magdalensberg

Beiträge zum Thema magdalensberg

"8-Gsong" zu Gast in Magdalensberg

MAGDALENSBERG. Am Freitag, dem 5. Mai, um 19 Uhr ist der bekannte "8-Gsong" zu Gast in der VS St. Thomas am Zeiselberg. Begleitet wird der Chor von Isabelle Hassler an der Harfe. Durch den Abend führt Reinhold Moser. Aus dem Reinerlos wird ein Betrag für die Erneuerung des Kirchendachs St. Helena am Magdalensberg gespendet. Wann: 05.05.2017 19:00:00 Wo: VS St. Thomas am Zeiselberg, Deinsdorf 14, 9064 Deinsdorf auf Karte anzeigen

Theatergruppe hilft bei Kirchenrenovierung

MAGDALENSBERG. Die Pfarre Timenitz feiert 2017 ihr 800 jähriges Jubiläum. Ein großer Wunsch ist, in der Kirche eine Innenrenovierung vorzunehmen. Das Theater Geiersdorf spielt seit 34 Jahren Theater in der Gemeinde Magdalensberg und hat sich bereits 1986 bei der Renovierung der Kirche in Timenitz mit einer Benefizvorstellung des Totentanzes von Alois Lippl hervorgetan. Auch dieses Mal will die Theatergruppe der Kirche helfen und spielt am Donnerstag, dem 6., und Freitag, dem 7. April, jeweils...

Neue Idee: "Bildungscampus Ost" in Ebenthal

Die Bürgermeister Arnold Marbek und Franz Felsberger sind sich einig: Eine Neue Mittelschule in Ebenthal für rund 300 Schüler wäre für Schüler der östlichen Gemeinden ein großer Vorteil. BEZIRK KLAGENFURT LAND (vp). Schon 2013 stand eine ähnliche Vision im Raum: Damals sprach der Obmann des Schulgemeindeverbandes Klagenfurt Land, Poggersdorfs Bürgermeister Arnold Marbek, davon, eine Mittelschule mit dem Arbeitstitel "City Campus" ins Leben rufen zu wollen. Das Besondere damals: Der...

Feuerwehrball der FF Ottmanach

MAGDALENSBERG. Die FF Ottmanach veranstaltet am Donnerstag, dem 5. Jänner, um 20.30 Uhr den Feuerwehrball im Gasthof Jordan. Um 21 Uhr startet der Abend mit dem Eröffnungstanz der Kameradschaft. Für Unterhaltung sorgen weiters „Hubert Dreier & Hello Again“ sowie die Mitternachtseinlage der Poggersdorfer Gruppe „servus-srecno-ciao“. Wann: 05.01.2017 20:30:00 Wo: Gasthof Jordan, Ottmanach 12, 9064 Ottmanach auf Karte anzeigen

Cannabis in Wohnung von Rumänen gefunden

Der Mann steht im Verdacht, weitere Pflanzen in einem Maisacker in Magdalensberg angepflanzt zu haben. KLAGENFURT, MAGDALENSBERG. Intensiver Cannabis-Geruch drang angeblich aus einer Wohnung in Klagenfurt, weshalb Polizeibeamte sich der Sache annahmen. Die Hausdurchsuchung wurde gerichtlich bewilligt. Die Beamten fanden eine Indoor-Plantage mit sechs Cannabis-Pflanzen. Der Mieter, ein Rumäne (34), wird außerdem verdächtigt, in einem Maisacker in der Gemeinde Magdalensberg mehrere...

Marco Haller. Hobbysportler können sich am Sonntag mit dem Tour de France-Teilnehmer beim Magdalensbergsprint messen | Foto: Haller
2

Hobbybiker gegen Radprofi

Radprofi Marco Haller stellt sich am Sonntag beim Magdalensbergsprint Hobbysportlern. KLAGENFURT, MAGDALENSBERG. MAGDALENSBERG (mv). Im Zuge des Magdalensbergsprints haben Hobbyradsportler am Sonntag die Möglichkeit, Katusha-Profi Marco Haller zu fordern. Der zweifache Tour de France Teilnehmer sieht der Herausforderung gelassen entgegen. "Es steht der Spaß im Vordergrund. Meine Rolle ist es die Radsportler zu motivieren", sagt Haller. Der Klagenfurter steuert den Magdalensberg bei seinen...

