magdalensberg

Beiträge zum Thema magdalensberg

Gemeinschaftsfoto SPG SKH/Post SV 1036 und KSK Klagenfurt-Magdalensberg
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Remis bei KSK Klagenfurt-Magdalensberg gegen SPG SKH/Post SV 1036

4:4 Remis des KSK Klagenfurt-Magdalensberg gegen Superliga-Absteiger SPG SKH/Post SV 1036 In einem hochspannenden Spiel bei toller Stimmung und sehr guten Leistungen auf beiden Seiten war das Glück diesmal nicht unbedingt auf Seiten der Kärntner. Die Big-Points gingen meist an die Wiener, war aber auch teils selbstverschuldet. So mussten sich im ersten Umlauf Roman Leitner (KSK, 599 Kegel) gegen Dominik Gartner (SPG, 591 Kegel) mit 1,5:2,5 Satzpunkten trotz mehr Gesamtkegel geschlagen geben,...

Mannschaftsfoto KSK Klagenfurt-Magdalensberg
stehend v.l.: Daniel Waldhauser, Günter Snieder sen., Werner Rössler, Günter Wiederin, Walter Gruber, Adolf Pichler und Ilija Lamesic; hockend v.l.: Andrej Lahovec, Günter Snieder jun., Rafael Waldhauser, Patrick Geier, Dominik Konec und Martin Oberrauner; liegend: Roman Leitner
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg – gelungener Bundesligaauftakt

Zum ersten Meisterschaftsspiel der Bundesligasaison 2024/2025 musste der KSK Klagenfurt-Magdalensberg, wie schon im Vorjahr, ins Burgenland zum SKC Sonnensee Ritzing II touren. Damals war der KSK noch knapp unterlegen, doch diesmal wollte man die Punkte mit nach Kärnten nehmen. Es folgte ein klarer 6:2 Auswärtserfolg beim Vorjahressechsten, wobei die KSK`ler mit einer starken Mannschaftsleistung bei 581 Kegel Schnitt aufzeigten. Für die Einzelpunkte sorgten Andrej Lahovec mit der...

Sportkegeln: Saisonstart 1. Bundesliga OST
Im Jubiläumsjahr will der KSK um den Titel mitspielen

Der Kegelsportklub KSK Klagenfurt-Magdalensberg, im Sommer 1975 als Kegelsportklub Klagenfurt-Kegelbahnen Schrott gegründet, geht in seine 50. Meisterschaftssaison. Nachdem man in der vergangenen Saison der 1. Bundesliga OST mit Platz vier nur knapp an einem Medaillenplatz scheiterte, wollen es die Mannen um Mannschaftskapitän Daniel Waldhauser zum 50. Vereinsjubiläum nachholen und im Titelkampf mitmischen. Mit Gasper Kragelj verlor man zwar den besten Spieler an den Kroatischen Vizemeister und...

von links: KSKV-Vizepräsident und Sportobmann Roman Leitner, Gernot Harder (KC Philips), Sieger Patrick Geier und Daniel Waldhauser (beide KSK Klagenfurt-Magdalensberg)
3

Sportkegeln: Ktn. LM Einzel 2024 Allgem. Klassen
Josefine Waldhauser und Patrick Geier holen GOLD

Die Landesmeisterschaften Einzel-Classic der Allgemeinen Klassen, wurden am Samstag, 1. Juni im KSKV Leistungszentrum Klagenfurt ausgetragen. Bei den Damen konnte Vorjahressiegerin, Josefine Waldhauser von der BSG Ktn. Landesregierung, ihren Titel erfolgreich verteidigen. Auf den Plätzen folgten Helga Frank (SPG ÖGK/DaKC) und Michaela Waldhauser (BSG Ktn. Landesregierung). In der Herrenklasse schwächelten die Topfavoriten, so nutzte Patrick Geier vom KSK Klagenfurt-Magdalensberg, die Gunst der...

