Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Energiezukunft in Klagenfurt
Baustellen und Busumleitungen im Überblick

Die Energie Klagenfurt reagiert auf die steigende Nachfrage und passt das Klagenfurter Stromnetz an die Anforderungen der Zukunft an. Dies führt zu mehreren Baustellen im Stadtgebiet und zu temporären Einschränkungen. KLAGENFURT. Derzeit werden Vorarbeiten zum Bau eines neuen Schaltwerkes am Villacher Ring/Schillerpark geleistet. Das neue Schaltwerk ersetzt die bestehende Trafostation und trägt dazu bei, dass die hohe Versorgungszuverlässigkeit von 99,9 Prozent auch weiterhin bestehen bleibt....

Fernwärmenetz weiter ausgebaut
Verkehrsbehinderungen am St. Veiter Ring

Es geht weiter mit dem Ausbau des Fernwärmenetzes in Klagenfurt: Dieses Mal erfolgt eine Leitungsumlegung im St. Veiter Ring auf Höhe der Raiffeisen Landesbank. KLAGENFURT. Für den weiteren Ausbau des Netzes ist eine Umlegung der Fernwärmeleitung im St. Veiter Ring auf Höhe der Raiffeisen Landesbank (Raiffeisenplatz 1) notwendig. Aus diesem Grund kommt es ab kommenden Montag, den 21. Juli bis Ende August zu Grabungsarbeiten in den nördlichen Fahrspuren des St. Veiter Ringes und damit zu...

"Für die ganze Familie"
Stadtwerke lädt zum Kinderfest am Wörthersee

Einen Tag nachdem sich das Strandbad Klagenfurt heuer in ein Freiluftkino verwandelt, wartet für die ganze Familie ein Vormittag voller Freude und mehr am Wörthersee - ebenfalls bei freiem Eintritt. KLAGENFURT. Nachdem die Stadtwerke Klagenfurt am kommenden Samstag, den 19. Juli, das nächste Highlight im Veranstaltungssommer des Klagenfurter Strandbades, "Movie at the Lake", präsentieren, folgt gleich am darauffolgenden Tag (Anm.: Sonntag, den 20. Juli) ein Kindervormittag am See unter dem...

Der Musical-Film "The Greatest Showman" wird im Freiluftkino im Strandbad abgespielt. | Foto: STW Klagenfurt
1 Aktion 2

Freier Eintritt
Stadtwerke lädt zum Freiluftkino ins Strandbad

Nach der Premiere im Vorjahr präsentieren die Stadtwerke Klagenfurt auch in diesem Jahr wieder das Freiluftkino im Strandbad Klagenfurt. Am Samstag (19. Juli) kommt bei "Movie at the Lake" Kinostimmung in der Wörthersee-Ostbucht auf. Jetzt steht auch fest, welcher Film über die Leinwand im Strandbad flimmern wird: Der Musical-Film "The Greatest Showman". KLAGENFURT. Die Premiere von "Movie at the Lake" hat im Vorjahr rund 900 Klagenfurter und Klagenfurterinnen begeistert. Beim Kino-Abend im...

"EU-Mission-Label"
Klagenfurt zeichnet erste Klimaschutzpartner aus

Die Stadtwerke und die Bioenergiezentrum GmbH erhielten offiziell das Zertifikat der Europäischen Kommission. Sie sind wichtiger Teil von Klagenfurts Klimastrategie und zwei von bereits 20 lokalen und regionalen Kooperationspartnern. KLAGENFURT. Der Klimaschutz hat in der Landeshauptstadt einen hohen Stellenwert. Klagenfurt ist eine der wenigen an der EU-Cities-Mission teilnehmenden Städte, die im Vorjahr das EU-Mission-Label erhalten haben. Dieses Zertifikat der Europäischen Kommission ist ein...

Durch den Ironman Austria haben die Busse in Klagenfurt einen etwas anderen Fahrplan. | Foto: stock.adobe.com/at/Juergen Nowak
3

KMG-Netz in Klagenfurt
Ironman Austria 2025 sorgt für Behinderungen

Durch den Ironman Austria haben die Busse in Klagenfurt einen etwas anderen Fahrplan. Im Artikel könnt ihr lesen, welche KMG-Linien betroffen sind, ab wann und wie lang die Behinderungen andauern. KLAGENFURT. Am Sonntag, den 15. Juni dieses Jahres, findet der Ironman Austria statt. Daher kommt es ganztägig zu Behinderungen im KMG Liniennetz bei den Linien B, C, 4, 6 und 8. Ab zirka 12.00 Uhr dann bei den Linien A, 1, 3, 4 und 20. Die Einschränkungen im Busnetztenden am Südring um zirka 20.30...

