Zum letzten Mal heuer
Erfolgreiches Ende für den After Work Markt
- "Wir gehen davon aus, den After Work Markt auch im nächsten Jahr durchführen zu können", heißt es im Interview.
- Foto: Thomas Hude
- hochgeladen von Laura Anna Kahl
Morgen geht der beliebte After Work Markt in Klagenfurt in seine letzte Runde für dieses Jahr. Stadtmarketing-Chefin Inga Horny zieht eine positive Bilanz und blickt optimistisch auf das Jahr 2026.
KLAGENFURT. Morgen findet am Benediktinermarkt der letzte After Work Markt dieser Saison statt. Zwischen 1.000 und 1.300 Besucherinnen und Besucher strömten im Durchschnitt zu jedem Termin. "Spätestens um 20.00 Uhr ist der Platz voll und die Stimmung am Höhepunkt. Das haben wir heuer fünfmal erlebt, und ich gehe davon aus, dass es am Freitag wieder so sein wird", erklärt Stadtmarketing-Chefin Inga Horny gegenüber MeinBezirk.at.
Positive Bilanz
Die Veranstaltungsreihe zieht eine durchwegs positive Bilanz. "Der After Work Markt war auch heuer sehr erfolgreich. Möglich gemacht haben ihn in erster Linie die Wirte, die zu 100 Prozent die Finanzierung übernommen haben", sagt Horny.
"Sicherheit an erster Stelle"
Herausforderungen brachte die Saison dennoch mit sich – vor allem durch die Verschärfung der Terrorregelungen: "Natürlich steht die Sicherheit der Besucher und Besucherinnen immer an erster Stelle. Im laufenden Betrieb auf diese Änderungen zu reagieren, war herausfordernd, aber wir haben es gut gemeistert – auch dank der Unterstützung der Stadt."
Zukunft der Veranstaltung
Für die Zukunft ist Horny optimistisch: "Wir gehen davon aus, den After Work Markt auch im nächsten Jahr durchführen zu können – wieder mit dem neuen Finanzierungsschlüssel gemeinsam mit den Wirten. Gleichzeitig sind wir auf zusätzliche Sponsoren angewiesen und suchen derzeit aktiv nach Partnern."
Mehr aus Klagenfurt
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.