"Trashbusters on Tour"
Humorvoll gegen Müll in Klagenfurts Innenstadt

Die bundesweite Aktion "Trashbusters on Tour" machte Halt in Klagenfurt – und ließ sich auch vom Regen nicht aufhalten.  | Foto: StadtKommunikation Hude
3Bilder
  • Die bundesweite Aktion "Trashbusters on Tour" machte Halt in Klagenfurt – und ließ sich auch vom Regen nicht aufhalten.
  • Foto: StadtKommunikation Hude
  • hochgeladen von Lea Kainz

Wie berichtet, machte die österreichweite Aktion "Trashbusters on Tour" der Initiative ÖSTERREICH SAMMELT heute Halt in Klagenfurt. Im Zuge dessen statteten die Trashbusters dem Rathaus einen Besuch ab und trafen dort Stadträtin Sandra Wassermann. Anschließend zogen sie durch die Innenstadt.

KLAGENFURT. Kein Thema sorgt für mehr Unmut: In einer aktuellen, repräsentativen Umfrage Market Instituts im Auftrag der Initiative ÖSTERREICH SAMMELT, gaben mehr als acht von zehn Menschen in Österreich (84 Prozent) an, sich "sehr" oder "etwas" über Müll auf Straßen oder in der Natur zu ärgern. Knapp ein Drittel (31 Prozent) hat sogar den Eindruck, dass die Vermüllung in den vergangenen Jahren zugenommen hat. Gleichzeitig geben 49 Prozent an, selbst schon einmal Abfälle achtlos entsorgt zu haben.

"Ist bundesweites Problem"

Tatsächlich sind die Mengen an Müll in der Öffentlichkeit besorgniserregend. Laut dem 1. Österreichischen Littering Report landen jedes Jahr 15.000 Tonnen an Abfällen auf der Straße oder in der Natur.

"Das achtlose Wegwerfen von Abfällen ist ein bundesweites Problem, das die Umwelt stark belastet. Schon eine einzige weggeworfene Zigarette kann bis zu 60 Liter Wasser verunreinigen. Mit den Trashbusters holen wir dieses Problem zurück ins öffentliche Bewusstsein. Wir setzen dabei bewusst auf eine ungewöhnliche, humorvolle Inszenierung, und auf direkte Begegnungen mit Menschen vor Ort", so Andreas Pertl, Sprecher der Initiative ÖSTERREICH SAMMELT.

Halt in Klagenfurt

Vor diesem Hintergrund organisiert die Initiative ÖSTERREICH SAMMELT derzeit eine Infotour der besonderen Art durch das ganze Land. Aufgrund des Schlechtwetters wurde die Aktion in Klagenfurt am Montag, den 17. November dieses Jahres kurzerhand vom Neuen Platz ins Rathaus verlegt, wo Stadträtin Sandra Wassermann, zuständig für Kommunale Dienste, Straßenbau und Öffentlichen Verkehr, die Trashbusters persönlich empfing.

Zogen durch Innenstadt

Anschließend zogen die lebenden Mistkübel als "Müll-Ermittlerinnen und Müll-Ermittler" durch die Innenstadt und sprachen mit Passantinnen und Passanten über das Thema. Auch das Team der Klagenfurter Abfallberatung unterstützte die Aktion und war mit regionalen Informationen rund um richtige Mülltrennung und Entsorgung vor Ort präsent.

Mehr aus Klagenfurt

Schotterparkplatz soll kostenpflichtig werden
Provokatives Plakat vor Landesmuseum angebracht
Militärkommando ehrt Partner, lobt Engagement in Kärnten
Die bundesweite Aktion "Trashbusters on Tour" machte Halt in Klagenfurt – und ließ sich auch vom Regen nicht aufhalten.  | Foto: StadtKommunikation Hude
Die Aktion wurde kurzerhand vom Neuen Platz ins Rathaus verlegt. | Foto: StadtKommunikation Hude
Andreas Pertl: "Das achtlose Wegwerfen von Abfällen ist ein bundesweites Problem, das die Umwelt stark belastet." | Foto: StadtKommunikation Hude
Anzeige

Kelag
Energie, die wirkt: Starke Partner für eine lebenswerte Region

Das ist die Energie, die Kärntens Landwirtschaft vorantreibt: Der Maschinenring Kärnten und die Kelag stehen seit vielen Jahren für regionale Stärke, Verantwortung und beste Zusammenarbeit.  KÄRNTEN. Beide Organisationen – die Kelag als eines der führenden österreichischen Energieversorgungsunternehmen und der Maschinenring Kärnten als größter Agrar- und Servicedienstleister des Landes – haben es sich als Ziel gesetzt, mit nachhaltigen Projekten und partnerschaftlichen Strukturen die...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Anzeige

Kärntner Immobilienmarkt
Eigentum liegt wieder im Trend

Der Immobilienmarkt in Kärnten erholt sich langsam, neue Trends sind spürbar. Immobilienmakler leisten dabei wichtige Arbeit zur Sicherheit für Käufer und Verkäufer, weiß Patrick Quantschnig. KÄRNTEN. In den letzten Jahren hatte der Immobilienmarkt mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen: Stagnierende Wirtschaft, Corona-Krise … und die KIM-Verordnung tat ihr Übriges. „Im heurigen Jahr entwickelt sich der Markt – gegenüber letztem Jahr – wieder durchaus positiv, festzumachen an gestiegenem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.