Kurze Wartezeiten
Fernwärme-Ausbau am Pfingstwochenende in Klagenfurt

Rund um das Pfingstwochenende (7.–9. Juni) kommt es im Bereich Radetzkystraße und Kinkstraße in Klagenfurt zu Bauarbeiten am Fernwärmenetz sowie an Strom- und Telekomleitungen. Die Arbeiten dienen dem nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur. Kurze Verkehrsbehinderungen sind möglich. KLAGENFURT. Seit Mitte Mai 2025 finden im Bereich Radetzkystraße und Kinkstraße Arbeiten am Klagenfurter Fernwärmenetz und Modernisierungsmaßnahmen am Strom- und Telekomnetz statt. Um die Verkehrsbehinderungen...

Es kam während dem Stromausfall auch zu Ampelausfällen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Stromausfall in Klagenfurt
Das war der Grund für den Aussetzer

Stromausfall in Klagenfurt: Kurz vor der Mittagszeit, am 21. Mai dieses Jahres, war in ganz Klagenfurt der Strom weg. Auch die Ampeln waren aus. MeinBezirk.at sprach mit einer Sprecherin der Stadtwerke Klagenfurt über die Situation. KLAGENFURT. "Um 11.18 Uhr ist es zu einer Störung im EKG-Stromnetz gekommen, bei dem es zu temporären Ausfällen in der Klagenfurter Innenstadt gekommen ist. Nach wenigen Minuten war ein Großteil der Versorgung wiederhergestellt", berichten die Stadtwerke Klagenfurt....

Digitale Antragstellung
STW-Kunden sollen von neuem Online-Service profitieren

Die Stadtwerke Klagenfurt gibt Informationen über das neue Kundenportal bekannt. Im Menü des Portals finden sich Anträge für Netzanschlüsse, Erzeugungsanlagen, Kleinbalkonkraftwerke sowie temporäre Baustromanschlüsse. Ein moderner, bequemer Zugang zu STW Services, bei dem die gesamte Abwicklung von der Antragstellung bis zum Angebot digital und transparent erfolgt. KLAGENFURT. Bislang war für Netzanschlüsse, Erweiterungen, Baustromanschlüsse und weitere energietechnische Services der Energie...

Im Waldgebiet des Schrottkogels finden mehrtägige Schlägerungsarbeiten statt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/FotoSabine
3

Auf Wanderweg
Mögliche Beeinträchtigungen durch Schlägerungsarbeiten

Nahe des Schrottkogels - zwischen Klagenfurt-Viktring und Maiernigg - finden in den kommenden Wochen notwendige Baumschlägerungsarbeiten statt. Dies kann zu möglichen Beeinträchtigungen führen. KLAGENFURT. Im Waldgebiet des Schrottkogels finden in den kommenden zwei Wochen je nach Wetterlage mehrtägige Schlägerungsarbeiten statt. Auflichtung des BestandesDamit kommen die Stadtwerke dem gesetzlichen Auftrag zur Entfernung von Käferbäumen nach und in geringem Ausmaß werden auch Bäume zur...

Fünf beispielgebende Meilensteine des vergangenen Jahres, die teilweise fertiggestellt sind beziehungsweise 2025 ins Finale gehen. | Foto: Stadtwerke Klagenfurt
2

70 Millionen Euro Investition
Mehrere Projekte in Klagenfurt umgesetzt

Wie im Aufsichtsrat beschlossen, werden die Stadtwerke Klagenfurt im laufenden Jahr 70 Millionen Euro in die Verbesserung der Infrastruktur von Wasser, Strom, Wärme und Telekommunikation aufwenden. Damit geht das Investitionsprogramm von 2024 weiter, bei dem 108 größere sowie 500 kleinere Projekte, zum Großteil als sogenannte Kombibaustellen, umgesetzt wurden. Fünf beispielgebende Meilensteine des vergangenen Jahres, die teilweise fertiggestellt sind beziehungsweise 2025 ins Finale gehen....

Regionale Wirtschaft
Stadtwerke Klagenfurt investieren 70 Millionen Euro

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Klagenfurt AG hat diese Woche das Investitionsprogramm und das Budget für das kommende Jahr genehmigt. Mit einem Investitionsbudget von rund 70 Millionen Euro setzen die Stadtwerke Klagenfurt den eingeschlagenen Investitionskurs auch 2025 fort.  KLAGENFURT.  Die nachhaltige Sicherung der Versorgung der Klagenfurter Bürgerinnen und Bürger mit Energie, Wärme, Wasser und Telekommunikation sind, neben den Anforderungen aus der Energiewende, die wesentlichen Treiber...

