magdalensberg

Beiträge zum Thema magdalensberg

Einblicke in die Tour von Andreas Wobik

Worldbiker Andreas Wobik berichtet bei seiner Multimediashow „Go west!“ am Freitag, dem 20. Februar, um 19 Uhr, in der Volksschule St. Thomas von der zweiten Etappe seiner ungewöhnlichen Radtour rund um den Erdball. Wann: 20.02.2015 19:00:00 Wo: VS St. Thomas, Görtschitztal Str., 9064 Pischeldorf auf Karte anzeigen

Sängerrunde lädt zum Kathreintanz

Die Sängerrunde Ottmanach lädt am Samstag, dem 22. November, ab 20 Uhr zum traditionellen Kathreintanz in den Gasthof Jordan ein. Verschiedenste Gastvereine präsentieren an diesem Abend ihr Liedgut und die Lavantaler Alpenjäger sorgen für Livemusik und beste Stimmung unter den Besuchern. Wann: 22.11.2014 20:00:00 Wo: Gasthof Jordan, Ottmanach 12, 9064 Ottmanach auf Karte anzeigen

Blick etwa von der Ausgrabungsstelle auf den Gipfel zu Kirche und riesigen erstklassigen  Hotel.
14 14 13

Ein wundrbarer Ort zum heiraten .

In 1050 Meter Höhe steht eine ehrwürdige Kirche. Gedeckt mit Steinen zeigt dass es eine Wehrkirche war. Diesen Geschichtsträchtigen Ort wählten Andrea und Mario für den Bund des Lebens. Nach der Trauung war ein lustiges aber doch auch ein Spiel mit tieferen Sinn. Wo: Magdalensberg Ku00e4rnten, St.Veit/Glan auf Karte anzeigen

10. Magdalensberger Oldtimertreffen

Am Sonntag, dem 31. August lädt der Lions Club Magdalensberg zum 10. Oldtimertreffen für Autos, Motorräder und Traktoren ein. Das Programm startet um 9.30 Uhr mit dem Frühschoppen, ab 10 Uhr treffen die Fahrzeuge auf der Festwiese ein. Um 12 Uhr beginnt die Fahrzeugsegnung, bevor um 13 Uhr die Fahrzeugprämierung stattfindet. Den Reinerlös spendet der Lions Club Magdalensberg karitativen Zwecken. Wann: 31.08.2014 09:30:00 Wo: Magdalensberg, Magdalensberg auf Karte anzeigen

13 36

Aufstand in Krähwinkel

In diesem Jahr wird das Stück "Freiheit in Krähwinkel" von Johann Nestroy aufgeführt. Auch diesmal ist es dem Regisseur Reinhard Moser gelungen mit einfachsten Mittel eine gelungene Aufführung zu gestalten. Das Stück ist auch in der heutigen Zeit noch modern und zeitgemäß. Neben unterhaltsamen Aspekten regt es auch zum Nachdenken an. Es zahlt sich jedenfalls aus, die Wiesnarena zu besuchen und einen schönen Abend erleben. Weitere Informationen sind im angegeben Link zu erfahren:...

Kleinkunst und Feuerwehrheuriger

Die FF-Ottmanach/Magdalensberg lädt am Mittwoch, dem 18. Juni ab 19.30 Uhr zum Kleinkunst Feuerwehrheurigen in das Rüsthaus Ottmanach. Ausgestellt werden Exponate „Musik ist sein Leben – aus dem Leben eines berühmten Kärntners“. Kulinarisch werden die Besucher mit Kärntner Jause und ausgewählten burgenländischen Weine verwöhnt. Am Donnerstag, dem 19 Juni, ab 11.30 Uhr findet im Rüsthaus Ottmanach der Tag der offenen Tür statt. Wann: 18.06.2014 19:30:00 bis 19.06.2014, 00:00:00 Wo: Ottmanach,...

