Marktgemeinde Magdalensberg
Gemeinde-Kegelturnier 2025
- Mannschaftssieger beim Magdalensberger Gemeinde-Kegelturnier wurden »Die Timenitzer«, in der Besetzung, Traudi Velik, Lisa Jandl und Gerti Rindler. BGM Andreas Scherwitzl (links), KSK-Obmann Werner Rössler und Organisator Roman Leitner gratulierten.
- hochgeladen von Gerhard Witzelnig
Auch das diesjährige Gemeinde-Kegelturnier, organisiert vom Kegelsportklub Klagenfurt-Magdalensberg in Zusammenarbeit mit dem Sportausschuss der Gemeinde, war wieder ein voller Erfolg. Bei diesem gesellig-sportlichen Event, das am 9. November auf der nagelneuen Anlage im Leistungszentrum Klagenfurt-Hörtendorf ausgetragen wurde, zeigten zahlreiche Teilnehmer*innen aus Magdalensberg und Umgebung ihr sportliches Können. Unter den Teilnehmenden waren auch wieder zahlreiche Gemeindevertreter*innen, darunter Bürgermeister Andreas Scherwitzl und die Vizebürgermeister*innen Albert Klemen und Edith Patscheider. Die feierliche Siegerehrung führte BGM Andreas Scherwitzl gemeinsam mit KSK-Obmann Werner Rössler und Organisator Roman Leitner durch.
In Abwesenheit der Titelträgerin Edith Müller konnte sich diesmal Lisa Jandl mit 206 Kegel zur Gemeindemeisterin krönen. Den zweiten Platz holte etwas überraschend die erst 11-jährige Magdalena Leitner, kegelgleich vor Melitta Leitner-Meßner. Einen neuen Titelträger gab es auch bei den Herren, wo diesmal Roman Leitner´s große Stunde schlug. Mit 247 Kegel setzte er sich vor Willibald Morak und Vorjahressieger Rafael Waldhauser durch.
In der Mannschaftswertung triumphierten erneut »Die Timenitzer«, in der Besetzung, Lisa Jandl, Gerti Rindler und Traudi Velik. Silber erkämpfte sich die »Turnerrunde Ottmanach« mit Hubert Brunner, Wernfried Krenn und Willi Morak. Platz drei und Bronze erspielte sich das »Team Leitner« mit Alfred Leitner, Melitta Leitner-Meßner und Ingrid Landsmann. In der getrennten Mannschaftswertung der Sportkegler blieb das Team »Die Prodi´s« mit Roman, Cornelia und Magdalena Leitner vor »Die Waldhauser´s« mit Michaela, Josefine und Rafael Waldhauser erfolgreich.
Das Turnier war nicht nur ein Schauplatz sportlichen Ehrgeizes, sondern erneut ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und die Gemeinschaft in Magdalensberg.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.