wurde auch ein Gewinn-Dinner verlost. TERNITZ. Beim Abschlusskonzert im Looshaus am Kreuzberg wurde der glückliche Gewinner für den 100-Euro-Gourmetgutschein unter allen Besuchern der Sax&Keys-Sommertour ermittelt. Das Glücksengerl war dieses Mal Doris Seebacher hold. Die Übergabe fand im Café Fredo in Ternitz statt. Die meinBezirk-Redaktion...

Viktoria Döller besuchte den Stand von Familie Piringer mit ihrer Mama Elisabeth Döller.
19

Genussmesse Reichenau
Eine Angelegenheit für die Feinschmecker

REICHENAU/RAX. Regionale, nationale und internationale Aussteller machten die 11. Genussmesse zu einem unvergesslichen Event. Das Schloss Reichenau diente einmal mehr als Schauplatz für die traditionelle Genussmesse. Kunsthandwerk, Tierzubehör, Pflegeprodukte sowie unzählige kulinarische Schmankerl warteten auf zahlreiche Besucher und die Kochvorführungen inklusive Verkostung stellten ein Highlight für sämtliche Genussspechte dar. Josef Täubler besuchte die Messe mit Günther Moser und Herbert...

Swantje Lampert, Bernd J. Scharfegger, Silvana Mock und die Bigband.
 | Foto: KS Content & Marketing
4

Reichenau an der Rax
Eine musikalische Weltreise mit Swing in den Bergen

Unter dem Titel "Moonlight Swing" ging's im Berggasthof wieder sehr musikalisch zu. Ein Spektakel, das sich auch Ex-Finanzstaatssekretär Alfred Finz nicht entgehen ließ. REICHENAU. In gewohnter Manier wurden auf der Rax wieder Leckerbissen aus der Swing-Ära dargeboten. Dieses Mal stand das beliebte Event mit der B4 Babenberger Bigband unter der Leitung der österreichischen Jazzmusikerin Swant Je Lampert, Sängerin Silvana Mock und dem singenden Hausherrn Bernd J. Scharfegger unter dem Motto...

Günter Brentrup tischt raffiniert regional auf. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Der Saibling auf schwarzem Reis

Günter Brentrup betreibt das Restaurant im Hochzeitsschloss Gloggnitz. Der Gastronom schwört auf Produkte aus der Region. GLOGGNITZ. Im Vorjahr feierte Günter Brentrup das 20-Jahr-Jubiläum im Schloss Gloggnitz (meinBezirk berichtete). Er hält Produkten aus der Region die Treue und zaubert damit schmackhafte wie raffinierte Gerichte.  "Die Eier für unsere Mehlspeisen beziehen wir zum Beispiel vom Biohof Schlager aus Schwarzau im Gebirge und der Fisch kommt von Familie Piringer aus Raach." Günter...

Pottschacher Shoppingmeile
ALS SCHLECHTWETTERPROGRAMM GEEIGNET!!!!

INDOORVERANSTALTUNG!!!!!! Am 14. 9. von 10 - 18, am 15. 9. von 10 - 17. 55 Gewerbetreibende würden sich auf Deinen, Euren Besuch freuen. Wein-, Bier- und Käseverkostung Inklusive. Lydia Kelovitz bekannt aus TV mit ihrem Label Wildsau ( Schnaps) und der Bäcker mit Helmut Bauer-Bäcker mit den besten Schaumrollen im ganzen Land, sind mit dabei. Für mich und meine Hexenküche® wird dies die letzte Veranstaltung sein. Eventuell danach noch vorhandene Köstlichkeiten könnt Ihr ab Anfang November...

Buchbach
2. Kreativmarkt

Der Markt findet Outdoor statt. 30 tolle Aussteller präsentieren ihre selbstgemachten kreativen Produkte, Kinderbasteln, live Musik, Käse- und Weinverkostung. Für das leibliche Wohl sorgt der Wirt Wolfgang. Wir freuen uns auf Euren Besuch, vorbeischauen lohnt sich. Für Ortsunkundige die genaue Adresse: Buchbacher Straße 78, 2630 Buchbach (bei Ternitz). Wir freuen uns auf Euch!

