Klagenfurt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Reinhold Bachl (Landesimmobilienmanagement, LHStvin Gaby Schaunig, LH Peter Kaiser, ), Roland Eberwein (Leitung Botanischer Garten) und Direktor Wolfgang Muchitsch (Kärnten Museum). | Foto: LPD Kärnten/Jannach
2

Kärntner Botanikzentrum
Neues Glashaus setzt auf Nachhaltigkeit

Heute wurde das neu errichtete Glashaus im Kärntner Botanikzentrum in Klagenfurt der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Gesamtkosten betrugen 754.000 Euro.  KLAGENFURT. Nach fünf Monaten Bauzeit stelltenam heutigen Donnerstag Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig, kärnten.museum-Direktor Wolfgang Muchitsch, Roland K. Eberwein, Abteilungsleiter Botanik und Reinhard Bachl vom Landesimmobilienmanagement das neu errichtete Glashaus im Kärntner Botanikzentrum in...

Sanitäranlagen
TAS GmbH weist Kritik an Christkindlmarkt-Vergabe zurück

Wie berichtet sorgte die Vergabe der Sanitärdienste für die Christkindlmärkte 2023 und 2024 in Klagenfurt medial für Kritik und führte zudem zu einer internen Prüfung. Nun weist die TAS GmbH die Vorwürfe zurück. KLAGENFURT. Die Behauptung, die TAS GmbH habe von 2023 auf 2024 "das Doppelte verlangt" habe, sei, so in einer Aussendung, "eine bewusste Verdrehung der Fakten". In den veröffentlichten Vergleichen seien bei der TAS die Bruttobeträge und bei anderen Anbietern die Nettobeträge genannt...

LH Peter Kaiser verleiht Angelika Schiwek das Ehrenzeichen des Landes Kärnten. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
14

Ehrenzeichen Kärntens
Isabella Scheiflinger und Angelika Schiwek geehrt

Zwei Ehrenzeichen des Landes und 18 Berufstitel wurden am gestrigen Mittwoch, den 5. November im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung an verdiente Persönlichkeiten verliehen. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Der Landeshauptmann würdigte in seiner Ansprache die Verdienste der zu Ehrenden: "Es ist ein besonderer Anlass, denn wir zeichnen Persönlichkeiten aus, die sich weit über ihre berufliche Tätigkeit hinaus, für Kärnten und die Bürgerinnen und Bürger verdient gemacht haben. Sie haben sich als...

Anzeige

Kelag
Energie, die wirkt: Starke Partner für eine lebenswerte Region

Das ist die Energie, die Kärntens Landwirtschaft vorantreibt: Der Maschinenring Kärnten und die Kelag stehen seit vielen Jahren für regionale Stärke, Verantwortung und beste Zusammenarbeit.  KÄRNTEN. Beide Organisationen – die Kelag als eines der führenden österreichischen Energieversorgungsunternehmen und der Maschinenring Kärnten als größter Agrar- und Servicedienstleister des Landes – haben es sich als Ziel gesetzt, mit nachhaltigen Projekten und partnerschaftlichen Strukturen die...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Anzeige

Kärntner Immobilienmarkt
Eigentum liegt wieder im Trend

Der Immobilienmarkt in Kärnten erholt sich langsam, neue Trends sind spürbar. Immobilienmakler leisten dabei wichtige Arbeit zur Sicherheit für Käufer und Verkäufer, weiß Patrick Quantschnig. KÄRNTEN. In den letzten Jahren hatte der Immobilienmarkt mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen: Stagnierende Wirtschaft, Corona-Krise … und die KIM-Verordnung tat ihr Übriges. „Im heurigen Jahr entwickelt sich der Markt – gegenüber letztem Jahr – wieder durchaus positiv, festzumachen an gestiegenem...