Die Platzierten, KSK Klagenfurt-Magdalensberg 1 und 2 sowie VAS Villach
2

Sportkegeln: Kärntner Cupfinale 2024
KSK Klagenfurt-Magdalensberg mit Gold und Silber

Im Finale des Kärntner Cups war der KSK Klagenfurt-Magdalensberg eine Klasse für sich und gewann mit 23 von 24 möglichen Mannschaftspunkten souverän. Roman Leitner mit der Tagesbestleistung von 574 Kegel, Patrick Geier und Daniel Waldhauser mit je 570 Kegel sowie Martin Oberrauner mit 550 Kegel, ließen nichts anbrennen. Eng wurde es im Kampf um Silber und Bronze - bei Gleichstand an Mannschaftspunkten wurden die Satzpunkte entscheidend, und hier hatte die zweite Mannschaft des KSK...

ÖM Siegerehrung:
Von links: ÖSKB-Präsident KR Wilhelm Binder, Peter Treiber (Bgld, SPG Schlaining/Großwarasdorf, Oberschiedsrichter und LV-NÖ Ehrenpräsident Rudolf Schwarz, Ö-Meister Christian Schimanz (KSK Raiffeisen Ötztal), Werner RÖSSLER (KSK Klagenfurt Magdalensberg) und GR Franz Hatvan.
4

Sportkegeln: ÖMS Senioren
ÖM-Bronze für KSK-Obmann, Werner RÖSSLER

Bei der Österreichischen Meisterschaft Einzel Classic in der Altersklasse Ü-60 konnte Werner RÖSSLER, Obmann des KSK Klagenfurt-Magdalensberg, mit der sehr guten Leistung von 580 Kegel den dritten Rang und somit die Bronzemedaille erkegeln. Auf den Bahnen im ÖGB-Zentrum Wiener Neustadt (NÖ) musste sich Werner nur dem Burgenländer, Peter Treiber (SPG Schlaining/Großwarasdorf) und dem Tiroler, Christian Schimanz (KSK Raiffeisen Ötztal), geschlagen geben.

KSK Klagenfurt Magdalensberg im Sportjahr 2023-2024
stehend von links: Josef Köstinger, Daniel Waldhauser, Obmann Werner Rössler, Patrick Geier, Günter Wiederin, Ilija Lamesic, Gasper Kragelj, Martin Oberrauner und Florian Zeleny;
hockend von links: Gerhard Röver, Rafael Waldhauser, Günter Snieder sen., Günter Snieder jun., Hannes Bergner, Adolf Pichler und Roman Leitner
3

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg – Remis in Steinberg (Bgld) zum Bundesliga-Saisonabschluss

Ohne den verletzten Gasper Kragelj ging es für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg zum letzten Bundesligaspiel der Saison 2023/2024 zum SKK Steinberg ins Burgenland, somit auch geschwächt ins Fernduell mit dem 1. KSK Gem.Bed. Wr. Neustadt um Platz drei. Für das Kärntner Team starteten im ersten Durchgang Werner Rössler und Patrick Geier. Während Rössler diesmal nicht überzeugen konnte und sein Spiel gegen Th. Baumgartner mit 0:4 Sätzen bei 539:603 Kegel klar abgeben musste, spielte Geier mit 601...

St. Sebastian: Am Weg der Metnitztaler Traditionsgruppe
1 1 19

Auf dem Weg ins Paradies
"Ich habe unerhört Lust auf noch viel mehr vom Gleichen" - Der Tag nach dem Vierbergelauf

1933 schrieb  Georg Graber, der Volkskundler, dass die Zahl der Vierbergler von Jahr zu Jahr abnimmt. In jenen Jahren gingen kaum mehr als drei bis vier Dutzend über die vier Berge. 1830 bis 1840 nahmen noch mehrere Tausend am Vierbergelauf teil. In Kürze, meinte der Volkskundler damals, dürfte dieser alte Brauch ganz eingehen. Er irrte sich: Schon Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre wuchs die Zahl der Pilgerinnen und Pilger stetig. Bald nahmen - wie schon 150 Jahre vorher - wieder...