Foto: privat
3

Prigglitz
Konzertwanderung – Prigglitz "prickelt" wieder

Zum dritten Mal wird vom Gemischten Chor Prigglitz eine Konzertwanderung durch den Ort organisiert. PRIGGLITZ. Die vielen positiven Rückmeldungen haben das Organisationsteam rund um Veronika Schütz-Dirnböck darin bestärkt, erneut eine Konzertwanderung auf die Beine zu stellen. Gewandert und musiziert wird am Samstag, dem 7. September. Schütz-Dirnböck: "Die Veranstaltung verbindet auf spannende Weise Kunst, Landschaft, Tradition und schlägt musikalische Brücken von der Folklore zur Weltmusik....

Liane Karlhofer mit Organisator Christof Mikats.
13

Lebensbogen
Drittes Sommerfest auf historischem Terrain

GRÜNBACH. Rund 30 Aussteller präsentierten ihre Kunstwerke und das dritte Sommerfest im „Lebensbogen“ war erneut gut besucht. Circa 30 Aussteller zeigten ihr Handwerk im Zuge des Sommerfests in Grünbachs „Lebensbogen“. Neben zahlreichen, handgefertigten Schmuckstücken erwartete die Gäste auch ein Rahmenprogramm mit Highlights, wie dem Bogenschießen oder einigen Workshops, bei denen das Lernen durch eigenes Handeln im Vordergrund stand. Christof Mikats organisierte dieses Sommerfest bereits zum...

Anzeige
Kräuterwirtin Gerda Stocker trifft Marco Auer. | Foto: Wiener Alpen/Fülöp
3

Kulinarische Schmankerl
Haubenköchin im Naturfreundehaus Knofeleben

Eine geführte Wanderung gipfelt in einem Haubendinner in gemütlich-urigen Berghütten. Die Tourismusdestination "Wiener Alpen" startet eine Neuauflage von "Haubenkoch trifft Hüttenwirt". Im Oktober treffen dabei Natur und Kulinarik, Fine Dining und Hüttenromantik wieder aufeinander. "Kräuterwirtin" auf der Knofeleben Erstmals ist die "Kräuterwirtin" Gerda Stocker dabei. Sie übernimmt am 11. Oktober die Regie in der Küche des Naturfreundehaus Knofeleben am Gahns, wo sie auf Marco Auer, Wirt des...

"Gaudimax" ist eine Trophäe für Witz-Barone (vorne), die Horst Membier (r.) gewann. Wirt Karl Posch kreierte das Gaudimax-Stangerl. | Foto: santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Das landet nur in unserem Bezirk im Magen

Kulinarische Spezialitäten sind Aushängeschilder einer Region. Und zum Glück zeigen sich unsere Gastronomen äußerst erfinderisch, wenn's um ihre Küche geht. BEZIRK. Da brat mir doch einer einen Storch – oder doch nicht? Der Peischinger Dorfwirt hat als spezielles Schnitzel seit Jahr und Tag sein "Storchenschnitzel" auf der Speisekarte. Das besteht allerdings nicht aus Meister Adebar, sondern aus Putenfleisch und steckt in einer knusprigen Cornflakes-Hülle. Und der Bezirk steckt voller mehr oder...

Die Feuerwehr Semmering freut sich bereits auf ein gut besuchtes zweitägiges Fest. | Foto: Erich Kodym
3

Semmering
Feuerwehr feiert am 3. und 4. August

Die Feuerwehr Semmering organisiert ein zweitägiges Fest. SEMMERING. Am 3. und 4. August wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Semmering gefeiert. Los geht's am 3. August um 12 Uhr mit knusprigen Grillhendln. Ab 16 Uhr lädt ein gemütlicher Nachmittag für alle jungen und junggebliebenen Besucher zum Verweilen ein. Für gute Unterhaltung sorgt "DJ-Kurt". Ab 20 Uhr sorgen dann "Die Kraftspender" für Tanzmusik. Der 4. August beginnt mit einem Super-Frühschoppen von 11 bis 16 Uhr. Dabei spielt das...