Moitzi und Kollegger feierten Start-Ziel-Sieg

Anna Moitzi und Lukas Kollegger holten sich den Kärntner Meistertitel im Aquathlon. MAGDALENSBERG. Anna Moitzi und Lukas Kollegger kürten sich am Samstag zu den neuen Kärntner Meistern im Aquathlon. Beide legten bereits beim Schwimmen im Pischeldorfer Badeteich den Grundstein für ihren Sieg, den sie mit einem Respektabstand als Führende verließen. Beim anschließenden Lauf ließen sie dann nichts mehr anbrennen. Moitzi siegte vor Constance Mochar und Lisa Watschinger. Neben Kollegger...

Das TriTeam Magdalensberg: Der Verein wird am Samstag die Kärntner Meisterschaften im Aquathlon veranstalten | Foto: TriTeam
1

Kärntner Meister im Aquathlon gesucht

Veranstalter Gottfried Plieschnegger rechnet mit 200 Teilnehmern. Start erfolgt um 14.30 Uhr. MAGDALENSBERG. Das TriTeam Magdalensberg veranstaltet am Samstag, dem 23. Juli, die Kärntner Meisterschaften im Aquathlon. Am selben Tag findet auch der Kids-Aquathlon statt. Obmann Gottfried Plieschnegger rechnet mit rund 200 Startern. "Nachdem wir im vergangenen Jahr den Kids-Aquathlon erfolgreich veranstaltet haben, hat uns der Triathlonverband die Chance gegeben, die Kärntner Meisterschaft...

Die Perser zu Gast in Virunum

Das Theater Wolkenflug inszeniert "Die Perser" von Ayschilos im Amphitheater Virunum. MARIA SAAL (mv). Das Theater Wolkenflug inszeniert im Amphitheater Virunum in der Gemeinde Maria Saal das Stück "Die Perser" von Aischylos. Das Theaterstück erzählt von der Niederlage der Perser gegen die Griechen in der Schlacht von Salamis aus der Sicht der geschlagenen Perser. Es stellt einen ersten Höhepunkt der dramatischen Dichtung dar und verblüfft durch seine moralische Aussage. Die von Aischylos ins...

Das Kabarett "Wer zuletzt lacht"

Mord beim Villacher Fasching Am Freitag, 19. Februar findet um 19 Uhr das Kabarett "Wer zuletzt lacht" im GH Jordan statt. Wilhelm Kuehs präsentiert seinen neuen Krimi "Wer zuletzt lacht", darin gerät der Villacher Fasching zur Kulisse von Mord, Prostitution und Menschenhandel. Unterstützt wird der bekannte Kärntner Autor vom Kabarettduo Birgit und Nicole RaDeschnig. Die einzigartige Mischung aus Lesung, Kabarett und Musik wird das Publikum in seinen Bann ziehen! Wann: 19.02.2016 19:00:00 Wo:...

Foto: KK
4

Harald Glööckler getroffen

Die Pischeldorfer Nageldesignerin Nicole Harg-Lippi durfte bei der ersten Nailartvernissage in Deutschland ausstellen und traf so Harald Glööckler. PISCHELDORF (vp). Nicole Harg-Lippi hat es geschafft: Als einzige Kärntnerin und nur eine von wenigen Österreichern durfte die Nageldesignerin ihre Kunst auf der ersten Nailartvernissage in Deutschland zeigen. Die Veranstaltung lief unter der Patronanz von Designer Harald Glööckler, der seit zwei Jahren mit der Marke Glööckler byUnguis Arts Farbgele...

