Klagenfurt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Von der Insolvenz sind rund 75 Gläubiger und 3 Mitarbeiter betroffen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi
2

75 Gläubiger betroffen
Eventagentur aus Klagenfurt ist im Konkurs

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt in einer Presseaussendung bekannt, dass über das Vermögen der "ACTS COMMUNICATION GmbH" in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 6,1 Millionen Euro. Von der Insolvenz sind rund 75 Gläubiger und 3 Mitarbeiter betroffen. Der Betrieb ist bereits geschlossen und "bleibt es auch". Die GmbH wurde als ACTS...

Am Bild zu sehen: Felix Diwald (links), Sandro Dobesch (Mitte) und Elias Gigacher (rechts). | Foto: Privat
4

Klagenfurter Gastro-Szene
Junges Trio startet mit "Golden Goose" durch

Nach vielen Jahren gibt Peter Dreier sein "Café 31er" am Alten Platz in Klagenfurt in neue Hände. Die jungen Unternehmer Sandro Dobesch, Felix Diwald und Elias Gigacher übernehmen das Lokal und bringen frischen Wind in die Klagenfurter Gastro-Szene. Ihr Ziel? Die Innenstadt wiederzubeleben. KLAGENFURT. Das Trio bringt einiges an Erfahrung aus der Event-Gastronomie mit: "Wir waren in den letzten Jahren bei großen Veranstaltungen wie dem Villacher Kirchtag oder dem St. Veiter Wiesenmarkt aktiv....

Anzeige
Wer das breite Sortiment an Edelmetallen und Dienstleistungen von ÖGUSSA in Anspruch nehmen möchte, kann dies in einem der acht Standorte in Österreich tun. | Foto: ÖGUSSA
2

ÖGUSSA
Ihr Partner für Gold, Silber und Platin

Seit 163 Jahren steht die ÖGUSSA für maßgeschneiderte Edelmetalllösungen, technische Entwicklungen, Innovationsfreude und Erfolg was Goldankauf und -verkauf anbelangt. Bares Geld für altes Gold - direkt bei Österreichs erster Adresse für Edelmetalle. Seit 1862. Gold wird seit jeher wiederverwertet. Solcherart bei ÖGUSSA in Österreich ressourcenschonend wiedergewonnene Edelmetalle sind jeder Art von Minenmaterial ethisch und in Bezug auf die Umweltauswirkungen weit überlegen. ÖGUSSA kauft Ihren...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige

Kelag
Energie, die wirkt: Starke Partner für eine lebenswerte Region

Das ist die Energie, die Kärntens Landwirtschaft vorantreibt: Der Maschinenring Kärnten und die Kelag stehen seit vielen Jahren für regionale Stärke, Verantwortung und beste Zusammenarbeit.  KÄRNTEN. Beide Organisationen – die Kelag als eines der führenden österreichischen Energieversorgungsunternehmen und der Maschinenring Kärnten als größter Agrar- und Servicedienstleister des Landes – haben es sich als Ziel gesetzt, mit nachhaltigen Projekten und partnerschaftlichen Strukturen die...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Anzeige

Kärntner Immobilienmarkt
Eigentum liegt wieder im Trend

Der Immobilienmarkt in Kärnten erholt sich langsam, neue Trends sind spürbar. Immobilienmakler leisten dabei wichtige Arbeit zur Sicherheit für Käufer und Verkäufer, weiß Patrick Quantschnig. KÄRNTEN. In den letzten Jahren hatte der Immobilienmarkt mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen: Stagnierende Wirtschaft, Corona-Krise … und die KIM-Verordnung tat ihr Übriges. „Im heurigen Jahr entwickelt sich der Markt – gegenüber letztem Jahr – wieder durchaus positiv, festzumachen an gestiegenem...