Anzeige
Clemens, Wolfgang und Matthias Seidl. | Foto: Seidl
6

Seidl Fleischerhandwerk
Genuss aus der Region

Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt und Qualität bei Seidl Fleischerhandwerk in Ternitz. TERNITZ. Als familiengeführter Betrieb steht Seidl für herausragende Fleischprodukte und exzellentes Handwerk. Lassen Sie sich von den regionalen Spezialitäten und dem einzigartigen Service begeistern. Seidl setzt auf Regionalität und Frische. Highlight: das unvergleichliche Schneebergland-Schwein. Dieses Qualitätsprodukt aus der Region besticht durch seinen intensiven Geschmack und seine nachhaltige...

Vor allem am Hauptplatz befinden sich viele Gastgärten wie der vom Bräuhaus. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Neunkirchen/Ternitz/Gloggnitz
Gastgarten-Abgabe – Kosten in drei Städten im Vergleich

Wenn Gebühren angehoben werden, wird geraunzt. Das ist immer so. Zuletzt sind auch die Gebühren für Schanigärten auf Gemeindegrund in Neunkirchen gestiegen – wenn auch moderat. NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ. Die Stadtgemeinde Neunkirchen hebt 30 Euro pro angefangene 10 m2 für einen Gastgarten auf Gemeindegrund  im Winter und 45 Euro pro angefangene 10 m2 im Sommer ein. Und damit bewege man sich laut Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) noch in einem sehr niedrigen Bereich. Denn es gebe einen...

5

Puchberg am Schneeberg
Holz-Chalets am See werten Rohrbachgraben auf

Hartnäckig verfolgte Friedrich Bleier seinen Traum vom Tourismus-Ausbau in Rohrbachgraben. Mit Erfolg. ROHRBACHGRABEN. Ein Gasthaus, ein paar Häuser und ein kleines Lokal, in dem Alpenlachs kredenzt wurde – so präsentierte sich Rohrbachgraben seinen Besuchern noch vor der Pandemie. Man kann es idyllisch, oder ein wenig verschlafen nennen. Unternehmer Friedrich Bleier verfolgte aber ehrgeizige Ziele für "seinen" Rohrbachgraben: Er wollte den See zurückbringen, der vor über 250 Jahren...

38

Höflein/Hohe Wand
Erste Schritte im Fels beim Steigerlhüpfen

Kaiserwetter begrüßte die Bergfexe und alle, die es noch werden wollten am 4. Mai auf der Hohen Wand. HÖFLEIN. Alle Jahre wieder organisieren der Alpenverein Gebirgsverein und Edelweiss ihr Steigerlhüpfen auf der Hohen Wand. Die Wirtsleute vom Hubertushaus sorgen dabei für deftige und süße Schmankerl und die Klettersteiglehrer für den Adrenalinkick, wenn's in die Felsen geht. Mit 87 noch am Klettern Sogar der 87-jährige Hans Paar aus Wartberg absolvierte den Steirerspur-Klettersteig. Er ist...

von links nach rechts: Diakon Romeo Reichel, Pfarrvikar Peter Caban, Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn, Unternehmer Hans Peter Haselsteiner, Hotelière Helena Ramsbacher, Christian Konrad.
28

Eucharistiefeier
Knappenhof verfügt nun über eine Kapelle

KLEINAU. Die neue Kapelle zur heiligen Hildegard von Bingen wurde im Zuge der Eucharistiefeier mit einer Segnung von Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn offiziell eröffnet. Der altbekannte Knappenhof zeichnet sich durch sein wunderbares Ambiente aus und etablierte sich während der letzten Jahre zu einem Kulinarik-Hotspot im Bezirk. Nun wurde direkt unter dem Hotel eine kleine Kapelle, welche künftig für diverse Konfessionen genutzt werden kann, eröffnet. Stilvolle Lokalität Das „Kircherl“...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Schmankerlmarkt
  • Pitten

Schmankerlmarkt in Pitten – Termine 2025

Der beliebte Schmankerlmarkt in Pitten lädt Sie auch 2025 wieder herzlich ein. Direkt am Marktplatz, können Besucher von 9:00 bis 12:00 Uhr kulinarische Köstlichkeiten genießen. PITTEN. Ob selbstgemachte Wurst, frische Backwaren oder einheimisches Obst und Gemüse – der Schmankerlmarkt bietet eine Vielfalt, die jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lässt. Besuchen Sie uns an den folgenden Terminen und genießen Sie nicht nur köstliche Gaumenfreuden, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.