Alle Projekte des Bioenergiezentrums werden in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Klagenfurt durchgeführt, die einen erheblichen Anteil zum Ausbau der Fern- und Prozesswärme beitragen. | Foto: MeinBezirk.at
2 4

Baumaßnahmen
Bioenergiezentrum Kärnten investiert in die Zukunft

Im südlichen Industriegebiet von Klagenfurt dominieren aktuell Kräne, Baumaschinen und eingerüstete Gebäude das Bild. Auch das Bioenergiezentrum in der Vogelsangstraße arbeitet fleißig an effizienzsteigernden Maßnahmen am HKW Süd. KLAGENFURT. Im Industriegebiet der Landeshauptstadt, genauer gesagt in der Vogelsangstraße, welche parallel zum Südring verläuft, sieht man seit einigen Wochen schon von Weitem ein großes Gerüst, Kräne und Baumaschinen. An besagtem Standort steht das Bioenergiezentrum...

Busfahrplan für Samstag | Foto: Stadtwerke Klagenfurt
2

Krampusumzüge in Klagenfurt
Umleitungen und Änderungen im Busverkehr

Am kommenden Wochenende finden zwei Krampusläufe in Klagenfurt statt. Am Samstagabend ziehen die Krampusse durch die Klagenfurter Innenstadt. Am Sonntag findet in der Zeit von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr ein Krampuslauf in Welzenegg statt.  KLAGENFURT. Aufgrund von Krampusumzügen in der Klagenfurter Innenstadt und in Welzenegg kommt es am kommenden Wochenenden zu Umleitungen im Liniennetz der Stadtwerke Busse.  Krampusumzug in der Klagenfurter Innenstadt: Betroffene Haltestellen:...

Mit dem neuen Testgerät, dem sogenannten "Coli Minder", kann die Anzahl der Wasserproben maximiert und die Auswertung stark beschleunigt werden. | Foto: STW
2

Nach Trinkwasserproblem
Ursache geklärt - Treuebonus als Entschädigung

Rund einen Monat ist es her, dass das Klagenfurter Trinkwasser nach einer Verunreinigung wieder in gewohnter Qualität in ganz Klagenfurt genossen werden kann. Ein umfassendes Monitoring sowie verschärfte Sicherheits- und Kontrollmaßnahmen bei privaten Brunnen und Hydranten werden bleiben. Einen Treuebonus an STW-Kunden gibt es als Dankeschön für herausfordernde Zeiten in der Wasser- und Energieversorgung.  KLAGENFURT. Mit 21. November diesen Jahres endet das seitens der Klagenfurter...

Die Trinkwasserproblematik hat die Landeshauptstadt weiterhin fest im Griff. | Foto: MeinBezirk.at
2

Trinkwasserproblem
"In nächsten zwei Wochen wahrscheinlich keine Freigabe"

Die Trinkwasserproblematik hat die Landeshauptstadt weiterhin fest im Griff.  Am heutigen Mittwoch gab es eine Pressekonferenz zu diesem Thema, bei der Vertreter der Politik, des Einsatzkrisenstabs und der Stadtwerke den aktuellen Stand der Dinge präsentierten. Weitere Freigaben gibt es bis dato nicht. KLAGENFURT. Noch immer müssen mehr als 30.000 Menschen das Trinkwasser vor der Verwendung abkochen. Das betrifft vor allem 30 Prozent der Bevölkerung, die im Westen der Landeshauptstadt wohnen....

Zwei Bundesheerler und drei STW Mitarbeiter sind im Einsatz. | Foto: MeinBezirk.at
1 Video 7

Wasserverteilaktion
"Andrang hat sich nicht wirklich verringert"

Große Teile Klagenfurts wurden bereits freigegeben, dennoch gibt es noch Stadtteile, in denen das Wasser noch verunreinigt ist. Daher können am Klagenfurter Messegelände die Bürger kostenlos Wasser abholen.  KLAGENFURT. MeinBezirk.at war vor Ort und machte sich ein Bild von der Situation. "18 Kubik Trinkwaseer werden im Schnitt täglich ausgegeben, in den Morgenstunden hält sich der Ansturm in Grenzen", erfährt MeinBezirk.at von einem Mitarbeiter der Verteilaktion. Wiederverwendbare Behälter Man...

ABC-Abwehrtruppe Kommandant Wachtmeister V vor dem Wassertank mit 10.000 Litern Fassungsvermögen. | Foto: MeinBezirk.at
Video 5

Klagenfurter Wasserkrise
Straßenreiniger und Bundesheer sind im Einsatz

Lokalaugenschein am Messegelände Klagenfurt: Etwa 800 Liter Wasser werden täglich verteilt. Soldaten der ABC-Abwehrtruppe haben einen Wassertank mit 10.000 Litern am Messegelände aufgestellt. Heute soll mit der Wasserausgabe gestartet werden. KLAGENFURT. Gegen acht Uhr hält sich der Ansturm auf das Trinkwasser am Messegelände in Grenzen. Drei Mitarbeiter der "Partie 4"  – der Straßenreinigung – sind mit der Wasserausgabe beschäftigt. Jeder, der heute kommt, erhält einen Tray mit 12...