Das Areal, auf dem "das mo:mo" errichtet wird, aus der Vogelperspektive. | Foto: Doris Grießner
2

Miete & Eigentum vereint
9,9 Millionen Euro für Wohnprojekt in Moosburg

In Moosburg wurde ein ganz besonderes Wohnbauprojekt vorgestellt: "das mo:mo". Es verbindet Eigentums- und Mietwohnungen. Die Gesamtbaukosten betragen rund 9,9 Millionen Euro. MOOSBURG. Das Projekt "das mo:mo" umfasst insgesamt 44 Wohneinheiten – 24 geförderte Mietwohnungen und 20 geförderte Eigentumswohnungen – mit Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen. Die Mietwohnungen werden mit Landesmitteln, die Eigentumswohnungen mit Mitteln aus dem Wohnbaupaket des Bundes gefördert. Bauträger ist die...

Kärntner Landeswappen für den Herzverband | Foto: Thomas Hude
2

Landeswappen verliehen
Engagement des Kärntner Herzverbandes geehrt

Im Rahmen des 32. Kärntner Herztages des Österreichischen Herzverbandes, Landesverband Kärnten am Klinikum Klagenfurt wurde dem Präsidenten des Kärntner Herzverbandes Dieter Kopper das Kärntner Landeswappen überreicht. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Der Kärntner Herzverband leistet seit Jahrzehnten – konkret seit dem Jahr 1981 – unschätzbare Arbeit für die Herzgesundheit in unserem Land. Mit unermüdlichem Einsatz, Fachwissen und Herzblut begleiten die Mitglieder Betroffene und schaffen Bewusstsein für...

Kleine Villa am Wegesrand in Italien. | Foto: Privat
6

Lost Places in Kärnten
Der Ort wo Geschichte auf Gegenwart trifft

Menschenleere Orte, die Menschen anziehen: Die Rede ist von sogenannten "Lost Places". UrbExer erkunden sie und entdecken Verborgenes - doch was ist zu beachten? KÄRNTEN/KLAGENFURT. Egal ob hobbymäßig oder beruflich Urban Explorer - auch UrbExer genannt - besuchen verlassene und nicht öffentliche Gebäude, Fabriken und vieles mehr. Auch eine Klagenfurterin geht gerne auf Entdeckungsreise, oder wie sie es nennt "Lost Place Urlaub". Beginn ihrer Reise "Anfangs hab ich in Facebook-Gruppen einiges...

Ein Fahrzeug sei von der Spur abgekommen und gegen die Leitschienen geprallt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee
2

Feuerwehr im Einsatz
Pkw auf Südautobahn in Leitschiene geraten

Auf der Südautobahn geriet heute Vormittag ein Fahrzeug gegen die Mittelleitschiene und verlor Autoteile. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Krumpendorf und Pörtschach.  SÜDAUTOBAHN. Am 6. November dieses Jahres kam es auf der A2 zu einem Unfall, das bestätigte die Polizei Kärnten gegenüber MeinBezirk.at. Sie berichtet: "Ein Pkw war in Fahrtrichtung Klagenfurt unterwegs gewesen und geriet aus unbekannter Ursache gegen die Mittelleitschiene." Fahrzeugteile auf StraßeDurch den Unfall...

Anzeige

Tischdesign zu Weihnachten
Der TischArt Weinkühler als Geschenkidee

Wenn sich das Jahr dem Ende neigt und festliche Tafeln in warmem Kerzenlicht erstrahlen, wird Design zum Ausdruck von Wertschätzung und Stilbewusstsein. Wer zu Weihnachten nach einem besonderen Highlight für die Tischdekoration oder einer außergewöhnlichen Geschenkidee sucht, findet im TischArt Design-Weinkühler die perfekte Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Handwerkskunst „Made in Austria“. Der edle Edelstahl-Weinkühler mit wechselbaren Stoffhussen bringt Eleganz auf jeden...

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Kabeg
4

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Schmerzfrei dank CBD: Das steckt dahinter!

Schmerztherapie-Experte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über die Schmerztherapie, CBDA Öle sowie deren Anwendungsgebiete. Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftigt sich Dr. Rudolf Likar im Zuge von Schmerztherapien mit der Pflanzenheilkunde, auch Phytolehre genannt. Die Heilkraft der Natur, besonders Hanf, nimmt hier eine besondere Rolle ein. Seit Jahrhunderten wird die Hanfpflanze genutzt, um Körper & Geist im Alltag zu unterstützen. „In der heutigen Schmerztherapie knüpfen wir an diese Tradition an...