Gemeinschaftsfoto KSK Klagenfurt Magdalensberg und SK FWT-Composites Neunkirchen II
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg – Souveräner 6:2 Auswärtserfolg in Neunkirchen

Starker Auftritt der KSK-Jungs in Neunkirchen (NÖ). Gegen SK FWT-Composites Neunkirchen II starteten für den KSK im ersten Durchgang Werner Rössler und Patrick Geier. Beide konnten trotz Verlust des ersten Satzes ihre Spiele jeweils mit 3:1 Sätzen gewinnen, wobei Rössler 564 Kegel, und Geier starke 592 Kegel erzielten. Zwischenstand 2:0 bei + 42 Kegel für den KSK. Im zweiten Umlauf spielten Roman Leitner und Daniel Waldhauser für den KSK. Leitner erwischte einen Traumstart, schwächelte zwar...

1 5

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg - Erste Heimniederlage im letzten Heimspiel

In einem, über die gesamte Spieldauer, hoch spannenden Spiel gegen den Tabellenführer BBSV Wien musste der KSK Klagenfurt-Magdalensberg eine 3:5 Niederlage hinnehmen - trotz Vereins-Mannschaftsrekord. Hochklassig war dabei vor allem das Duell Roman Leitner gegen David Machala, dass der für die Wiener spielende Tscheche bei 2:2 Satzpunkten mit 642 zu 636 Kegel knapp für sich entschied. Entschieden wurde das Spiel erst ein paar Wurf vor Schluss, als die Wiener im Abräumen zwei Naturneuner...

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg - 6:2 Auswärtserfolg in St. Pölten

Klarer Auswärtserfolg des KSK Klagenfurt-Magdalensberg bei BSV Voith St. Pölten II – und Das, obwohl die Mannschaft auf ihre Nummer eins, Gasper Kragelj, verzichten musste. Ziel war daher, möglichst vier Einzelpunkte für zumindest ein Remis zu holen. Der Taktik von Teamkapitän Daniel Waldhauser ging voll auf. Im ersten Durchgang hatten zwar Adolf Pichler und Werner Rössler, gegen zwei stark aufspielenden Startspieler der Niederösterreicher keine Chance, aber schon im zweiten Umlauf schwächelten...

Sportkegeln 1. Bundesliga Herren OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg zuhause weiterhin ungeschlagen!

Mit einem klaren 6:2 Heimerfolg über den SKK Loisdorf aus dem Burgenland bleibt der KSK Klagenfurt-Magdalensberg als einziges Team in der 1. BL-Ost noch ungeschlagen. Auch im zehnten Heimspiel konnten die Mannen um Sportkapitän Daniel Waldhauser überzeugen. Für die Einzelpunkte sorgten Roman Leitner (Foto) mit der Tagesbestleistung von 603 Kegel, Gasper Kragelj mit 597 Kegel, Patrick Geier mit 587 Kegel und U-14-Spieler Rafael Waldhauser mit 544 Kegel. Martin Oberrauner erzielte mit 597 Kegel...

4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg - Zuhause eine Macht

Nur der Tabellenführer und Titelfavorit BBSV Wien und der KSK Klagenfurt-Magdalensberg sind in der 1. Bundesliga Herren Ost zuhause noch ungeschlagen. Mit 15 von 16 möglichen Tabellenpunkten ist der KSK eine wahre Heimmacht, was am Faschingssamstag auch der KV Kronlacher Wr. Neustadt zu spüren bekam. Nach Startproblemen kam das Team um Sportkapitän Daniel Waldhauser richtig in Spiellaune, zeigte teils Sportkegeln vom Feinsten und erzielte mit 3476 Kegel auch einen neuen internen...

