Todesopfer & Vermisste
Kärnten steht Friaul nach heftigen Unwettern bei

Kaiser und Fellner: "Als unmittelbare Nachbarn und enge Partner ist es für uns selbstverständlich, Hilfe anzubieten" (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/ Christian
  • Kaiser und Fellner: "Als unmittelbare Nachbarn und enge Partner ist es für uns selbstverständlich, Hilfe anzubieten" (Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe.com/at/ Christian
  • hochgeladen von Lea Kainz

Die verheerenden Unwetter Anfang dieser Woche in Teilen Friauls forderten bereits ein Todesopfer und mehrere Personen werden aktuell noch vermisst. Seitens des Landes Kärnten wird volle Unterstützung angeboten.

KÄRNTEN/FRIAUL. Mit Überschwemmungen und Erdrutschen hat die Nachbar- und Partnerstadt Friaul seit der Nacht auf Montag, den 17. November dieses Jahres zu kämpfen. Landeshauptmann Peter Kaiser, Präsident der Euregio Senza Confini und Katastrophenschutzreferent Landesrat Daniel Fellner reagieren rasch auf die schockierenden Nachrichten.

"Hilfe ist selbstverständlich"

Kaiser betont einem Schreiben an Friauls Präsidenten Massimiliano Fedriga, dass Kärnten den Menschen in Friaul in dieser schwierigen Stunde fest zur Seite steht: "Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des Todesopfers und bei allen, die um vermisste Familienmitglieder und Freunde bangen. Die Bilder der Verwüstungen erschüttern uns zutiefst. Wir in Kärnten wissen selbst aus leidvoller Erfahrung, welch schlimmen Folgen derartige Unwetter mit sich bringen können. Als unmittelbare Nachbarn und enge Partner innerhalb der Euregio Senza Confini ist es für uns selbstverständlich, Hilfe anzubieten – rasch, unkompliziert und grenzüberschreitend."

"Einsatzorganisationen sind bereit"

"Sollte Friaul Unterstützung benötigen, stehen unsere Einsatzorganisationen bereit – sei es mit Spezialkräften, Gerätschaften oder logistischer Hilfe. In Notsituationen gibt es keine Grenzen, nur Zusammenhalt. Freundschaft zeigt sich besonders dann, wenn man sie am dringendsten braucht", sichert Fellner die volle Einsatzbereitschaft des Kärntner Katastrophenschutzes zu.

Das könnte dich auch interessieren

KFV-Präsident Mutz glaubt an unser Nationalteam
Ein Kärntner holt die BARÇA-Camps nach Villach
Betrunkener Mountainbikefahrer wird von Auto erfasst
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.