Obmann des Wasserverbandes Glan Bürgermeister Christian Scheider und Stadtgartenreferent Stadtrat Julian Geier gemeinsam mit DI Erich Eibensteiner (ZT für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft), DI Marina Ortner (Umweltbüro Klagenfurt), Mag. Elisabeth Kos (Stadtgartenamt) und einem Mitarbeiter der Abteilung Stadtgarten bei der neuen Fischaufstiegshilfe an der Glan. | Foto: StadtKommunikation / Hude
1

Fischl
Neue Fischaufstiegshilfe schafft "Mehrwert für Siedlungsgebiet"

Nach rund einem Jahr wurde die Fischaufstiegshilfe an der Glan im Stadtteil Fischl fertiggestellt. Obmann des Wasserverbandes Glan Bürgermeister Christian Scheider und Stadtgartenreferent Stadtrat Julian Geier machten sich bei einem Lokalaugenschein ein Bild. FISCHL. Aus der bisher unüberwindbare Sohlstufe im Bereich der Glanradwegbrücke wurde eine rund 250 Meter lange, bis zu drei Meter breite und 15 Zentimeter tiefe Fischaufstiegstelle mit Stillgewässern und Auwaldzonen. Die Fische können nun...

"Wir laufen. Ihr helft."
Drei Kärntner laufen 60 km für den guten Zweck

Drei Athleten, eine Mission: In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz laufen Marc, Cillian und Nicolas Zwanziger am kommenden Samstag einen Ultramarathon um Spenden zu sammeln.  KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Wir laufen. Ihr helft." Mit diesen Worten stellen sich die drei Brüder aus Klagenfurt am Samstag, den 8. November dieses Jahres, mit einem 60-Kilometer-Ultramarathon einem großen sportlichen Abenteuer. Sie sind am Radeleweg in Emmersdorf in Klagenfurt aufzufinden. "Etwas Positives für andere" "Den...

Der 49-Jährige sei über Soziale Medien von den Tätern kontaktiert worden. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/ Vittaya_25
3

Hoher Schaden
Kärntner von Unbekannten zu Krypto-Investition verleitet

Im Bezirk Klagenfurt-Land wurde ein 49-Jähriger Opfer eines Betrugs und verlor tausende Euro. Die Täter lockten ihn über soziale Medien und Messenger-Dienste zur Investition in Kryptowährungen. KLAGENFURT-LAND. "Über Soziale Medien beziehungsweise in weiterer Folge via Messenger Dienst wurde ein 49 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land seit September dieses Jahres von bisher unbekannten Tätern kontaktiert und zur Investition in Kryptowährungen verleitet", berichtet die Polizei. Bekam...

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung in der Kärntner Landesregierung wurden 32 Projektschulen bzw. Schulverbunde ausgezeichnet. | Foto: LPD Kärnten/Wajand
32

"Herzenssache" macht Schule
In Kärnten lernen Kinder Leben zu retten

Mit dem Projekt "Herzenssache" setzt das Jugendrotkreuz Kärnten österreichweit Maßstäbe in der Erste-Hilfe-Ausbildung für Grundschulkinder. Seit 2019 vermittelt das Programm Schülerinnen und Schülern an Volksschulen wichtige lebensrettende Maßnahmen und fördert das Verantwortungsbewusstsein gegenüber anderen. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Die Zahlen belegen den Erfolg des Projekts: Jährlich werden rund 14.000 Kinder erreicht, unterrichtet von über 450 geschulten Lehrerinnen und Lehrern. 32 Projektschulen...

Ein Kipper ist umgestürzt. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
5

Feuerwehreinsatz
Anhänger voller Hackschnitzel kippt in Ebenthal um

Ein Traktor verlor gestern in Ebenthal seinen Anhänger: Die Ladung aus Hackschnitzeln landete auf Gehweg und Parkplatz, zwei Autos wurden beschädigt. EBENTHAL. Gestern gegen 13.00 Uhr war ein Traktor mit Anhänger auf der Miegerer Landesstraße (L100) von Gurnitz kommend in Richtung Klagenfurt unterwegs. Im Bereich des Kreisverkehrs Ebenthal, in Fahrtrichtung Klagenfurt, kippte der Anhänger aus derzeit unbekannter Ursache um und kam auf dem Gehweg zum Liegen. Zwei Pkws beschädigt Die...

