Advent in Klagenfurt
Was das "Hafenknistern" heuer am Lendhafen bietet

(v.l.): Julia Jöbstl (Hafenstadt), Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Ronald Rabitsch, Hafenstadt-Betreiber Michael Pontasch, Stadtrat Julian Geier, TVB-Geschäftsführer Helmuth Micheler und "Klagenfurt Marketing"-Geschäftsführerin Inga Horny. | Foto: StadtKommunikation
  • (v.l.): Julia Jöbstl (Hafenstadt), Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Ronald Rabitsch, Hafenstadt-Betreiber Michael Pontasch, Stadtrat Julian Geier, TVB-Geschäftsführer Helmuth Micheler und "Klagenfurt Marketing"-Geschäftsführerin Inga Horny.
  • Foto: StadtKommunikation
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

An den vier Advent-Wochenenden verwandelt sich der Klagenfurter Lendhafen wieder in einen stimmungsvoll funkelnden Ort der Vorweihnachtszeit. Beim "Hafenknistern" erwarten Besucherinnen und Besucher auch heuer kunstvolle Handwerksstände, gemütliche Feuerstellen, regionale Köstlichkeiten und ein liebevoll gestaltetes Kultur- und Kinderprogramm. 

KLAGENFURT. Ab dem 27. November leuchten am Lendhafen jeweils von Donnerstag bis Sonntag sanfte Lichter über dem Wasser, begleitet von zarten Weihnachtsklängen. 80 Ausstellerinnen und Aussteller – wöchentlich wechselnd – sorgen für ein breites Spektrum an Kunsthandwerk, Design und regionalen Produkten. Neu ist heuer der "Tasty Garden" gegenüber dem Lend-Theater, wo die Lend-Gastronomen ihre Spezialitäten anbieten und damit das kulinarische Angebot des Marktes erweitern. Gemütliche Sitzgelegenheiten und Feuerschalen schaffen einen Ort zum Verweilen, während Chorgesang, Jazz und weitere musikalische Beiträge die Adventstimmung abrunden. Auch für die jüngsten Besucher ist mit einem eigenen Kinderprogramm gesorgt.

"Gelungene Organisation"

Bürgermeister Christian Scheider gratulierte zur gelungenen Organisation: "Das Hafenknistern ist eine wunderbare und nicht mehr wegzudenkende Facette im Klagenfurter Advent. Gemeinsam mit dem Christkindlmarkt auf dem Neuen Platz und den Glühweinständen am Alten Platz prägt es den Adventzauber unserer Stadt".

"Ein besonderer Ort"

Für Vizebürgermeister Ronald Rabitsch ist das "Hafenknistern" ein "besonderer Ort der Begegnung", an dem vorweihnachtliche Stimmung und handwerkliche Kreativität ebenso Platz finden wie das gemeinsame Miteinander. "Es ist ein Ort, der der zunehmenden Vereinsamung entgegenwirkt", betonte Rabitsch. Auch Wirtschafts- und Tourismusstadtrat Julian Geier unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung: "Das Hafenknistern ist mehr als ein Advent-Event an der Lebensader zwischen Stadt und See. Hier entsteht ein Momentum, das für die Entwicklung unserer Stadt wichtig ist – ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen und gemeinsam die Vorweihnachtszeit genießen".

Dank an Veranstalter

Großer Dank ging an die Veranstalter sowie den Tourismusverband, der das Hafenknistern unterstützt. Gleichzeitig wurde die Zusage bekräftigt, auch die vierte Auflage des Adventmarktes im kommenden Jahr zu fördern. Alle Programmdetails auf www.hafenknistern.at

Mehr aus Kärnten:

Mehr als 400 Mitarbeiter bereit für Winterdienst
Thomas Kohlhuber erhielt hohe Landesauszeichnung
Festliche Eröffnung des Villacher Advents
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.