Klagenfurt NACHGEFRAGT ...
03.07.2024 - Die Straßeninstandsetzungen und Grabungsrichtlinien Klagenfurt in der Fragestunde im Gemeinderat

Straßeninstandsetzungen nach Grabungsarbeiten bei Trinkwasserleitungen, Kanal und Fernwärmeleitungen sind in Klagenfurt sehr teuer, weil die Stadt aus nicht nachvollziehbaren Gründen , die Grabungsrichtlinien (seit 2009) nicht an die neuen Gegebenheiten anpasst. Über das Thema "Grabungsrichtlinien Klagenfurt" wurde schon im Dezember 2023 berichtet. (Link -...

Klagenfurt NACHGEFRAGT ...
Klagenfurt – Rechnungshofbericht Stadtwerke Klagenfurt Aktiengesellschaft; Follow-up-Überprüfung, Kärnten 2023/6, veröffentlicht am 21. Dezember 2023.

Die Kleine Zeitung hat am - 22.12.2023 – Rechnungshof übt scharfe Kritik am Umgang mit dem Hallenbad und der ORF-Kärnten ebenfalls am - 22.12.2023 – RH sieht Verbesserungspotenzial bei STW . berichtet. Aus meiner Sicht sind die obigen Berichte in den Kärntner Medien zum Ergebnis der Rechnungshoffeststellungen  „oberflächlich“ und werden die Klagenfurterinnen und Klagenfurter wieder über wesentliche Prüfungsergebnisse, über mögliche Einsparungspotenziale etc. nicht informiert. Warum der...

Verunreinigt
Trinkwasser im Norden Klagenfurts muss abgekocht werden

Das Wasser ist in neun Ortschaften im Norden Klagenfurts verunreinigt. Die Stadtwerke weisen daraufhin, es drei Minuten lang abzukochen. KLAGENFURT. Wie die Stadtwerke Klagenfurt heute Vormittag bekanntgegeben haben, muss das Trinkwasser in Klagenfurt-Nord abgekocht werden, da es verunreinigt ist. Die Stadtwerke arbeiten mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Wasserqualität und daran, die Ursache für die Verunreinigung zu finden. Drei Minuten abkochenBetroffen davon sind die Ortschaften St....

In Klagenfurt
Tausende Haushalte waren ohne Strom

In der Nacht auf Freitag kam es in Klagenfurt zu zahlreichen Stromausfällen. Insgesamt waren 17.000 Haushalte ohne Strom. MeinBezirk sprach mit Ute Zaworka, Pressesprecherin der Stadtwerke Klagenfurt. KLAGENFURT. Ungefähr 17.000 Stromausfälle gab es in der letzten Nacht in Klagenfurt. "Der Zeitpunkt der Störung war von 21.24 Uhr bis 21. 30 Uhr. Bis alles wieder am Netz war, vergingen 37 Minuten", so Zaworka im Gespräch. Grund für StromausfälleDer Grund für die Stromausfälle war laut...

Durch das Bundesjugendsingen kann es in der Innenstadt zu Verzögerungen im Busverkehr kommen. | Foto: Stadtwerke Klagenfurt
2

Am Montag in Klagenfurt
Bus-Umleitungen wegen Bundesjugendsingen

Durch eine Aktion im Rahmen des Bundesjugendsingens kommt es zu Verzögerungen in der Innenstadt. KLAGENFURT. Am Montag, 26. Juni, findet im Rahmen des Bundesjugendsingens ein Marsch durch die Klagenfurter Innenstadt statt. Er startet um 16 Uhr in zwei Marschrouten beim Landesmuseum, Ziel ist das Messegelände. Geplantes Ende: 18 Uhr. Route 1: Adlergasse – Kardinalplatz – Bahnhofstraße – Paradeisergasse – Neuer Platz – Karfreitstraße – Paulitschgasse – 10.Oktober Straße – St. Ruprechter Straße –...

Am Donnerstag
Bus-Umleitungen wegen Klagenfurter Altstadtlauf

Aufgrund des Altstadtlaufes kommt es zu Veränderungen im Busverkehr. KLAGENFURT. Am Donnerstag, 22. Juni, findet der Klagenfurter Altstadtlauf statt. Aus diesem Grund kommt es zwischen 16.45 und 22 Uhr zu Umleitungen im KMG-Busverkehr. Mit Beginn der Kinderläufe ab ca. 16.45 Uhr wird die Wiesbadener Straße gesperrt, ab ca. 18.15 Uhr folgt die Sperre von Heuplatz und 8. Mai Straße. Die Umleitungen der KMG-Linien erfolgen über den Ring. An den nicht bedienten Haltestellen werden entsprechende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.