Saisonabschluss am Magdalensberg

Am Montag, dem 26. Oktober, findet der Saisonabschluss im Archäologischen Park Magdalensberg statt. Um 10 Uhr gibt es eine geführte Gipfelwanderung stadtauswärts zur Kirche St. Helena und Maria Magdalena. Um 11 und 15 Uhr können die Besucher am Workshop "Römische Keramik“ teilnehmen und um 14 Uhr gibt es einen Parkrundgang zum Thema „Der Magdalensberg und der Norische Stahl“. Von 10 bis 16 Uhr finden noch weitere spannende Workshops statt. Ein spannender Nachmittag ist also garantiert. Wann:...

Der Chef im Eier-Logistikzentrum ist Stefan Wakonig-Felbinger: "Wir suchen noch Bio-Zulieferbetriebe."
1

Eier-Logistikzentrum hat Sortiment erweitert

Das Hauptaugenmerk liegt auf "Bio", weshalb Bio-Zulieferbetriebe gesucht werden. MAGDALENSBERG (vp). Vor einem Jahr durfte Geschäftsführer Stefan Wakonig-Felbinger von Kärntens erstem Logistikzentrum für Eier den WOCHE-Regionalitätspreis in der Kategorie "Regionale Dienstleistung & Handel" entgegennehmen. Vor einem Jahr feierte das Logistikzentrum der Eierring Herzogstuhl WKKS GmbH auch die Eröffnung. Mittlerweile hat sich alles eingespielt und es hat sich auch einiges getan. Sortiment...

Geologie trifft Archäologie

Am Samstag, dem 5. September, von 15 bis 17 Uhr findet am Magdalensberg die geologisch-archäologische Führung "180° Magdalensberg - Geologie trifft Archäologie" statt. Der Blick vom Magdalensberg zeigt ein traumhaftes Panorama, für den Kenner auch die Jahrmillionen alte geologische Geschichte einer Landschaft. Die Führung durch den Park mit Claudia Dojen, der Abteilungsleiterin Erdwissenschaften des Kärntner Landesmuseums, spannt einen Bogen von der langen Entstehungsgeschichte dieser...

Oldtimertreffen am Magdalensberg

Am Sonntag, dem 30. August lädt der Lions Club Magdalensberg "Circulum Virunum" zum 11. Oldtimertreffen für Autos, Motorräder und Traktoren ein. Das Programm startet um 9.30 Uhr mit dem Frühschoppen, ab 10 Uhr treffen die Fahrzeuge auf der Festwiese ein. Um 12 Uhr beginnt die Fahrzeugsegnung, bevor um 13 Uhr die Fahrzeugprämierung stattfindet. Den Reinerlös spendet der Lions Club Magdalensberg karitativen Zwecken. Wann: 30.08.2015 09:30:00 Wo: Magdalensberg, Magdalensberg auf Karte anzeigen

Römertage am Magdalesberg

Der Magdalensberg ist nicht nur in Archäologischer Hinsicht von großer Bedeutung. Er ist auch ein Refugium für viele Tiere und Pflanzen, die anderswo kaum mehr zu finden sind. So tummelt sich eine Vielzahl an Schmetterlingen im Areal, welche auf den blumenreichen Wiesen der Ausgrabungen ideale Lebensbedingungen vorfinden. Auch der Vogelbestand ist in seiner Vielfalt bemerkenswert, die Nistkastenaktion im Frühling zeigt schon erste Erfolge. Und in geologischer Hinsicht eröffnet der Blick vom...

Familienührungen und Kreativ-Workshops

Jeden Samstag Uhr im Juli und August um 14.30 gibt es im Archäologischer Park Magdalensberg Familienführungen mit anschließenden Kreativ-Workshops. Am 18. Juli lautet das Thema „Die kleine Kunst der edlen Steine – Mosaik legen“. Wann: 18.07.2015 14:30:00 Wo: Archäologischer Park Magdalensberg, Magdalensberg, 9064 Magdalensberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.