Sportkegeln ÖM Tandem U-14 männlich
Gold für Kärntner Brüderpaar

Rafael und David Waldhauser holten sich in Saalfelden (Sbg) bei den Österreichischen Meisterschaften im Tandem-Bewerb der Klasse U-14 männlich die Goldmedaille. Mit starken Leistungen und ohne Satzverlust gelang dem Magdalensberger Brüderpaar der Einzug ins Endspiel. Finalgegner war das Wiener Duo Newetschny/Pimperl, die ebenfalls ohne Satzverlust blieben. Im Finale konnten Rafael und David den ersten Satz klar mit 134:118 Kegel für sich entscheiden, verloren aber Satz zwei mit 129:135 Kegel,...

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Mit einem 7:1 Erfolg in die Rückrunde gestartet

Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg feierte zum Auftakt der Frühjahressaison/Rückrunde einen klaren 7:1 Heimerfolg über den SKC Sonnensee Ritzing II aus dem Burgenland. Roman Leitner mit der Tagesbestleistung von starken 616 Kegel, Martin Oberrauner (571 Kegel), Gasper Kragelj (570), Patrick Geier (554) und Werner Rössler (548) holten die Einzelpunkte. Für den Ehrenpunkt der Ritzinger sorgte Sascha Mileder mit 566 Kegel. Endstand: 7:1 Mannschaftspunkte bei 13,5:10,5 Satzpunkten und 3357:3236...

Sportkegeln 1. Bundesliga Herren OST
Aufsteiger sichert sich Platz 5

Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg glänzte in seiner ersten Saison in der 1. Bundesliga. Im Frühjahr geht das Spiel um den 3. Tabellenplatz los.  KLAGENFURT, MAGDALENSBERG. Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg ist im Sommer in die 1. Bundesliga Herren OST aufgestiegen und somit die einzige Mannschaft Kärntens auf nationaler Ebene. Zum Abschluss der Herbstsaison feierte der Aufsteiger einen klaren 6:2-Heimerfolg über den SKK Steinberg aus dem Burgenland. Für die Einzelpunkte sorgten Gasper Kragelj...

2 3

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Erfolgreicher Abschluss der Herbstsaison

Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg ist im Sommer in die 1. Bundesliga Herren OST aufgestiegen und somit die einzige Mannschaft Kärnten auf nationaler Ebene. Zum Abschluss der Herbstsaison feierte Aufsteiger KSK Klagenfurt-Magdalensberg einen klaren 6:2 Heimerfolg über den SKK Steinberg aus dem Burgenland. Für die Einzelpunkte sorgten Gasper KRAGELJ mit 596 Kegel, Martin OBERRAUNER (589), Roman LEITNER (572) und Patrick GEIER (559). Daniel WALDHAUSER (565) und Werner RÖSSLER (547) mussten sich in...

Die Mitglieder der Singgemeinschaft in der sommerlichen Zollfelder Tracht. | Foto: Foto Wallner
5

Singgemeinschaft Zollfeld
Ein Vereinsleben in totaler Harmonie

Kein Ende in Sicht. Die Singgemeinschaft Zollfeld steht seit 55 Jahren und erweitert ihr traditionelles Gesangsrepertoire um neue Jazzklänge. MARIA SAAL. "Auf der Fratn verschlaft die Sun", so melancholisch angestimmt wurden einst die Sänger aus St. Michael am Zollfeld durch den damaligen Chorleiter und Volkschullehrer Sepp Stotter. Im Jahr 1968 gegründet, hat sich der Chor bis heute erhalten und wird aktuell von 27 Mitgliedern getragen. Josef Czechner, der sich 2016 der Singgemeinschaft...

In Lassendorf
15-jähriger Mopedlenker bei Auffahrunfall verletzt

Gestern kam es zu einem Auffahrunfall in der Gemeinde Magdalensberg, bei dem ein 15-jähriger Mopedlenker verletzt wurde. KLAGENFURT-LAND. In Lassendorf, in der Gemeinde Magdalensberg, bog ein 31 Jahre alter Pkw-Lenker aus dem Bezirk Klagenfurt am Sonntagabend mit seinem Pkw nach links in eine Gemeindestraße ein. Ein entgegenkommender, 15-jähriger Mopedlenker aus dem Bezirk Klagenfurt, stieß dabei in den Pkw und kam zu Sturz. 15-Jähriger verletzt Bei dem Unfall wurde der Mopedlenker verletzt....