Michaela Lackinger tauschte Businessanzug gegen Arbeitsmontur. | Foto: MeinBezirk
Video 4

In der Lagerhaus Werkstätte
Besonderes "Praktikum" für Führungskräfte

Michaela Lackinger, Personalchefin bei Lagerhaus WHG, macht sich persönlich ein Bild von den Arbeiten in der neu errichteten Lagerhaus-Werkstätte in Althofen. ALTHOFEN. Nach der feierlichen Eröffnung vergangene Woche ist das Team rund um Werkstättenmeister Markus Schlintl bestens mit Aufträgen ausgelastet. Michaela Lackinger macht sich aktuell ein Bild und arbeitet tatkräftig in der Werkstätte mit. „Ich finde es großartig, was in dieser Werkstätte geleistet wird und freue mich darauf, viele...

Privatinsolvenzen in Kärnten
Deutlicher Rückgang im ersten Quartal 2025

KÄRNTEN. Trotz anhaltend hoher Lebenshaltungskosten und schwacher wirtschaftlicher Entwicklung ist die Zahl der Privatkonkurse in Kärnten im ersten Quartal 2025 stark gesunken. Laut aktueller Hochrechnung des KSV1870 wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 134 Schuldenregulierungsverfahren eröffnet. Dies entspricht einem deutlichen Rückgang von 23 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Reduktion um 20 %Parallel zur gesunkenen Anzahl an Privatinsolvenzen haben sich auch die vorläufigen...

Fünf beispielgebende Meilensteine des vergangenen Jahres, die teilweise fertiggestellt sind beziehungsweise 2025 ins Finale gehen. | Foto: Stadtwerke Klagenfurt
2

70 Millionen Euro Investition
Mehrere Projekte in Klagenfurt umgesetzt

Wie im Aufsichtsrat beschlossen, werden die Stadtwerke Klagenfurt im laufenden Jahr 70 Millionen Euro in die Verbesserung der Infrastruktur von Wasser, Strom, Wärme und Telekommunikation aufwenden. Damit geht das Investitionsprogramm von 2024 weiter, bei dem 108 größere sowie 500 kleinere Projekte, zum Großteil als sogenannte Kombibaustellen, umgesetzt wurden. Fünf beispielgebende Meilensteine des vergangenen Jahres, die teilweise fertiggestellt sind beziehungsweise 2025 ins Finale gehen....

In Feierlaune bei der Eröffnung der Lagerhaus-Werkstätte in Althofen: Walter Zemrosser, Hubert Schenk, Gertrud Wastian, Astrid Brunner, Petra Pobaschnig, Martin Gruber, Gerd Tilly, Markus Furtenbacher, Siegfried Huber | Foto: MeinBezirk
Video 12

Lagerhaus eröffnet in Althofen
"Starkes Lebenszeichen für die Region"

Der Neubau der Lagerhaus-Werkstätte mit Ersatzteillager in Althofen ist gelungen. Zahlreiche Gäste wohnten der feierlichen Eröffnung bei. ALTHOFEN. Auf insgesamt 2.000 Quadratmeter steht das top-moderne Gebäude und bietet neben einem Ersatzteillager auf 700 Quadratmetern auch maximale Flexibilität für landwirtschaftliche technische Serviceleistungen. 3,2 Millionen Euro wurden investiert - der Ausbau folgte einer klaren Strategie: Kompetenzerweiterung, Flexibilität und Diversifikation....

Anzeige
IT Return steht für eine nachhaltige Zukunft der IT-Branche in Österreich und darüber hinaus. | Foto: IT Return
Video 2

IT Return
Nachhaltigkeit trifft Innovation in der IT-Branche

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt das österreichische Unternehmen IT Return neue Maßstäbe in der IT-Branche. PINSDORF. Gegründet von Patrick Pils und Daniel Blank, verfolgt IT Return von Beginn an eine klare Mission: Unternehmen und Privatpersonen eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösung für die Wiederverwendung von IT-Hardware zu bieten. IT Return auf einen BlickRefurbishment: Gebrauchte IT-Hardware wird...

AK-Konsumentenschutzbilanz
Internet- und Wohnungsanfragen nehmen zu

Die Arbeiterkammer zog in einer Pressekonferenz Bilanz über den Konsumentenschutz im Jahr 2024. Auffallend: Internetberatungen haben um fast 52 Prozent zugenommen. Auch das Thema Wohnen beschäftigt die Kärntnerinnen und Kärntner. KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer Kärnten hat am Mittwoch Bilanz über ihre Konsumentenschutz-Tätigkeit im Jahr 2024 gezogen. Sie führte rund 58.300 kostenlose Beratungen durch und erstritt in Summe knapp 397.000 Euro. In 82 Fällen musste sie sogar Klage einbringen. Die...

