Klagenfurt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

"Tile Art" eröffnet bald in Klagenfurt. | Foto: Tile Art
12

Alles rund um die Fliese
"Tile Art" eröffnet bald in Klagenfurt

Ende September ist es so weit - es wird eine neue Adresse für alles rund um die Fliese in Klagenfurt geben. "Tile Art" wird feierlich eröffnet: Es werden Snacks und Drinks serviert, und mit etwas Glück kann man beim Gewinnspiel auch gleich einen Unternehmensgutschein im Wert von 1500 Euro abräumen. KLAGENFURT.  Bei "Tile Art" wird am 26. September der Schauraum des neu gegründeten Unternehmens in der Völkermarkter Straße 277 feierlich eröffnet. Künftig wird hier Rundumservice von Beratung über...

Der Lakeside Science & Technology Park in Klagenfurt mit Blick auf den nahen Wörthersee. | Foto: Michael Stabentheiner
2

Klagenfurt
Lakeside Science & Technology Park: 20 Jahre Innovation

Im Jahr 2005 entschied man sich in Klagenfurt, in die Zukunft zu investieren, und schuf mit dem Lakeside Park neben dem Campus der Alpen-Adria-Universität die besten Voraussetzungen für Wissenschaft und Forschung. Der Lakeside Science & Technology Park, so die korrekte Bezeichnung des Lakeside Parks, ist ein Wissenschafts- und Technologiepark in direkter Nachbarschaft zur Universität in Klagenfurt. Heute bilden die beiden Einrichtungen und der dadurch entstandene rund 36 Hektar große Campus den...

Massiver Auftragsrückgang
Detektivbüro aus Klagenfurt ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen eines Klagenfurter Detektivbüros ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hier um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. KLAGENFURT. Über das Detektivbüro Observer U.M. e.U. sei ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Verbindlichkeiten sollen rund 742.500 Euro betragen. Von der Insolvenz sind 16 Gläubiger und 4 Dienstnehmer betroffen. Laut Antrag ist die Fortführung des...

Anzeige

Kelag
Energie, die wirkt: Starke Partner für eine lebenswerte Region

Das ist die Energie, die Kärntens Landwirtschaft vorantreibt: Der Maschinenring Kärnten und die Kelag stehen seit vielen Jahren für regionale Stärke, Verantwortung und beste Zusammenarbeit.  KÄRNTEN. Beide Organisationen – die Kelag als eines der führenden österreichischen Energieversorgungsunternehmen und der Maschinenring Kärnten als größter Agrar- und Servicedienstleister des Landes – haben es sich als Ziel gesetzt, mit nachhaltigen Projekten und partnerschaftlichen Strukturen die...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Anzeige

Kärntner Immobilienmarkt
Eigentum liegt wieder im Trend

Der Immobilienmarkt in Kärnten erholt sich langsam, neue Trends sind spürbar. Immobilienmakler leisten dabei wichtige Arbeit zur Sicherheit für Käufer und Verkäufer, weiß Patrick Quantschnig. KÄRNTEN. In den letzten Jahren hatte der Immobilienmarkt mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen: Stagnierende Wirtschaft, Corona-Krise … und die KIM-Verordnung tat ihr Übriges. „Im heurigen Jahr entwickelt sich der Markt – gegenüber letztem Jahr – wieder durchaus positiv, festzumachen an gestiegenem...

Mit dem neuen Takt profitieren Pendler von kürzeren Wartezeiten und besseren Anschlüssen. | Foto: ÖBB
2

Neue Bahnqualität
Mehr Verbindungen, kürzere Wartezeiten, dichtere Takte

Ab 8. September erweitert das Pendlerpaket 2025 das Bahnangebot in Kärnten mit dichteren Takten, neuen Früh- und Abendzügen sowie 94.000 zusätzlichen Angebotskilometern. KÄRNTEN. Ab 8. September startet in Kärnten eine neue Ära im öffentlichen Verkehr. Mit dem Pendlerpaket 2025 und der Schließung der letzten Taktlücken zwischen Klagenfurt und Villach erhöhen ÖBB und Land Kärnten das Angebot noch vor der Koralmbahn um 94.000 zusätzliche Angebotskilometer. Damit profitieren Berufspendler,...

