Sportkegeln - Superliga
KSK beim Tabellenführer Neunkirchen chancenlos
- Gemeinschaftsfoto SK FWT-Comopsites Neunkirchen und der KSK Klagenfurt-Magdalensberg
- Foto: @Hannes Bergner
- hochgeladen von Gerhard Witzelnig
Im letzten Auswärtsspiel der Herbstsaison musste der KSK Klagenfurt-Magdalensberg beim Tabellenführer SK FWT-Composites Neunkirchen in Niederösterreich antreten. Die ohnehin schwierige Aufgabe wurde durch die kurzfristigen Ausfälle der erkrankten Stammspieler, Martin Oberrauner und Rafael Waldhauser, noch schwerer.
Es wurde ein Spiel auf einer schiefen Ebene, eine wahre Lehrstunde für den KSK. Die Niederösterreicher zeigten sich von ihrer besten Seite und ließen den Kärntnern kaum eine Chance. Mit Top-Ergebnissen von 636 Kegel bis zur Tagesbestleistung von 677 Kegel, die Vizeweltmeister Philipp Vsetecka erzielte, fehlten dem Europapokalsieger aus 2024 nur 14 Kegel auf den Mannschaftsbahnrekord. Lediglich der KSK´ler Andrej Lahovec konnte mit neuer persönlicher Bestleistung von 662 Kegel diese Machtdemonstration durchbrechen und den Ehrenpunkt für die Kärntner erzielen. Eine gute Leistung zeigte auch Dominik Konec mit 621 Kegel, für einen möglichen zweiten Einzelpunkt fehlten vier Kegel auf der letzten Bahn. Mit einem Schnitt von 654 Kegel stand am Ende ein 7:1 bei plus 352 Kegel für den Tabellenführer auf der Anzeige.
Endstand: 7:1 Mannschaftspunkte bei 17:7 Satzpunkten und 3924:3572 Kegel für die Heimmannschaft, SK FWT-Composites Neunkirchen.
weitere Ergebnisse:
KSV Wien – BBSV Wien 5:3
KSK Union Orth/Donau – KSK Sparkasse Jenbach 8:0
SKC Kleinwarasdorf – KV Schwaz 3:5
BSV Voith St. Pölten – ASKÖ KSC Schneegattern 6:2
Die Tabelle führt der SK FWT Composites Neunkirchen mit 14 Punkten vor KSK Union Orth/Donau, KV Schwaz und BSV Voith St. Pölten mit je 12 Punkten an. Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg liegt mit 6 Punkten weiter auf Rang sieben.
Nächstes Wochenende findet die erste Runde der Champions League statt, daher hat die Superliga spielfrei. Im nächsten und letzten Spiel der Herbstrunde, trifft der KSK Klagenfurt-Magdalensberg zu Hause auf den amtierenden Meister, KSK Union Orth/Donau. Das Spiel findet am Samstag, 29. November um 15:00 Uhr im KSKV Leistungszentrum Klagenfurt, Ruessteichweg 13, statt.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.