Armin Deomic
4

KLAGENFURTER
So steht es um den heimischen Fußball Nachwuchs

Fußball ist für viele die schönste Nebensache der Welt. Die Begeisterung für das runde Leder wächst meist schon mit den Kinderschuhen mit. Obwohl Fußball nach wie vor einen sehr hohen Stellenwert in der Bevölkerung genießt, hört man von Vereinen immer wieder, dass diese Probleme bei der Nachwuchsarbeit haben. KLAGENFURT/ LAND. Beginnend bei der Trainersuche, über die Ehrenamtlichkeit, bis hin, dass das Interesse der Jugendlichen im Laufe des „Erwachsenwerdens“ sich in andere Bereiche verlagert....

Während des Herbstes erstrahlt der Magdalensberg golden | Foto: LMK
1 3

Goldener Herbst am Magdalensberg
Saisonabschluss am Magdalensberg

Im Oktober zeigt sich der goldene Herbst am Magdalensberg von seiner schönsten Seite. auch deshalb gibt es wieder öffentliche Führungen durch den Archäologischen Park am Magdalensberg. Am Samstag, dem 8.10.2022 haben Interessierte von 11:00 bis 12.30 Uhrdie Gelegenheit, die Besonderheiten einer der größten römischen Ausgrabungen des Ostalpenraumes kennenzulernen. Der Archäologische Park Magdalensberg zeigt mit seinen Ruinen wesentliche Bereiche der einstigen Stadt: eine Marktbasilika, in der...

L(i)ebenswertes Magdalensberg
Mit dem Drahtesel unterweg

Bei dieser Genießer-Strecke legt man stolze 858 Höhenmeter Aufstieg, sowie 25,4 Kilometer mit dem Mountainbike zurück. MAGDALENSBERG. Die MTB-Virunum-Tour von Klagenfurt nach Magdalensberg gilt als eine der schönsten Mountainbike-Strecken Kärntens. Bei dieser Genießer-Strecke legt man stolze 858 Höhenmeter Aufstieg sowie 25,4 Kilometer mit dem Mountainbike zurück. Namensgebend für die Mountainbike-Tour ist das "Municipium Claudium Virunum" (MTB), die Hauptstadt der ehemals römischen Provinz...

L(i)ebenswertes Magdalensberg
Landjugend mit zehnjährigem Jubiläum

Die L(i)ebenswerte Gemeinde Magdalensberg ist reich an Vereinen und Klubs. Einer dieser Vereine ist die Landjugend Magdalensberg, welche am 30. und 31. Juli ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. MAGDALENSBERG. Die Vorbereitungen für das große Fest am 30. und 31. Juli laufen bereits auf Hochtouren. Sowohl der Kartenverkauf, Gruppenfotos, Plakate sowie die gesamte Organisation liegen bereits im Endspurt. Das JahrÜblicherweise wird im Winter das Vereinsleben etwas ruhiger angegangen, nicht aber bei...

Archäologischer Park Magdalensberg, Tempel | Foto: P. Germ-Lippitz, LMK
5

L(i)ebenswertes Magdalensberg
Geschichte hautnah erleben

Der Archäologischer Park Magdalensberg mit der römischen Stadt am Magdalensberg zählt zu den größten Ausgrabungsstätten des Ostalpenraumes. Der Park umfasst vier Hektar und wird seit 1948 archäologisch erforscht. MAGDALENSBERG. Der archäologische Park zeigt mit seinen Ruinen wesentliche Bereiche der einstigen Besiedlung. Besondere Aufmerksamkeit sollte man der Forumsbasilika mit Tribunal widmen, sie ist der erste nachgewiesene Ort staatlicher Hoheitsverwaltung auf österreichischem Boden.  Erste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.