Vier Berge Lauf Kärnten
4 2

4 Berge Lauf Kärnten 2014

Vierbergelauf 2014 Do.01.05.2014 / Fr. 02.05.2014 52 km Start 00:00 Magdalensberg Der Vierbergelauf - Ein Kärntner Brauch Immer am Dreinagelfreitag = 14 Tage nach Ostern Eine weit in die Vorzeit zurückreichende Kultwanderung, die den Sonnenlauf symbolisch nachvollzieht! Die ca. 52 km lange Wanderung (altdeutsch, laufen = gehen) führt über die nördlich von Klagenfurt gelegenen 4 Berge Kärntens, ausgehend vom 1. Magdalensberg (vormals Helenenberg) über 2. Ulrichsberg 3. Veitsberg, 4. Lorenziberg,...

Feuerwehr Ball in Ottmanach

Am Sonntag, den 5. Jänner, ab 20 Uhr, findet im Gasthof Jordan in Ottmanach der Feuerwehr Ball der Freiwilligen Feuerwehr Ottmanach statt. Die Gäste erwartet eine Disco, eine Alm Bar, eine Schätzspiel und ein Heimbringservice. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Hurbert Dreier und "Hello Again". Die Eröffnung übernimmt die Landjugend Magdalensberg. Wann: 05.01.2014 20:00:00 Wo: Gasthof Jordan, Ottmanach 12, 9064 Ottmanach auf Karte anzeigen

6 1 5

Magdalensberg (1059 m)

Der Magdalensberg, früher Helenenberg, ist ein beliebter Ausflugberg. Vor allem wenn im Klagenfurter Becken der Nebel liegt, ist er ein Fluchtort für Sonnenhungrige. Der Berg wurde erstmals 1158 urkundlich erwähnt. Am Gipfel steht die Kirche der heiligen Helena und Maria Magdalena und wurde 1262 erstmals urkundlich erwähnt. Sie auch ein Wallfahrtsort und Ausgangspunkt des alljährlichen Vierbergelaufs. Am Südhang befindet sich die Ausgrabung einer Siedlung aus spätkeltischer-frührömischer Zeit ....

BP Dr. Heinz Fischer, LH Dr. Peter Kaiser und Bürgermeister LAbg. Andreas Scherwitzl beim Empfang in der Gemeinde Magdalensberg | Foto: Wajand
2

Erstmals besuchte ein Bundespräsident die Gemeinde Magdalensberg

Bundespräsident Fischer und LH Kaiser wurden herzlich empfangen - 40 Jahre Gemeinde Magdalensberg, Eröffnung der generalsanierten Schule Großer Festtag in der Gemeinde Magdalensberg. Herzlich empfangen wurden gestern, Donnerstag, Bundespräsident Heinz Fischer und Landeshauptmann Peter Kaiser vor dem Gemeindeamt Magdalensberg in Deinsdorf. Bürgermeister LAbg. Andreas Scherwitzl mit Gemeinderat, Feuerwehr, Jungfeuerwehr und Trachtenkapelle sowie zahlreiche Gemeindebürger kamen, um die Ehrengäste...

Sieger Herren - Ehrenreich - Stark - Überfellner
4

IX. Römerlauf auf den Magdalensberg - Kultur - Geschichte - Sport gemeinsam erleben

TeilneherInnen liefen über historischen Boden im Zentrum Kärntens Bei gutem, allerdings sehr warmen Laufwetter (erster Sommertag), fand am 1. Mai 2013 bereits zum neunten Mal der Römerlauf auf den Magdalensberg statt. Start war um 11:00 beim Herzogstuhl am Zollfeld, das Ziel befand sich nach Jahren im Archäologischem Park Magdalensberg heuer wieder am Gipfel des Magdalensberg. Die Streckenlänge betrug 10,6 km mit einer Höhendifferenz von 550 m. Durchgeführt wurde der Start durch den Direkter...

