869.000 Euro Schulden
"Jump World One GmbH" in Klagenfurt ist pleite

- Von der Insolvenz sind etwa 25 Gläubiger betroffen. Rund eine Million Verbindlichkeiten entfallen auf finanzierende Banken (Symbolfoto)
- Foto: stock.adobe.com/at/Markus Mainka
- hochgeladen von Laura Anna Kahl
Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "Jump World One GmbH" in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Der Betrieb der Schuldnerin ist seit Ende April 2025 geschlossen.
KLAGENFURT. Von der Insolvenz sind etwa 25 Gläubiger betroffen. Rund eine Million Verbindlichkeiten entfallen auf finanzierende Banken. Aktiva sollen im Wert von rund 459.000 Euro vorhanden sein. Die Überschuldung errechnet sich daher mit rund 869.000.
Betrieb geschlossen
Die Entschuldung mittels Sanierungsplanes ist derzeit nicht bekannt gegeben. Der Betrieb der Schuldnerin ist seit Ende April 2025 geschlossen. Die Firma wurde im Feber 2018 gegründet und hält das Gewerbe eines Messe-, Kongress- und Business-Event-Veranstalters. Konkret betreibt die Schuldnerin eine Indoor-Trampolinhalle, sowie einen Outdoor Pump Track. Die Räumlichkeiten sind gemietet.
Insolvenzursachen
Die Ursachen der nunmehrigen Insolvenz werden im Antrag wie folgt dargestellt: "In den ersten zwei Betriebsjahren nach der Eröffnung im September 2021 konnte die Schuldnerin stabile Umsätze erzielen. Die anhaltende Teuerungswelle samt massiven Anstieg der Stromkosten, die höheren Personalkosten und die hohe Miete aufgrund der Indexanpassungen sowie die verzeichneten Eintrittsrückgängen bei den Unterhaltungs- und Freizeitbetrieben kostete der Schuldnerin in den letzten zwei Jahren viel finanzielle Kraft."
Erfolglose Suche nach Nachfolger
Weiter heißt es: "Trotz betriebswirtschaftlichem Optimierungskonzept wie Kostensenkung und Erhöhung der Eintrittspreise konnte die Schuldnerin nicht mehr ausgeglichen bilanzieren. Zudem kamen Fehlentscheidungen des alten Managements und Geschäftsführerwechsel im Herbst 2024. Die Suche nach einem geeigneten Betriebsnachfolger blieb erfolgslos. All diese Gründe führten dazu, dass die Liquidität der Schuldnerin derzeit nicht mehr gegeben ist."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.