Verbindlichkeiten 3,3 Millionen
Klagenfurter Großhandelsfirma insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der OAK-Depot GmbH ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT. Es handle sich hier um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 3,3 Millionen Euro. Von der Insolvenz sollen 14 Gläubiger und ein Dienstnehmer betroffen sein. Laut Antrag ist weder die Fortführung des Betriebes noch ein Sanierungsplan beabsichtigt. Die GmbH wurde im Jahr 2011 gegründet. Man befasste sich...

Foto: Matthias Fischer
4

Übungsstart für die Koralmbahn
Einsatzkräfte proben Sicherheit vor Inbetriebnahme

Am 14. Dezember 2025 startet die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt. Damit alles reibungslos läuft, beginnt nun die letzte Übungsphase für Einsatzkräfte im Koralmtunnel und den Unterflurtrassen. KÄRNTEN. Am 14. Dezember nimmt die Koralmbahn ihren Betrieb auf. Bevor die ersten Fahrgäste zwischen Graz und Klagenfurt in nur 45 Minuten unterwegs sind, läuft die entscheidende Vorbereitungsphase. Einsatzkräfte aus allen Bereichen üben derzeit in realistischen Szenarien den Ernstfall. Training...

Stadtwerke Klagenfurt
So erfolgreich verlief das Geschäftsjahr 2024

Die Stadtwerke Klagenfurt blickt auf ein Rekordjahr zurück: Umsatz und Gewinn konnten gesteigert werden. Bürgermeister Christian Scheider zeigte sich bei der Hauptversammlung optimistisch. KLAGENFURT. Bei der Hauptversammlung der Stadtwerke Klagenfurt AG am Montag, den 25. August, wurde für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende in Höhe von zehn Millionen Euro ausgeschüttet, der bestehende Aufsichtsrat in gleicher Konstellation für eine weitere Periode nominiert und der Wirtschaftsprüfer,...

VHS präsentierte neues Kursprogramm
Lebenslanges Lernen ist hoch im Kurs

Die Volkshochschule Kärnten präsentierte ihr neues Programm und zog gleichzeitig Bilanz. Lebenslanges Lernen scheint wieder in Mode zu sein. 2024 nahmen über 25.000 Kärntner und Kärntnerinnen an den Kursen der VHS teil. Heuer steuert man einer neuen Rekordteilnehmerzahl entgegen.  KLAGENFURT. "Wir als Kärntner Volkshochschulen erfinden uns immer wieder neu. Während sich viele Bildungsanbieter aus dem ländlichen Raum verabschiedet haben, haben wir uns in den Regionen fest verankert und legen...

Am Donnerstag, den 28. August, ist die offizielle Eröffnung. | Foto: MeinBezirk.at
4

Verlegung in Klagenfurt
Bipa-Filiale eröffnet bald am Neuen Platz

Am Neuen Platz in Klagenfurt wird nächste Woche die bekannte Drogeriekette eine Filiale eröffnen. Die Filiale in der Karfreitstraße schließt, dafür öffnet eine Filiale am Neuen Platz. KLAGENFURT. Die Verlegung von Karfreitstraße ist beinahe abgeschlossen: Am Donnerstag, den 28. August, ist die offizielle Eröffnung der Bipa-Filiale. Die bisherige Bipa-Filiale in der Karfreitstraße wird im Zuge der Verlegung geschlossen. Mehr aus KlagenfurtGrill, Papanasi und viel Balkan-Charme Hundestaffel des...

