Gemeinderatsbeschluss
Graz bestellt 16 weitere lange Straßenbahnen

- Neue lange Alstom-Straßenbahnen für Graz: 16 weitere Modelle sollen nach einem Beschluss im Gemeinderat bestellt werden.
- Foto: Alstrom
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
16 weitere lange Straßenbahnen sollen für Graz bestellt werden: Das Modell von Alstom kann rund 200 Fahrgäste transportieren und so den Grazer Verkehr aufwerten - Kostenpunkt beträgt 69 Millionen Euro.
GRAZ. Im Gemeinderat wurde beschlossen, dass 16 weitere lange Straßenbahnen von Alstom bestellt werden und somit die Straßenbahnflotte ergänzen. Schon 2023 wurde der Kauf von 15 langen "Flexit"-Straßenbahnen abgesegnet, die ersten dieser neuen Straßenbahnen sollen schon ab Herbst 2025 in Graz eingesetzt werden. "Mit diesen eigens für Graz gestalteten Garnituren sorgen wir für eine leistungsfähige Straßenbahnflotte, um ein barrierefreies und sicheres Vorankommen zu garantieren", freut sich Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne). "Diese in Wien produzierten Straßenbahnen sind dringend notwendig, da die alten Fahrzeuge ihr Lebensdauerlimit erreicht haben und ersetzt werden müssen", ergänzt Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ).

- Die knapp 27,5 Meter lange "Variobahn" (siehe Foto), die derzeit im Einsatz ist, kann 145 Personen befördern und das Modell "Cityrunner" bietet auf 27 Metern Länge Platz für 142 Personen.
- Foto: Holding Graz/Watzinger
- hochgeladen von Ludmilla Reisinger
Kostenpunkt 69 Millionen
Die langen Straßenbahnen verfügen über Platz für rund 200 Fahrgäste und barrierefreie Einstiege. Für den Ankauf fallen 69 Millionen Euro an, dazu kommen 58 Millionen Euro für die Instandhaltung über 24 Jahre. Die Arbeiten hierzu werden in Graz verbleiben und von der Holding durchgeführt.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.