Wietersdorf
Neuer Leiter bei Alpacem Zement Austria

Roland Waldenhofer wird neuer Leiter der Entwicklung, Qualitätssicherung und Anwendungstechnik bei Alpacem Zement Austria und übernimmt somit die Position von Christoph Stotter, der seit 2024 als "Quality and Product Innovation Manager" für die Alpacem Gruppe tätig ist. WIETERSDORF. Seit Jänner 2025 verantwortet Roland Waldenhofer (30) die Bereiche Entwicklung, Qualitätssicherung und Anwendungstechnik bei Alpacem Zement Austria. Der studierte Bauingenieur der Technischen Universität Graz...

Die Schülerinnen und Schüler der 1AWF an der einjährigen Wirtschaftsfachschule am WI'MO Klagenfurt berichteten über das bisherige Schuljahr. | Foto: MeinBezirk.at
6

Ausbildung in Klagenfurt
Die Schule als Türöffner in das Berufsleben

Einjährige Wirtschaftsfachschule der WI'MO bietet beste Voraussetzungen für die weitere Karriere. KLAGENFURT. An der WI'MO Klagenfurt fand am Freitag, 7. März, die dritte von insgesamt vier Präsentationen im Rahmen der "einjährigen Wirtschaftsfachschule" statt. Das Projekt unter dem Motto "Fit4Work and Future" zeichnet sich durch eine Kombination von Theorie und Praxis aus. Zehn ModuleIm letzten Schuljahr werden die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Wirtschaftsfachschule vom Lehrpersonal...

Die Klagenfurter Gärtnerei Toschkov war bis vor vier Jahren 80 Jahre lang am Benediktinermarkt mit einem Gemüsestand vertreten. | Foto: Gärtnerei Toschkiv/Handler
2

Gärtnerei Toschkov
Traditionsbetrieb kehrt auf Benediktinermarkt zurück

Nachdem die Gärtnerei Toschkov im August 2021 nach 80 Jahren ihren Gemüsestand am Benediktinermarkt aufgegeben hat, kehrt der Traditionsbetrieb ab 15. März wieder zurück auf den beliebten Klagenfurter Wochenmarkt. KLAGENFURT. Die Klagenfurter Gärtnerei Toschkov war bis vor vier Jahren 80 Jahre lang am Benediktinermarkt mit einem Gemüsestand vertreten. Nach einigen Unstimmigkeiten betreffend der Auf- und Abbauten der Stände entschied sich die Gärtnerei ihren Verkaufsstand am Traditionsmarkt...

Wirtschaftskammerwahl
Die Kärntner Spitzenkandidaten stellen sich vor

Kärntens Wirtschaft stimmt am 12. und am 13. März 2025 ab: Von Wirtschaftsbund über Grüne Wirtschaft und Freiheitliche Wirtschaft bis hin zu SWV und Unos: Welche Ausrichtung haben die Parteien? Was kann man sich von den Kandidaten erwarten: Wir geben euch einen Überblick zu den Kärntner Spitzenkandidaten der Wirtschaftskammerwahl 2025. KÄRNTEN. Am 12. und 13. März 2025 können 38.670 Wahlberechtigte zur Urne schreiten. Bei der Wirtschaftskammerwahl werden in 47 Wahllokalen oder per Wahlkarte die...

Aus "vorübergehend geschlossen" wird nun "geschlossen".  | Foto: MeinBezirk.at
3

Betrieb geschlossen
Klagenfurter Restaurant "Freigeist" ist insolvent

Das Burger-Restaurant Freigeist am Kardinalsplatz in Klagenfurt ist Geschichte: Nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten und einer langen Bauverzögerung meldeten die Betreiber Insolvenz an. Seit Februar ist das Lokal geschlossen (wir berichteten), ein Nachfolger wird bereits gesucht. Die Freigeist-Restaurants in Graz sind von der Pleite nicht betroffen und bleiben weiterhin geöffnet. KLAGENFURT. "Wir haben unser Bestes versucht, am Ende ist es uns aber leider nicht gelungen, die Umsätze...