Wunsch nach mehr Freiheit und Flexibilität: Immer mehr Kärntnerinnen und Kärntner wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. | Foto: Adobe Stock/nenetus
3

Gründen ist weiterhin sehr beliebt
Der große Traum von mehr Freiheit

Die Wirtschaftskammer setzt laufend neue Impulse für Gründer und Nachfolger, sieht aber auch die Politik gefordert. KÄRNTEN. Unser Bundesland zeigt unternehmerischen Elan, denn trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen sind die Unternehmensneugründungen im Vergleich zum Vorjahr im Aufschwung. Laut der Wirtschaftskammer Kärnten (WKK) verzeichnete man im ersten Halbjahr 2025 einen Anstieg von 11,1 Prozent bei Neugründungen in Kärnten. Zudem sind auch Betriebsübernahmen aktuell sehr...

Anzeige
Die REWE Group investiert in Nachwuchs und erhöht die Einkommen für Lehrlinge. | Foto: Robert Harson
2

REWE Group
Höheres Lehrlingseinkommen bei BILLA, BILLA PLUS und PENNY

Die REWE Group erhöht ab 1. September das Einkommen für Lehrlinge und setzt damit ein Zeichen für die Bedeutung junger Nachwuchskräfte.  Je nach Lehrjahr steigt das Einkommen um 120 bis zu 270 Euro pro Monat für alle bestehenden und neuen Lehrlinge. So verdienen Lehrlinge bei BILLA im ersten Ausbildungsjahr ab 1. September 2025 einen Bruttobezug von 1.320 Euro pro Monat und erhalten damit 320 Euro Bonus auf das kollektivvertraglich festgelegte Lehrlingseinkommen. Zuvor lag der Bruttomonatsbezug...

  • Werbung Österreich
Foto: MeinBezirk
6

Erster H145 mit fünf Blättern
ARA-3 hebt als Österreich-Premiere ab

Der ARA-Notarzthubschrauber „ARA-3“ ist der erste H145 in Österreich mit Fünfblattrotor. Im Winter steht er wieder am Nassfeld im Einsatz. NASSFELD. Ab 13. Dezember 2025 wird der ARA-Notarzthubschrauber „ARA-3“ erneut am Nassfeld stationiert sein. In diesem Winter bringt er eine technische Premiere mit: Als erster H145-Helikopter in ganz Österreich wurde er mit einem modernen Fünfblattrotor ausgerüstet. Die Umrüstung erfolgte in der DRF-Werft im deutschen Rheinmünster. Mehr Komfort und...

Das Indie Coffee befindet sich in der "Soft-Launch-Phase". | Foto: MeinBezirk.at
2

Neues Café am Alten Platz
"Es soll ein Ort zum Wohlfühlen werden"

Ein neues Lokal ziert die Klagenfurter Innenstadt: Genauer gesagt am Alten Platz 22. Dort befindet sich ein Café in der "Soft-Launch" Phase. Der Geschäftsführer Steffen erzählt im Gespräch mit MeinBezirk.at mehr darüber.  KLAGENFURT. Das "Indie Coffee" ist Steffens erstes Lokal. Der gebürtige Klagenfurter war zuvor in den unterschiedlichsten "Start-ups" tätig und möchte nun in der Gastronomie durchstarten. Das Lokal soll ein Ort zum Wohlfühlen sein. Sein Wunsch: "Im Stadtzentrum einen...

Foto vom Wohnbauprojekt in der Maximilianstraße. | Foto: MeinBezirk.at
4

Bauprojekt "MS32"
Das entsteht in der Maximilianstraße in Klagenfurt

Dem ein oder anderen ist es vielleicht schon aufgefallen: In der Maximilianstraße in Klagenfurt entstehen Wohnungen. MeinBezirk.at sprach mit der Realitäten Invest GmbH über das Bauprojekt "MS32". KLAGENFURT. Mit dem Bauprojekt "MS32" werden Eigentumswohnungen gebaut. Im Erdgeschoss sollen Ordinationen ihren Platz finden. Es wird von "hervorragender Infrastruktur" gesprochen. Doch wie teuer ist das Projekt, wie hoch die Nachfrage und wann wird es fertiggestellt? Im Frühjahr fertig Bereits seit...