KEM Wörthersee-Karolinger
KEM-Gemeinden radelten 1,5 Mal um die Welt

Radfahren im Alltag und in der Freizeit: wer regelmäßig radelt, hält sich gesund, spart Geld und tut der Umwelt Gutes. Im Juni fand die landesweite „Bürgermeister:innen-Challenge“ im Rahmen von „Kärnten radelt 2025“ statt. Auch in der KEM Wörthersee-Karolinger – den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg – traten die Ortschefinnen und -chefs kräftig in die Pedale. Häusl-Benz ist LandessiegerinAllen voran Pörtschachs Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz, die heuer...

Krampusschnitzer Neisser mit seinen Masken. | Foto: MeinBezirk.at
6

Tradition
Dieser Klagenfurter schnitzt seine eigenen Krampusmasken

Wenn die Krampuszeit beginnt, sind auch die Kraxn Teifl bereit – mit handgeschnitzten Masken von Georg Neisser aus Klagenfurt. KLAGENFURT. Es ist wieder Krampuszeit: Ihre furchterregenden Masken und Gewänder werden oft in liebevoller Handarbeit gefertigt – so auch bei der Krampusgruppe Kraxn Teifl. Für die schaurig-schönen Gesichter der Gruppe ist der Klagenfurter Georg Neisser verantwortlich. Schon seit seiner Kindheit begeistert er sich für das Brauchtum. Mit 30 Jahren begann er, selbst...

In Klagenfurt
Mario Orth eröffnet Sozialmarkt bereits im Februar

Mario Orth ist längst kein Unbekannter: Der Wiener engagiert sich seit Jahren für sozial schwächere Menschen – nun richtet er seinen Fokus verstärkt auf Kärnten. Ende Februar 2026 soll in Klagenfurt ein kostenloser Sozialmarkt eröffnet werden. KLAGENFURT. Am 22. November kommt Orth erneut nach Klagenfurt: Im Café "Schwarzes Schaf" (Herrengasse 12) wird er zwischen 12.00 und 14.00 Uhr über seine laufenden Projekte und Zukunftspläne sprechen. Interessierte sind herzlich eingeladen, dabei zu sein....

Bild zum Vorfall | Foto: Klagenfurt_Elite/Instagram
2

Jäger erlöste Tier
Reh von freilaufendem Hund in Klagenfurt gehetzt

Ein dramatischer Vorfall zu Allerseelen in Krumpendorf sorgte für Aufruhr: Ein wildernder Hund habe ein Reh gerissen. MeinBezirk.at sprach mit der Polizei Kärnten über den Vorfall. KLAGENFURT-LAND. Ein wildernder Hund soll ein Reh gehetzt und schließlich gerissen haben: Am 1. November gegen 17.00 Uhr fuhr ein Autofahrer auf einer Gemeindestraße im Bereich Tultschnig/Nußberg, als er Zeuge der blutigen Szene wurde. Der Mann beobachtete, wie ein Mischlingshund ein Reh verfolgte, zu Boden brachte...

Wegen Finanzen
Immer mehr Klassenfahrten werden abgesagt

Aufgrund finanzieller Probleme häufen sich Gerüchte, wonach Klassenfahrten in vielen Schulen abgesagt werden müssen. Die Bildungsdirektion weist die Vorwürfe zurück und betont, dass die Organisation und Durchführung von Klassenfahrten im Geltungsbereich der jeweiligen Schulen liegen. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Klassenfahrten gehören für viele Schülerinnen und Schüler seit jeher zu den großen Highlights im Laufe eines Schuljahres. Ob Skikurs, Sprachwochen oder Abschlussfahrten: Sie bieten die...