Leistbares Wohnen und mehr
Die Häuslbauermesse fand in Klagenfurt statt

Letztes Wochenende, von 21. bis 23. Februar dieses Jahres, fand die Häuslbauermesse in Klagenfurt statt. Die Schaffung von neuem Wohnraum in bestehenden Gebäuden liegt absolut im Trend. Das Land Kärnten bietet eine Vielzahl von Förderungen. KLAGENFURT. Unter dem Titel "Leistbares Wohnen: Utopie oder realistisches Ziel für Kärnten?" fand im Rahmen der Häuslbauermesse in Klagenfurt eine Podiumsdiskussion mit Wohnbaureferentin, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Architekt Gerhard...

Heute wurde das Fünf-Punkte-Maßnahmenpaket für Exporteure präsentiert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Kärntner Exportwirtschaft
5-Punkte-Maßnahmenpaket wurde präsentiert

Am Montag, den 24. Februar dieses Jahres, präsentierten Wirtschaftslandesrat Schuschnig und Wirtschaftskammerpräsident Mandl ein Fünf-Punkte-Maßnahmenpaket für Exporteure: Erfolgreiche Exportwirtschaft ist entscheidend für einen wettbewerbsstarken Standort. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Bereits Jänner dieses Jahres haben das Land Kärnten und die Kärntner Wirtschaftskammer einen Fahrplan zur Stärkung der Kärntner Exportwirtschaft präsentiert und gemeinsam mit dem Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds, kurz...

"Klagenfurt, mach deinen Job: Budgetbeschluss jetzt" | Foto: Johannes Puch
7

Petitionsübergabe Klagenfurt
Unterschriften und Protestsong für Kultur

Am Mittwoch, den 12. Februar dieses Jahres, fand die Übergabe der Petitionsübergabe statt.  Im Namen dieser Petition wurden 3.132 Unterschriften gesammelt, um einen zügigen Budgetbeschluss zu fordern.  KLAGENFURT. "Wir haben im November vergangenen Jahres die Petition ins Leben gerufen mit dem Namen "Klagenfurt, mach deinen Job: Budgetbeschluss jetzt", wo wir davor gewarnt haben, dass es eben von Seiten der Politik geheißen hat, dass es zu keinem Budgetbeschluss mehr kommen wird", so Elena...

Ausschreibung der Bäckerei Taumberger zur Schließung. | Foto: MeinBezirk.at
3

Traditionsbäckerei
Taumberger bestätigt Schließungen in Klagenfurt

Die Bäckerei "Taumberger" soll drei Filialen in Klagenfurt schließen. Im Interview mit MeinBezirk.at bestätigt Firmenchef Christopher Taumberger dies und erklärt uns die Gründe für das Zusperren von mehreren Standorten. KLAGENFURT. Ein Zettel auf der Scheibe einer Taumberger-Filiale sorgt für Verwirrung. Wir haben gefragt, ob es denn stimme, dass die Filialen in der Villacherstraße, Mießtalerstraße sowie die Filiale am Domplatz geschlossen werden. Christopher Taumberger bestätigt uns das am...

Anzeige
Foto: © Speedpox
Video 8

SpeedPox® – Revolutioniert die Epoxid Welt
Mit neuer Technologie bis zu 99% Produktionsenergie einsparen

Epoxidharz-Industrie: Bahnbrechende Veränderung steht bevor. KORNEUBURG. SpeedPox® präsentiert eine revolutionäre Technologie, die die Aushärtung von Epoxidharzen neu definiert. Dank der patentierten Einkomponenten-Harze entfällt das mühsame Mischen. Durch einen einfachen Wärme- oder UV-Impuls initiieren die Harze einen selbstständigen Aushärtungsprozess, der sich ohne weiteren Energieeintrag durch das Material fortsetzt. In dieser Form einzigartig am Markt, da das Harz in Sekunden komplett...

