Zum letzten Mal heuer
Erfolgreiches Ende für den After Work Markt

"Wir gehen davon aus, den After Work Markt auch im nächsten Jahr durchführen zu können", heißt es im Interview. | Foto: Thomas Hude
2Bilder
  • "Wir gehen davon aus, den After Work Markt auch im nächsten Jahr durchführen zu können", heißt es im Interview.
  • Foto: Thomas Hude
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Morgen geht der beliebte After Work Markt in Klagenfurt in seine letzte Runde für dieses Jahr. Stadtmarketing-Chefin Inga Horny zieht eine positive Bilanz und blickt optimistisch auf das Jahr 2026.

KLAGENFURT. Morgen findet am Benediktinermarkt der letzte After Work Markt dieser Saison statt. Zwischen 1.000 und 1.300 Besucherinnen und Besucher strömten im Durchschnitt zu jedem Termin. "Spätestens um 20.00 Uhr ist der Platz voll und die Stimmung am Höhepunkt. Das haben wir heuer fünfmal erlebt, und ich gehe davon aus, dass es am Freitag wieder so sein wird", erklärt Stadtmarketing-Chefin Inga Horny gegenüber MeinBezirk.at.

Positive Bilanz

Die Veranstaltungsreihe zieht eine durchwegs positive Bilanz. "Der After Work Markt war auch heuer sehr erfolgreich. Möglich gemacht haben ihn in erster Linie die Wirte, die zu 100 Prozent die Finanzierung übernommen haben", sagt Horny.

"Sicherheit an erster Stelle"

Herausforderungen brachte die Saison dennoch mit sich – vor allem durch die Verschärfung der Terrorregelungen: "Natürlich steht die Sicherheit der Besucher und Besucherinnen immer an erster Stelle. Im laufenden Betrieb auf diese Änderungen zu reagieren, war herausfordernd, aber wir haben es gut gemeistert – auch dank der Unterstützung der Stadt."

Zukunft der Veranstaltung

Für die Zukunft ist Horny optimistisch: "Wir gehen davon aus, den After Work Markt auch im nächsten Jahr durchführen zu können – wieder mit dem neuen Finanzierungsschlüssel gemeinsam mit den Wirten. Gleichzeitig sind wir auf zusätzliche Sponsoren angewiesen und suchen derzeit aktiv nach Partnern."

Mehr aus Klagenfurt

Shuttle und Busumleitungen beim Robbie Williams Konzert
Kärntner Öffi-Angebot wieder kostenlos testen
Das war die Genusstrophy 2025 am Golfplatz in Dellach
"Wir gehen davon aus, den After Work Markt auch im nächsten Jahr durchführen zu können", heißt es im Interview. | Foto: Thomas Hude
Foto: Thomas Hude
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.