Anzeige
„Die FPK lässt Kärntens Schätze und damit das Heimatbewusstsein verschimmeln“, zeigt sich Kaiser erschüttert über den Umgang von Dörfler und Co mit Kulturschätzen, die dem Verfall preis gegeben werden. Besonders entlarvend sei das Verhalten der FPK, die den Begriff der Heimat immer strapaziere: „Wieviel ihnen unsere Heimat wert ist, sieht man jetzt!“ | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ-Kärnten fordert Rettungsgipfel für Landesmuseum und präsentiert umfangreichen Maßnahmenplan

Kaiser, Scherwitzl: Skandal, wie Dörfler und Co die Geschichte Kärntens verschimmeln lassen! Landeshauptmann hat Aufgabe, in solchen Situationen rasch zu handeln. Verträge von Mitarbeitern am Magdalensberg nicht verlängert. Als unfassbaren Skandal bezeichnet SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser die Zustände im und um das Kärntner Landesmuseum. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Bürgermeister der Gemeinde Magdalensberg, Andreas Scherwitzl, forderte Kaiser heute die...

Rundum gesund in Magdalensberg

LHStv. Peter Kaiser eröffnete den Magdalensberger Gesundheitstag. „Gesundheit ist das wichtigste Gut im Leben eines Menschen und sollte in jedem Alter gehegt und gepflegt werden.“ Mit dem alljährlich stattfindenden Gesundheitstag war die Gemeinde Magdalensberg diesen Samstag der gesunde Mittelpunkt Kärntens. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern fand sich auch Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser in der Volksschule St. Thomas ein, um sich einen Überblick über das...

LHStv. Peter Kaiser mit Franz Wutte, Ulrike Striednig und Bgm. Andreas Scherwitzl
3

Gemeinsam gesund ins Ziel am Magdalensberg

LHStv. Peter Kaiser ging vergangenes Wochenende beim Magdalensberger Volkslauf, der zum „Gesunde Gemeinde“-Cup zählt, an den Start. Mit ihm viele laufbegeisterte Kärntnerinnen und Kärntner. Ideales Laufwetter herrschte diesen Samstag beim Magdalensberger Volkslauf. Dieses nutzte eine beachtliche Anzahl an Sportbegeisterten, um das Zollfeld mit den Laufschuhen zu entdecken. Die Teilnehmer, darunter auch Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, absolvierten eine Strecke von 7,3 km. In der...

3

VIII. Römerlauf auf den Magdalensberg

„Römische Geschichte, Kultur und Sport gemeinsam erleben“ Bereits zum 8. Mal fand heuer der Römerlauf auf den Magdalensberg statt. Bei sehr wechselhaften Wetter nahmen wieder 140 TeilnehmerInnen am Rennen teil. Start war um 16:00 beim Herzogstuhl am Zollfeld, das Ziel befand sich im Archäologischem Park Magdalensberg. Die Streckenlänge betrug 11, 5 km mit einer Höhendifferenz von 550 m. Der Start erfolgt durch ein römischen Fanfarenbläser, begleitet durch die Maria Saaler Gemeindevertreter,...

Ab Juni ’12 reisen auch die Kinder mit Pässen

Jedes Kind benötigt für Auslandsreisen ab Juni 2012 einen eigenen Reisepass. Für Auslandsreisen benötigt jedes Kind ab 15. Juni künftig einen eigenen Reisepass. „Oder, sofern es nach den Einreisebestimmungen des Gastlandes zulässig ist, einen Personalausweis“, informiert Karin Zarikian, Abteilungsleiterin für Bevölkerungswesen, Bau- und Gewerberecht am Magistrat Klagenfurt. Antrag bei BH oder Magistrat Die derzeitigen Miteintragungen der Kinder im Reisepass der Eltern gelten noch bis zum...

Start des build!-Impuls Ideenwettbewerbes – mit mehr Preisen und prominenter Unterstützung

Alle die gerade an einer kreativen Geschäftsidee tüfteln und sich überlegen, diese in naher Zukunft umzusetzen sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen: Gerade ist der fünfte build!-Impuls Ideenwettbewerb gestartet, der mit noch mehr Preisen und prominenter Unterstützung aufwarten kann. Nicht nur sechs verschieden Preiskategorien warten auf die GewinnerInnen, sondern auch 9 Tablet-PCs, mit denen das Schreiben an der eigenen Geschäftsidee sicherlich noch schneller von der Hand geht....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.