Larissa Marolt meldet sich per Instagram zu Wort. | Foto: Instagram
3

Larissa Marolt äußert sich
Wirbel um Insolvenzeröffnung am Klopeinersee

Wie berichtet, wurde ein Insolvenzverfahren über das Vermögen der Firma K.S. Betriebs GmbH & Co KG eröffnet. Heinz Anton Marolt schloss sich bei der Gründung von "Marolt Betriebs GmbH & Co KG" mit der Schuldnerin zusammen. Am 7. Februar dieses Jahres meldete sich Larissa Marolt, auf ihrem Instagram Account zu Wort.  VÖLKERMARKT. Von der K.S. Betriebs GmbH & Co KG werden die Marolt Hotels GmbH, die Marolt Strandhotels GmbH und das RaS Residenz am See Besitz GmbH in St. Kanzian am Klopeiner See...

AMS-Kärnten-Chef Peter Wedenig: "Mit unseren Lösungsansätzen ist es uns gelungen den Arbeitsmarkt in Kärnten stabil zu halten."  | Foto: Caroline Knauder
2

Arbeitsmarkt-Bilanz 2024
Stabiler Arbeitsmarkt trotz Gegenwind

Der Konjunkturschwäche zum Trotz hielt sich der Kärntner Arbeitsmarkt 2024 stabil. 2025 steht allerdings im Zeichen von unsicherer Rahmenbedingungen.  KLAGENFURT. "Die Ausgangslage für das Arbeitsmarktjahr 2024 war durchaus herausfordernd", sagt Kärntens AMS-Chef Peter Wedenig. Schwächelnde Wirtschaft, ausbleibende Wachstumsimpulse und zugleich eine Enorme Dynamik. Einerseits war der Ruf nach Fachkräften laut, anderseits gab es Branchen die Personalanpassungen und -abbau vornahmen. Und dies vor...

Deutschland zeigt es vor
Kärnten will mehr Lehrlinge mit Matura haben

Nachbarland Deutschland zeigt es vor: Für den Lehrlingsbeauftragten der WKK ist Deutschland als Vorbild für Kärnten. Dort liegt die Rate mit Lehrlingen teilweise bei 50 Prozent – in Kärnten gibt es definitiv Aufholbedarf.  KÄRNTEN. Dass der Friseurberuf einmal zum Mangelberuf wird – damit hätte wohl niemand gerechnet. Haben WKK und AK etwa zu sehr damit geworben, dass Frauen mehr und mehr sich für eine Lehre in der Technik entscheiden sollen? "Keineswegs, vielmehr würden wir uns noch viel mehr...

Der Austausch zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups beider Regionen wird als essenzieller Bestandteil der Kooperation gesehen. | Foto: zVg
2

Klagenfurt
Lakeside und Lausitz besiegeln wichtige Partnerschaft

Der Lakeside Science & Technology Park und der Lausitz Science Park haben eine zukunftsweisende Partnerschaft besiegelt. Mit der Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding (MoU) setzen beide Innovationsstandorte auf enge Zusammenarbeit in Forschung, Entwicklung und nachhaltigen Technologien. Ziel ist es, Synergien zu schaffen, Wissen auszutauschen und die Innovationskraft beider Regionen zu stärken. KLAGENFURT. Bernhard Lamprecht, Geschäftsführer des Lakeside Parks, betont: "Diese...

Koralmbahn
Kooperationstreffen mit Stakeholdern aus Graz fand statt

Vertreter der Grazer Stadtregierung und der Holding Graz trafen sich heute, Donnerstag, auf Einladung von Bürgermeister Christian Scheider in Klagenfurt. Gesprächsthemen waren Synergien innerhalb des Lebens- und Wirtschaftsraums Südösterreich, der sich ab Dezember mit dem Start der Koralmbahn rasant entwickeln wird. KLAGENFURT. Ab Dezember ist man aus Klagenfurt in 45 Minuten in Graz. Aber auch die Steirerinnen und Steirer sind in 45 Minuten am Wörthersee. Mit Beginn der Koralmbahn ergeben sich...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.