Anzeige
Die Volkstanzgruppe Edelweiss Klagenfurt bei der Brauchtumsmesse 2024.  | Foto: Thomas Hude
3

24. Kärntner Brauchtumsmesse
Die ganze Messehalle wird hier zur Bühne

Erfolgreiches Aushängeschild und Schaufenster zur vielfältigen Kärntner Volkskultur: Vom 14. bis 16. November 2025 findet in der Messehalle 4 in Klagenfurt die bereits 24. Kärntner Brauchtumsmesse statt.  KÄRNTEN, KLAGENFURT. Die Kärntner Brauchtumsmesse geht heuer schon in ihr 24. Bestandsjahr. Einer der Erfolgsfaktoren ist sicherlich die Umsetzung und Organisation durch die ARGE Volkskultur mit ihren 21 Dachverbänden gemeinsam mit der Kulturabteilung des Landes Kärnten mit ihrem Bereich für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Herbst in Kärnten
So werden Duftkerzen und Teelichter richtig entsorgt

Zur kuscheligen Jahreszeiten gehören Tee, Kerzen, Naschereien und mehr: Das bedeutet aber auch eine vermehrte Müllproduktion. Daher erinnert der Abfallwirtschaftsverband Klagenfurt mit ein paar Tipps an die richtigen Entsorgungsmethoden. KLAGENFURT. "Wenn es draußen kühler wird, wächst daheim der Verpackungsberg – und damit auch unsere Verantwortung. Jede richtig befüllte Tonne ist ein kleiner Akt des Klimaschutzes: Sie macht aus Herbstgemütlichkeit Zukunftsrohstoffe", weiß...

In Kärnten engagiert sich Blühendes Österreich unter anderem auf das Europaschutzgebiet Lendspitz-Maiernigg in der Klagenfurter Ostbucht. | Foto: ECOpterix|Hecke
2

10 Jahre Blühendes Österreich
Am Wörthersee entstehen neue Lebensräume

Am Wörthersee in Klagenfurt werden derzeit wertvolle Uferstreifen im Rahmen des langjährigen Umweltengagements von Billa und der Stiftung Blühendes Österreich revitalisiert und gepflegt. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Mit diesem Projekt wird dazu beigetragen, natürliche Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu sichern. Das Natura 2000-Gebiet Lendspitz-Maiernigg in der Klagenfurter Ostbucht stellt den letzten natürlichen Uferabschnitt in Klagenfurt dar und bildet den Schwerpunkt der aktuellen...

LR Sebastian Schuschnig, LT-Präs. Andreas Scherwitzl, LH Peter Kaiser, LHStv. Martin Gruber, Bgm. Christian Scheider | Foto: LPD Kärnten/Bauer
14

Militärische Allerseelenfeier
Kärnten gedenkt Gefallenen in Annabichl

Auch heuer fand am Montag, den 3. November dieses Jahres beim Ehrenmal am Friedhof Klagenfurt-Annabichl die militärische Allerseelenfeier statt, um all jenen zu gedenken, die bei den Weltkriegen, beim Kärntner Abwehrkampf, im Dienst und bei friedenserhaltenden Einsätzen sowie im Dienst für die Allgemeinheit tödlich verunglückt sind. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Kärntens Militärkommandant Brigadier Philipp Eder betonte die Bedeutung des Friedensprojekts Europa. Instrumente wie die Vereinten Nationen oder...

Unfall beim Tennisplatz
Gefahrenstellen in Gemeinden am Prüfstand

Der Fall eines Mädchens, das mit einem Auge an einer herausstehenden Schraube neben einem Tennisplatz hängen blieb, löst Debatten um Gefahrenstellen in den Gemeinden aus. MeinBezirk.at hat bei ausgewählten Klagenfurt-Land-Gemeinden nachgefragt, wie sie sich vor solchen Fällen schützen. KÄRNTEN, KLAGENFURT LAND. Es ist ein Fall, der viel Aufsehen erregt: Im Dezember 2018 blieb ein damals vierjähriges Mädchen aus Oberkärnten auf dem Heimweg vom Kindergarten an einer hervorstehenden Schraube neben...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.