Altstadtzauber
Diese Mitarbeiter sorgen für ein sauberes Klagenfurt

Zahlreiche Mitarbeiter der Abteilungen Entsorgung sowie Straßenbau und Verkehr übernehmen Freitag, Samstag und Sonntag ab 4.00 Uhr in der Früh die Aufräumarbeiten nach den Feierlichkeiten in der Innenstadt. Insgesamt werden am Altstadtzauber-Wochenende etwa 300 Arbeitsstunden für ein sauberes, gepflegtes Stadtbild aufgewendet. KLAGENFURT. Die Klagenfurter Innenstadt steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen des Altstadtzaubers. Am heutigen Donnerstag findet um 19.00 Uhr bereits die offizielle...

Der Schuldner sei als nicht protokollierter Einzelunternehmer tätig gewesen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/JustYo
3

"Hohe Schadenersatzforderungen"
Gebäudereiniger in Klagenfurt pleite

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen eines Gebäudereinigers, in 9020 Klagenfurt, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT. Es handele sich um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Von der Insolvenz sind, dem Bericht des AKVs zufolge, etwa 15 Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen. Nicht aus Firmenbuch gelöschtDie Ursache für die Insolvenz sei auf die unternehmerische Tätigkeit mit der KG und dem von ihm...

"Die Erstellung eines soliden und tragfähigen Budgets ist oberste Priorität und gleichzeitig eine der zentralen Herausforderungen für die kommenden Monate", so Finanzstadträtin Constance Mochar. | Foto: stock.adobe.com/at/horst jürgen schunk
2

Konkreter Zeitplan
Klagenfurt arbeitet bereits am Budget für 2026

Bereits über die Sommermonate wird am Budget 2026 der Stadt Klagenfurt gearbeitet. Finanzstadträtin Mochar kündigt einen verantwortungsvollen, transparenten und konstruktiven Budgetprozess an und fordert eine konstruktive Zusammenarbeit im Sinne der Stadt und des städtischen Lebens. Ein konkreter Zeitplan liegt bereits vor. KLAGENFURT. Finanzstadträtin Constance Mochar setzt alles daran, ein solides und tragfähiges Budget für das Jahr 2026 zu erstellen. Bereits im Vorfeld der Budgeterstellung...

869.000 Euro Schulden
"Jump World One GmbH" in Klagenfurt ist pleite

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "Jump World One GmbH" in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Der Betrieb der Schuldnerin ist seit Ende April 2025 geschlossen. KLAGENFURT. Von der Insolvenz sind etwa 25 Gläubiger betroffen. Rund eine Million Verbindlichkeiten entfallen auf finanzierende Banken. Aktiva sollen im Wert von rund 459.000 Euro vorhanden sein. Die Überschuldung errechnet sich daher mit rund 869.000....

In Kärnten
Grazer Start-up will Energiegemeinsschaften forcieren

Energiegemeinschaften boomen: So-Strom aus Graz will mit seinem Softwareangebot für Energiegemeinschaften in Kärnten punkten. MeinBezirk hat mit CEO Heribert Strasser darüber gesprochen, welche Vorteile sich durch Energiegemeinschaften nach Auslaufen der Strompreisbremse ergeben. GRAZ, KÄRNTEN. So-Strom, ein Grazer Start-up aus dem Bereich Energiegemeinschaften, streckt seine Fühler nach Kärnten aus. Drei Energiegemeinschaften sind durch das Start-up bereits entstanden: Sonnenstrom Südkärnten,...

Anzeige
Das Interesse am Thema Cybersecurity war bei der IKT-Sicherheitskonferenz hoch. | Foto: Axians
2

Eine wichtige Bühne für das Thema IT-Sicherheit

Was allerorts zu hören ist, zeigte sich bei der IKT-Sicherheitskonferenz in Dornbirn auch in der Praxis: Security ist ein Thema, das wirklich allen unter den Nägeln brennt. Entsprechend groß war der Andrang zur IKT-Sicherheitskonferenz, die vom Bundesheer in Kooperation mit der FH Oberösterreich und Cyber Security Austria organisiert wurde. Über 3.300 IT-Sicherheits-Expert:innen aus ganz Österreich kamen am 25. und 26. Juni 2025 in die Messe Dornbirn. Sie nutzten dort die Gelegenheit, sich...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Axians ICT Austria
Die Höhe der Passiva und die Anzahl der betroffenen Dienstnehmer sei derzeit unbekannt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/YULIYA
2

Konkursverfahren eröffnet
"Pizzeria da Pietro" in Klagenfurt insolvent

Insolvenz in der Klagenfurter Gastroszene: Der Alpenländische Kreditorenverband gab bekannt, dass über eine Pizzeria in der St. Veiter Straße ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. KLAGENFURT. Am Landesgericht Klagenfurt wurde am 16. Juli dieses Jahres ein Konkursverfahren über den Inhaber der eingetragenen Einzelfirma "Pizzeria da Pietro" in Klagenfurt eröffnet. "Derzeit nicht bekannt"Die Höhe der Passiva sei, laut AKV, derzeit noch nicht bekannt. - genauso wie die Anzahl der betroffenen...

Gezielte Förderung
Parkhotel Pörtschach heißt neue Lehrlinge willkommen

Seit seiner Eröffnung im Jahre 1963 gilt das Traditionshotel auf der Pörtschacher Halbinsel als Nachwuchsschmiede für Hotellerie und Gastgewerbe. Rund 25 Lehrlinge werden laufend im Parkhotel ausgebildet, nun wuchs das Team um Hoteldirektor Christopher Zavodnik um weitere Nachwuchstalente. PÖRTSCHACH. Kürzlich war es wieder soweit: das Parkhotel Pörtschach hieß viele neue Lehrlinge in seinen Reihen willkommen. Traditionsgemäß veranstaltet die Hotelführung eine zweitägige...

Budget unter Druck
Stadt Klagenfurt präsentiert umfassendes Sparpaket

Die Stadt Klagenfurt spart und setzt auf harte Maßnahmen: Stellenabbau, höhere Parkgebühren und Wohnungsverkäufe. Gleichzeitig soll eine umfassende Wohnungsoffensive starten. Auch ein Alkoholverbot in Hundefreilaufzonen wurde beschlossen. KLAGENFURT. Nach Monaten der Konsolidierung war es nun heute im Stadtsenat so weit. Finanzreferentin Constance Mochar legte dem Stadtsenat den Entwurf des Budget-Voranschlags für das Jahr 2025 und des Mittelfristigen Ergebnis-, Investitions- und Finanzplan...

Die ersten Vorbereitungsarbeiten für das kommende Wohnbauprojekt wurden bereits durchgeführt. | Foto: MeinBezirk
6

Junges Wohnen in Klagenfurt Land
Bauprojekt Kaiserallee in Grafenstein

In Grafenstein rollen die Bagger an: Im Bezirk Klagenfurt Land entsteht ab Juli Wohnraum für rund 350 Personen. Spatenstich für das "Wohnquartier Kaiserallee Grafenstein" ist am kommenden Donnerstag, 10. Juli. GRAFENSTEIN. Gegenüber der Südseite des Grafensteiner Bahnhofs rollen seit einiger Zeit die Baumaschinen an. Konkret wurden hier Vorbereitungenarbeiten für ein kommendes Wohnbauprojekt vorgenommen. Bürgermeister Stefan Deutschmann informiert: "Die Projektbetreiber Hartlieb und...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.